Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Musik ~
Göttinger Land ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
⇐ Event - Kulturbahnhof Uslar
12.5. – Disco U18
06.05.2010 Für den 12. Mai findet in der Zeit von 18:00-22:00 im Kulturbahnhof Uslar die U18-Disko statt. An dem Plattenpult wird Miss MISS Deejayna stehen. Natürlich ist die Party frei von Alkohol, frei von Zigaretten - und auch frei von Erwachsenen.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Kulturbahnhof Uslar [ Homepage ] (-)
Der Kulturbahnhof Uslar meldet - CLUB meets HOUSE
DISCO U18
SPECIAL SCHOOL´S OUT EDITION UNDER 18
mit MISS DEEJAYNA
Mittwoch, 12. Mai 2010
18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
KulturBahnhof Uslar
SCHOOL`S OUT DISCO UNDER 18
Am Mittwoch, 12. Mai 2010 steigt die erste SCHOOL´S OUT DISCO - U18, wo nur CLUB und HOUSE gespielt wird im KulturBahnhof Uslar.
Wie schon seit Beginn der Stadtjugendring-Discos im wird das Team mit einer professionellen Tontechnik und einer eindrucksvollen Licht-Show für ausgelassene Party-Stimmung in kultiger Umgebung sorgen.
Auf vielfachen Wunsch der jungen Besucher wird an diesem Abend ausschließlich Dance- und keine Rock-Musik gespielt.
Party pur - ohne Alkohol-Ausschank, ohne Zigaretten und ohne Erwachsene!
MISS DEEJAYNA
Pressefoto ©2010 ![]()
MISS DEEJAYNA
Die musikalische Laufbahn von Miss Deejayna begann im Alter von 5 Jahren, als sie ihren ersten Ghettopuster mit einem aufnahmefähigen Cassetten-Recorder geschenkt bekam.
Von da an wurde kontinuierlich und mit wachsender Begeisterung ein Riesen-Repertoire an Musik angesammelt.
Bevor sie ihre Karriere an den Playern vor mehr als 5 Jahren startete, begeisterte Miss Deejayna in den Neunzigern das Publikum als Sängerin des Dancefloor-Projekts Never Look Back.
Nebenbei war sie als Background-Sängerin im WetCat-Studio von Jörg Lamster in Uslar tätig und wurde dann Coach der erfolgreichen Uslarer Girlgroup 4 Pleasure und Elanel.
Inzwischen hat Miss Deejayna Kultstatus als DJane in vielen Städten Niedersachsens und ihre Fans sind glücklich, dass auch die Schaffens-Pause von Never Look Back seit 2008 auch ein Ende hat und die Formation auf den Bühnen und Dancefloors wieder aktiv ist.
Die neue Dance-Party zum Auftakt der Mini-Ferien um Himmelfahrt 2010 ist exklusiv für alle von 10 bis 17 Jahren und wird von der Kreis-Sparkasse Northeim gefördert.
Alle Kinder und Jugendliche, die ein Konto bei der Kreis-Sparkasse Northeim haben gegen Vorlage der KSN-Karte oder Knax-Ausweis freien Eintritt zur Disco.
Alle Getränke, süße Leckereien und Snacks sind für 1,- Euro zu haben.
www.KulturBahnhof-Uslar.de
www.miss-deejayna.de
Veranstalter:
Stadtjugendring Uslar e.V. und Stadtjugendpflege Uslar
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttinger Land 10.05.2010 langweiliger Kulturpreis |
Göttinger Land 11.05.2010 Event - Cornpicker |
Musik, Popkonzertorte, Termine 07.05.2010 Event - Kulturbahnhof Uslar |
Musik 11.05.2010 Event - Cornpicker Popkonzertorte 11.05.2010 Event - Cornpicker Termine 11.05.2010 Event - Cornpicker |
ankündigen, werben 11.05.2010 Film-Fabrik |
ankündigen 12.05.2010 Vortrag werben 11.05.2010 Event - Cornpicker |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Saisonkalender 11.05.2010 Um die regionale Anpflanzung von Obst und Gemüse zu fördern, hat die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. einen Saisonplan für Obst und Gemüse zusammengestellt. Neben den geringen Kosten ist Obst und Gemüse während der Saison auch wegen der kürzeren Transport- und Lagerzeiten gesünder und schmackhafter als ihre weitgereisten Brüder. Bürgersprechstunde 11.05.2010 Die Ratsfraktion der CDU will ihre Arbeit noch bürgerfreundlicher gestalten und bietet für den 12. Mai eine Bürgersprechstunde im Neuen Rathaus an. Weiter wird in der Meldung darauf hingewiesen, dass man auch über die Geschäftsstelle der CDU einen Gesprächstermin vereinbaren kann, um dann Anregungen und/oder Kritik an der Politik der Stadt mit den CDU-Abgeordneten besprechen zu können. langweiliger Kulturpreis 10.05.2010 Unter dem Titel "Musizieren im Ensemble – vom Duo bis zum Oktett (live & unplugged)" können sich Musikamateure für den Kulturpreis bewerben. Dabei müssen die Künstler aus der Stadt bzw. aus dem Landkreis Göttingen kommen. Ausdrücklich ausgenommen sind professionelle Musiker sowie Musiker, die sich mit elektronisch verstärkter Musik oder mit Acapella beschäftigen. Als Preise winken insgesamt 5100€ Preisgeld, Urkunden und gegebenenfalls ein Auftritt bei der Finalveranstaltung, wobei für den Auftritt weder Gagen noch Kostenerstattungen gezahlt werden. Rettungsdienste 11.05.2010 Die SPD-Kreistagsfraktion begrüßt die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes, wonach Rettungsdienstleistungen nicht europaweit ausgeschrieben werden müssen. Trotz allem werden aber die aktuellen Umbrüche im Rettungswesen beklagt, wonach Billiganbieter die bisherigen etablierten Anbieter verdrängen sollen. Indirekt schwingt in der Meldung die Furcht mit, dass langfristig der Katastrophenschutz nicht mehr gewährleistet sein könnte. Film-Fabrik 11.05.2010 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der kommenden Kinowoche vom 13.5. – 19.5.10 die Heldenfilme "Iron Man 2" und "Robin Hood". Als Filmkunst wird am Dienstag- und Mittwochabend den Film "Welcome" gezeigt, der von der Männerfreundschaft zwischen einem alternden Schwimmlehrer und einem irakischen Flüchtling erzählt. Am Samstagvormittag gibt es für die Kinder den Abenteuer-Helden-Film "Lippels Traum" zu erleben. Deli & Welttheater 11.05.2010 In der Kinowoche vom 13.5. bis 19.5.10 kann man in Einbeck zwischen zwei Heldenfilmen wählen. "Robin Hood" wird im Welttheater gezeigt, während "Iron Man 2" im Deli die Welt rettet. | |
Neuere Nachricht | |
Sendeplan – 2010-05-01 13.05.2010 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttingerland" wurde in der ersten Stunde von 17-18 Uhr ein Rückblick auf die Meldungen aus der Region gegeben. In der zweiten Stunde wurde ein Ausblick auf die kommenden Konzerte und das aktuelle Kinoprogramm gegeben. In der letzten Stunde (19-20 Uhr) wurde über den Stand zur Entschädigung von Herrn K wegen des Baustreitas und gesprochen. Weiter gab Herr Schröter seine Einschätzung zu den politischen Folgen. Er präsentierte die Überlegung, dass der Oberbürgermeister als Beteiligter beim Baustreit in Regress für sein Fehlverhalten genommen werden könnte und dass gegebenenfalls der aktuelle Leiter des Rechtsamtes für sein Amt untragbar sei. Sendeplan – 2010-04-24 13.05.2010 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" wurde am 24. April wieder ein Rückblick auf die Meldungen aus der Region, auf die kommenden Konzerte sowie auf das Kinoprogramm gegeben. In der letzten Stunde talkte der Moderator mit der Bänd April Moon. Rückblick 19/10 13.05.2010 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die eine oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Unter anderem finden sich bei den Beschreibungen gegebenenfalls auch die Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands und Musiker, so dass eventuell musikalische Proben der Musiker angehört werden können. Vortrag 12.05.2010 Am 19. Mai 2010 findet im DGB-Veranstaltungsraum (Weender Straße) ein Vortrag statt, der von attac organisiert wurde. In dem Vortrag unterm Titel "Klimagerechtigkeit & Postwachstum - Schritte aus den sozial-ökologischen Krisen" wird unter anderem die Frage behandelt, welche Perspektive künftig die Klimaverhandlungen im UN-Rahmen überhaupt noch haben werden bzw. haben können. Event - Cornpicker 11.05.2010 Am 15.5.10 spielt ab 20:00 die belgische Bänd "Inneke 23 & and the Lipstick Painters" im Cornpicker Hühnerstall. Die fünf Musiker mit Gesang, Gitarren, Akkordeon, Keyboard und Schlagzeug werden eine einzigartige Mischung aus American Country, einem Schuss Bluegrass, Blues und Löffel Folk darbieten. |