Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
aufzählen ~
Musik ~
Northeimer Land ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
Konzerthistorie ~
⇐ Konzerte vom 02.Juli bis zum 08.Juli 09.07.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
Rückblick auf die Konzerte vom 02.Juli bis zum 08.Juli - also in der Kalenderwoche 27/09
Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.
Konzerte
Niniel - MetalDeutschFolk / Openair |
Freitag 03.07.2009, 1500 Uhr |
Universitätsgelände Göttingen,- Siehe Beschreibung zum Programm |
über Niniel (von der Myspace-Site) ====================================== Die Bänd schreibt über sich selbst bei Myspace (2009) "Ja, da gibts noch nicht so viel zu erzählen. Nachdem Lennard und Marika schon im Vorgängerprojekt ROKO HOTEL aktiv waren, sind im Januar 2008 Johannes und Benjamin dazu gestoßen, um ihre Ideen und Musikwünsche zu verwirklichen. Seitdem sind schon einige Lieder entstanden, darunter die zwei Aufnahmen, die ihr auf dieser Seite findet. Ende 2008/Anfang 2009 erfolgte ein Besetzungswechsel: Den Gesang übernimmt nun Imke, während Levent hinter der Schießbude Platz genommen hat. Der Name Niniel stammt aus der Geschichte "Von Túrin Turambar" im Silmarillion von J.R.R. Tolkien und heißt (aus dem elbischen übersetzt) "Tränenmädchen". Die Geschichte erzählt die tragischen Erlebnisse von Turin und seiner Schwester Nienor, die von ihm den Namen Niniel bekommt und am Ende ihren Tod findet. Der Name ist für uns somit eine Inspiration, tragische und märchenhafte Geschichten zu erzählen..." -------------------------------------- Website: - http://www.niniel-music.de.vu/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/ninielmusic ======================================
Niniel - MetalDeutschFolk / Openair |
Freitag 03.07.2009, 1500 Uhr |
Universitätsgelände Göttingen,- Siehe Beschreibung zum Programm |
Tabea Anderfuhren - SoulSongwriterRomantikCover / Konzert |
Freitag 03.07.2009, 2000 Uhr |
Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen |
über Tabea Anderfuhren (von der Band-Website) ========================================= Die Musikerin schreib über sich selbst in Englisch (2009) " Swiss-born Tabea Anderfuhren has been captivating audiences with her unique stage presence and her intimate blend of bluegrass, country, folk, swing and Irish music. Her clear and natural voice is a rare instrument, the perfect vehicle for her original melodies. Tabea, who also moonlights as a building site painter, plays guitar and mountain dulcimer.She's equally comfortable performing solo or with other musicians in various combinations. Tabea's deep passion for music extends back to childhood. She formed her first band "Mace" at age 13. Folk music was her first love. Inspiration from artists such as Joan Baez helped her to discover and develop her own ability to describe her feelings and experiences through her songs. Her musical spectrum soon widened to include country, swing and Irish music. Along the way Tabea met several American, English and Irish songwriters and drew great inspiration from their music. Tabea has performed live as well as on radio and television across Europe, in the USA and Australia." Her first album "Who can ever tell", recorded in Nashville TN in 2008, has received airplay across Australia and Europe, including Swiss National Radio DRS . It was produced by herself along with multi-insrumentalist and singer-songwriter Aaron Till, a respected Nashville fiddler and singer, whom with she also toured together in many countries." ----------------------------------------- Website: - http://www.tabeaanderfuhren.com/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/tabeaanderfuhrenmusic =========================================
Tabea Anderfuhren - SoulSongwriterRomantikCover / Konzert |
Freitag 03.07.2009, 2000 Uhr |
Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen |
the Hippocritz + Blessed & Irie + In Out Reggae + Telesushi - PopReggaeRock / Openair |
Samstag 04.07.2009, 1600 Uhr |
Naturerlebnisbad Grone,- GoeSF GmbH,Greitweg,37081 Göttingen |
über the Hippocritz (von der Band-Website) ========================================= Es hieß zu der Bänd (2008): THE HIPPOCRITZ African Roots Reggae Band wurde im Jahr 2000 von dem ghanaischen Sänger, Bassist, Songwriter und Komponist Agbenyega Attiogbe alias "Pepper" gegründet. 1998 verließ er seine Heimat Ghana um in Deutschland mit seiner Familie zu leben. Geboren in der Kultur der Ewe, kam er früh zur Musik und Kunst. Sein Haus in Ghana als auch in Togo, wo er einige Jahre lebte, war voll von Musik und Spiritualität. Er lernte Trommeln und Singen in früher Kindheit und für ihn ist Rhythmus wie Atmen, Essen und Schlafen. Es ist sein Leben. Einige seiner Songs und Texte auf seinem ersten Album "FREEDOM", 2006, RockWerk Records, wurde bereits von ihm in den frühen 80er Jahren geschrieben. Die Gründung seiner African Roots Reggae Band THE HIPPOCRITZ im Jahr 2000 war sein persönlicher Durchbruch auf dem Musiksektor. Das Spielen mit 12 Musikern oder mit nur 3 Musikern auf der Bühne macht für ihn keinen Unterschied.Die "Message" spielt die wichtigste Rolle in seiner Musik. Reggae Musik ist 'Message' und diese muss zu den Menschen! Konzerte und Festivals werden regional und überregional gespielt. Im November 2006 wurde die Band THE HIPPOCRITZ aus einem bandpool von mehr als 70 Bands ihrer Region ausgewählt um für den Preis für Weltmusik - creole - zu spielen. Am Ende haben sie zwar nicht die creole gewonnen - dafür aber eine Menge Respekt und Ehre für ihre Leistung. THE HIPPOCRITZ sind Preisträger des 26. Deutschen Rock und Pop Preis 2008 in den Kategorien 'Beste Reggaeband' und 'Bestes Reggaealbum' und erhielten am 15.November 2008 in Friedrichshafen den 1. Platz für 'Bestes Reggaealbum' und Platz 3 für 'Beste Reggaeband'. Pepper ist ein authentischer und charismatischer Sänger, Bassist und Performer und singt in verschiedenen Sprachen wie Ewe, Französisch, Englisch und manchmal auch ein wenig Deutsch. Seine Texte zeigen seine tiefe Liebe die er seinem Mutterland Afrika entgegenbringt. JAH TIME STILL ... ist sein Motto, bedeutet: Geduld ist der Schlüssel! JAH TIME ... ----------------------------------------- Website: - http://www.hippocritz.com/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/thehippocritz =========================================
über Blessed & Irie (von der Band-Website) ========================================= Der King of Reggae Bob Marley und Morgan Heritage inspirierten Bassist und Komponist Dady Dem aus Gambia zu musikalischen Kompositionen, die zusammen mit den Sängern Douvi Lous aus Gambia und Heights Appear aus Jamaika Songs, wie "Reggae Party", "Soca Dancing", "Gunshot Echo" oder "If you do good" und "Irie" hervorbrachten. Die aus der afrikanischen Trommel- und Tanzgruppe "African Culture Group" mit Major Ibs (Schlagzeug), Ras Daniel (Backup Vocals, Percussion) und Dady King (Bass) hervorgegangene Band Blessed & Irie wird musikalisch begleitet durch die Göttinger Rainer Pertsch (Keyboards) und Stephan Paul (Gitarre). Blessed & Irie vereint Afrika mit der Karibik für die ganze Welt mit Messages gemäß dem Motto "Togetherness brings Unity. With Unity & Peace we receive Blessings and everything will be Irie". Irie (gesprochen Eirie) heißt bei den jamaikanischen Rastafarians alles was gute Laune bringt und dafür sorgt die Reggae- und Soca Musik von Blessed & Irie. ----------------------------------------- Website: - http://www.africancultureweb.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/blessedirie =========================================
über In Out Reggae (von der Band-Website) ========================================= In Out Reggae ist eine Reggae Foundation aus den Niko-Monter Bergen in Göttingen. Diese Band variiert ständig, da sie fast jeden als Mitglied aufnimmt, der Spaß an der Musik hat. Es gibt nur ein paar wenige Grundvoraussetzungen, die man erfüllen muss. Durch die vielen Mitglieder sind eine Menge unterschiedlicher Instrumente vertreten. Als Grundgerüst steht ein Bass, ein Schlagzeug und Perkussion, begleitet von Keyboard und mehreren Gitarren, die unterstrichen von einer sechsbeinigen Bläsersektion bestehend aus Trompete, Saxophon und neuerdings einer persischen Querflöte.Offizieller Gründungstag und Festlegung des Bandnamens war am 24.10.2007 in Scheidegg, dem Herkunftsort eines Großteils der Bandmitglieder. Die Musikart ist Roots Reggae in seiner reinsten Form. Durch die sehr ausgeprägten und manchmal auch ein wenig unüblichen eigenen Stile der Instrumentalisten kommt ein ganz typischer und eigener In Out Reggae Klang zu Stande. ----------------------------------------- Website: - http://www.in-out-reggae.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/inoutreggae =========================================
über Telesushi (aus einer Presseemail) ========================================= Telesushi - der neue Satellit am Göttinger Beat- und Independenthimmel! Im Februar 2007 verabredeten Karin Reilly/Gesang, Olaf Tauer/Gitarre, Robert Fledrich/Bass, Daniel Adler/Schlagzeug und Michael Schluff/Keyboard gemeinsam Musik zu machen. Wichtig war: es sollte nicht gecovert werden, sondern es sollten eigene Stücke entwickelt werden. Trotz unterschiedlichster Einflüsse und musikalischer Vorbelastungen klappte es auf Anhieb: Olafs Songideen sprudelten nur so und wurden von der Band gemeinsam durch den Musikwolf mit Sounds und Spielweisen der letzten 40 Jahre Musikgeschichte gedreht. ----------------------------------------- Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/telesushi =========================================
the Hippocritz + Blessed & Irie + In Out Reggae + Telesushi - PopReggaeRock / Openair |
Samstag 04.07.2009, 1600 Uhr |
Naturerlebnisbad Grone,- GoeSF GmbH,Greitweg,37081 Göttingen |
Thirsty Skiffle Ltd. - OldJazz / Konzert |
Samstag 04.07.2009, 1800 Uhr |
Festhalle Weende,Ernst-Fahlbusch-Straße 20,37077 Göttingen, |
über Thirsty Skiffle Ltd. (von der Band-Website) ========================================= Die Bänd schreibt über sich selbst (2009) "Thirsty-Skiffle Ltd. entstand im Frühjahr 1975 durch eine Aktivität anlässlich einer Jubiläumsfeier der Schule. So fand man sich in einem Bierkeller in Erbsen zusammen und lockte die ersten gemeinsamen Töne. Die Premiere wurde ein grandioser Erfolg und wir beschlossen weiterzumachen. Der Bierkeller als Übungsraum stellte sich als optimale Räumlichkeit heraus und wurde noch bis vor kurzem beibehalten. Bei soviel Bier blieb der Durst nicht aus, und da sich dieser Zustand permanent hielt, nahmen wir ihn in den Namen unserer Gruppe auf. Das Publikum sollte wissen welche Musik es erwartete „ Skiffle“ erschien im Namen und wurde mit Ltd. (mit beschränkter Haftung ) als Relikt der ersten Jahre ergänzt! Der Name war entstanden: - Thirsty Skiffle Ltd. - Im Laufe der Jahre gab es ständig personelle Veränderungen. Doch heute, über 30 Jahre später, hat sich die jetzige Formation stabilisiert. Aufgrund der unterschiedlichen musikalischen Herkunft der Musiker umfasst das Repertoire vom langsamen Walzer über Skiffle, Hotjazz, Country, Blues bis hin zum Rock fast die gesamte musikalische Breite. Doch die Musik von Thirsty Skiffle Ltd. kann mit Worten eigentlich nicht beschrieben werden; es ist Musik die „im Bauch“ entsteht, die mitreißt und zum Mitmachen anregt. Viele Texte, in deutscher Sprache mehrstimmig gesungen, fordern zum Mitsingen auf – ein Sound zum Anfassen. ----------------------------------------- Website: - http://www.skiffleband-erbsen.de/ =========================================
Thirsty Skiffle Ltd. - OldJazz / Konzert |
Samstag 04.07.2009, 1800 Uhr |
Festhalle Weende,Ernst-Fahlbusch-Straße 20,37077 Göttingen, |
Tetra Fuck + NullKommaNix + ComaFiso + Knicht Licker - PunkRockPopIndieSka / Konzert |
Samstag 04.07.2009, 2100 Uhr |
Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt |
über Tetra Fuck (aus einer Presseemail) ========================================= Es hieß zu der Bänd (2008): "Es war einmal... in GÖTTINGEN! Dort fanden Ende 2004 vier Menschen zueinander, um gemeinsam Musik zu machen: Benni (Gesang/Gitarre), Dave (Gitarre), Holger (Schlagzeug) und Eddi (Bass). Anfang 2005 stieß noch Konz (Gesang) dazu, um die Band komplett zu machen: TETRAFUCK ward geboren! Grobes Ziel der Formation: Eigene Lieder schreiben und die musikalische Weltherrschaft erobern! Die verschiedenen persönlichen Hintergründe und Musikgeschmäcker wurden zusammengeschmissen und es entstand ihr eigener Sound. Die fünf Zimter erschufen "Zimt 'n' Roll" - von allem ein wenig, gewürzt mit Zimt! Nach vielen Konzerten und jeder Menge Spaß begaben sich Tetrafuck ins Tonstudio. So kam es Ende 2006 zu der Veröffentlichung von Tetrafuck's Debüt Album - "The First Fuck". Nach weiteren Konzerten und langen Proberaumsessions ging es 2007 wieder ins Studio, um das zweite Album "Peperoni Ass Attack", aufzunehmen. Zurzeit wird nach einem Label gefahndet und so oft wie möglich live gespielt." ----------------------------------------- Website: - http://www.tetrafuck.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/tetrafuck =========================================
über NullKommaNix (aus einer Presseemail) ========================================= 0, Nixx sind eine Schüler-Rockband die seit Dezember 2006 zusammen ist. Wie sind wir darauf gekommen eine Band zu machen? das ging so... Wir waren anfangs noch zwei verschiedene Bands. Da die Band, mit Tobi und Uli, die schon ein Jahr bestand und drei Auftritte in der Schule hatte, sich auflöste, machten wir mit der Band in der Mario, Till und Fabi, die erst seit einigen Wochen zusammen spielten und in der Mittagspause im selben Raum übten, eine neue Band. ----------------------------------------- Website: - http://nullkommanixx.oyla15.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/0nixx =========================================
über ComaFiso (von der Myspace-Site) ======================================== Die Band schreibt bei Myspace über sich selbst (2008): "ComaFiso entstand nach zahlreichen Umbesetzungen aus der Cover-Band Demotape. ComaFiso wurde 2007 gegründet und ist aktuell in dieser Besetzung zu hören: Florian Klinge(23), Marco Böttcher(21), Sebastian Paczkowski(24) und Florian Tennstedt(21). Wir selbst finden es eher schwer uns einem bestimmten Stil zuzuordnen, wenn euch was dazu einfällt dann immer raus damit;) Wir sind immer um einen facettenreichen Sound bemüht und hoffen, dass euch unsere Musik gefällt. Wir haben hier ein paar Stücke zur Auswahl gestellt, die wir bei Patsche zuhause aufgenommen haben. Viel Spass damit." ---------------------------------------- Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/comafiso ========================================
über Knicht Licker (Redaktionstext) ======================================= Die Band hat über sich kaum Informationen auf der myspace-Seite veröffentlicht. (2009) --------------------------------------- Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/knichtlicker =======================================
Tetra Fuck + NullKommaNix + ComaFiso + Knicht Licker - PunkRockPopIndieSka / Konzert |
Samstag 04.07.2009, 2100 Uhr |
Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt |
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Nikolaus-Stiftung Wechsel beim Vorstand 30.06.2009 Schon am 30. Juni wurde bekannt gegeben, dass der Vorstand in der Nikolaus--Stiftung aus gewechselt hat. Ausschlaggebend waren berufliche Gründe des bisherigen langjährigen Vorsitzenden. Ein Ziel der Stiftung ist die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit sowie eine Erhöhung des Stiftungskapitals.
Radiotipp 18.7. – Live-Mitschnitt der Oper Admeto 08.07.2009 Die Göttinger Händelgesellschaft freut sich über die Ausstrahlung der in diesem Jahr aufgeführten Händel-Oper Admeto im ARD-Radioprogramm am 18. Juli. Auch auf die Ausstrahlung von weiteren Live-Mitschnitten am 2. August sowie am 22 November wird selbstbewusst hingewiesen.
Wirtschaftsförderung 15.7. - Unternehmerstammtisch in Northeim 08.07.2009 Der Landkreis Northeim hat für den 15. Juli einen Vortrag organisiert. Am 15. Juli ab 19:00 im Restaurant Graf Otto von Northeim" geht um die Frage, wie ein Mensch sein eigenes Lebensdrehbuch schreibt. Der Eintritt ist frei und nach dem Vortrag besteht die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. [Kommunikation ist eine notwendige Voraussetzung für Wirtschaft. Dr. Dieter Porth]
Brückenbau Sanierung von Streitföhrbrücke und Oppermann‘scher Brücke 08.07.2009 Die durch frühere Leinehochwasser beschädigten Streitföhrbrücke sowie die sogenannte . Oppermann‘sche Brücke werden saniert werden. Die Finanzierung übernehmen die Stadt Northeim, die Behörde für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften sowie im geringeren Maße auch der Landkreis Northeim.
Krümmel Greenpeace: Vattenfalls Betriebsgenehmigung widerrufen 08.07.2009 Aus Sicht von Greenpeace Deutschland ist Vattenfall unzuverlässig im Sinne des §7 Absatz 2 Nr. 1 AtG (Atom-Gesetz). Entsprechend fordert Greenpeace, dass die Schleswig-Holsteinische Sozialministerin die Betriebsgenehmigung für Krümmel widerruft. Greenpeace stützt seine Aussage auf die gehäuften Pannen im Kernkraftwerk. Ihre Forderung wurde begleitet von (oder unterstrichen mit) einer Greenpeace-Sachbeschädigung, bei welcher die Aktivisten die Werkstore zum Kernkraftwerksgelände am 6. Juli zuketteten und am 8. Juli zuschweißten. [Die Zuschweißen-Aktion am 8.7. nach der Zuketten-Aktion am 6.7. empfinde ich als Wiederholungstattat eines Öko-Pöbels. Dr. Dieter Porth.]
Boommarkt Online-Werbeumsatz steigt um 13% im ersten Halbjahr 08.07.2009 Die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., meldet, dass die Umsätze im Online-Werbemarkt trotz der Wirtschaftskrise um 13% gestiegen sind. In der Analyse wurden die tatsächlichen Werbemaßnahmen erfasst und die Umsätze & Rabatte geschätzt.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Altflüchtlinge Grüne: fünfhundert von Abschiebung bedroht 09.07.2009 Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert die Abschiebepolitik für die Flüchtlinge aus dem Kosovo, die seit Jahrzehnten in Deutschland leben. Der integrationspolitische Sprecher fordert von dem niedersächsischen Innenminister und vom Bundesinnenminister eine humanitäre Überarbeitung des Bleiberechts.
Solidarität Unterstützer für ein Grußwort an den Iran gesucht 09.07.2009 In der Mailing-Liste Schöner Leben Göttingen wird nach Unterstützern für ein Grußwort an das Regime im Iran gesucht. Das Grußwort lenkt das Augenmerk auf die Straßenkämpfer und bekräftigt die Solidarität mit diesen. [Ob das Grußwort an den Iran wohl eine Propaganda-Aktion eines Geheimdienstes ist? Dr. Dieter Porth]
Hitartikel Gern gelesen vom 28.6. – 5.7. 09.07.2009 Die fünf häufigsten Artikel sind "Flöhe leben in Bettritzen, …", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "Auszubildende in Kurzarbeit übernehmen", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden" und "4.7. - Terre des hommes: WasserZeichen Setzen". Bemerkenswert ist vielleicht auch, dass der "C+C-Schaper im Industriegebiet Grone" in der letzten Woche zwanzig Mal nachgefragt wurde. Auch der Artikel "Fotos von der Göttinger EinkaufsART" vom Ende letzten Jahres wurde fünfundzwanzig Mal nachgefragt.
Haushaltssperre FDP: die Kleinen bluten für die Großen 08.07.2009 Die Ratsfraktion der FDP weist darauf hin, dass durch die Haushaltssperre die kleinen Initiativen geschädigt werden. Die großen Kultureinrichtungen, deren Zuwendung vertraglich abgesichert ist, leisten keinen Beitrag zur Haushaltsentlastung. Diese Situation empfindet der Vorsitzende der Ratsfraktion als ungerecht. Sie fordert vom Oberbürgermeister ein Konzept zum strukturellen Ausgleich des Haushalts und will angesichts der Überschuldung auch unbequeme Entscheidungen mittragen.
Hitartikel Vielgelesenes im Juni 09.07.2009 Die fünf häufigsten Artikel im Juni waren "Flöhe leben in Bettritzen, …", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "Anti-Stoppschild-Petition abzeichnen", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden" sowie "Die Weihnachtszeit hat begonnen. Die Zeit der Kettenemails hat wieder angefangen. --- Achtung vor der Mitleidsfalle." Pro Tag wurden über dreitausend HTML-Seiten abgerufen, während der RRS-Feed täglich vierzig Mal versandt wurde..
|
|
|