geändert am 23.06.2011 - Version Nr.: 1. 3331

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ aufzählen ~ Musik ~ Northeimer Land ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Stadtkultur ~ Termine ~ Popkonzertorte ~ Konzerthistorie ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Rückblick 24/11
Konzerte vom 09. Juni bis zum 15. Juni 2011

16.06.2011 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Bingo & Bongo", "Karin Bender & The Reason", "Parting Shot", "Black as Chalk", "Deep In The Groove – Jam Session" und "Querbeat" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

 
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 



Rückblick auf die Konzerte vom 09. Juni bis zum 15. Juni 2011 - (Kalenderwoche 24/11)

Hinweis zur Farbgebung

Zur leichteren Suche sind verschiedene Stilbereich durch die Hintergrundfarben gegeneinander abgegrenzt. Die Informationen verstehen sich nur als grobe Richtlinien. Irrtümer bleiben vorbehalten, da manchmal keine Soundproben zur redaktionellen Einordnung zur Verfügung stehen
  • Klassik: Kirchenmusik, Klavier, Orgel, Chor, Barock, ...
  • Jazz: Weltmusik, Meditation, ...
  • Pop: Rock, Schlager, Disko, Liedermachning, ...
  • Crossover Klassik - Pop
  • Crossover Pop - Jazz
  • Crossover Jazz - Klassik
  • Alles zusammen
1. Anmerkung:
Die Liste wird nur beim Einpflegen neuer Konzerte aktuallisiert. Das Datum des ersten Konzerts zeigt ungefähr den Zeitpunkt der Letzten Aktuallisierung an.
2. Anmerkung:
Termine können sich verschieben. Der Fehlerteufel kann zugeschlagen haben oder die Konzerte sind schon ausverkauft. Alle Termine werden ohne Gewähr ver&oumL;ffentlicht. Die Redaktion.

Konzerte vom 09. Juni bis zum 15. Juni 2011



Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.


Konzerte

  1. Göttinger Händelfestspiele - Klassik / Festival
    Donnerstag 09.06.2011, 1900 Uhr
    über Göttinger Händelfestspiele - Info

    Die Göttinger Händelgesellschaft veranstaltet jedes Jahr die Händelfestspiel mit einem aufwendigen und langen Programm. Im Jahr 2011 präsentiert die Reaktion statt einer aufwendig zu recherchierenden Künstlervorstellung nur den jeweiligen Auszug aus dem Programm der Händel-Gesellschaft
    ------------------------------------
    Website:
    - http://www.haendel-festspiele.de/
    ====================================


    Hinweise- Programm
    ----------------------
    Programm: Konzert
    Das phantastische Händel-Dinner
    19.00 Bullerjahn im Alten Rathaus

    Konzert mit Führung
    Mr. Handel’s French Fancies
    19.30 Kulturhalle Teistungenburg, Teistungen

    Schlosskonzert
    Deutschland im Spiegel des Sonnenkönigs
    19.30 Porzellanmanufaktur Fürstenberg

    Konzert
    Französische Celloschule
    20.00 St. Jacobi-Kirche

    Lesung
    The Voice
    20.30 Thalia-Buchhandlung

    ---
    Viel Vergnügen
  2. Deep In The Groove – Jam Session - BluesJazzPop / Session
    Donnerstag 09.06.2011, 2100 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Deep In The Groove – Jam Session - Info

    Die neue Session jeden zweiten Donnerstag im Monat. Das Rahmenprogramm bestreitet die Band "From Miles Around". Danach ist die Bühne frei für alle, die Groove, Jazz, Blues, Funk, Electro und Freestyle lieben – ob zum Hören oder selbst spielen. Spiel alles was Du willst, aber spiel es gut!
    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---=========================================

  3. offene Bühne - PopGitarreAcoustic / Session
    Donnerstag 09.06.2011, 2100 Uhr Cartoon, Albanikirchhof 5, D-37073 Göttingen
    Pressefoto der Band:offene Bühne
    über offene Bühne - Bild- Info

    Zu der Session schrieb der Veranstalter (2008)
    Offene Bühne heißt, dass sich jeder Musiker und auch jeder, der sich für einen Musiker hält, ausprobieren kann. - Anlage etc. vorhanden.
    Die offene Bühne findet jeden zweiten Donnerstag im Monat statt. Sie ist Experimentierfeld und auch Treffpunkt für die lokalen Musiker.
    Hier kann man Jammen, ausprobieren, präsentieren und auch verfeinern. Oder auch die erste Bühenerfahrung sammeln.
    Eine Anlage ist vorhanden, das musikalische Talent und dein Instrument musst du schon selbst mitbringen.
    ----------------------
    keine Linkinformation
    - ---======================

  4. Göttinger Händelfestspiele - Klassik / Festival
    Freitag 10.06.2011, 1100 Uhr
    über Göttinger Händelfestspiele - Info

    Die Göttinger Händelgesellschaft veranstaltet jedes Jahr die Händelfestspiel mit einem aufwendigen und langen Programm. Im Jahr 2011 präsentiert die Reaktion statt einer aufwendig zu recherchierenden Künstlervorstellung nur den jeweiligen Auszug aus dem Programm der Händel-Gesellschaft
    ------------------------------------
    Website:
    - http://www.haendel-festspiele.de/
    ====================================


    Hinweise- Programm
    ----------------------
    Programm: Mitgliederversammlung
    Mitgliederversammlung Göttinger Händelgesellschaft e.V.
    11.00 Stadthalle Göttingen, Kleiner Saal

    Führung
    Musikinstrumentensammlung
    13.30 Musikwissenschaftliches Seminar
    Kurze Geismarstr. 1

    Konzert
    L’entretien des Muses
    15.00 Aula der Universität

    Orgelmusik
    Französischer Orgelklang
    18.00 St. Jacobi-Kirche

    Klosterkonzert II
    Festliche Musik an europäischen Fürstenhöfen
    19.30 Ursulinenkloster Duderstadt

    Konzert
    La jeune génération du baroque
    19.30 Stadthalle Göttingen

    Konzert
    Französische Landpartie
    20.00 Atrium auf dem Gräflichen Landsitz Hardenberg

    ---
    Viel Vergnügen
  5. Orgelmusik - OrgelKirche / Konzert
    Freitag 10.06.2011, 1800 Uhr St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Orgelmusik - Info

    Für ein halbe Stunde erklingt jeden Freitag ab 18:00 in der St. Jacobi-Kriche Orgelmusik. es werden verschiedene Stücke von jeweils unterschiedlichen Organisten dargeboten.
    --------------------
    keine Linkinformation
    - ---====================


    Hinweise- Programm
    ----------------------
    Programm: Händel-Festspiele (17:30 Uhr Treffpunkt Orgelempore) Duruflé: Suite op. 5, Alain: Deux Fantasies Stefan Kordes, Orgel
    ---
    Viel Vergnügen
  6. Militante Pazifisten + Parting Shot - RockPunk / Konzert
    Freitag 10.06.2011, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Militante Pazifisten - Info

    Die Bänd gibt bei Myspace nur dieVornamen der Bandmitglieder an. (2011)
    ".. Jascha - Schreihals.. Timon - Melodieklampfer.. Felix - Rythmusklampfer.. Butter - Tieftöner.. Andre - Schlager .. "
    ------------------------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/militantepazifisten
    ==============================

    über Parting Shot - Info

    Die Band schreibt über sich selbst auf ihrer Website (2011)
    ""Parting Shot, eine -meist sarkastische- Bemerkung, die dem Gegenüber die Möglichkeit nimmt etwas zu erwidern, ihn sprachlos zurücklässt.
    Doch Selbstironie spielte nicht nur bei der Gründung der jungen, 8-köpfigen Göttinger Band, am 7. Dezember 2009, eine Rolle. Auch die selbstgeschriebenen, englischen oder deutschen Texte regen zum Nachdenken an und dürfen nicht immer wörtlich genommen werden.
    Verbunden werden die kritischen und fröhlichen Inhalte mit tanzbarer "Ska-Reggae-Mucke" und kleinen Portionen Pop, Rock und Punk. Eine Mischung, die jung und alt mitreißt und sie am Ende sprachlos zurücklässt."
    ----------------------
    Website:
    - http://www.parting-shot.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/partingsh0t
    ======================

  7. Bingo & Bongo - PopRockAcoustic / Konzert
    Freitag 10.06.2011, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Bingo & Bongo - Info

    Ein Veranstalter schreibt zu dem Duo (2011)
    "Bingo & Bongo ist ein Musikduo in der Besetzung Gesang,Gitarre und Percussion.Innerhalb kürzester Zeit gelang es dem Duo das Publikum in nah und fern zu begeistern. Absolut alles live und handgemacht überzeugen die beiden Musiker in verschiedensten Stilen von Pop,Rock,Soul bis Reggae."
    -----------------------
    keine Linkinformation
    - ---=======================

  8. Göttinger Händelfestspiele - Klassik / Festival
    Samstag 11.06.2011, 1100 Uhr
    über Göttinger Händelfestspiele - Info

    Die Göttinger Händelgesellschaft veranstaltet jedes Jahr die Händelfestspiel mit einem aufwendigen und langen Programm. Im Jahr 2011 präsentiert die Reaktion statt einer aufwendig zu recherchierenden Künstlervorstellung nur den jeweiligen Auszug aus dem Programm der Händel-Gesellschaft
    ------------------------------------
    Website:
    - http://www.haendel-festspiele.de/
    ====================================


    Hinweise- Programm
    ----------------------
    Programm: Führung
    Stadtrundfahrt mit dem knallroten Londonbus
    11.00 Abfahrt ab Haltestelle hinter dem Alten
    Rathaus, Göttingen

    Konzert
    Händel goes Halle
    08.00 Abfahrt ab Göttingen Stadthalle ca. 18.00 Rückfahrt nach Göttingen

    Konzert
    Meister des Cembalo
    11.30 Aula der Universität

    Vortrag
    Zwischen Vernunft und Gefühl
    12.00 Goethe-Institut Göttingen, Kaminsaal

    Händel 4 Kids!
    JSO auf dem Marktplatz
    12.00 Marktplatz Göttingen

    Vortrag
    Goodbye McGegan
    15.00 Sternwarte Göttingen

    Konzert
    Le goût français
    15.00 Aula der Universität

    Führung
    Chöttinger Stadtpatrullje 1854
    17.00 Altes Rathaus

    Führung
    Around the Gänseliesel
    17.00 Altes Rathaus

    Konzert
    Athalia (HWV 52)
    19.00 Stadthalle Göttingen

    Burgkonzert II
    L’entretien des Muses
    19.30 Rittersaal, Burg Adelebsen

    Händel Jazzt!
    BCQ goes for Baroque
    21.00 Aula der Universität

    ---
    Viel Vergnügen
  9. Jan Pecher Band + Schlusslicht + Karin Bender & The Reason + Lauschgift + Black as Chalk + Fibre - BändPopRomantikSongwriterRockFolkIndieSoulHard / Festival
    Samstag 11.06.2011, 1600 Uhr Rock am Wagon, - Anke Hartwig, - ???, 37124 Klein Wiershausen
    Pressefoto der Band:Jan Pecher Band
    über Jan Pecher Band - Bild- Info

    Der Namensgeber schreibt über die Bänd auf der Website (2011)
    "1994
    Erste musikalische Gehversuche als Keyboarder einer selbst initiierten Grundschulband.

    1998
    "Flasche Leer": erste Band mit selbstgeschriebenen (lustigen) deutschen Texten, selbstgebautem Schlagzeug und ersten Gitarrengriffen.
    [...]
    2005
    Während einer Pause der Band Aufnahme der "rain:mind:expanding" mit Unterstützung von Matthias George (Bass), Philip Warneke (Cello) und Philipp Weidemann (Didgeridoo). Ende des Jahres trennt sich die JPB von Bassistin Teresa. Band-interne Neubesetzung durch Gregor. Auftritte u. a. im Kaiserkeller Detmold und als Support der Brandos, USA, in der Stadthalle Beverungen.

    2007
    Auszeichnung mit dem Kulturpreis des Kreises Höxter.

    2010
    Es geht wieder was! Das Motto lautet "Back to the roots", und das schlägt sich nicht nur in den kommenden Aufnahmen nieder, sondern generell in der Zukunft - auf Grund von zeitlichen Engpässen ist es leider nur noch selten möglich, in der ursprünglichen JPB-Besetzung zu spielen.
    Ein Grund zur Freude: es gibt (personellen) Zuwachs! Simone Warneke wird mich/uns in Zukunft am Cello unterstützen! "
    -------------------------
    Website:
    - http://janpecher.de/ - http://www.youtube.com/watch?v=IAeh-bpVJxk
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/janpecherband
    =========================

    über Schlusslicht - Info

    Die Bänd schreibt bei Myspace über sich selbst (2011)
    "Schlusslicht – nicht der Name ist hier Programm, sondern vielmehr die vier Menschen, die dahinter stehen: Alexander Kropf (Gesang und Bass), Carl Rueß (Gesang und Gitarre), Moritz Geneit (Gitarre) und Luca Ahlers (Schlagzeug). Vier Jugendliche, zwischen 16 und 18 Jahren, die schon seit Dezember 2006 miteinander Musik machen und sich mittlerweile stolz mit zu den Nachwuchskünstlern der Region Wolfenbüttel in Niedersachsen zählen können. Neben einem beachtlichen Repertoire aus vor allem selbst geschriebenen und gecoverten Rockstücken der härteren Gangart haben die Jungs von Schlusslicht ihr Bühnenprogramm mit einer umfangreichen Unpluggedshow erweitert. So kommt sowohl der Rockfan, der es gerne laut mag, als auch der Akustikliebhaber auf seine Kosten. An Bühnen- und Spielerfahrung mangelt es den vieren auf keinen Fall, denn die Liste der bereits absolvierten Auftritte ist lang und sogar ein Konzert im Ausland gehört schon dazu. Für Luca, Moritz, Carl und Alex gilt vor allem eines bei der Musik: Spaß daran zu haben! Und den haben sie garantiert. Jedes Mal aufs Neue! ....
    ----------------------
    Website:
    - http://schlusslicht.de.gg/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/schlusslicht
    ======================

    über Karin Bender & The Reason - Info

    Auf der Myspace-Site heißt es zu der formation (2011)
    "karin bender & the reason Melodien, die der Seele entspringen und Texte, die das Leben beschreiben: das ist der musikalische Cocktail der Songwriterin Karin Bender. Mit Junker Matthaei am Bass und Matthias Dewenter an den Drums bringt die ausdrucksvolle Sängerin einen erdigen Sound auf die Bühne und wechselt dabei auch mal von der Westerngitarre zur Lapsteel. Bereichert duch das facettenreiche Spiel des Gitarristen Michael Mau verschmelzen Elemente aus Folk-Pop-Rock und Country zu einem ganz persönlichen Sound. "

    -----------------------------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/karinbenderband
    ===================================

    Pressefoto der Band:Lauschgift
    über Lauschgift - Bild- Info - Silberling-Kritiken (CD)

    Über die Band hieß es (2010)
    "Seit 2009 in neuer Besetzung, präsentiert sich die Göttinger Band nun noch impulsiver. Der Deutschsprachige, geradlinige Rock wird durch die energiegeladene Frontfrau Esther Schütte verkörpert. Authentisch und in keine Schublade passen.

    Lauschgift rockt"
    --------------------
    Website:
    - http://www.lauschgift.kulturserver.de/
    ====================

    Kritik des Silberlings (CD) von Lauschgift "Demo-CD 2009"
    Bei Lauschgift trifft melodischer Rock auf die deutsche Texte, die sich mit tiefen Gefühlen beschäftigen. Mit ihrer immer leicht aufgeregt klingenden Stimme verleiht die Sängerin den Texten eine besondere Wichtigkeit und gibt der Bänd ihren eigenen Stil.
    3 Titel - Spielzeit 10 min & 14 s - Promotion-CD
    Kritik des Silberlings (CD) von Lauschgift "Lauschgift 2010"
    Die deutschen Texte werden vom typisch popigen Rock umspielt. Die Rhythmen sind eher schneller, die Arrangements sind variationsreich und die Lieder landen Nach- & Mitsingen ein. Die Stimmvariabilität der Sänger ist herausragend. Die Spanne reicht von Flüstern über Rockgesang bis zum beinahe schon paranoiden Gesang. Ein gelungener Silberling mit solidem popigen Deutschrock.
    6 Titel - Spielzeit 21 min & 55 s - Promotion-CD - ©2010

    Pressefoto der Band:Black as Chalk
    über Black as Chalk - Bild- Info - Silberling-Kritiken (CD)

    Über die Bänd heißt es (2008):
    "Die Band wurde im Januar 2007 von Tim (Schlagzeug), Julian (Gesang, Fabian (Bass) und Bartek (Klavier) gegründet.
    Sie spielen melancholischen Akustik-Indierock mit Klassikelementen. Wuchtige Rhythmen vereinigen sich mit klangvollem Klavierspiel und Gesang zu düster-melodiösen Klanggebilden."
    ------------------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/blackaschalk
    ========================

    Kritik des Silberlings (CD) von Black as Chalk "Demo 2008 - - ohne Titel"
    "Black as Chalk" bedeutet übersetzt "Schwarz wie Kreide". Der Bandname ist Programm, wenn mit englischen Texten und als melanvholische Popballaden den Beziehungspartner das Leiden schwarz angekreidet wird.
    4 Titel - Spielzeit 15 min & 26 s - Promotion-CD - ©2008
    Kritik des Silberlings (CD) von Black as Chalk "Black as Chalk"
    In den rhythmischen Rock schwingt viel Melancholie mit, wobei an dieser Stimmung die klare und schöne Stimme des Sängers einen großen Anteil hat.
    11 Titel - Spielzeit 42 min & 40 s - Kauf-CD - ©2009

    über Fibre - Info

    Die Bänd schreibt über sich selbst bei Myspace (2010)
    "Fibre, wie man sie heute hören und sehen kann, spielen seit Juni 2007 zusammen.
    Inmitten eines hannoveranischen Vororts wird vorerst in einer Gartenlaube, später dann in feuchten Bunkern an „Discohits“ gefeilt.
    Die vier Bandmitglieder Pascal (Gesang), Stefan (Gitarre), René (Bass) und Chris (Schlagzeug) legen bei ihren Liedern Wert auf Melodie, aber auch auf eine gewisse Härte und Tanzbarkeit.

    Wenn diese vier Kerle die Bühne betreten, haben sie nicht den Ansporn, ihr technisches Können zu beweisen. Wichtiger ist die Musik. Für sie ist es die Kunst, von ihr berührt zu werden und mit ihr zu berühren. Alles Andere ist für sie nur Zeitverschwendung.

    Sie spielen die Musik, nicht nur das Instrument!

    Auf die 12 und ins Herz!"

    ---------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/thisisfibre
    ===============


    Hinweise- Programm
    ----------------------
    Programm: Programmablauf
    (Durch die Umbaupausen können sich die Auftritte verschieben)
    16:00 Jan Pecher Band
    17:20 Schlusslicht
    18:45 Karin Bender & the reason
    20:10 Lauschgift
    21:30 Black As Chalk
    23:00 Fibre
    ---
    Viel Vergnügen
  10. Marc Domin + Benjamin Kaiser - Unbekannt / Konzert
    Samstag 11.06.2011, 2100 Uhr Cartoon, Albanikirchhof 5, D-37073 Göttingen
    über Marc Domin - Info

    Eine eigeneständige Website konnte zu dem Musiker und Autoren nicht gefunden werden. (2011)
    --------------------
    Website:
    - http://www.blaulicht-verlag.com/marc-domin.html
    ====================

    Pressefoto der Band:Benjamin Kaiser
    über Benjamin Kaiser - Bild- Info

    Ein Veranstalter schreibt zu dem Musiker (2011)
    "Benjamin Kaiser ist Singer-Songwriter. Benjamin singt deutsch. Benjamin spielt Gitarre. Benjamin will mit Liedern über Liebe, schöne Momente, schwierige Situationen, Aufbruch, Kämpfen und Fliegen das Publikum zum Träumen, Nachdenken und ³Fuß mitwippen¹¹ bringen.
    Bisher sang Benjamin in verschiedenen Bluesrock, Punk, Hip-Hop, Cover und Funkbands und spielte Gitarre, Schlagzeug und Klavier. Im Sommer 2009 entschloss Benjamin, seine Musik auf Gesang und akustische Gitarre zu beschränken, da dies für ihn der beste Weg ist, seine Gefühle zum Ausdruck zu bringen.
    Benjamin Kaiser in einem Satz:
    Benjamin versucht mit offenen Augen durch¹s Leben zu gehen, und will mit gefühlvollen Texten von erlebten Situationen und Momenten das Publikum erreichen"

    -------------------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/benjaminkaiser
    =========================

  11. Dr. K. & the T-Bone Rockets - BluesPopRock / Konzert
    Samstag 11.06.2011, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Dr. K. & the T-Bone Rockets - Info - Silberling-Kritik (CD)

    Die Bänd schreibt über sich selbst bei Myspace (2009)
    "Nach beinahe fünfzehnjähriger Blues-Abstinenz gründen Andreas Kühne, Adrian Schmidtke und Katja Liebau im Dezember 2008 die T-Bone Rockets. Herausgekommen ist moderner und dennoch extrem authentischer Modern Electric und West Coast Blues, der in dieser Form kaum in deutschen Clubs zu hören ist.

    Die Band lebt von der Begeisterung für richtige Musik, die ohne Effekthascherei und Technikvodoo auskommt, und von der Authentizität und Erfahrung ihrer Mitglieder: Andreas Kühnes extrem trockener und fetter Gitarrenton ist Kennern der Szene noch in wärmster Erinnerung, Adrian Schmidtke, in diversen Funk-, Blues- und Soul-Formationen zu Hause, beschränkt sich hier auf das Wesentliche und ihm wirklich Wichtige und liefert ein knurriges und schnörkelloses Bassfundament, Katja Liebau (u.a. bei 'Ease Back' beheimatet) bringt 15 Jahre Live-Erfahrung am Schlagzeug und einen absolut authentischen Groove mit in die Band.
    Die beiden Herren spielten in den frühen 1990er Jahren zudem bei der legendären 'Blues Agency' um den Ausnahme-Harpspieler Burkhardt 'Notti' Nothdurft, es gilt also auch, eine gute alte Tradition wiederzubeleben. "
    -------------------------------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/tbonerockets
    =====================================

    Kritik des Silberlings (CD) von Dr. K. & the T-Bone Rockets "Promotion-Copy"
    Der schöne Bluesrock mit vielen Gitarren-Solis lädt zum Mitwippen und Mitfühlen ein. Die Band interpretiert ihre Songs nur instrumental.
    4 Titel - Spielzeit 18 min & 21 s - Promotion-CD

  12. Bingo & Bongo - PopRockAcoustic / Konzert
    Samstag 11.06.2011, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Bingo & Bongo - Info

    Ein Veranstalter schreibt zu dem Duo (2011)
    "Bingo & Bongo ist ein Musikduo in der Besetzung Gesang,Gitarre und Percussion.Innerhalb kürzester Zeit gelang es dem Duo das Publikum in nah und fern zu begeistern. Absolut alles live und handgemacht überzeugen die beiden Musiker in verschiedensten Stilen von Pop,Rock,Soul bis Reggae."
    -----------------------
    keine Linkinformation
    - ---=======================

  13. Göttinger Händelfestspiele - Klassik / Festival
    Sonntag 12.06.2011, 1000 Uhr
    über Göttinger Händelfestspiele - Info

    Die Göttinger Händelgesellschaft veranstaltet jedes Jahr die Händelfestspiel mit einem aufwendigen und langen Programm. Im Jahr 2011 präsentiert die Reaktion statt einer aufwendig zu recherchierenden Künstlervorstellung nur den jeweiligen Auszug aus dem Programm der Händel-Gesellschaft
    ------------------------------------
    Website:
    - http://www.haendel-festspiele.de/
    ====================================


    Hinweise- Programm
    ----------------------
    Programm: Gottesdienst
    Pfingsten in St. Jacobi
    10.00 St. Jacobi-Kirche

    Händel 4 Kids!
    Medeas Maskenmärchen
    10.00 Alter Kinosaal am Wilhelmsplatz

    Vortrag
    Festvortrag
    12.00 Aula der Universität

    Vortrag
    Festival Introduction
    12.00 Holbornsches Haus

    Oper
    Teseo (HWV 9)
    15.00 Deutsches Theater

    Händel 4 Kids!
    Die hüpfende Hanna
    15.00 Alte Fechthalle

    Konzert
    Händel und die französische Romantik
    19.30 St. Johannis-Kirche

    Nachtkonzert II
    Virtuose Lautenklänge
    22.00 St. Albani-Kirche

    ---
    Viel Vergnügen
  14. Dirk Heimberg & Till Spannaus - RomantikSongwriter / Konzert
    Sonntag 12.06.2011, 1300 Uhr Holztonerie - Bärbel Buschbom & Egü Holst, Zur Höhe 16, 37181 Hardegsen-Espol
    über Dirk Heimberg & Till Spannaus - Info

    Die beiden Northeimer Gitarristen Dirk Heimberg & Till Spannaus werden die Gäste des Sommerfestes mit vielfältiger akustischer Gitarrenmusik mit Blues, Bluegrass und New Acoustic unterhalten.
    ---------------------------------------
    Website:
    - http://www.front-porch-picking.de/
    =======================================


    Hinweise- Programm
    ----------------------
    Programm: Der Konzertauftritt ist Teil einer zweitägigen Veranstaltung bei der Holztonerie.
    "Pfingstsonntag, 12. Juni 2011
    Pfingstmontag, 13 Juni 2011
    Hardegsen-Espol
    Holztonerie, Zur Höhe 16
    Dauer: 11 bis 17 Uhr
    HolztonerieAuch in diesem Jahr lädt das Team der Holztonerie zu seinem beliebten Pfingsttreffen ein. Kunsthandwerk vom Feinsten, lebendige Werkstätten und ein buntes Rahmenprogramm zeichnen dieses Treffen seit 14 Jahren aus. Ein besonderer Höhepunkt ist das Musik-Programm (nur) am Pfingstsonntag: Ab 13 Uhr spielt das Gitarren-Duo "Dirk Heimberg & Till Spannaus" ihre großartige Gitarren-Musik aus Bluegrass, Blues, Swing und hawaiianischen Klängen. Mit diesem musikalischen Beitrag beteiligt sich die Initiative Kunst & Kultur Northeim e.V. wie bereits in den vergangenen Jahren am Pfingsttreffen. Der Eintritt ist frei. Für die Musik wird am Sonntag (13 - 17 Uhr) um eine Spende gebeten."
    ---
    Viel Vergnügen
  15. Göttinger Händelfestspiele - Klassik / Festival
    Montag 13.06.2011, 1000 Uhr
    über Göttinger Händelfestspiele - Info

    Die Göttinger Händelgesellschaft veranstaltet jedes Jahr die Händelfestspiel mit einem aufwendigen und langen Programm. Im Jahr 2011 präsentiert die Reaktion statt einer aufwendig zu recherchierenden Künstlervorstellung nur den jeweiligen Auszug aus dem Programm der Händel-Gesellschaft
    ------------------------------------
    Website:
    - http://www.haendel-festspiele.de/
    ====================================


    Hinweise- Programm
    ----------------------
    Programm: Gottesdienst
    Ökumenischer Festgottesdienst
    10.00 St. Johannis-Kirche

    Händel 4 Kids!
    Barocke Tänze
    11.00 Alter Kinosaal am Wilhelmsplatz

    Vortrag
    Die letzten Tage der Medea
    12.00 Sternwarte Göttingen

    Konzert
    Jephtha (HWV 70)
    15.00 Stadthalle Göttingen

    Händel 4 Kids!
    Die Prinzessin auf der Erbse
    15.00 Alte Fechthalle

    Führung
    Fachwerkhäuser in der Altstadt
    16.00 Altes Rathaus

    Oper
    Teseo (HWV 9)
    19.00 Deutsches Theater

    ---
    Viel Vergnügen
  16. Offenes Musizieren mit Wieland Ulrichs - KlassikPopRomantikBarock / Session
    Montag 13.06.2011, 2000 Uhr Musikuss e.V., Reinhäuser Landstraße 55, 37083 Göttingen-Südstadt
    über Offenes Musizieren mit Wieland Ulrichs - Info

    Beim Musizieren werden verschiedene Stücke aus dem barock, aus der klassik oder romantik gemeinsam gespielt. Der Spaß am gemeinsamen Musizieren steht im Vordergrund. Für jeden Abend gibt es bestimmte ausgewählte Stücke. Die Noten für die Stücke werden ungefähr zwei Wochen vorher bei Nota Bene hinterlegt, so dass genügend Zeit zum Üben bleibt.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.wieland-ulrichs.de/
    =========================================

  17. Querbeat - JazzRock / Session
    Montag 13.06.2011, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    Pressefoto der Band:Querbeat
    über Querbeat - Bild- Info

    Querbeat-Band: Sven v. Samson/Drums, Jan Sperhake/Gesang, Christoph Labitzke/Keyboards, Lars Zacharias/Bass, Marius Kristian Pril/Gitarre.
    Anschließend Bandsession. Backline ist vorhanden.
    ------------------
    keine Linkinformation
    - ---==================

  18. Göttinger Händelfestspiele - Klassik / Festival
    Dienstag 14.06.2011, 1930 Uhr
    über Göttinger Händelfestspiele - Info

    Die Göttinger Händelgesellschaft veranstaltet jedes Jahr die Händelfestspiel mit einem aufwendigen und langen Programm. Im Jahr 2011 präsentiert die Reaktion statt einer aufwendig zu recherchierenden Künstlervorstellung nur den jeweiligen Auszug aus dem Programm der Händel-Gesellschaft
    ------------------------------------
    Website:
    - http://www.haendel-festspiele.de/
    ====================================


    Hinweise- Programm
    ----------------------
    Programm: Konzert
    Galakonzert
    19.30 Stadthalle Göttingen

    ---
    Viel Vergnügen


Nachsatz
Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Zusammenfassungen aus früheren Wochen finden sie in der Übersichtsliste http:/www.buergerstimmen.de/themaindex/act_konzerthistorie.htm. Die ausführliche Konzertvorschau findet sich unter dem Link http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php während die Kurzform der Konzertvorschauen unter http://www.buergerstimmen.de/konzert/indexliste.htm zu finden ist.
Beide Vorschauen bieten einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dagegen versteht sich dieser Rückblick im Sinne einer Chronik die musikalische Entwicklung durch die Erfassung der Konzerte nachzeichnen versucht. Weiterhin finden sich hier auch die Kritiken zu den Silberlingen (CDs) der Bänds.

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Frühere Übersichten finden sie in der Übersicht "Konzerthistorie" Der eigentliche Konzertkalender findet sich unter dem Link
http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php
Die dortige Liste ist jeweils tagesaktuell.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land

16.06.2011 Hitartikel

Göttinger Land, Göttingen

16.06.2011 Handtaschenräuber

Northeimer Land

14.06.2011 Neue Schauburg

Northeimer Land

21.06.2011 Neue Schauburg

Musik

15.06.2011 Sendeprotokoll

Musik

20.06.2011 Theaterlob

aufzählen

15.06.2011 Hundehaftpflicht

aufzählen

16.06.2011 Dialogwerkstatt

Konzerthistorie, Popkonzertorte

09.06.2011 Rückblick 23/11

Konzerthistorie

23.06.2011 Rückblick 25/11

Popkonzertorte

20.06.2011 Event - Kulturbahnhof Uslar

Termine

14.06.2011 Junges Theater

Termine

20.06.2011 Event - Kulturbahnhof Uslar

Stadtkultur

15.06.2011 Bilanz

Stadtkultur

22.06.2011 Deutsches Theater

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Hitartikel
Platz 2 ‚Zwei Premieren von der JT-Jugend’

16.06.2011 In der Woche vom 6. bis 12. Juni hatten die Top 7 der 7-Tage-Artikel folgende Schlagzeilen: 1) 'Alkohol am Klingeldeckel und diebischer Reifenwechsel', 2) 'Konzerte vom 26. Mai bis zum 01. Juni 2011', 3) 'Premiere der Händel-Oper „Teseo“', 4) 'Schülercoaching und weiteres Lokales beim Stadtradio', 5) 'Neue Filme von Northeimer Schülern im Internet', 6) 'Europa auch 2011 noch fit für das Internet?' und 7) 'Ab 2.6. – „Hangover 2“'. Unter allen Artikeln kam die Ankündigung „Zwei Premieren von der JT-Jugend“ in der zurückliegenden Woche auf Platz 2.

Proteste
Vorm Neuen Rathaus – Nein zum Zukunftsvertrag

15.06.2011 Vertreter von verschiedenen Organisationen protestierten heute vor der Ratssitzung gegen den Zukunftsvertrags. Sie sehen sich durch den geplanten Zukunftsvertrag in ihrer Existenz bedroht. Der Bericht schildert Fotoimpressionen zu der Kundgebung. In einer eigenen Pressemeldung fürchtet der ASTA einen großen Kahlschlag im Sozial- und Kulturbereich zum Nachteil der Studenten. Auch ist der Redebeitrag zum Nein für den Zukunftsvertrag abgedruckt, den ein fachkundiger Bürger vom Runden Tisch armes Göttingen vorm Rat halten wollte. Während der Kundgebung, dessen Aufruf hier auch veröffentlicht ist, wurde dem aktuellen Rat wegen seiner kurzen Restlaufzeit übrigens die Legitimität abgesprochen, solche weit reichende Entscheidungen ohne vorherige Diskussionsprozesse treffen zu dürfen
[Der Zukunftsvertrag – oder wie geht es politisch weiter? Eine Weiter-So-Wie-Bisher ist nicht möglich. Dr. Dieter Porth]

Sendeprotokoll
"Was spielen sie?" am 2.6. und Kommentar am 9.6.

15.06.2011 Die Meldung enthält die Sendeprotokolle zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 2.6. und vom 9.6.11 beim Stadtradio Göttingen auf 107,1 MHz. Die Sendung am 2.6 stand ganz unter dem Einfluss des kommenden Spieleautoren-Treffens in der Göttinger Stadthalle, wobei der Moderator die Hörer nach ihren Spielvorlieben befragte und das neue Spiel Tri-Plan vorstellte. In der Sendung am 9.6.11 kommentierte der Moderator kritisch die Wortwahl eines Grünen-Aufrufs für eine Anti-NPD-Kundgebung.

Sendeprotokoll
Robert-Talk am 19.5. – gepolsterte Klobrillen am 26.5.

15.06.2011 Der Artikel enthält die Sendeprotokolle für die Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 19.5. und vom 26.5.11 beim Stzadtradio Göttingen. In beiden Sendungen gab es jeweils einen Ausblick auf das Konzert-, Kino- und Theaterprogramm der kommenden Woche. In der Sendung am 18.5. talkte der Moderator mit Robert über das Treffen von Menschen mit Armutserfahrungen in Brüssel. In der Sendung am 26.5.11 fragte der Moderator sich selbst und seine Hörer, wo er eine gepolsterte Klobrille bekommen könnte. Wie immer waren in der Sendung viele eher unbekannte Musiker zu hören.

Sendeprotokoll
Talk mit Christel Wemheuer am 28.4. und weitere Sendungen

15.06.2011 Die folgende Email enthält die Sendeprotokolle zu den Sendungen vom 28.4., vom 5.5. und vom 12.5.2011. In allen Sendungen gab es Tipps für das Kino- Konzert- und Theaterprogramm der kommenden Woche. Am 28.4. talkte der Moderator mit der Göttinger Landratskandidatin der Grünen, Christel Wemheuer. Am 5.5. gab es einen Rückblick auf die Meldungen aus der Region und am 12.5. musste die Sendung wegen eines wichtigen Termins leider auf 45 Minuten beschränkt werden.

Aufklärung
Brauchen die Terroristenfahnder die Telefonüberwachung?

15.06.2011 In der unmoderierten Mailingliste Schöner Leben Göttingen wurde am 13.6.11 auf einen interessanten Blogartikel hingewiesen. In dem Blogartikel ging es um die Frage, ob die Einschränkungen der Bürgerfreiheiten durch den Gesetzgeber wirklich der Bekämpfung von Terrorismus dienen, wie es Politiker gerne behaupten. Der verlinkte Artikel zeigt mit Verweis auf Statistik in den Internet-Katakomben der Bundes auf, dass die Argumente der Politiker mit der Realität wenig zu tun haben. Die Grundrechtseinschränkungen dienen im Wesentlichen der Bespitzelung von Drogenhändlern.
[Der verlinkte Artikel lädt zum Nachdenken ein. Ob wohl die Staatsfinanzen so sicher sind, wie es alle Politiker gerne behaupten? Dr. Dieter Porth.]

Neuere Nachricht

Leineberg
CDU beeindruckt über das Bürgerengagement am Leineberg

17.06.2011 In einer Pressemeldung geht die Ratsfraktion der CDU auf zwei Leineberg Themen ein. Das eine Thema ist der Neubau des Festen Hauses für psychisch kranke Straftäter. Eine Anregung der Leinebergbewohner schlägt vor, den Neubau auf dem Gelände unterhalb der Jugend-Strafvollzugsanstalt durchzuführen, um so den Park zwischen der Asklepios-Klinik (ehemaliges LKH) und dem Leineberg zu erhalten. Die CDU unterstützt eine Prüfung dieser Anregung. Das zweite Thema ist das Güterverkehszentrum III (GVZ III), welches schon im Rat durchgewunken wurde. Nach Meinung der CDU hätte man im Vorfeld Bürgerforen veranstalten sollen, um so die Bürger besser vorm Fällen der Entscheidung zu informieren.

Empört
SPD: CDU-Verweigerung beleidigt Deutschlands beste Schule

17.06.2011 In einer Pressemeldung zeigt sich die Ratsfraktion der SPD empört, dass die CDU Göttingen einen Dringlichkeitsantrag der SPD blockierte. Sie wollte damit eine Resolution erreichen, dass die IGS das Abitur nach dreizehn Jahren beibehalten kann. Die Meldung verwies darauf, dass gerade das lange gemeinsame Lernen durch die Jury des Deutschen Schulpreises gewürdigt wurde und dass gerade dieses Merkmal durch die aktuelle Politik der Landesregierung bedroht sei.

Dialogwerkstatt
50 Unternehmer kamen zum Workshop nach Duderstadt

16.06.2011 Die Wirtschaftsförderung Region Göttingen hatte am 31. Mai im Kolping-Ferienparadies Pferdeberg bei Duderstadt eine sogenannte Dialogwerkstatt organisiert. Die Veranstaltung war geprägt durch einem ausgewogenen Mix von Vorträgen und von Gruppenarbeit. Die Unternehmer beschäftigten sich dort in produktiver Atmosphäre mit dem Thema: „Neue Dienstleistungen entwickeln und vermarkten“.

Handtaschenräuber
Beklaut beim Fahrradfahren

16.06.2011 Für die Zeit vom 4. bis 7. Juni wurden drei Diebstähle von Handtaschen und ein Diebstahl von einer Aktentasche angezeigt. In allen Fällen hatten die Eigentümer ihr Eigentum in einem Fahrradkorb auf dem rückwärtigen Gepäckträger gelegt. In einem Fall wurde der Diebstahl, der sich während der Fahrt ereignete, von einem Zeugen beobachtet. Die Polizei bittet um weitere sachdienliche Hinweise.

Neo-Stasi
Bitkom begrüßt Gründung des NCAZ

16.06.2011 Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., begrüßt, dass das Nationale Cyber-Abwehrzentrum (NCAZ) einen Tag vor dem 17. Juni offiziell seine Arbeit aufnimmt. Die Meldung sagt, dass in dem Zentrum eine enge Zusammenarbeit verschiedener Behörden, des Bundeskriminalamtes und eines Geheimdienstes praktiziert werden soll.
[Die Lesart der Bitkom ist eine mögliche Sicht. Ich denke aber, dass mit dem NCAZ die DDRisierung Deutschlands voranschreitet. Das NCAZ ist als Stabsstelle der Grundstein für eine Neo-Stasi, die schön weit weg von Berlin und damit schön weit weg von parlamentarischer Kontrollei ist. Das Zentrum wird zukünftig bei Unterwanderung des Datenschutzes (Verfassungsschutz) die Informationsstränge von verschiedenen Behörden zusammenführen. Mittelfristig könnte vielleicht angestrebt werden, das Zentrum als Datensammellager für die Vorratsdatenspeicherung und Bevölkerungsüberwachung aufzubauen.]

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---