Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
berichten ~
Wirtschaft ~
Energiealternativen ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Bookmark setzen -
⇐ Energieagentur
Dank Sponsoren weiterhin energetische Beratung möglich
20.07.2011 Die Energieagentur Region Göttingen e.V. meldet, dass der Ansturm auf die Energie-Spar-Beratungen sehr groß gewesen sei, so dass das dafür eingeplante Kapital schnell aufgebraucht wurde. Dank weiterer Sponsorengelder von alten und neuen Sponsoren kann auch zukünftig die Energiesparberatung für Einfamilien- und Zweifamilienhausbesitzer angeboten werden. Bei der Beratung inspiziert ein Energieexperte vor Ort mit dem Hausbesitzer dessen Immobilie und weist ihn auf energetische Einsprarpotentiale hin.
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Energieagentur Region Göttingen e.V. [ Homepage ]
Die Energieagentur Region Göttingen e.V. meldet –
Run auf die "Initialberatung Altbausanierung" – Energieagentur setzt - Beratung mit Hilfe alter und neuer Sponsoren fort.
(Email vom 19.7.11) - Göttingen, Hann. Münden (EARG). Mehr Menschen als erwartet haben die "Initialberatung Altbausanierung" der Energieagentur Region Göttingen in Anspruch genommen. Eigentlich sollte das Programm, bei dem sich Hauseigentümer von Gebäudeenergieberatern kostenlos zu Energiefragen beraten lassen, ein Jahr bis zum Oktober laufen, sagte die Geschäftsführerin der Energieagentur, Doreen Fragel. "Aber der Ansturm war so groß, dass bereits im April 200 Beratungen in Stadt und Kreis durchgeführt wurden und das kalkulierte Geld alle war." Mit Hilfe alter und neuer Sponsoren könne die "Initialberatung Altbausanierung" fortgesetzt werden, kündigte Fragel am Dienstag an.
Bei dem in Südniedersachsen einmaligen Programm werden Hauseigentümer von Bauingenieuren, Architekten oder Schornsteinfegern unterstützt, die ihre Immobilie energetisch sanieren wollen. Im Mittelpunkt steht eine "ganzheitliche, qualifizierte und unabhängige Beratung vor Ort" im Wert von 120 Euro. "Die Profis schauen sich die Ein- bis Zwei-Familienhäuser von der Dachdämmung über die Fenster bis zur Heizungsanlage im Keller an und geben anschließend die passenden Hinweise, an welcher Stelle ein Hausbesitzer mit der energetischen Sanierung anfangen sollte", sagte Fragel.
Die Resonanz auf die Beratungen vor Ort sei "absolut positiv" gewesen. Viele seien einfach dankbar für die Tipps gewesen, die sie bekommen haben. "Die Beratungen waren oft der zündende Funke, dass die Leute sagten: jetzt geht’s los, wir fangen an, das Dach zu dämmen", berichtete Fragel.
Weil regionale Sponsoren, wie die Sparkassen Göttingen, Duderstadt und Münden, ihr Engagement bei der "Initialberatung Altbausanierung" fortsetzen und zudem mit der Raiffeisen Warenzentrale Kurhessen-Thüringen (Niederlassung Winkelhoff und Gläser, Göttingen) ein neuer Unterstützer gewonnen werden konnte, können sich Hausbesitzer in Stadt und Kreis Göttingen weiterhin an die Energieagentur wenden, freute sich Fragel. Interessierte Hauseigentümer, die eine "Initialberatung Altbausanierung" beantragen wollen, wenden sich formlos an die Energieagentur Region Göttingen. Der Verein vermittelt dann einen Gebäudeenergieberater, der mit den Interessenten einen Beratungstermin in ihrer Immobilie vereinbart.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, ankündigen 20.07.2011 StadtRadiotipps |
Göttingen 20.07.2011 Kritik ankündigen 20.07.2011 Info |
Göttinger Land, berichten 20.07.2011 Kungeleien |
Göttinger Land 20.07.2011 Tour berichten 21.07.2011 Statistik |
Energiealternativen 29.06.2011 Windkraftausbau |
Energiealternativen 22.07.2011 Nachtsparbeleuchtung |
Wirtschaft 16.07.2011 Handynutzung |
Wirtschaft 20.07.2011 Info |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Kungeleien 20.07.2011 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, kritisiert in einer Pressemeldung das Geschäftsgebaren von einem regionalen Energieversorger. Er weist darauf hin, dass „Koppelgeschäfte mit verbilligten Solaranlagen und Fördermaßnahmen einer angeblich gemeinnützigen EAM eGmbH“ als Nebenabreden zu werten sind. Solche Nebenabreden sind laut Meldung beim Abschluss von Konzessionsverträgen verboten. StadtRadiotipps 20.07.2011 Für die werktägliche Woche vom 25.7. bis 31.7.11 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: „Das Göttinger Schützenfest 2011“[Mo. 7:05], „Eine Stunde Ein Thema: Rund um die aktuelle Situation der Rettungsdienste in der Region“[Mi. 10:05], und „Projekt zur Energieeffizienz in Hann. Münden“[Fr. 8:35]. Im Rahmen des Bürgerfunks wird am Donnerstag (28.7.) in der Bürgerfunksendung „Bürgerstimmen im Göttinger Land“ ab zirka 19:00 mit Göttinger Vertretern der Grünen über stadtpolitische Themen getalkt werden. Wahlkampfstart 19.07.2011 Im Rahmen einer gut besuchten Pressekonferenz stellte die Landratskandidatin Dinah Stollwerck-Bauer zusammen mit Fritz Güntzler das Wahlkampfkonzept für die CDU und für ihre Landratskandidatin vor. Der Wahlkampf soll um die Themen Energiepolitik, demographischer Wandel und Bildung erfolgen. Ein Abgrenzthema zu Grünen und SPD ist das Bekenntnis der CDU, dass der Landkreis Göttingen sich besser keiner Region anschließen sollte. Auch wurde insgesamt für eine hohe Wahlbeteiligung geworben. Zu den Vorstellungen zu den öffentlichen Schulden und Entschuldung wurde vom Redakteur nachgefragt, wobei die Antworten eher allgemein und ohne Substanz blieben. Media-Control 19.07.2011 In gleich drei Meldungen widmet sich Media-Control bei ihren Chartanalysen dem Thema Harry Potter. Schon am Freitag konnte die Media-Control allein für den Donnerstag 330k Besucher für den neuen Harry Potter-Film vermelden. Bis zum Sonntag kamen rund 2000 k Besucher in den Film, wenn man auch die Previewvorstellung am Mittwoch mitberücksichtigt. Zum Vergleich „der Zoowärter“ kam mit 293k Zuschauern bis zum Sonntag auf Platz 2. Selbst auf den Buchmarkt wirkt der Film zurück, indem die Verkaufszahlen relativ zur Vorwoche um gut ein Drittel angestiegen sein sollen. Die Buchchart-Meldung nennt aber keine Verkaufszahlen. CinemaxX 19.07.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 21.7. bis 27.7.11 im 3D-Kino die Animationsfabel Lumiere 19.07.2011 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 21.7. bis 27.7.11 die Erzählung „Nader und Simin – Eine Trennung“ sowie die Komödie „Ein Sommersandtraum“, die am 21.7.11 ihren Bundesstart feiert. Im Rahmen des Open-Air-Kinos werden im Freibad am Brauweg das Drama „Black Swan“[Do.], die Seniorenkomödie „Das Schmuckstück“[Fr.] sowie das etwas andere Roadmovie „Vincent will Meer“[Sa.] gezeigt. | |
Neuere Nachricht | |
Rückblick 29/11 21.07.2011 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Front Porch Picking", "NB-Houseband", "NullKommaNix" und "autumn's diary" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. Auch war die "Oper Nabucco von Guiseppe Verdi" live zu erleben. Hitartikel 21.07.2011 In der Woche vom 11. bis 17. Juli gehörten folgende Artikel zu den Top 7 der 7-Tage-Artikel: 1) 'Nachfrage zur Unabhängigkeit', 2) 'Di. ab 20:30 – beide Teile von „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“', 3) 'Wenzel: Entscheidung für IGS vertagt', 4) 'Stadt will Strom nur aus Öko-Quellen', 5) 'Mi. ab 14:00 – „Yes, we kino“', 6) '1. Treffen vom Göttinger IT Trend- und Innovationsforum' und 7) 'Schulpolitische Vorstellungen der Göttinger Landratskandidaten'. Unter allen Artikeln kam in der Woche mit 99 Zugriffen '5.10. – Der Schulz & Keith Caputo' auf Platz 2. Die Top 3 unter den Suchbegriffen waren 'flohbisse', 'menschen' und 'göttingen'. Die Suchbegriffe 'Keith' und 'Caputo' kamen auf die Plätze 7 und 8. Info 20.07.2011 Am Dienstag, den 26.7.11 ab 10 Uhr, findet im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit eine Info-Veranstaltung statt. In rund 90 Minuten können sich Interessierte über das Arbeiten und leben im EU-Ausland informieren. Eine telefonische oder elektronische Voranmeldung für die kostenfreie Veranstaltung ist erforderlich. Tour 20.07.2011 Die Landratskandidatin der Grünen, Christel Wemheuer, radelte mit Michael Cramer, Europaabgeordneter der Grünen, und weiteren Interessenten aur dem Radweg entlang dem Grünen Band. Das Grüne Band ist ein Naturschutzgebiet, dass durch die ehemalige Grenze zwischen BRD und DDR entstanden ist. Entlang dieser ehemaligen Grenze zwischen Ost und West soll der 7000km lange Radweg „Iron Curtain Trail“ entstehen, der vom Barents See bis zum Schwarzen Meer den ehemaligen eisernen Vorhang nachzeichnet. Kritik 20.07.2011 In einer Pressemeldung spricht sich der Vorsitzende von Naiin (No Abuse In INternet e.V) gegen die Einführung von Internet-Prangern für Sexualstraftäter aus. Die Erfahrungen in anderen Ländern zeigen, dass die Pranger nur eine Scheinsicherheit erzeugen und oft teure Folgekosten erzeugen. Weiter wird hervorgehoben, dass ein Internet-Pranger auch eine Form der Bestrafung darstellt und entsprechend verfassungsrechtlich bedenklich ist. |