geändert am 03.08.2009 - Version Nr.: 1. 1378

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
- Pressemeldung -

kritisch --- innovativ --- neoliberal

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ berichten ~ erzählen ~ werben ~ Wirtschaft ~ Werbung ~ irgendwo ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Internet ~ Wirtschaft Dienstleister ~  

Internet-Werbung
Sponsortext - Was ist das?

27.07.2009 Der Sponsortext will im Internet neben dem Kunden auch die Suchmaschinenroboter mit seinen Inhalten ansprechen. Bei der Internet-Zeitung können Sie in angemessener Breite ihre Produkte oder Leistungen mit Sponsortext preiswert bewerben. Je mehr Inhalte sie im Internet an verschiedenen Stellen präsentieren, desto eher werden sie von Suchmaschinen und auch von potentiellen Neukunden wahrgenommen. Mit dem Sponsortext erreichen sie zusätzlich auch die Stammleser der Internet-Zeitung.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 

Die Geschäftsleitung der Internet-Zeitung

www.buergerstimmen.de

meldet - Was bringt ein Sponsortext?


Was ist ein Sponsortext?
Ein Sponsortext ist quasi eine Pressemeldung in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de, bei der Sie sich die Veröffentlichung nach ihren Vorstellungen erkaufen. Sie bestimmen auch die Zusammenfassung, die Schlagzeile sowie das Schlagwort ihres Sponsortextes. Wie eine Textanzeige in der Zeitung wer er ganz normal in den Meldungsablauf eingebunden. In den Übersichten macht das Euro-Zeichen beim Schlagwort den Text als Sponsortext kenntlich. Zusätzlich wird beim Haupttext ist der Werbecharakter im Kopf der Artikel als Sponsortext gekennzeichnet.
Im Gegensatz zur Pressemeldung,, bei welcher ein Redakteur oder auch der eine oder andere Leser schon mal die eine oder andere spitze Anmerkung hinterlassen kann, bleiben Sponsorentexte frei von redaktionellen Bemerkungen und Leserkommentaren.
Zusatzbonbon:
Wenn sie mehrere Sponsorentexte veröffentlichen lassen, dann könne sie diese natürlich auch über Querverweise miteinander verlinken lassen. Dies ist deswegen machbar, weil die Sponsortexte mindestens zwei Jahre online bleiben.

Wie wirbt ein Sponsortext?
Im Gegensatz zu direkten Impulswerbung, die in Verkaufsräumen sofort zum Kauf (Eiswerbung im Kino, Süßigkeiten an der Supermarktkasse, …) animieren möchte, gehört der Sponsortext zur mittelbaren Kommunikationswerbung. Sie will informieren, motivieren und erinnern, damit der potentiellen Kunden seine ersten Hemmschwellen überwindet. In der nachfolgende Tabelle wird die Vielfältigkeit und Wichtigkeit der Kommunikationswerbung angerissen.
In der letzten Spalte der Tabelle wird herausgestellt, worauf die Suchmaschinen wahrscheinlich ♠ 1achten, denn schließlich muss ihr Text nicht nur die Leser, sondern auch die Suchmaschinen ansprechen. Dies klingt komplizierter als es ist, denn die Suchmaschinenhersteller versuchen natürlich, die Gewohnheiten und Wünsche der Nutzer in ihren Suchmaschinenrobotern zu berücksichtigen.

Bereich Informieren Motivieren Erinnern Suchmaschine
Produkt neue Produkte
Anwendungen
Nutzen im Alltag
Markenwechsel
Wechsel von Ersatzprodukten
Geänderte Wahrnehmung von Produktvorteile
Ersatzbedarf
Verkaufsstellen
Schlagworte zu Produktnutzensetzen
Deeplink zu externen Produktberschreibungen und -berichten
Markenname

Leistungen Service
Dienstleistungen
Nutzen im Alltag
Wunsch nach Vertreterbesuch
baldigen Kauf des Produkts
Freundlichkeit und andere Soft Skills
Modetrends

Schlagworte zum Service
Links zu externen Bewertungen
Image für unternehmen oder Produkte Marktpräsenz
Zusätzlicher Service
Erfolge
Marktwahrnehmung
Hitliste der Unternehmen im Bewusstsein der Kunden
Markenbekanntheit
Unternehmensziele
Verlinkung mit Firmenwebsite
Verlinkung mit Linklisten bei externen Seiten
Regionale Schlagworte


Über die Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Die Internet-Zeitung legt sein Hauptaugenmerk derzeit auf die Region Göttingen und Süd-Niedersachsen. Sie versteht sich als kritisches und lokales Newsportal und als Chronik für die Meldungen in dieser Region. Im Sinne der Chronik werden Pressemeldungen im Volltext zitiert, wobei die Redaktion zu den Texten eine kurze Zusammenfassung, eine Schlagzeile sowie ein Schlagwort formuliert.
Mit dem Zitieren der Pressemeldungen als Volltest soll die Vielfalt und Authentizität gewährleistet werden, die im Namen buergerstimmen.de zum Ausdruck kommen. Gleichzeitig nimmt die Redaktion auch eine kritische Distanz zu den Meldungen ein, indem sie kritische Fragen und Anmerkungen gegebenenfalls entweder als Hauptkommentar oder als Inline-Bemerkung bei den Artikeln vermerkt. Die Kommentare sind natürlich wertend formuliert und stellen die Meinung und Gedanken des Redakteurs dar.
Mit einem Sponsortext unterstützen sie Internet-Zeitung, damit diese auch in Zukunft eine kritische Berichterstattung leisten kann

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

♠ 1) Keine der Suchmaschinen hat bisher seine Algorithmen bekannt gegeben, wie ihre Suchindexes erstellt werden.
Deshalb muss hier das Wort "wahrscheinlich " gesetzt werden.
Dr. Dieter Porth

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Internet

26.07.2009 Internetgedichte

Internet

29.07.2009 Wahlen

Göttingen, erzählen

27.07.2009 Hitartikel

Göttingen

27.07.2009 Umbenennung

erzählen

27.07.2009 Eingetreten

Göttinger Land, berichten

23.07.2009 Gorleben

Göttinger Land, berichten

27.07.2009 Eingetreten

irgendwo

22.07.2009 Ein-Euro-Job-Abbau

irgendwo

28.07.2009 König Dieter

Werbung

24.07.2009 Blickwinkel

Werbung

22.07.2009 Lokaledition

Wirtschaft

24.07.2009 Versicherungen

Wirtschaft

27.07.2009 Umbenennung

werben

23.07.2009 Night-of-the-Clubs

werben

27.07.2009 Umbenennung

Wirtschaft Dienstleister

20.07.2009 Lebenshilfe [€]

Wirtschaft Dienstleister

29.07.2009 Hypnosetherapeutin [€]

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht

Internetgedichte
"Eine Kackerfahrung später"

26.07.2009 … so heißt eines von fünf Neuvorschläge in Padina's Gedichtehitliste zeitgenössischer Internet-Dichter.

Hitartikel
"Glück gehabt – Festumzug ohne Regen" auf Platz 9

27.07.2009 Viele Artikel in der Internet-Zeitung werden über Suchmaschinen erfasst. Der Fotobericht zum Festumzug der Schützen kam dabei auf Platz 9. Alle anderen Artikel waren mehre Wochen bis Monate alt. Interessanterweise wurde das Mind-Map zum Mietwohnungsmarkt in Göttingen in der Woche vom 12- 19 Juli gefunden wird, obwohl es nicht mehr als Dauermeldung präsent ist.

Gorleben
Wenzel: Akten müssen auf den Tisch

23.07.2009 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, möchte aufklären, wie es zur Entscheidung für Gorleben als Deutsche Atomklo unter der Ministerpräsidentschaft von Ernst Albrecht (CDU) gekommen ist. Dazu möchte er die Akten zur Weizsäcker-Kommission einsehen, weil die damaligen Experten Weizsäcker und Lüttig sich gegen Gorleben ausgesprochen haben sollen. Er hofft entsprechende Hinweise als Aktennotizen zu finden, die seine Vermutung bestätigen, dass die damalige Entscheidung für Gorleben entgegen dem wissenschaftlichem Rat aus politischem Kalkül erfolgte.

Sendeplan – 2009-07-18
Talk über den Baustreit von Herrn K:

24.07.2009 In der aktuellen Sendung kamen viele neuere Silberlinge aus dem Archiv ohne Ankündigung eines Konzerts zum Einsatz, da im Sommerloch nur wenige Konzerte in der Region stattfinden. Die Silberlinge werden dabei mit kurzen Kommentaren bewertet. Bei dem Talk, den ich mit Herrn K. aus Göttingen geführt habe, wurde deutlich, dass manche Merkwürdigkeiten beim Umgang mit Behörden passieren können, wobei das Wort Merkwürdigkeit noch recht euphemistisch ist.

Blickwinkel
Besondere Stadtführungen

24.07.2009 Wie funktioniert das die Lokhalle im Backstagebereich bei großen Events? Wie machen die Göttinger Verkehrsbetriebe für die Umwelt? Unter dem Motto "Göttinger Entdeckungstouren" bietet der Stadttourismus auch ungewöhnliche Blicke auf die Stadt an.

Night-of-the-Clubs
Bis 8.8. – Bändbewerbungen gesucht

23.07.2009 Gemeinsam organisieren in diesem Jahr das Rockbüro, das Studentenwerk sowie die Musa die "Night of the Clubs". Interessierte Bänds können sich im Internet bewerben, wenn sie am 14.11. auftreten wollen. Der Bewerbungsschluss ist der 8. August.

Neuere Nachricht

Wahlen
Offene Umfrage: Welche Partei hat welche Position?

29.07.2009 Am 17. Juli schon gab der Bundeswahlleiter die neunundzwanzig Parteien bekannt, die an der Bundestagswahl teilnehmen. Die vorliegende Liste wurde benutzt, um eine Feature für die Sendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen am letzten Samstag im August in der zeit von 17-20 Uhr vorzubereiten. In der Sendung sollen die Radio-Werbespots von möglichst allen Parteien vorgestellt und auch kommentiert werden, sofern diese die Chance zur Wahlwerbung nutzen wollen.

König Dieter
Ein Märchen aus Korruptistan

28.07.2009 Jeder denkt bei Schmiergeldern sofort die Bestechung von Entscheidern, um Großaufträge zu erhalten. Aber Schmiergelder können auch anfallen, um unnötige Kosten mit Verwaltungs- und Gerichtsverfahren zu vermeiden. Das Märchen beschreibt einen solchen Fall in Korruptistan, bei dem Herr Dr. Y und Herr Z. den Herrn X. bedrängten. Die inhaltliche Anregung für das Märchen entlehnte der Autor einer Geschichte aus einem Radiotalk.
[Nachtrag -
31.07.200931.7. - Korrektur einiger Rechtschreibfehler im Text
03.08.2009Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]

Lokaledition
Monopoly als Göttinger Edition

22.07.2009 Das bekannte Familienspiel wird um eine weitere Städteedition erweitert. Jetzt gibt es auch ein Monopoly-Spiel mit Göttinger Motiven. Dies könnte zum Beispiel für manchen Göttingen-Touristen als Mitbringsel oder für Lokalpatrioten attraktiv sein.
[Nachtrag -
27.07.2009NAchtrag des Meldungslinks]

Eingetreten
In Aktionfilm-Manier übers Auto gelaufen

27.07.2009 Einen Schaden von 2500 Euro verursachte am Samstagmorgen ein junger Mann, als er auf der Fahrbahn der Bürgerstraße einem Auto entgegenrannte. Die Frau stoppt ihr Fahrzeug auf der Bürgerstraße, während der Geisterjogger den PKW "überrannte". Der Lauf über das Auto hinterließ eine beschädigte Windschutzscheibe, ein beschädigtes Schiebedach sowie eine weitere Beule im Dach. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr gegen Unbekannt aufgenommen. Neben weiteren Zeugen des Vorfalls wird auch ein LKW-Fahrer als Zeuge gesucht.
[*Kopfschülttel – was für Merkwürdiges alles frei rumläuft. - Kopfschülttel* Dr. Dieter Porth]

Umbenennung
Werbeagentur kehrt zu altem Namen zurück

27.07.2009 Eine Göttinger Werbeagentur gibt bekannt, dass sie sich vom bisherigen Frainchaisepartner getrennt hat. Sie firmiert seit mitte Juni wieder unter ihrem alten Firmennamen.
[Den Hinweis zu den redaktionellen Beiträgen auf der Website der Werbeagentur fand ich gut, weil er zeigt, dass auch Werbeleute noch eine gewisse Ethik vertreten. Dr. Dieter Porth]

Umbenennung
Werbeagentur kehrt zu altem Namen zurück

27.07.2009 Eine Göttinger Werbeagentur gibt bekannt, dass sie sich vom bisherigen Frainchaisepartner getrennt hat. Sie firmiert seit mitte Juni wieder unter ihrem alten Firmennamen.
[Den Hinweis zu den redaktionellen Beiträgen auf der Website der Werbeagentur fand ich gut, weil er zeigt, dass auch Werbeleute noch eine gewisse Ethik vertreten. Dr. Dieter Porth]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---