Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Gesundheit ~
Göttingen ~
⇐ 6.9. Hotline zum Thema Kopfschmerz 30.08.2009 Das Deutsche Grünen Kreuz e.V. - Forum Schmerz hat für den 6.9. in der Zeit von 16-18 Uhr eine bundesweite Hotline organisiert. Weiter kann man sich in der Woche vom 5.-12. September in zahlreichen Apotheken über frei verkäufliche Mittel gegen Kopfschmerzen informieren. [Ich weiß nicht genau, wie ich die Aktion bewerten soll. Es könnte auch sehr gut eine Marketing-Aktion sein. Dr. Dieter Porth]
Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen:
Angesicht der Hotline von nur zwei Stunden scheint es der Organisation nicht unbedingt um echte Aufklärung für den Einzelnen zu gehen. Die Hotline hat wohl eher symbolischen Charakter, um der Aktion einwenig den Eindruck einer Marketing-Aktion zu nehmen. Das Ziel der Aktion könnte es sein, die Menschen in die Apotheken zu locken.
Der Aspekt des Marketing-Charakters der Aktion wird bei mir unter anderem dadurch erweckt, dass letztendlich kaum auf alte Hausmittelchen eingegangen wird.
Dr. Dieter Porth
Emailnachricht: Kontaktlink zu Deutschen Grünen Kreuz e.V. - Forum Schmerz [ Homepage ] (---)
Das Deutschen Grünen Kreuz e.V. - Forum Schmerz meldet – 6. Kopfschmerzwoche: Apotheken beraten zur Selbstbehandlung
Zum sechsten Mal führen das Deutsche Grüne Kreuz (DGK) und zahlreiche Apotheken vom 5. bis 12. September 2009 eine Kopfschmerzberatungswoche unter dem Motto "Kopf-Schmerz-Frei" durch.
Fast jeder zweite Deutsche leidet unter gelegentlichen Kopfschmerzen vom Spannungstyp oder den oft deutlich stärkeren Migräneschmerzen. Häufigste Ursachen für Kopfschmerzen sind Muskelverspannungen aufgrund von Stress oder Fehlhaltungen. Aber auch das Wetter und grippale Infekte können Beschwerden auslösen. Nicht immer lassen sich die Kopfschmerzen durch Entspannung oder Spaziergänge an der frischen Luft beheben.
Bei der medikamentösen Selbstbehandlung ist es wichtig, ein Mittel einzusetzen, dass schnell und zuverlässig wirkt und möglichst viele Kopfschmerzformen effektiv behandelt. Neben den Monosubstanzen ASS und Ibuprofen empfehlen die Leitlinien der Fachgesellschaften eine Kombination aus ASS, Paracetamol und Koffein als Mittel der Wahl. Dass die gewählte Therapie sicher wirkt, ist wichtig, weil die Selbstbehandlung nicht länger als drei Tage durchgeführt werden sollte. Sonst kann es passieren, dass die Schmerzmittel selbst Kopfschmerzen auslösen. Aus diesem Grund ist kompetente Beratung der Betroffenen notwendig. Während der Aktionswoche können sich Interessierte in zahlreichen Apotheken informieren. Darüber hinaus bietet das DGK eine bundesweite, kostenlose Hotline an.
Wie man Spannungskopfschmerzen und Migräne unterscheidet und wie Sie erfolgreich gegen Kopfschmerzen vorgehen können, was bei der Selbstbehandlung zu beachten ist oder wo man einen Kopfschmerzspezialisten findet, erklären am Mittwoch, 9. September, von 16 bis 18 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800 / 0112 115 erfahrene Schmerzexperten. Am Telefon beraten zum Beispiel Dr. med. Zoltan Medgyessy (Leitender Oberarzt der Berolina-Klinik Löhne), Dr. med. Jan-Peter Jansen (Ärztlicher Leiter des Ostdeutschen Kopfschmerzzentrums Berlin) und Dr. Dietmar Krause (Leiter der Sektion Schmerz im Deutschen Grünen KreuzMarburg).
Welche Apotheke an der Kopfschmerzwoche vom 5. bis 12. September 2009 teilnimmt, berät und Info-Material ausgibt, erfahren Sie im Internet unter www.forum-schmerz.de.
(Eine Presseinformation des Deutschen Grünen Kreuz e.V. - Forum Schmerz)
Referat für Öffentlichkeitsarbeit
erstellt am 14.08.2009
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Flugshow 5.9. & 6.9. - Modellflieger über Elliehausen 30.08.2009 Am 5. und 6. September kann man in Elliehausen das Treffen der Modellflugzeugfliegern miterleben. Zirka 150 Modelle werden jeweils ab 10 Uhr zu sehen sein. Der interessierte Besucher darf sich auf interessante Flugmanöver freuen.
Vertragsänderungen Prepaid-Verträge: Hinweis auf Sonderkündigungsrecht vergessen? 28.08.2009 Ein Mobilnetzbetreiber hat seine Verträge für Prepaid-Karten geändert. Danach wird ab September von jedem Kunden ein monatlicher Mindestumsatz von einem Euro erwartet. Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass die Kunden bei der SMS-Benachrichtigung zu dieser Vertragsänderung nicht auf ihr Sonderkündigungsrecht hingewiesen wurden. Vom Sonderkündigungsrecht erfährt der Kunde erst, wenn er die Info-Nummer anwählt. [Nach meinem Empfinden wäre es fairer gewesen, die Kunden zur aktiven Übernahme der neuen Vertragsbedingungen aufzufordern, statt die Akzeptanz stillschweigend anzunehmen. Dr. Dieter Porth]
Verkehrspolitik Grüne: Raus aus dem Auto, rauf auf´s Rad 28.08.2009 Die Ratsfraktion der Grünen begrüßt den Trend, dass immer mehr in Göttingen auf das Auto verzichten und auf das Fahrrad bzw. auf den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) umsteigen. In der Meldung heißt es weiter, dass für viele Menschen ein Elktrofahrrad eine gute Alternative zum Auto sein könnte. Auch kündigt die Fraktion als Ergänzung zur bestehenden Ratsinitiative "business & bike" die Vorbereitung eines Ratsantrags zur Förderung der Elektromobilität an.
Fußball 29.8. 17:30 – SVG gegen BW Bornreihe 27.08.2009 Am Samstag hat das Team vom SVG gegen den Tabellennachbarn BW Bornreihe leichte Vorteile, da die Bornreihe mit drei Unentschieden in der Saison noch kein Spiel gewinnen konnten. Auch am Samstag kommt es zum Lokalderby in Holtensen. Der TSV Holtensen empfängt den RSV Göttingen 05.
Stadtradiotipps 31.8. – 4.9. 3.9. - Bericht über Podiumsdiskussion zum Förderung des Breitensports 27.08.2009 Am Freitag wird kurz nach acht der Direktkandidat der Linken, Gerd Nier, beim Stadtradio vorgestellt. Am Donnerstagnachmittag nach siebzehn Uhr findet sich im Programm des Stadtradio Göttingens auf 107,1 MHz. ein Bericht über die Podiumsdiskussion zum Thema "Breitensport". Am Donnerstag Vormittag wird unter anderem über den integrativen Kindergarten "die Arche" berichtet werden. Neben vielen weiteren Themen, die in der Meldung nagekündigt werden, berichtet das Stadtradio natürlich auch tagesaktuell aus Stadt und Region.
Wahlvorbereitungen Göttingen: Briefwahl ab sofort möglich 27.08.2009 Ab sofort kann man sich mit einem formlosen oder mit einem förmlichen schriftlichen Antrag die Wahlunterlagen zuschicken lassen; oder man kann sie persönlich zu den Bürozeiten abholen oder abholen lassen und dann als Briefwähler wählen. Genauere Informationen finden sich in der Meldung sowie auf dem Wahlportal der Stadt Göttingen.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Sommertour Humke-Focks aus Tour durch Südniedersachsen 31.08.2009 In der Zeit vom 1.-9. September wird Patrick Humke-Focks, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der Linken, auf verschiedenen Veranstaltungen im den Kreisen, Göttingen, Northeim, Osterode und Holzminden zu erleben sein. Die genauen Termine sind in der Meldung aufgeführt. In einer zweiten Meldung wird genauer auf die Termine im Harz eingegangen. Darin genießt das Thema "Kampf gegen Rechts" einen hohen Stellenwert.
Wahlkampfveranstaltung 31.8. – Asse II, Gorleben, Atomausstieg 31.08.2009 Am 31.8 um 18:30 werden vorm Gänseliesel Sylvia Kotting-Uhl, die umweltpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion, und Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen, über Asse und Gorleben sprechen. Es geht um die Frage der sicheren Endlagerung von radioaktivem Müll.
Internetgedichte "Tropfen im Strom" und andere Gedichte 30.08.2009 Bei der Suche nach Gedichten für Padina's Hitliste zeitgenössischer Internetgedichte stieß der Redakteur diesmal auch das Gedicht "Tropfen im Strom" in einem Webzine. Bemerkenswert an dem Webizine ist die seit acht Jahren bestehende Beständigkeit, die bei ehrenamtlichen Projekten eher selten zu finden ist.
Folter FS-X – 19 – Erziehungsempfänglichkeit schaffen 30.08.2009 Die letzten drei Abschnitte im dritten Kapitel der Fortsetzungssachbuch zum Thema mentale Versklavung von Dr. Hans Ulrich Gresch kreisen wieder um das Thema Folter. Mit Verweis auf das Milgram-Experiment stellt der Autor fest, dass Folterknechte leicht zu finden sein sollten. Weiterhin geht er unter anderem ein auf die Folter in Colonia Dignidad und auf die Folterausbildung im Fort Benning (USA) bis 1991. Auch wird auf Schilderungen von Opfern satanischer Kulte (meist als Kinder) eingegangen. Abschließend macht der Autor die Grauzonen zwischen Folter und überzogenen Mutproben deutlich, indem er "freiwillige" Mutproben wie eine Beerdigung bei lebendigem Leib als verdeckte Folter bezeichnet. Das Ziel einer Folter kann in allen genannten Fällen dazu dienen, die Empfänglichkeit für Einflüsterungen zu erhöhen.
Event – Bursfelde 6.9. Klassikkonzert "Im Zaubergarten der Köstlichkeiten" 30.08.2009 Der Mündener Kulturring hat für den 6. September ab 16:00 Uhr in der Klosterkirche ein Klassikkonzert organisiert. Das Vokalensemble Raggio di Sol aus Hannover wird verschiedene Acapellawerke aus dem sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert präsentieren.
|
|
|