geändert am 09.07.2012 - Version Nr.: 1. 4767

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ erzählen ~ Impression ~ irgendwo ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Internet ~ Seitenstatistik ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Hitartikel
Platz 1 im Juni - 'Tolles Leben der Gedanken in den Siegerwerken'

05.07.2012 Die Top 7 der Monatsartikel im Juni 2012 hatten folgende Überschriften: 1) 'Tolles Leben der Gedanken in den Siegerwerken', 2) ''Chor-Mob' vorm Göttinger Gänselliesel', 3) 'Handy-Lokalisierung auch trotz neuer SIM-Karte möglich', 4) '4.- 6. Mai - Endlich wieder ein Zirkus in der Stadt', 5) 'Erhalt des Leinebürger-Parks gefordert', 6) 'Kein Geld fürs Juzi wegen Selektion zwischen erlaubten und unerlaubten Schwulen?' und 7) 'Di. 18:00 – "Der Wahrheitsbegriff der Kritischen Theorie" und weiteres'. Die Top 5 der Halbjahresartikel hatten die Überschriften: 1) 'Haar-Färbeverbot für Jugendliche bis 16 Jahre', 2) 'neuer Müllsammler - neue Abfuhrtermine', 3) 'Teldas macht bald dicht – 130 protestieren', 4) 'Konzerte vom 08. Dezember bis zum 14. Dezember 2011', 5) 'Wochensieger: "'politische Pinkelmarke neben Brandherd beim Amtsgericht'"'. Die Halbjahresartikel, der Aufrufe nach 185 Tagen bestimmt wurde, entstanden irgendwann in der Zeit vom 1.7. - 31.12.11. Die Monatsartikel wurden analog innerhalb der letzten 31 Tage vorm 1. Juni 2012 online gestellt.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de [ Homepage ]
 

Die Redaktion der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de meldet - Die 20 am häufigsten gelesenen Einzelartikel in dem Zeitraum vom 01. Juni - 30. Juni 2012

Der Rückblick biete eine Übersicht über die beliebtesten Artikel. Grundlange für die Hitliste ist die Log-Datei für diese Website. das Datum bezieht sich auf die Online-Stellung bei der Internet-Zeitung. In der Log-Datei werden alle nachgefragten Websites sowie auch die IP-Nummern gespeichert. Eine Analyse nach IP-Nummern findet nicht statt.
Die Nummern als Hochzahl vor dem Schlagwort bezeichnen den Rang sowie die Zahl der Aufrufe im angegeben Zeitraum. Wenn eine Seite vom der gleichen IP, also vom gleichen User oder Suchrobot, in kurzer Zeit zehn mal aufgerufen wird, so zählt dies als zehn Aufrufe. Weiterhin wird in der Statistik nicht zwischen redaktionellen Meldungen und Werbetexten unterschieden.
Die kleine Statistik für den Zeitraum vom 01. Juni - 30. Juni 2012 beschreibt einige Zugriffskennzahlen. Die Angabe der aufgerufenen Formatierungsdateien (CSS-Dateien) kann als "Über-den-Daumen"-Schätzgröße für die Zahl der Leser verwendet werden. In der Regel wird pro Sitzung der Browser eine CSS-Datei nur einmal laden. Das Verhältnis von HTML-Dateien zu CSS-Dateien gibt damit sehr grob eine Auskunft über die Aufenthaltsdauer der Surfer. Man beachte hierbei, dass die Suchmaschinen-Roboter meist nur die HTML-Dateien herunterladen.
Angabe Abrufzahl Abrufe pro Tag
HTML-Seiten 87313 2.910
Bildaufrufe 112004 3.733
Aufruf von CSS-Dateien 12723 424
HTML-Seiten pro CSS-Datei 6 bis 7 ---


Suchmaschinen

Hitliste der Suchmaschinen-Indices

Viele Zugriffe erfolgen über Suchmaschinen. Hier wird aufgelistet um welche Suchmaschine es sich handelt. Einige Suchmaschinen wurden zusammengefasst, weil sei den Suchmaschinenindex von einer anderen Suchmaschine nutzen bzw. mitnutzen. Für die Statistik wird zum Teil verschiedenen Suchmaschinenindices unter einem Namen zusammengefasst. Die Angabe ".xxx" steht für verschiedene Domain-Endungen wie .de, .at, .ch, .com, .org und andere.

Nr. Top 1 bis 10 Anzahl Nr. Top 11 bis 20
1) Google Deutsch 6360 11) t-online.de 43
2) buergerstimmen.de (Seiteninterne Suchmaschine) 1177 12) Yasni.xxx 34
3) Google.com 624 13) Picasearch.xxx 13
4) Google andere Nationen 412 14) AOL.xxx 13
5) Bing.xxx 160 15) free-new-tattoo-designs-tattoo-ideas-tattoo-pictures.sjsilzg.dnsalias.net 12
6) Seiten mit Yahoo-Basis 111 16) GMX (Googlebasis) 10
7) Google-Index-Nutzer 100 17) searchmobileonline.com 9
8) 123people.xxx 84 18) viking-dr-ste-eden-prairie-mn.pgmepahm.dnsalias.net 6
9) IAC Search & Media (ask.com, excite.xxx, ...) 54 19) in-the-mean-time-heres-some.pgmepahm.dnsalias.net 5
10) ecosia.org 46 20) Incredimail.xxx 5


Insgesamt wurden im besagten Zeitraum 9316 Zugriffe über Suchmaschinen registriert.

Hitliste der Suchbegriffe

Viele suchen mit zwei bis vier Suchworten, um ihre Suche genauer zu einzugrenzen. Hier wird jedes einzelne Suchwort separat gezählt, wobei bei der Anzahl sowohl Textsuche wie auch Bildersuche in das Ergebnis einfließen. Stoppworte wie "an", "sind", "wahrscheinlich" und so weiter wurden übergangen, um die Liste aussagekräftig zu halten.

Nr. Top 1 bis 25 Anzahl Bildsuchen Nr. Top 26 bis 50 Anzahl Bildsuchen
1) flohbisse 1763 1 26) Finanzkrise 49 0
2) göttingen 803 0 27) versteigerung 47 0
3) menschen 770 0 28) bürgerstimmen 47 0
4) flohbiss 592 0 29) tattoo 46 0
5) flöhe 324 0 30) fußball 44 0
6) "esrc=s" 294 0 31) niedersachsen 43 0
7) 2012 229 0 32) Spieleautorentreffen 43 0
8) mensch 218 0 33) statistik 42 0
9) flohstiche 188 0 34) göttinger 41 0
10) erkennen 135 0 35) sieht 39 0
11) floh 133 0 36) entstehung 39 0
12) www.buergerstimmen.de 124 0 37) schaubild 35 0
13) bilder 121 0 38) Burgstraße 35 0
14) iflas 107 0 39) mindmap 34 0
15) netto 101 0 40) konzertkritik 34 0
16) northeim 91 0 41) Karikatur 33 0
17) katzenflöhe 80 0 42) 2011 32 0
18) himmel 68 0 43) biss 31 0
19) fällt 61 0 44) Maximiliane 31 0
20) theater 59 0 45) katzenfloh 31 0
21) gedicht 55 0 46) Jehle 31 0
22) fotos 55 0 47) euro 29 0
23) bisse 52 0 48) deutschland 29 0
24) zhg 51 0 49) landkreis 28 0
25) thop 50 0 50) sehen 28 0


Die Zählung der Leserzugriffe

Wenn die üblichen Suchmaschinen auf Seiten zugreifen, dann wird nicht das PHP-Script zur Anzeige der Werbung aktiviert. Die Links, die mit einem Banner verknüpft sind, werden daher im Gegensatz zu den Links bei den Pressemeldungen oder bei den bezahlten Meldungen nicht von den Suchmaschinen wahrgenommen. Damit bietet sich hier aber eine Möglichkeit, zwischen Leserzugriffen und automatisierten (Suchmaschinen-)Zugriffen zu unterscheiden. Der Block mit den vielen kleinen Anzeigen wird über genau ein PHP-Skript gesteuert. Die Zahl der Skript-Aufrufe sind damit ein gutes Maß für die Zahl der Zugriffe auf die Seiten durch die Leser. Die Zahlen sind ein Maß für die Werbewirksamkeit der Anzeige.

Datum Anzahl davon
Konzerte
Datum Anzahl davon
Konzerte
Fr 01.06.12 278 7 Sa 16.06.12 309 3
Sa 02.06.12 234 6 So 17.06.12 356 3
So 03.06.12 316 3 Mo 18.06.12 424 1
Mo 04.06.12 383 3 Di 19.06.12 406 3
Di 05.06.12 475 6 Mi 20.06.12 466 2
Mi 06.06.12 372 1 Do 21.06.12 520 2
Do 07.06.12 390 3 Fr 22.06.12 329 11
Fr 08.06.12 358 7 Sa 23.06.12 270 5
Sa 09.06.12 308 2 So 24.06.12 407 3
So 10.06.12 376 2 Mo 25.06.12 528 4
Mo 11.06.12 502 5 Di 26.06.12 453 4
Di 12.06.12 427 6 Mi 27.06.12 403 4
Mi 13.06.12 387 0 Do 28.06.12 351 4
Do 14.06.12 426 8 Fr 29.06.12 312 6


Es wurden insgesamt 11403 Banneraufrufe bzw. 380,10 Banneraufrufe pro Tag verzeichnet. Davon waren insgesamt 126 Konzertplan-Aufrufe. Dies entspricht 4,20 Konzertplan-Aufrufen pro Tag.

Die Hitartikel in der Zeit vom 01.06 bis 30.06.12


(In dieser Liste werden alle zitierten Meldungen, bezahlten Meldungen und Artikel berücksichtigt, die im aktuell angegeben Zeitraum von Surfern oder Suchmaschinen aufgerufen wurden. Wegen des hohen Anteils von Surfern, die über Suchmaschinen auf die Website finden, ist der Anteil älterer Artikel besonders hoch.)

12881 - Invasionswelle
Millionen von Wohnungen werden befallen – von Flöhen
28.04.2010 - Mit der Zunahme der Temperaturen werden insbesondere auch die wechselwarmen 'Vampire' wieder aktiver. Neben den fliegenden Plagegeistern sind insbesondere aber die hüpfenden 'Vampire' & Krankheitsüberträger gefährlich – die Flöhe. Neben dem Menschenfloh machen auch Vögelflöhe oder Katzenflöhe beim Menschen Halt (- für einen Snack zwischendurch). Eine traditionelle Flohfalle ist gemäß dieser Meldung ein mit Seifenlauge (Wasser + zwei Tropfen Spülmittel) gefüllter Teller, in dessen Mitte ein brennendes Teelicht steht. Nach seinem Sprung in Richtung Licht entscheidet der Sprunggenauigkeit, ob der Floh verbrennt oder ertrinkt ;-). Neben weiteren Hinweisen zur Beseitigung einer Flohplage rät die Meldung wegen der Vogelflöhe zum Beispiel davon ab, Tauben auf dem Fensterbrett zu füttern.
... zum Artikel ...

==============================

2158 - Nikolaus-Überraschung
ab 6.12. wieder Busverkehr durch die Jüdenstraße
02.12.2011 - Die Hauptarbeiten im Bereich der Kreuzung Jüdenstraße/Theaterstraße in der Innenstadt sind abgeschlossen. Vraussichtlich am 6. Dezember kann die Umleitung über die Oberer Karspüle für die Busse aufgehoben werden. Im Bereich der Straßenränder werden noch Restarbeiten auszuführen sein. Als endgültiger Fertigstellungstermin wird der Spätsommer 2012 angegeben. In der Meldung heißt es, dass die Gestaltung der Straße und des Straßenraumes deutlich aufgewertet und die Aufenthaltsqualität erheblich verbessert werden konnte.
... zum Artikel ...

==============================

3154 - Bürgerarbeit
Reuter besuchte Bürgerarbeiter in Friedland
23.12.2011 - In der Pressemeldung wird der Besuch von einem Kindergarten in Friedland durch den Landrat Bernhard Reuter beschrieben. Im Rahmen der Meldung wird ein Bürgerarbeiter vorgestellt und eindrücklich beschrieben. In der Meldung wird diese zusätzliche bezahlte Arbeit mit normalen sozialversicherungspflichtigen Tätigkeiten gleichgesetzt.
900 € Brutto/Monat – 19% Sozialkostenanteil für Arbeitnehmer = 729€ / Monat. Der Gesamtbetrag entspricht ungefähr dem, was ein Hartz IV Empfänger ohne Arbeit für Wohnung und Lebensunterhalt erhält. Da die Bürgerarbeit zusätzlich ist, ist es eine überflüssige Arbeit, weil dafür die kein vernünftiger Mensch Geld bezahlen würde. Bei den abgeschafften 1-Euro-Jobs hatte der Arbeitslose am Ende wenigstens mehr Geld; bei der Bürgerarbeit bleibt nicht einmal das. Wenn die Bürgerarbeit nicht merklich die Chancen, einen ordentlich bezahlten Arbeitsplatz zu finden, verbessert, dann würde ich die "Bürgerarbeit" nur als weitere Versklavung der Armen bewerten. Aber Spötter übersetzen SGB (Sozial-Gesetz-Buch) ohnehin schon länger nur noch als Sklaven-Gesetz-Buch. Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...

==============================

4152 - Sorgenhilfe
Über viereinhalb Kiloeuro als Spende für die "0800 / 111 0 333"
05.05.2010 - Das Kinder- & Jugendtelefon Göttingen e.V. hat am gestrigen Dienstag vom Göttinger Lions-Club "Bettina von Arnim" eine Spende in Höhe von 4560 Euro erhalten, um die konfessionsfreie Nummer gegen Kummer (0800 111 0 333).zu fördern. Die Gelder kamen durch Spenden und durch ein Benefizkonzert des Orchesters "Göttinger Musikfreunde" zusammen. Weiter ruft die Meldung engagierte Jugendliche und Erwachsene dazu auf, sich zu ehrenamtlichen Beratern bei der Nummer gegen Kummer ausbilden zu lassen.
viereinhalb Kiloeuro = 4500 Euro.
... zum Artikel ...

==============================

5146 - Wulff
Weiter Streit: Korruptionsverdacht oder Korruptionskampagne
31.01.2012 - Die Landtagsfraktion der SPD beklagt die Informationspolitik der Staatskanzlei zum Thema "Nord-Süd-Dialog". Sie interpretiert das Handeln der Landesregierung als Vertuschungstaktik. Mit Verweis auf die Durchsuchungen der Staatsanwaltschaft verwendet der Fraktionsvorsitzende der Grünen zur Bewertung das Wort von der Regierungskriminalität (=organisierte Kriminalität?). Die CDU wiederum kritisiert in einer Meldung die Grünen als Meinungsmache, indem sie darauf hinweisen. dass Christian Wulff schon seit 1994 seine Tätigkeit als Anwalt einstellte.
Wenn ein Wahlbeamter wie Wulff als Ministerpräsident übergroße Vorteile (Kredite von Freunden) annimmt, der wird er den Verdacht der Korruption nicht mehr los. Der Bürger muss glauben, dass nach Wulffs Ansicht wohl sein Beamtengehalt nicht ausreichend war und er deshalb käuflich wurde. Als Ministerpräsident bzw. jetziger Bundespräsident ist Wulff damit ein schlechtes Vorbild für die anderen Beamten im Lande, die nun auch mit Blick in Eigenregie entscheiden wollen könnten, ob sie auch größe Vorteile von Freunden zur Aufbesserung ihres Lohn- und Kostenstruktur annehmen sollten. Ich denke: Der Bundespräsident Wulff ist wie ein Atomkraftwerk: "laut Politikpropaganda sicher und mitweltschädlich". Deshalb: Wulff, nein danke! - Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...

==============================

6146 - Freizeitverhalten
Wachstumsmotor Städte-Tourismus
29.10.2011 - Im Landesvergleich hatte Göttingen bis August 2011 einen überproportional großen Zuwachs an Übernachtungen zu verzeichnen. Die Steigerung lag in Göttingen bei 8,4%, während die entsprechenden Zuwächse in Niedersachsen bei 0,3% und bundesweit im Bereich des Städtetourismus bei 5,4% lagen. Die hohen Zuwächse sind auf die gestiegene touristische Attraktivität des Umlandes sowie auf einige Sondereffekte zurückzuführen. Angesichts des kommenden 280-jährigen Jubiläums der Universität ist die Göttinger Tourist-Information optimistisch, was die Übernachtungszahlen in kommenden Jahr 2012 angeht.
... zum Artikel ...

==============================

7144 - Fortbildung
IFlaS – Perspektiven für ungelernte Arbeitslose
07.04.2010 - Mit dem Sonderprogramm "Initiative zur Flankierung des Strukturwandels" (IFlaS). will die Agentur für Arbeit den ungelernten Arbeitslosen die Möglichkeit geben, einen Berufsabschluss durch betriebliche bzw. überbetriebliche Umschulung nachzuholen oder durch Externenprüfung abzulegen. Mit der Initiative möchte man auch dem Fachkräftemangel in einigen Branchen entgegenwirken. Die Intiative richtet sich nicht nur an ungelernte Arbeitslosen, sondern auch an ungelernte, von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeiter oder an arbeitslose Arbeitnehmer, die in den letzten vier Jahren trotz Berufsabschluss einer ungelernten Tätigkeit nachgegangen sind. Weitere Infos gibt es unter der kostenpflichtigen Service-Nummer 01801 / 555 111.
Es bleibt offen, ob das Angebot auch für Langzeitarbeitslose bzw. Hartz-IV-Empfänger in der Optionskommune Göttingen gilt? Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...

==============================

8131 - Premiere
10.5.11 - "Zum Parteitag Bananen"
12.05.2011 - Die Premiere des Stückes "Zum Parteitag Bananen" am 10.5.11 endete mit einem langen Applaus für die Schauspieler. Das Stück glänzte durch viel Situationskomik und erzählt in Rückblicken die Jugenderlebnisse einer jungen Frau und ihres Ex 1 aus der DDR.
Mir wurde erst am Ende des Stückes klar, wie das Stück eigentlich aufgebaut war, was wahrscheinlich viel Verständnis gekostet hat. Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...

==============================

9126 - Castorproteste
Castortransport über eine Stunde in Eichenberg aufgehalten
26.11.2011 - In zwei Pressemeldungen ging die Anti-Atom-Initiative Göttingen auf ihre erfolgreichen Proteste gegen den Castor-Transport vor Neu-Eichenberg ein. Laut Meldung sollen mehr als 100 Atomkraftgegner länger als eine Stunde die Gleise blockiert haben. Bei der Räumung soll laut Meldung die Polizei mit Hunden und Schlagstöcken vorgegangen sein. Die Polizei Göttingen hatte bis zum Abend zu dem Thema keine Meldung veröffentlicht.
Atomkraft ist scheiße. Aber wir sollten mit Sorge um die nachfolgende Generation anfangen, den Atommüll im unsicheren Endlager Gorleben zwischenzulagern. Ein unsicheres Endlager mit einer Rückholoption ist angesichts des drohenden Krieges in Europa immer noch besser als eine offene Lagerhalle mit Atommüll - denke ich. - Dr. Dieter Porth. (*05.07.2012 - Artikel enthält Nachträge*)
... zum Artikel ...

==============================

10125 - Rückblick 21/10
Konzerte vom 20. Mai bis zum 26. Mai 10
27.05.2010 - Der Konzertrückblick zeichnet die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen nach und dokumentiert so die historische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds.
... zum Artikel ...

==============================

11124 - Ursachenbeschreibung
Finanzministerium informiert zur Finanzkrise
22.07.2009 - In einer Pressemeldung wirbt das Bundesfinanzministerium für eine neue Website, auf welcher der Bürger über die Finanzkrise informiert werden soll. Zum Beispiel wird eine Grafik präsentiert, die schematisch und einfach die Ursachen für die Wirtschaftskrise beleuchten soll.
Die Graphik der Pressemeldung ist aus Sicht der Propaganda spitze gemacht. Inhaltlich dient sie wohl der Verdummung und Beruhigung der Bürger. Sie lenkt didaktisch geschickt von den eigentlichen Mechanismen und den Folgen der Finanzkrise ab. Dr. Dieter Porth.
... zum Artikel ...

==============================

12123 - Pop-Art
Bald "Göttinger Erhebung" als Nachbar zum Gänseliesel
21.12.2011 - In einer Meldung präsentiert die Stadt Göttingen den Gewinner des Kunstwettbewerbs. Für den Eingang der Kornmarkt-Passage werden zwei Skulpturen geschaffen werden, die einen Bezug zur Göttinger Geschichte haben. Die Gewinnerkomposition von Andreas Welzenbach erinnert mit einer comicartigen Skulptur an den Göttinger Aufrührer Johann Ernst Arminius von Rauschenplatt (1807 – 1868).
... zum Artikel ...

==============================

13120 - Internetgedichte
Gedichte & Toilettenpapier
07.08.2011 - Die fünf Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden mit dem Suchausdruck "Gedicht Toilettenpapier" gesucht. So wurde zum Beispiel ein Gedicht gefunden, welches wegen einer Toilettenpapiertorte geschrieben wurde. Oder es wurde ein Gedicht aus dem Leben einer Putzfrau gefunden.
... zum Artikel ...

==============================

14102 - Spieleautoren-Treffen
Viel Neues auf dem 31. Göttinger Spieleautoren-Treffen
04.06.2012 - Am 2. und 3. Juni 2012 fand in der Göttinger Stadthalle das 31. Spieleautoren-Treffen statt. Viele Spieleneuheiten, Prototypen und Ideen für Spiele wurden dort von ihren Autoren vorgestellt. Das Treffen war sehr gut besucht, wobei am Sonntag ein großer Teil der Autoren ihre Spiele auch den interessierten Göttingern präsentierte. Im Bericht schildert der Reporter einige seiner persönlichen Eindrücke.
... zum Artikel ...

==============================

1592 - Know-How-Transfer
Northeimer Malermeister für Vortrag nach Hannover eingeladen
04.05.2010 - Die Wirtschaftsförderung Region Göttingen freut sich, dass der Northeimer Malermeister als Referent für die Dienstleistungsoffensive des niedersächsischen Wirtschaftsministeriums nach Hannover eingeladen wurde. Im Rahmen der dortigen Dialogwerkstatt, die sich an klein- und mittelständische Unternehm richtete, ging es um das Thema "Trends und Entwicklungen kennen und nutzen".
... zum Artikel ...

==============================

1691 - Hörsaalkino
Mi. ab 20:00 - Fußball im Hörsaal
04.06.2012 - Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 7.6. bis 13.6.12 die Romanze "Für immer Liebe", die Komödie "Wir schaffen das schon", das Desaster(?) "Fussball EM" und einen Überraschungsfilm.
... zum Artikel ...

==============================

1787 - 20€-Panne
Erwerbslosenforum: unbedingt Widerspruch einlegen
24.01.2010 - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) muss in mehreren hunderttausend Fällen Geld von Hartz IV-Beziehern zurückfordern. Grund waren fehlerhafte Bescheide, die das erhöhte Kindergeld nicht mit dem Hartz-IV-Sätzen verrechnet hatten. Das Erwerbslosenforum ruft dazu auf, gegen die Rückzahlungsbescheide Widerspruch einzulegen.
Die Kinder von armen Eltern sind scheiße, oder? - Würde sonst der Staat den Kindern der Reichen etwas schenken, was der Staat aus sozialrechtlichen Erwägungen den Kindern armer Eltern gleich wieder wegnimmt? Das Beispiel verdeutlicht, warum laut PISA-Studie in Deutschland der Bildungsstand von Kindern armer Eltern schlechter als von Kindern reicher Eltern ist. Kinder reicher Eltern werden vom Staat bewusst besser gefördert. Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...

==============================

1885 - Termine - Nörgelbuff
29.5. Orfrin - Israelischer Soulpop, und vieles mehr
18.04.2008 - Mindestens an drei Tagen in der Woche ist besonderes Programm im Nörgelbuff angesagt. Ob nun Lassiter oder einen Neudefinition von DADA durch das Junge Theater oder die vielen Bands aus dem Bereich des sanften Rock bis zum Soulpop, immer ist im Nörgelbuff etwas los. Neben Orfin wird sicher die Reihe "Grenzwerte" für experimentelle Musik am 18.5 sehr inspirierend sein. Empfehlendswert ist auch das Doppel-Konzert von Lea und Jan Sperhake am 9.5.
... zum Artikel ...

==============================

1984 - Oldie
---^^---
20.09.2006 - Die südafrikanische Punkrock-Band Half Price präsentiert am 19. September im Cafe Kreuzberg melodischen Rockpunk . Die Göttinger Nachwuchsband Black&Schwarz schlug sich achtbar.

... zum Artikel ...

==============================

2082 - Rückblick 35/11
Konzerte vom 25. August bis zum 31. August 2011
01.09.2011 - Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Orgelmusik", "Christoph Labitzke", "Heidi Köpp", "Gospel Soulists", "Steel Ignition"und "In Golden Tears" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. Einige der Genannten waren beim 5. Indoor-Altstadtfest am 26.8. musikalisch aktiv.
... zum Artikel ...

==============================

Die Hitliste der 32-Tage-Artikel während der Zeit vom 01.06 bis 30.06.12


Die Angabe der Aufrufe im Exponenten gibt die Zahl der Leserkontakte in den ersten 33 Tagen der Online-Zeit. Die Artikel waren seit dem ersten Aufruf sieben Tage online. Das Datum vor dem Artikel gibt übrigens an, wann der Pressemelder die Meldung veröffentlicht hat. Die Veröffentlichung in der Internet-Zeitung kann auch Tage - in Ausnahmefällen auch Monate - später - erfolgen, so dass in der Hitliste manchmal auch scheinbar ältere Artikel auftauchen.

1198 - Premierenkritik
Tolles Leben der Gedanken in den Siegerwerken
13.05.2012 - Am 12.5. hatten im ThOP gleich drei Stücke ihre Uraufführung. Die Aufführungen waren der Preis für die Gewinnern des 5. ThOP-Wettbewerbs für Nachwuchsdramatiker. Im Stück "Sand" von Arnit Esau ist der Träumer Nemmerjahn auf der Suche nach dem, was in seinem Traum fehlt. Bei "Von Dir über Dich neben Mir" lässt die Autorin Mia Frimmer das Publikum Anteilnehmen an den widersprüchlichen Gedanken einer Geliebten bezüglich ihres Geliebten/Gehassten. Das Stück "my life between the two fucking hemispheres of the brain" von Daniel Ratthei ist durchgängig Deutschsprachig und beschreibt die Gedanken in den Kopf des Komapatienten Jonny. In seinem Kopf leidet dieser an seinem mangelhaften Selbstbewusstsein, an Jennys Liebe und an seines Vaters Erwartungen. Zwei der drei Uraufführungen haben mir gut bis spitze gefallen. Bei dem dritten Stück bin ich mir unsicher, ob meine negativer Eindruck eher der Inszenierung oder eher dem Textbuch geschuldet ist.
... zum Artikel ...

==============================

2126 - Halleluja
'Chor-Mob' vorm Göttinger Gänselliesel
26.05.2012 - Die Handelgesellschaft konnte Hunderte von Chorsängern inspirieren, am Samstag den 26.5.12 um 16:30 sich auf dem Marktplatz beim Gänseliesel einzufinden, um dort den Göttingern, den Händelfestpiel-Gästen und den Touristen ein 'Halleluja' darzubringen. Viele blieben überrascht stehen und genossen den kurzen Chor-Mob dankbar in der Maien-Sonne.
(*05.07.2012 - Artikel enthält Nachträge*)
... zum Artikel ...

==============================

394 - High-Risk-Technik
Handy-Lokalisierung auch trotz neuer SIM-Karte möglich
07.05.2012 - Der Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., schildert in einer Pressemeldung, dass die Daten auf einem Händy auch von externer Seite gelöscht werden können. Interessant an der Meldung ist, dass die Händy-Ortung scheinbar Anbieterunabhängig erfolgen kann. Es soll laut Meldung bei neueren Smartphones sogar möglich sein, dass ein Handy trotz neuer SIM-Karte geortet wird. Die Meldung lässt darauf schließen, dass die modernen Smartphones die modernen Peilsender sind und eine individuelle Bewegungsüberwachung einzelner Personen zulassen. Die Pressemeldung weist darauf hin, dass für Privatpersonen die Überwachung ohne Einverständnis verboten ist. Die Meldung geht nicht darauf ein, welche Rechte der Staat sich zur Überwachung seiner Bürger eingeräumt hat und wie groß das Risko für Wirtschaftsspionageangriffe ist.
Augenscheinlich hat jedes Gerät eine eigene IP-Adresse, ansonsten ließ sich ein Handy nicht Anbieterunabhängig orten. Wer weiß, welche Spitzelsoftware, Cyberminen und Überwachungsdienste noch im Händy integriert sind. Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...

==============================

491 - Zirkus
4.- 6. Mai - Endlich wieder ein Zirkus in der Stadt
02.05.2012 - In der Zeit vom 4.5. bis 6.5.12 gastiert in Göttingen der Zirkus Renz auf dem Schützenplatz. Am Freitag und Samstag beginnen die Vorstellungen und 16:00 und 19:30, während am Sonntag die Vorstellungen um 15:00 und um 18:00 anfangen. Der Zirkus bietet alles, was man erwartet: Clowns, Akrobaten, Jongleure und natürlich auf Tierdompteure. Als eines unter vielen Highlights darf sich der Zuschauer zum Beispiel auf den gemeinsamen Auftritt einer Stubenkatze und einer Albino-Ratte freuen.
... zum Artikel ...

==============================

586 - Naherholung
Erhalt des Leinebürger-Parks gefordert
15.05.2012 - Die Göttinger Bürgerinitiative Leinebürger hat im Internet eine Petition an den Göttinger Stadtrat gerichtet. In dieser Petition wird der Erhalt des Leinebürger-Parks in der Nähe der Asklepios-Klinik (= ehemalige Landeskrankenhaus) gefordert. Dieser Park soll vernichtet werden, weil dort ein Festes Haus zur Unterbringung von psychisch kranken Strftätern gebaut werden soll. Die Petition richtet sich nicht gegen das Feste Haus, sondern möchte den Leinebürger-Park als Naherholungsbiet für den Leineberg und für die Kranken in der Klinik erhalten. In der Petition wird als Alternative ein Gelände vorgeschlagen, dass nur wenige hundert Meter entfernt ist. Das benannte Gelände wollte das Land ursprünglich zum Bau des neuen Gefängnisses verwenden. Da das Gefängnis dann an der Göttinger Stadtgrenze in der Gemeinde Rosdorf gebaut wurde, stände das Gelände nach Ansicht der Pedenten jetzt für den Bau des festen Hauses zur Verfügung.
(*05.07.2012 - Artikel enthält Nachträge*)
... zum Artikel ...

==============================

685 - Forderung
Kein Geld fürs Juzi wegen Selektion zwischen erlaubten und unerlaubten Schwulen?
22.05.2012 - Bei der sogenannten "Party für Toleranz" zum Internationalen Tag gegen Homo- und Trans*phobie wurde ein Schwuler aus dem Juzi gewiesen. Als Begründung wurde lediglich angeführt, dass der betreffende Mitglied in einer Studentenverbindung sei. Die Jungen Liberalen Göttingen fordern erneut, die Fördergelder fürs Juzi zu streichen. Dieser Vorfall beweist aus Sicht der Jungen Liberalen wieder einmal, dass die Toleranz als Grundpfeiler der Demokratie im Juzi nicht unbedingt gefördert wird.
... zum Artikel ...

==============================

783 - Vorträge
Di. 18:00 – "Der Wahrheitsbegriff der Kritischen Theorie" und weiteres
30.04.2012 - Neben der Ringvorlesung sind der Redaktion für die Zeit vom 3.5. bis 9.5.12 insgesamt acht Vorträge bzw. Vortragsveranstaltungen bekannt geworden. Die Themen betreffen zumeist philosophische oder wirtschaftliche Fragen. Aber auch eine Informationsveranstaltung des Landkreises Göttingen zu einem Landschaftsschutzgebiet findet sich zum Beispiel unter den Terminen.
... zum Artikel ...

==============================

882 - Theaterfestival
"Hart am Wind" – Theaterfestival vom 2. bis 6. Mai
01.05.2012 - Unter dem Titel "Hard am Wind" findet vom 2.5. bis 6.5.12 das 3. Norddeutsche Kinder- und Jugendtheaterfestival 2012 in Göttingen statt. Im Programm finden sich insgesamt neunzehn. Inszenierungen, die zumeist zweimalig auf den Bühnen des Deutschen Theaters oder auf der Bühne des Jungen Theaters gezeigt werden. Thematisch handeln die Stücke von Liebe, vom Anderssein, Abschiebung, von Streit und von vielem mehr. Die Hauptmeldung enthält eine kurze Übersicht zu den verschiedenen Stücken.
... zum Artikel ...

==============================

981 - Ähnlichkeiten
"Zu viele Köche verderben den Brei" – bei Gesellschafts- oder auch Ökosystemen
30.04.2012 - "Je mehr unterschiedliche Arten(Gruppen?) aufeinandertreffen, desto größer ist der Kampf um den Lebensraum. Anstatt sich funktionell zu ergänzen, töten sich die Konkurrenten gegenseitig, und dies kann zum Zusammenbruch der ganzen Gemeinschaft führen". Dieses Zitat stammt aus einer Arbeit eines Biologen, der sich mit der Vielfalt von Bakterien im Boden (=Biodiversität) und ihrer Wirkung auf das Pflanzenwachstum beschäftigt hat. Das obige Zitat fasst aber auch die Erkenntnisse gut zusammen, die bei afrikanischen Ländern mit vielfältigen Hierarchiestrukturen ermittelt wurden. Die Heterarchie (= hohe Soziodiversität) führt dort oft dazu, dass sich die Konkurrenten gegenseitig sehr blutreich bekämpfen.
Aus Analogie-Gründen wurden die Meldungen hier zusammengestellt. Bei den Bakterien ist es die Vielfalt der Abfallprodukte, die mehr Schaden als Nutzen bringen. Gibt es in Staatssystemen analog politische Abfallprodukte, die wegen ihrer Vielfalt mehr Schaden als Nutzen bringen Lässt die Diversität mit einem allgemeinen Modell beschreiben? Können Ökologen und Soziologen für die Beschreibung ihrer Systeme voneinander lernen oder ist die strukturelle Ähnlichkeit von Soziodiversität und Biodiversität nur zufällig? (*05.07.2012 - Artikel enthält Nachträge*)
... zum Artikel ...

==============================

1078 - Aktionstage
Abwaschen - Wie macht man es richtig?
07.05.2012 - In den Tagen vom 8.5. bis 11.5.12 werden Berufschüler auf dem Göttinger Marktplatz, in Grone, in Bovenden in Holtensen und in Hann. Münden die Mitbürger über das richtige Abwaschen informieren. Mit Richtig-Abwaschen ist das Energie-effiziente, Waschmittel- & Wasser-sparende und hygienische Waschen gemeint. Die Hinweise auf die Termine stammten von der Energieagentur Region Göttingen e.V.. Die Aktionstage stehen unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR).
... zum Artikel ...

==============================

1172 - Premierenkritik
Stehende Ovationen und Zugabe bei "Young Amadigi" am 20.5. im Jungen Theater
21.05.2012 - Am 20.5.12 feierte die Opernbearbeitung "Young Amadigi" seine Premiere im Jungen Theater. Nach gut einer Stunde mit viel Dramatik, beeindruckende Lichtkompositionen und tollen Gesang gab es von allen Zuschauern stehende Ovationen. Das Ensemble bedankte sich dafür mit einer kleinen Zugabe. Die Stimmen der jungen Sängerinnen und Sänger zeigten, welches Potential an schönen Stimmen die Region hat. Es ist zu wünschen, dass auch im nächsten Jahr wieder ein solches Projekt stattfindet. Mich hat besonders beeindruckt, dass im Stück der 'typisch bürgerliche' Opernmuff überwunden wurde und dass mit der Inszenierung ein ganz eigener, frischer Stil gefunden wurde. Weiter so. Dr. Dieter Porth
(*05.07.2012 - Artikel enthält Nachträge*)
... zum Artikel ...

==============================

1272 - Verarmung
Deutschland derzeit Schnellster in Europa beim Zerstören sozialer Gerechtigkeit
25.05.2012 - Die Hans-Böckler-Stiftung berichtet in einer Pressemeldung, dass im europäischen Vergleich Deutschland Spitze ist, was die Geschwindigkeit der Verarmung weiter Schichten der Bevölkerung angeht. Die Verarmung betrifft nicht nur die durch Hartz-IV Geschädigten sondern auch größere Teile der Lohnempfänger. Der Meldung beigefügt ist als Beispiel die aktuelle Pressemeldung von Verdi, die das Prinzip der Zerstörung von sozialer Gerechtigkeit aufzeigt. Laut Verdi will ein privater Krankenhausbetreiber in Northeim durch Outsourcing vierzig Menschen in die Arbeitsarmut treiben. In der Meldung wird auf die Betriebsversammlung am Dienstag hingewiesen.
Zur Schlagzeile: Wer die Menschen zunehmend in Armut treibt, der will keine soziale Gerechtigkeit. Diese Folgerung hat die Redaktion aus den Ergebnissen der Studie der Hans-Böclkler-Stiftung geschlossen. Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...

==============================

1371 - Popmusik
Soundcheck Festival vom NDR 2 am 14. & 15. September in Göttingen
08.05.2012 - In einer Pressekonferenz präsentierten der Göttinger Oberbürgermeister Wolfgang Meyer und der NDR-Programmchef Torsten Engel ihre bislang vertraulichen Planungen, das Soundcheck-Festival vom NDR 2 zukünftig in Göttingen zu veranstalten. Eine Karte für ein Einzelkonzert auf dem Festival kann ab dem 11. Mai bestellt werden. Insgesamt soll es an zwei Tagen acht volle Konzerte geben. Eine Einzelkarte soll jeweils 15€ kosten, hieß es auf der Konferenz. Die demokratischen Instanzen, wie zum Beispiel der Kulturausschuss, wurden bei diesen Entscheidungsprozessen übergangen. Auch Hinweise auf eine mögliche Einbindung lokaler Künstler wurde während der Konferenz nicht gegeben.
... zum Artikel ...

==============================

1469 - Antimilitarismus
Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswoche "Zivilklausel"
03.05.2012 - Die Aktionswoche "Zivilklausel" will Hochschulen dazu bringen, ihre Forschungen auf zivile und friedliche Projekte zu verpflichten. Für diesen Rahmen hat der Allgemeine Studentenausschuss der Georg August Universität drei verschiedene Diskussionsveranstaltungen organisiert. Bei der Veranstaltung am 3.5. wird vor der Diskussion der Film "Deadly Dust" gezeigt.
Was ist mit Forschung die sowohl friedlich wie auch militärisch nutzbar ist? Was ist mit der Freiheit der Forschung, die jedem Forscher vom Grundgesetz her garantiert wird und die die Universität gewährleisten soll? Ich halte solche grundsätzlichen Denkbeschränkungen für eine Wissenschaft für falsch und ignorant, denn Gewalt ist eine (wen auch unschöne) Facette der menschlichen Natur. Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...

==============================

1569 - Sonnenenergie
10.5. – Seminar zur Photovoltaik
05.05.2012 - Im Rahmen der "Woche der Sonne" vom 4. bis 13. Mai bietet die Energieagentur Region Göttingen e.V. ein Seminar zur Photovoltaik und anschließend eine Abendveranstaltung mit dem Präsidenten der "European Renewable Energies Federation" an. Das Seminar findet am 10. Mai ab 13:30 im VGH-Bürokomplex an der Berliner Straße statt und wendet sich an Photovoltaikanwender. Für das Seminar ist eine Voranmeldung erforderlich. An gleicher Stelle findet ab 18:00 die Abendveranstaltung statt.
... zum Artikel ...

==============================

1667 - Innovationen
"Elektronik wird zunehmend gedruckt werden, und Printmedien werden elektronisch sein."
03.05.2012 - Das Institut für Print- und Medientechnik der Technischen Universität Chemnitz zeigt auf der Drucktechnik-Messe drupa ihre neusten Innovationen auf Papier. Es handelt sich um gedruckte funktionsfähige Lautsprecher und um gedruckte stromerzeugende Solarzellen. Zum gedruckten Lautsprecher wird gesagt, dass seine Klangqualität gut ist, wobei die Bässe etwas schwach wirken sollen. Die gedruckten Solarzellen werden auf der Messe als Solarbaum präsentiert, wobei die Solarblätter von der Unterseite mit Werbung bedruckt sind. Die Innovationen entstanden in Zusammenarbeit mit verschiedenen Firmen. Zusammenfassend meint der Chemnitzer Professor Hübler zu den Innovationen: "Elektronik wird zunehmend gedruckt werden, und Printmedien werden elektronisch sein."
... zum Artikel ...

==============================

1766 - Umfragenqualität
CDU veröffentlicht Gegenumfrage zur NDR-Umfrage
18.05.2012 - Der NDR hat die Ergbnisse einer sogenannten Sonntagsumfrage veröffentlicht. Die CDU ist nun sauer auf den NDR, weil die Ergebnisse die CDU schlecht aussehen lassen. Sie zieht die Glaubwürdigkeit der Umfrage in Zweifel und verweist auf ihre selbst in Auftrag gegeben Umfrage, die sie besser aussehen läßt. Gleichzeitig behaupten sie in der Meldung, dass die schlechten Ergebnisse zustande kamen, weil die CDU in Nordrhein-Westfahlen richtig peinlich verloren hat. Die Redaktion hat den CDU-Meldungen und der NDR-Meldung eine Bewertung inklusive eines Links beigefügt. Die Tabelle hinter dem Link listet die Umfrageergebnisse und das Wahlergebnis zur Wahl in Nordrhein-Westfahlen auf. Bei Betrachtung der Tabelle kommt die Redaktion zu der Folgerung, dass die Sonntagsumfragen per Telefon oder Online nicht mehr repräsentativ sind Dies könnte eine Folge von Hartz IV und Handynutzung sein, vermutet die Redaktion.
Die Reaktion der CDU ist peinlich. Souveräne Politiker reagieren anders, denke ich. Dr. Dieter Porth.
... zum Artikel ...

==============================

1866 - Abwägung
Verbot des öffentlichen Saufens in der Nikolaistraße zur Partyzeit am Wochenende
14.05.2012 - In einer Pressemeldung berichtet die Stadt rückblickend von der letzten Ratssitzung. Als Besonderheit wird ein Verbotsbeschluss hervorgehoben. Wegen zahlreicher Anwohnerbeschwerden hat der Rat beschlossen, dass es für den öffentlichen Straßenraum in der Nikolaistraße und auf dem Nikolaikirchhof verboten ist, am Samstagmorgen bzw. Sonntagmorgen von 0 Uhr bis 8 Uhr öffentlich Alkohol zu konsumieren. Vor Ort wird auf das öffentliche Sauf-Verbot hinwiesen werden. Weiter wird in der Meldung auf weitere behandelte Anträge eingegangen.
Mit diesem Verbot erreicht das Problem einen Lösungsversuch. Das Problem selbst ist schon über ein Jahr alt, wie eine Meldung vom Februar 2011 zeigt. Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...

==============================

1963 - Deutsches Theater
5.5. - Premiere von "Phädra"
30.04.2012 - Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 3.5. bis 9.5.12 im regulären Programm neben dem Volksschwank "Der zerbrochne Krug" die antik-angehauchten Stücke "Die Orestie" und "Phädra". Das Stück "Phädra" hat am Wochenende Premiere. Im Studio werden die neue Inszenierung '"Kunst"' sowie das Stück zum Buch "Gut gegen Nordwind" aufgeführt, während im Keller "Jungs - ein Forschungsprojekt" zu sehen ist. Die Zahl der Aufführungen ist in dieser Woche reltiv niedrig, weil das Deutsche Theater viele seiner Räumlichkeiten für das 3. Norddeutsche Kinder- und Jungendtheaterfestival zur Verfügung stellt. Das Festival findet vom 2.5. bis 6.5.12 in Göttingen statt.
... zum Artikel ...

==============================

2062 - Einzeltermine
Do. ab 19:00 - "Der Greifer" im EKW
30.04.2012 - In der Woche vom 3.5. bis 9.5. sind der Redaktion zahlreiche Einzeltermine aufgefallen. Darunter finden sich mehrere Theateraufführungen, verschiedene Lesungen, zwei Filmvorführungen, ein Workshop, zwei Jobmessen und ein Museumsaktionssonntag. Unter den Filmaufführungen ist auch der alte Krimi "Der Greifer" mit Hans Albers.
(*05.07.2012 - Artikel enthält Nachträge*)
... zum Artikel ...

==============================

Liste der 10 häufigsten HTML-Übersichtslisten innerhalb der letzten 30 Tage

1 (2590 Aufrufe) - [Startseite über Browser erreicht]
2 (326 Aufrufe) - historie.htm
3 (258 Aufrufe) - index.htm
4 (209 Aufrufe) - kultur/indexkonzert.htm
5 (205 Aufrufe) - indexchronos.htm
6 (202 Aufrufe) - indexuebersicht.htm
7 (193 Aufrufe) - themaindex/ort_goettingen.htm
8 (184 Aufrufe) - politik/indexngo.htm
9 (184 Aufrufe) - sidehist.htm
10 (183 Aufrufe) - werb_preis.htm

Liste der 10 häufigsten RSS-Dateien innerhalb der 30 Tage

1 (2371 Abrufe) - feed/historie.rss
2 (73 Abrufe) - feed/sw_alltag.rss
3 (50 Abrufe) - feed/sw_verwaltung.rss
4 (37 Abrufe) - feed/sw_energiealternativen.rss
5 (36 Abrufe) - feed/sw_freizeit.rss
6 (34 Abrufe) - feed/sw_politik.rss
7 (31 Abrufe) - feed/historie.rdf
8 (18 Abrufe) - feed/sw_innovation.rss
9 (16 Abrufe) - feed/sw_hochschule.rdf
10 (10 Abrufe) - feed/sw_energiealternativen.rdf

Die Redaktion der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de meldet - Die 10 am häufigsten gelesenen Einzelartikel in dem Zeitraum vom 01. Januar - 30. Juni 2012

Um die Langfristigkeit von Artikeln bewerten zu können, enthält die zweite Liste die wichtigsten Artikel des zurückliegenden Zeit. Die Bedingungen sind die gleichen wie bei der obigen Liste. Hier folgt also die Halbjahrsübersicht, also die Übersicht der letzten 182 Tage.
Die kleine Statistik für den Zeitraum vom 01. Januar - 30. Juni 2012 beschreibt einige Zugriffskennzahlen. Die Angabe der aufgerufenen Formatierungsdateien (CSS-Dateien) kann als "Über-den-Daumen"-Schätzgröße für die Zahl der Leser verwendet werden. In der Regel wird pro Sitzung der Browser eine CSS-Datei nur einmal laden. Das Verhältnis von HTML-Dateien zu CSS-Dateien gibt damit sehr grob eine Auskunft über die Aufenthaltsdauer der Surfer. Man beachte hierbei, dass die Suchmaschinen-Roboter meist nur die HTML-Dateien herunterladen.
Angabe Abrufzahl Abrufe pro Tag
HTML-Seiten 643983 3.538
Bildaufrufe 648629 3.564
Aufruf von CSS-Dateien 73857 406
HTML-Seiten pro CSS-Datei 8 bis 9 ---


Suchmaschinen

Hitliste der Suchmaschinen-Indices

Viele Zugriffe erfolgen über Suchmaschinen. Hier wird aufgelistet um welche Suchmaschine es sich handelt. Einige Suchmaschinen wurden zusammengefasst, weil sei den Suchmaschinenindex von einer anderen Suchmaschine nutzen bzw. mitnutzen. Für die Statistik wird zum Teil verschiedenen Suchmaschinenindices unter einem Namen zusammengefasst. Die Angabe ".xxx" steht für verschiedene Domain-Endungen wie .de, .at, .ch, .com, .org und andere.

Nr. Top 1 bis 10 Anzahl Nr. Top 11 bis 20
1) Google Deutsch 29047 11) ecosia.org 264
2) buergerstimmen.de (Seiteninterne Suchmaschine) 6682 12) Yasni.xxx 171
3) Google.com 2264 13) AOL.xxx 89
4) Google andere Nationen 1922 14) GMX (Googlebasis) 52
5) Bing.xxx 1109 15) searchmobileonline.com 42
6) Seiten mit Yahoo-Basis 770 16) Picasearch.xxx 42
7) 123people.xxx 692 17) Bilder Google.com 37
8) Google-Index-Nutzer 686 18) gensun.org 17
9) IAC Search & Media (ask.com, excite.xxx, ...) 309 19) Incredimail.xxx 15
10) t-online.de 306 20) whorush.com 14


Insgesamt wurden im besagten Zeitraum 44773 Zugriffe über Suchmaschinen registriert.

Hitliste der Suchbegriffe

Viele suchen mit zwei bis vier Suchworten, um ihre Suche genauer zu einzugrenzen. Hier wird jedes einzelne Suchwort separat gezählt, wobei bei der Anzahl sowohl Textsuche wie auch Bildersuche in das Ergebnis einfließen. Stoppworte wie "an", "sind", "wahrscheinlich" und so weiter wurden übergangen, um die Liste aussagekräftig zu halten.

Nr. Top 1 bis 25 Anzahl Bildsuchen Nr. Top 26 bis 50 Anzahl Bildsuchen
1) flohbisse 5967 1 26) stadt 198 0
2) göttingen 5004 0 27) bisse 196 0
3) menschen 2402 0 28) gedichte 189 0
4) flohbiss 1234 0 29) 2011 184 0
5) flöhe 1221 0 30) landkreis 180 0
6) 2012 1215 0 31) www.buergerstimmen.de 174 0
7) "esrc=s" 1093 0 32) mindmap 172 0
8) iflas 694 0 33) finanzkrise 161 0
9) flohstiche 568 0 34) netto 161 0
10) northeim 509 0 35) statistik 159 1
11) mensch 487 0 36) schaubild 153 0
12) osterfeuer 441 0 37) entstehung 144 0
13) floh 438 0 38) tattoo 141 0
14) bilder 434 0 39) tageblatt 140 0
15) theater 386 0 40) karikatur 139 0
16) Gedicht 351 0 41) freibad 139 0
17) fotos 330 0 42) katzenfloh 138 0
18) göttinger 329 0 43) Lehrernacht 137 0
19) erkennen 322 0 44) deutschland 137 0
20) noten 301 0 45) duderstadt 135 0
21) niedersachsen 275 0 46) dr. 135 0
22) bürgerstimmen 264 0 47) möwe 133 0
23) THOP 254 0 48) weende 130 0
24) Katzenflöhe 242 0 49) Rosdorf 123 0
25) kritik 217 0 50) zukunftsvertrag 122 0


Die Zählung der Leserzugriffe

Wenn die üblichen Suchmaschinen auf Seiten zugreifen, dann wird nicht das PHP-Script zur Anzeige der Werbung aktiviert. Die Links, die mit einem Banner verknüpft sind, werden daher im Gegensatz zu den Links bei den Pressemeldungen oder bei den bezahlten Meldungen nicht von den Suchmaschinen wahrgenommen. Damit bietet sich hier aber eine Möglichkeit, zwischen Leserzugriffen und automatisierten (Suchmaschinen-)Zugriffen zu unterscheiden. Der Block mit den vielen kleinen Anzeigen wird über genau ein PHP-Skript gesteuert. Die Zahl der Skript-Aufrufe sind damit ein gutes Maß für die Zahl der Zugriffe auf die Seiten durch die Leser. Die Zahlen sind ein Maß für die Werbewirksamkeit der Anzeige.

Datum Anzahl davon
Konzerte
Datum Anzahl davon
Konzerte
So 01.01.12 283 3 So 01.04.12 380 7
Mo 02.01.12 491 0 Mo 02.04.12 296 6
Di 03.01.12 439 4 Di 03.04.12 356 3
Mi 04.01.12 421 0 Mi 04.04.12 361 5
Do 05.01.12 472 3 Do 05.04.12 405 4
Fr 06.01.12 376 2 Fr 06.04.12 280 0
Sa 07.01.12 331 2 Sa 07.04.12 333 4
So 08.01.12 405 0 So 08.04.12 305 4
Mo 09.01.12 491 4 Mo 09.04.12 243 3
Di 10.01.12 475 2 Di 10.04.12 300 7
Mi 11.01.12 636 3 Mi 11.04.12 273 6
Do 12.01.12 602 3 Do 12.04.12 352 5
Fr 13.01.12 470 1 Fr 13.04.12 283 11
Sa 14.01.12 306 2 Sa 14.04.12 228 5
So 15.01.12 415 4 So 15.04.12 249 5
Mo 16.01.12 474 2 Mo 16.04.12 373 6
Di 17.01.12 428 2 Di 17.04.12 396 6
Mi 18.01.12 490 1 Mi 18.04.12 292 4
Do 19.01.12 483 2 Do 19.04.12 440 5
Fr 20.01.12 344 4 Fr 20.04.12 344 6
Sa 21.01.12 330 5 Sa 21.04.12 325 3
So 22.01.12 545 1 So 22.04.12 362 3
Mo 23.01.12 568 0 Mo 23.04.12 432 5
Di 24.01.12 525 1 Di 24.04.12 479 9
Mi 25.01.12 469 1 Mi 25.04.12 402 8
Do 26.01.12 446 2 Do 26.04.12 314 13
Fr 27.01.12 380 2 Fr 27.04.12 291 6
Sa 28.01.12 308 1 Sa 28.04.12 223 9
So 29.01.12 390 0 So 29.04.12 237 7
Mo 30.01.12 456 3 Mo 30.04.12 251 10
Di 31.01.12 444 1 Di 01.05.12 332 9
Mi 01.02.12 423 248 Mi 02.05.12 403 6
Do 02.02.12 352 4 Do 03.05.12 377 14
Fr 03.02.12 567 0 Fr 04.05.12 308 11
Sa 04.02.12 280 2 Sa 05.05.12 239 8
So 05.02.12 372 2 So 06.05.12 315 14
Mo 06.02.12 457 3 Mo 07.05.12 363 12
Di 07.02.12 412 2 Di 08.05.12 346 9
Mi 08.02.12 380 2 Mi 09.05.12 387 10
Do 09.02.12 514 5 Do 10.05.12 299 9
Fr 10.02.12 492 1 Fr 11.05.12 248 14
Sa 11.02.12 333 2 Sa 12.05.12 177 3
So 12.02.12 376 2 So 13.05.12 330 7
Mo 13.02.12 483 2 Mo 14.05.12 501 2
Di 14.02.12 484 2 Di 15.05.12 334 4
Mi 15.02.12 425 1 Mi 16.05.12 302 3
Do 16.02.12 439 1 Do 17.05.12 238 5
Fr 17.02.12 343 2 Fr 18.05.12 275 7
Sa 18.02.12 270 1 Sa 19.05.12 251 7
So 19.02.12 510 1 So 20.05.12 262 3
Mo 20.02.12 390 1 Mo 21.05.12 313 8
Di 21.02.12 426 2 Di 22.05.12 360 3
Mi 22.02.12 424 1 Mi 23.05.12 392 4
Do 23.02.12 428 2 Do 24.05.12 328 5
Fr 24.02.12 368 6 Fr 25.05.12 315 5
Sa 25.02.12 310 4 Sa 26.05.12 200 6
So 26.02.12 448 2 So 27.05.12 316 9
Mo 27.02.12 494 2 Mo 28.05.12 262 10
Di 28.02.12 452 0 Di 29.05.12 424 3
Mi 29.02.12 465 4 Mi 30.05.12 371 7
Do 01.03.12 441 4 Do 31.05.12 336 8
Fr 02.03.12 365 2 Fr 01.06.12 278 7
Sa 03.03.12 263 4 Sa 02.06.12 234 6
So 04.03.12 370 2 So 03.06.12 316 3
Mo 05.03.12 546 3 Mo 04.06.12 383 3
Di 06.03.12 479 3 Di 05.06.12 475 6
Mi 07.03.12 482 2 Mi 06.06.12 372 1
Do 08.03.12 532 2 Do 07.06.12 390 3
Fr 09.03.12 365 1 Fr 08.06.12 358 7
Sa 10.03.12 338 2 Sa 09.06.12 308 2
So 11.03.12 390 2 So 10.06.12 376 2
Mo 12.03.12 547 4 Mo 11.06.12 502 5
Di 13.03.12 482 1 Di 12.06.12 427 6
Mi 14.03.12 518 2 Mi 13.06.12 387 0
Do 15.03.12 419 3 Do 14.06.12 426 8
Fr 16.03.12 339 2 Fr 15.06.12 353 9
Sa 17.03.12 263 0 Sa 16.06.12 309 3
So 18.03.12 430 1 So 17.06.12 356 3
Mo 19.03.12 615 0 Mo 18.06.12 424 1
Di 20.03.12 496 2 Di 19.06.12 406 3
Mi 21.03.12 450 1 Mi 20.06.12 466 2
Do 22.03.12 364 5 Do 21.06.12 520 2
Fr 23.03.12 254 2 Fr 22.06.12 329 11
Sa 24.03.12 189 3 Sa 23.06.12 270 5
So 25.03.12 232 3 So 24.06.12 407 3
Mo 26.03.12 381 3 Mo 25.06.12 528 4
Di 27.03.12 304 2 Di 26.06.12 453 4
Mi 28.03.12 261 5 Mi 27.06.12 403 4
Do 29.03.12 321 4 Do 28.06.12 351 4
Fr 30.03.12 253 10 Fr 29.06.12 312 6


Es wurden insgesamt 68824 Banneraufrufe bzw. 378,15 Banneraufrufe pro Tag verzeichnet. Davon waren insgesamt 987 Konzertplan-Aufrufe. Dies entspricht 5,42 Konzertplan-Aufrufen pro Tag.

Die Hitartikel in der Zeit vom 01.01 bis 30.06.12


(In dieser Liste werden alle zitierten Meldungen, bezahlten Meldungen und Artikel berücksichtigt, die im aktuell angegeben Zeitraum von Surfern oder Suchmaschinen aufgerufen wurden. Wegen des hohen Anteils von Surfern, die über Suchmaschinen auf die Website finden, ist der Anteil älterer Artikel besonders hoch.)

17588 - Flöhe
Flöhe leben in Bettritzen, …
02.04.2009 - Flöhe können verschieden Krankheiten und auch Bandwürmer übertragen. Flohbefall kann man an den mehrfachen Bisswunden erkennen, da der Floh erst eine Probestiche macht, bevor er sich dem Blutsaugen hingibt. In der Meldung werden Hinweise zur Beseitigung von Flohbefall gegeben, wobei insbesondere Haustierhalter von Katzen und Hunden betroffen sein können. Aber auch Taubennester können die Quelle für eine Flohseuche sein.
... zum Artikel ...

==============================

24756 - Invasionswelle
Millionen von Wohnungen werden befallen – von Flöhen
28.04.2010 - Mit der Zunahme der Temperaturen werden insbesondere auch die wechselwarmen 'Vampire' wieder aktiver. Neben den fliegenden Plagegeistern sind insbesondere aber die hüpfenden 'Vampire' & Krankheitsüberträger gefährlich – die Flöhe. Neben dem Menschenfloh machen auch Vögelflöhe oder Katzenflöhe beim Menschen Halt (- für einen Snack zwischendurch). Eine traditionelle Flohfalle ist gemäß dieser Meldung ein mit Seifenlauge (Wasser + zwei Tropfen Spülmittel) gefüllter Teller, in dessen Mitte ein brennendes Teelicht steht. Nach seinem Sprung in Richtung Licht entscheidet der Sprunggenauigkeit, ob der Floh verbrennt oder ertrinkt ;-). Neben weiteren Hinweisen zur Beseitigung einer Flohplage rät die Meldung wegen der Vogelflöhe zum Beispiel davon ab, Tauben auf dem Fensterbrett zu füttern.
... zum Artikel ...

==============================

3997 - Ursachenbeschreibung
Finanzministerium informiert zur Finanzkrise
22.07.2009 - In einer Pressemeldung wirbt das Bundesfinanzministerium für eine neue Website, auf welcher der Bürger über die Finanzkrise informiert werden soll. Zum Beispiel wird eine Grafik präsentiert, die schematisch und einfach die Ursachen für die Wirtschaftskrise beleuchten soll.
Die Graphik der Pressemeldung ist aus Sicht der Propaganda spitze gemacht. Inhaltlich dient sie wohl der Verdummung und Beruhigung der Bürger. Sie lenkt didaktisch geschickt von den eigentlichen Mechanismen und den Folgen der Finanzkrise ab. Dr. Dieter Porth.
... zum Artikel ...

==============================

4920 - Fortbildung
IFlaS – Perspektiven für ungelernte Arbeitslose
07.04.2010 - Mit dem Sonderprogramm "Initiative zur Flankierung des Strukturwandels" (IFlaS). will die Agentur für Arbeit den ungelernten Arbeitslosen die Möglichkeit geben, einen Berufsabschluss durch betriebliche bzw. überbetriebliche Umschulung nachzuholen oder durch Externenprüfung abzulegen. Mit der Initiative möchte man auch dem Fachkräftemangel in einigen Branchen entgegenwirken. Die Intiative richtet sich nicht nur an ungelernte Arbeitslosen, sondern auch an ungelernte, von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeiter oder an arbeitslose Arbeitnehmer, die in den letzten vier Jahren trotz Berufsabschluss einer ungelernten Tätigkeit nachgegangen sind. Weitere Infos gibt es unter der kostenpflichtigen Service-Nummer 01801 / 555 111.
Es bleibt offen, ob das Angebot auch für Langzeitarbeitslose bzw. Hartz-IV-Empfänger in der Optionskommune Göttingen gilt? Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...

==============================

5639 - Event - Albaniplatz
13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)
10.05.2009 - Am 13. Juni soll in Göttingen auf dem Albaniplatz vor der Stadthalle das 1. Große Göttinger Mitmach-Orchester seine Premiere feiern. Mitmachen kann jeder, der bis Konzertbeginn die Noten aus Pressemeldung spielen kann.
... zum Artikel ...

==============================

6598 - Schleichwerbung
FairRadio – Wir wollen wissen, wer uns manipuliert.
02.07.2009 - Schleichwerbung ist zum Beispiel, wenn ein Radiosender dafür bezahlt wird, Promotionbeiträge als redaktionelle Beiträge auszugeben. Die Initiative FairRadio hat erfolgreich Beschwerden beim verschiedenen Landesanstalten gegen private Sender durchsetzen können, aber diese Sender dürfen nicht öffentlich genannt werden. Hier fordert FairRadio mehr Transparenz.
Ähnliche gilt übrigens auch im Internet. Ich möchte nicht wissen, wie viele Unternehmen schon PR-Agenturen in Foren und sozialen Communities für sich werben lassen. Ein einfache Beispiel sind Fanbeiträge auf Websiten von Stars, wo man sich oft fragt, ob alle Gästebucheinträge von echten Fäns stammen. (*05.07.2012 - Artikel enthält Nachträge*)
... zum Artikel ...

==============================

7486 - Frisörregelung
Haar-Färbeverbot für Jugendliche bis 16 Jahre
15.12.2011 - Die Techniker Krankenkasse begrüßt die neue EU-Richtlinie, wonach Frisöre Kindern erst ab 16 Jahren die Haare färben dürfen. Grund für das Haar-Färbe-Verbot ist die Tatsache, dass die Mehrzahl der Haarfärbemittel den allergieauslösenden Stoff para-Phenylendiamin (PPD) enthält. Sie weist darauf hin, dass fast jeder 2 Jugendliche in Deutschland Allergiegefährdet ist. Wer erst einmal eine Allgergie gegen para-Phenylendiamin erworben hat, der behält sie ein Leben lang und muss dunkle Ledersachen und so manche mit Diazo-Farben gefärbte Kleidung meiden.
... zum Artikel ...

==============================

8486 - Nikolaus-Überraschung
ab 6.12. wieder Busverkehr durch die Jüdenstraße
02.12.2011 - Die Hauptarbeiten im Bereich der Kreuzung Jüdenstraße/Theaterstraße in der Innenstadt sind abgeschlossen. Vraussichtlich am 6. Dezember kann die Umleitung über die Oberer Karspüle für die Busse aufgehoben werden. Im Bereich der Straßenränder werden noch Restarbeiten auszuführen sein. Als endgültiger Fertigstellungstermin wird der Spätsommer 2012 angegeben. In der Meldung heißt es, dass die Gestaltung der Straße und des Straßenraumes deutlich aufgewertet und die Aufenthaltsqualität erheblich verbessert werden konnte.
... zum Artikel ...

==============================

9449 - Gelbe Säcke
neuer Müllsammler - neue Abfuhrtermine
13.12.2011 - In einer Pressemeldung weisen die Göttinger Entsorgungsbetriebe darauf hin, dass sie ab 2012 zukünftig neu auch die Entsorgung der Gelben Säcke übernehmen werden. Sie erinnern ausdrücklich daran, dass sich mit dem Müllsammlerwechsel in einigen Fällen die Abfuhrtermine ändern können. Mit der Verteilung der neuen Abfuhrkalender an die Haushalte wurde schon begonnen. Laut Pressemeldung soll auch online ein Abfuhrkalender verfügbar sein.
Ein Test ergab, dass online der Abfuhrkalender am 31.12.11 endet. Hoffentlich wird Online-Abfuhrkalender bald aktualisiert, damit man auch die Termine für Januar 2012 online abrufen kann. Dr. Dieter Porth.
... zum Artikel ...

==============================

10444 - Abwicklung
Teldas macht bald dicht – 130 protestieren
30.11.2011 - Im Jahre 2008 wurde das Unternehmen Teldas aus der Telekom ausgegliedert. Damals mussten die Mitarbeiter Lohneinbußen von 40% hinnehmen. Trotzdem dieser Zugeständnisse der Arbeitnehmer soll es keine Chance für den Erhalt des Göttinger Standorts geben. Der einzige Vorschlag der Geschäftsleitung ist, dass eine mit staatlichen Mittel subventionierte Transfergesellschaft gegründet wird. Verdi sieht die Telekom als ursprüngliche Mutter des Unternehmens in der sozialen Verantwortung. Auch fragt Verdi, wie die Geschäftsführung innerhalb von zweieinhalb Jahren 45M€ in den Sand setzen konnte.
[45M€ = 45 Mega Euro = 45 Millionen Euro]
... zum Artikel ...

==============================

Die Hitliste der 185-Tage-Artikel während der Zeit vom 01.01 bis 30.06.12


Die Angabe der Aufrufe im Exponenten gibt die Zahl der Leserkontakte in den ersten 186 Tagen der Online-Zeit. Die Artikel waren seit dem ersten Aufruf sieben Tage online. Das Datum vor dem Artikel gibt übrigens an, wann der Pressemelder die Meldung veröffentlicht hat. Die Veröffentlichung in der Internet-Zeitung kann auch Tage - in Ausnahmefällen auch Monate - später - erfolgen, so dass in der Hitliste manchmal auch scheinbar ältere Artikel auftauchen.

1528 - Frisörregelung
Haar-Färbeverbot für Jugendliche bis 16 Jahre
15.12.2011 - Die Techniker Krankenkasse begrüßt die neue EU-Richtlinie, wonach Frisöre Kindern erst ab 16 Jahren die Haare färben dürfen. Grund für das Haar-Färbe-Verbot ist die Tatsache, dass die Mehrzahl der Haarfärbemittel den allergieauslösenden Stoff para-Phenylendiamin (PPD) enthält. Sie weist darauf hin, dass fast jeder 2 Jugendliche in Deutschland Allergiegefährdet ist. Wer erst einmal eine Allgergie gegen para-Phenylendiamin erworben hat, der behält sie ein Leben lang und muss dunkle Ledersachen und so manche mit Diazo-Farben gefärbte Kleidung meiden.
... zum Artikel ...

==============================

2497 - Gelbe Säcke
neuer Müllsammler - neue Abfuhrtermine
13.12.2011 - In einer Pressemeldung weisen die Göttinger Entsorgungsbetriebe darauf hin, dass sie ab 2012 zukünftig neu auch die Entsorgung der Gelben Säcke übernehmen werden. Sie erinnern ausdrücklich daran, dass sich mit dem Müllsammlerwechsel in einigen Fällen die Abfuhrtermine ändern können. Mit der Verteilung der neuen Abfuhrkalender an die Haushalte wurde schon begonnen. Laut Pressemeldung soll auch online ein Abfuhrkalender verfügbar sein.
Ein Test ergab, dass online der Abfuhrkalender am 31.12.11 endet. Hoffentlich wird Online-Abfuhrkalender bald aktualisiert, damit man auch die Termine für Januar 2012 online abrufen kann. Dr. Dieter Porth.
... zum Artikel ...

==============================

3468 - Abwicklung
Teldas macht bald dicht – 130 protestieren
30.11.2011 - Im Jahre 2008 wurde das Unternehmen Teldas aus der Telekom ausgegliedert. Damals mussten die Mitarbeiter Lohneinbußen von 40% hinnehmen. Trotzdem dieser Zugeständnisse der Arbeitnehmer soll es keine Chance für den Erhalt des Göttinger Standorts geben. Der einzige Vorschlag der Geschäftsleitung ist, dass eine mit staatlichen Mittel subventionierte Transfergesellschaft gegründet wird. Verdi sieht die Telekom als ursprüngliche Mutter des Unternehmens in der sozialen Verantwortung. Auch fragt Verdi, wie die Geschäftsführung innerhalb von zweieinhalb Jahren 45M€ in den Sand setzen konnte.
[45M€ = 45 Mega Euro = 45 Millionen Euro]
... zum Artikel ...

==============================

4455 - Rückblick 50/11
Konzerte vom 08. Dezember bis zum 14. Dezember 2011
15.12.2011 - Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Bernd & Bernie Band", "Susie Asado", "Corvus Corax", "Stan Silver", "Paul Kelly" und "Electric Blues Duo" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.
... zum Artikel ...

==============================

5447 - Hitartikel
Wochensieger: "'politische Pinkelmarke neben Brandherd beim Amtsgericht'"
15.12.2011 - In der Woche vom 5.12. bis 11.12.11 hatten die Top 7 der 7-Tage-Artikel folgende Schlagezeilen: 1) 'politische Pinkelmarke neben Brandherd beim Amtsgericht', 2) 'Blockade-Chronologie in Hebenshausen & "Apre Castor Party"', 3) 'So. 17:00 – "Die Pawlowskis Forte" in Erbsen', 4) 'Hitliste der Inkasso-Abzocker und ein krasses Beispiel', 5) 'Wie manchmal Bratkartoffeln entsorgt werden', 6) 'Teldas macht bald dicht – 130 protestieren', und 7) '3.12. – Premiere "Alles Liebe"'.
... zum Artikel ...

==============================

6441 - Geldeintreiber
Hitliste der Inkasso-Abzocker und ein krasses Beispiel
02.12.2011 - In zwei Meldung beschäftigte sich die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. mit dem Thema "Abzocke durch Inkasso Unternehmen". Sie fordert endlich Regeln, die den Bürger vor den Halsabschneidern aus dem Gewerbe schützen. Insbesondere weist die Verbraucherzentrale darauf hin, dass die Bürger aus Angst oft auch bei unberechtigten Forderungen zahlen. Sie fordert unter anderem endlich eine schlagkräftige Finanzaufsicht, klare Gebührenordnungen und deftige Strafen für Inkasso-Abzocker. In der Meldung wird eine Hitliste der schwarzen Schafe unter den Inkasso-Unternehmen angegeben. In einer zweiten Meldung zeigt die niedersächsische Verbraucherzentrale auf, mit welch dreist-agressiven Methoden die Bürger manchmal schon bedrängt werden.
... zum Artikel ...

==============================

7437 - Schwulenpaten
Aufruf zur Aktion "SameSexHandHolding" am 23.7.
16.07.2011 - In der unmoderierten Mailingliste Schöner Leben Göttingen wurde ein Aufruf veröffentlicht, dass die Jugendorganisation einer Partei für den 23.7.11 zu der Aktion namens "SameSexHandHolding" aufrufen soll. Es geht um das Thema: dass Schwul- und Lesben-Sein im öffentlichen Raum als Normal darzustellen. Auf der Website der Jugendorganisation findet sich kein solcher Aufruf, so dass die Quelle fraglich ist.
Ich habe nichts dagegen, wenn Schwule und Lesben sich in der Öffentlichkeit zeigen. Schließlich möchte ich auch, dass auch Behinderte frei in der Gesellschaft leben und sich bewegen können. Dr. Dieter Porth (*05.07.2012 - Artikel enthält Nachträge*)
... zum Artikel ...

==============================

8434 - Brandanschlag
politische Pinkelmarke neben Brandherd beim Amtsgericht
03.12.2011 - Die Göttinger Polizei meldete, dass in der Nacht vom 2.12. auf den 3.12.11 ein Brandanschlag vorm Amtsgericht verübt wurde. Wegen der Kritik zur Abschiebepraxis in Deutschland und zu den NPD-Morden auf einer Paraole neben dem Brandherd wird der Anschlag der linken Szene zugeordnet. Die Polizei bittet Zeugen um sachdienliche Hinweise.
Ist der Anschlag einer linken Gruppe zuzurechen oder wurde der Anschlag von einem Menschen verübt, der Ungerechtigkeit und Diffamierung vor Gericht und Behörden erleiden musste. Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...

==============================

9431 - Skandal
Warum passiert bei der Asse nichts?
14.12.2011 - In einer Pressemeldung kritisiert Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, den Umgang mit den radioaktiven Salzwasser aus der Asse. Er sieht in dem Vorgehen der Verwaltung eine Verschleppungstaktik. Weiter fragt er, wo eigentlich die Landessammelstelle die radioaktiven Abfälle von Niedersachsen lagern würde. Er weist dabei auf das Lager in Leese bei Nienburg hin. Der Meldung beigefügt ist eine beschwichtigende Reaktion der niedersächsischen CDU, die die Schuld beim Bundesamt für Strahlenschmutz sieht. Auf das Lager in Leese geht die CDU-Meldung nicht ein.
Tippfehler! Es heißt natürlich richtig Bundesamt für Strahlenschutz. Entschuldigung.
... zum Artikel ...

==============================

10430 - Regionalmessen
Umbau für Lokhalle für mehr Messeflächen beendet
13.12.2011 - Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH (GWG) zeigt sich erfreut über die Markenrechte für ihre drei regionalen Messen "Gesund", "Freizeit" und "Zuhaus". Die nächste Messe ist die "Gesund", die am 18. & 19. Februar 2012 stattfinden wird. Gleichzeitig weist die GWG auch erfreut darauf hin, dass nach einer Umbauzeit von nur drei Monaten die Lokhalle zukünftig tausend Quadratmeter mehr Veranstaltungsfläche aufbieten kann.
... zum Artikel ...

==============================

Liste der 10 häufigsten HTML-Übersichtslisten innerhalb der letzten 182 Tage

1 (10680 Aufrufe) - [Startseite über Browser erreicht]
2 (2047 Aufrufe) - historie.htm
3 (1942 Aufrufe) - index.htm
4 (1708 Aufrufe) - indexuebersicht.htm
5 (1269 Aufrufe) - 2009_historie.htm
6 (1210 Aufrufe) - werb_preis.htm
7 (1209 Aufrufe) - indexchronos.htm
8 (1155 Aufrufe) - themaindex/ort_goettingen.htm
9 (1106 Aufrufe) - index_all.htm
10 (1060 Aufrufe) - themaindex/sw_kultur.htm

Liste der 10 häufigsten RSS-Dateien innerhalb der 182 Tage

1 (11303 Abrufe) - feed/historie.rss
2 (423 Abrufe) - feed/sw_alltag.rss
3 (311 Abrufe) - feed/sw_politik.rss
4 (306 Abrufe) - feed/sw_verwaltung.rss
5 (232 Abrufe) - feed/sw_freizeit.rss
6 (227 Abrufe) - feed/historie.rdf
7 (127 Abrufe) - feed/sw_energiealternativen.rss
8 (100 Abrufe) - feed/sw_bildung.rss
9 (94 Abrufe) - feed/sw_freizeit.rdf
10 (84 Abrufe) - feed/sw_hochschule.rdf

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Internet, Göttingen, Göttinger Land, irgendwo, Impression, erzählen, Seitenstatistik

05.07.2012 Hitartikel

Internet

07.07.2012 Datenschutz

Göttingen

05.07.2012 Elternwillen

Göttinger Land

05.07.2012 Aufruf

irgendwo, Impression, Seitenstatistik

12.07.2012 Hitartikel

erzählen

08.07.2012 Bürgerfrühstück

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Hitartikel
Platz 1 - '"Was vom Himmel fällt" – eine tolle Komödie über Liebe, Angst und einen schwarzen Männerschuh'

05.07.2012 In der Woche vom 25. Juni bis 1. Juli kamen folgende Artikel unter die Top7 der 7-Tage-Artikel: 1) '"Was vom Himmel fällt" – eine tolle Komödie über Liebe, Angst und einen schwarzen Männerschuh', 2) 'Junge Liberale kritisieren linke Borniertheit der Jungen Grünen', 3) 'Junge Grüne: Junge Liberale haben Problematik des Nationalismusses nicht verstanden', 4) '"Das Ereignis" oder als am 20.6. das Publikum zum '12. Schauspieler' wurde', 5) 'ver.di-Vertrauensleute protestieren vor Discounter-Filiale', 6) 'Am Wochenende - "Was vom Himmel fällt"' und 7) 'Methanol als Energiepuffer aus Kohlenstoffdioxid herstellen?'. Im Durchschnitt wurde knapp 400 Mal pro Tag eine Seite mit Werbebbannern geöffnet.

Rückblick 26/12
Konzerte vom 28. Juni bis zum 04. Juli 2012

05.07.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Bernd Nawothnig", "La vache qui rit", "Maike Rosa Vogel", "Hanna Carlson" und "Agent Fresco" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. Als musikalisches Großereignis fand am 29.6.12 "Göttinger Nacht der Kultur" mit Musik auf verschiedenen Bühnen statt.

Einzeltermine
Rosenwinkel (Premiere), Kinder informieren Kinder, Räuber Hotzenplotz und mehr

05.07.2012 In der Woche vom 5.7. bis 11.7.12 gibt es verschiedene Filme, Vorträge, Lesungen und auch Theateraufführungen in Göttingen und der Region zu erleben. Beispielhaft Verwiesen sei auch die Premiere des Theaterstücks "Rosenwinkel" am Sonntag im Haus der Kulturen und auf den Räuber Hotzenplotz im Kulturbahnhof Uslar auch am Sonntag. Weitere Termine mit Infos finden sich in der Meldung.

StadtRadiotipps
Schulbus-Situation und andere Themen

04.07.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 9.7.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Das Eichsfeld-Festival 2012 mit Verlosung"[Mo. 8:05], "Einweihung des KWZ und Demo gegen Bildungsgebühren"[Mi 17:05] und "Schulbus-Situation in der Region"[Fr. 7:35].

Tagesordnungen
Ratssitzung am Freitag mit Kulturstreichungen und anderen Themen

04.07.2012 In der Woche ab dem 9.7. tagt der Finanzausschuss, der unter anderem verschiedene Gesellschafterversammlungen vorbereiten wird. Die Ortsräte in Weende und Elliehausen haben verschiedene kleine Sachen auf der Tagesordnung. Im Ortsrat Herberhausen ist eine kleine Sache zum Beispiel der Rückblick auf das Hundekot-Problem. Im Ortrat Grone wird unter anderem über Nutzungsmöglichkeiten für das EAM/Herkules-Gelände gesprochen werden. Im Jugendhilfeausschuss wird unter anderem über die Schließung von Kinderspielplätzen gesprochen werden. In der kommenden Ratssitzung werden viele Kürzungs- und Streichungsbeschlüssen beschlossen werden. Auch steht eine Entscheidung an, ob Verhandlungen über den Rückkauf der e.on-Anteile aufgenommen werden sollen.
[Der aktuell abgeschlossene Zukunftsvertrag wurde doch nur deshalb notwendig, weil die Stadt permanent mehr ausgab als sie einnahm. Wo soll das Geld für den Rückkauf der e.on-Mitte Anteile herkommen? Viele Kommunen haben sich in letzter Zeit von der e.on abgewandt. Beabsichtigt die e.on mit dem Rückkaufsangebot die Kommunen als Vertragspartner wieder zurückzugewinnen? Ich weiß es nicht. Dr. Dieter Porth]

Lumiere
Fr. 20:00 - Kurzfilme zusammengestellt in "Voll aufs Gas: SPEED!"

04.07.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 5.7. bis 11.7.12 das Rollentauschdrama "Tomboy", die Kurzfilmcollage "Voll aufs Gas: SPEED!", das Kriegsdrama " Das Massaker von Katyn", das Neonazi-Drama "Kriegerin" und die Doku zur Postmoderne "Work Hard - Play Hard". Im Rahmen des Open-Air-Kinos im Freibad am Brauweg werden "Le Havre" und "Sommer in Orange" an ausgewählten Abenden gezeigt.

Neuere Nachricht

App
Die Göttinger CDU möchte GöApp für Göttinger Smartphone-Nutzer

05.07.2012 Die Ratsfraktion der CDU möchte, dass die Stadt einen App entwickelt, der die Smartphones der Göttinger Bürger mit Informationen versorgt. Sie möchte eine Gesamtlösung, bei der alle mit eingebunden werden. Die CDU rechnet damit, dass die gesamte Entwicklung viel Geld kosten wird.
[App = application = speziell programmierte Anwendung für das Smartphone. --- Man könnte natürlich auch abwarten, … Dr. Dieter Porth]

Angebot
Oberbürgermeister steht Gespräch mit Netto offen gegenüber

05.07.2012 In einer Pressemeldung der Stadt Göttingen heißt es, dass der Oberbürgermeister angesichts der Schließung von vier Filialen innerhalb von einem Monat einen Brief an die Verantwortlichen von Netto Marken-Discount geschrieben hat. In der Meldung ist die Stadt erstaunt über die Kritik, die unbefriedigende politische Rahmenbedingungen und eine fehlenden Unterstützung durch die Stadt beklagt. Der Oberbürgermeister steht für ein (auf)klärendes Gespräch jederzeit zur Verfügung, heißt es in der Meldung. Weiter wird in der Meldung er Konzern darum gebeten, von der Schließung der letzten drei Märkte abzusehen.

Energieautarkie
SPD und Grüne: Klimamanager für den Landkreis Göttingen

05.07.2012 In einer gemeinsamen Pressemitteilung freuen sich beiden Göttinger Kreistagsfraktionen von SPD und Grünen, dass die Stelle des Klimamanagers beim Landkreis Göttingen endlich besetzt ist. Der Klimamanager soll mithelfen, dass bis 2040 der Landkreis Göttingen nur nooch die Energie verbraucht, die vor Ort auch produziert wird. Derzeit wird das Programm zur Altbausanierung vorangetrieben, um weniger Energie für das Heizen zu verbrauchen.

Elternwillen
Linke: Elternwillen auch bei Wahl des Gymnasiums respektieren!

05.07.2012 Angesichts von Äußerungen des Direktors vom Hainberg-Gymnasium kritisiert die Ratsfraktion der Linken die Göttinger Schüler-Zuweisungspolitik. Anlass für die Kritik war die Kritik des Direktors des Hainberg-Gymnasiums ist. Danach hätte das Hainberg-Gymnasium die Kapazitäten, mehr Schüler aufzunehmen; aber das Gymnasium soll Schüler abgeben an die Gymnasium, auf die die Eltern ihre Kinder nicht angemeldet haben. Die Göttinger Ratsfraktion der Linken fordert weiter, dass endlich die Einrichtung einer dritten IGS in der Stadt Göttingen in Angriff genommen werden sollte.

Aufruf
7.7.12 ab 13:00 am Bahnhof – Demo gegen Alltagsrassismus

05.07.2012 In einer Pressemeldung rufen die Göttinger Grünen zur Beteiligung an der Demo gegen Alltagsrassismus auf. Schon vor gut zehn Tagen verbreitete der niedersächsische Landtagsabgeodnete der Linken, Patrick Humke, eine ähnlichen Aufruf. Die Initiatioren der Demonstration, bei der mit Fahrrad, mit Auto oder zu Fuß demonstriert werden kann, waren die Betreiber des Stadtteil-Autos, wie eine weitergeleitete Email nahelegt. Anlass für die Demo ist ein Übergriff auf einen ausländisch aussehenden Taxifahrer. Die Demonstration soll am Bahnhof am 7.7.12 um 13:00 starten.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---