Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
erzählen ~
berichten ~
Alltag ~
Northeimer Land ~
Bookmark setzen -
⇐ Kriminalitätsalltag
Revolver aus Einbecker Stadtmuseum geklaut, ..
05.08.2011 Am Dienstag stellten die Mitarbeiter des Einbecker Stadtmuseums fest, dass ein Revolver aus der unverschlossenen Vitrine entwendet worden ist. in einer weiteren Meldung wurde über den Diebstahl von Solarlampen aus einem Einbecker Vorgarten berichtet. In Hattorf entwendeten Diebe in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag die Bausstellenbeschilderung. zu diesem Vorfall sucht die Polizei Zeugen. Aber auch zwei Meldungen um Internet-Betrug waren in den letzten Tagen unter den Northeimer Polizeimeldungen zu finden. In einem Fall wurden die Opfer um einen fünfstelligen Betrag gebracht, indem ihnen 30% unter Wert ein nicht existentes Wohnmobil angeboten wurde.
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Polizei Northeim/Osterode [ Homepage ]
Meldungen von der Polizei aus Northeim und Osterode - POL-NOM: Diebstahl eines Ausstellungsrevolvers
(Angesurft am5.8.11 – Link zur Meldung) - 04.08.2011 | 10:12 Uhr Einbeck (ots) - Einbeck - do.
Ein Einbecker Einwohner hatte dem städtischen Museum, für Ausstellungszwecke, einen alten nicht schussbereiten Damenrevolver zur Verfügung gestellt. Beschäftigte des Museums stellten am Dienstag fest, dass der Revolver aus einer nicht verschlossenen Vitrine entwendet worden war. Vermutlich ist die Waffe von einem Besucher in einem unbeobachteten Augenblick entwendet worden.
POL-NOM: Diebstahl von Solarlampen
(am 5.8.11 angesurft – Link zu Meldung) 04.08.2011 | 10:09 Uhr - Einbeck (ots) - Einbeck - do.
Zwischen dem 01. und 03.08.2011 wurden im Eschenweg in Einbeck, drei Lampen entwendet. Es handelt sich dabei um Solarlampen, die mit einem Erdspieß im Vorgarten in den Boden gesteckt worden waren. Der Schaden beläuft sich auf rund 150 EUR.
POL-NOM: Diebstahl von Baustellen-Beschilderung - ZEUGEN GESUCHT
(angesurft am 5.8.11 – Link zur Meldung) 05.08.2011 | 09:39 Uhr Osterode (ots) - Osterode/Hattorf, 03.08.2011, 17:00 Uhr bis 04.08.2011, 07:00 Uhr
OSTERODE (MB) In der Nacht zu Donnerstag, dem 04.08.2011, kam es in Hattorf, Straßenbaustellenbereich Rothenstraße/Ahornweg zum Diebstahl der dortigen Beschilderung. Entwendet wurden mehrere Verkehrszeichen mit dazugehörigem Ständer sowie vier Absperrbaken. Den Schaden beziffert die geschädigte Firma mit ca. 690,-- Euro. Hinweise, die zur Klärung dieser Straftat beitragen können, bitte an Polizei Hattorf 05584-364 oder Polizei Osterode 05522-5080
POL-NOM: Betrug per Internetkauf
(Link zur Meldung – angesurft am 5.8.11) Einbeck (ots) - Einbeck - do.
Eine 39-jährige Einbeckerin kaufte im Internet ein Babyfon zum Preis von 75 EUR. Per Überweisung bezahlte sie den Kaufpreis. Das Babyfon wurde ihr nicht geliefert. Die Spuren zu dem Verkäufer führen in den Raum Hamburg.
POL-NOM: Internetbetrug
(Link zur Meldung - angesurft am 5.8.11) 02.08.2011 | 10:05 Uhr - Northeim (ots) - Northeim - Dienstag, 02.08.2011
NORTHEIM (fal) - Ein Ehepaar aus dem Raum Moringen wollte in den vergangenen Wochen ein Wohnmobil über das Internet erwerben und wurde dabei Opfer eines betrügerischen Anbieters. Die Moringer verloren per Überweisung auf eine englische Bank einen fünfstelligen Bargeldbetrag.
Auf einer renommierten Internetseite stießen die beiden Mitte Juni auf ein vermeintlich günstiges Angebot. Der Kaufpreis lag über 30 Prozent unter dem üblichen Marktwert vergleichbarer Wohnmobile.
Der Anbieter gab vor, dass das Wohnmobil in der Nähe von Bordeaux an der französischen Atlantikküste stehen würde. Er selber würde sich zurzeit aber aus beruflichen Gründen in England aufhalten. Eine telefonische Kontaktaufnahme über die in der Anzeige angegebene Telefonnummer kam jeweils nur durch einen späteren Rückruf des vermeintlichen Anbieters zustande. Per E-Mail gab es jedoch einen regen Austausch.
Vermutlich um den Druck auf die beiden Moringer zu erhöhen, gab der Verkäufer an, dass Wohnmobil nun auch bei ebay zum Verkauf angeboten zu haben. Zudem kam die Ansage, dass der Verkauf nur noch über ein Treuhandkonto der Firma ebay abgewickelt werden könnte.
Im Glauben ein ausgesprochen gutes Geschäft zu tätigen, überwies das Ehepaar in zwei Überweisungen insgesamt einen fünfstelligen Betrag auf Konten einer Londoner Bank.
Nach der Überweisung des Geldes brach der Kontakt zum Verkäufer vollständig ab. Die im Internet angegebene Adresse in Frankreich ist zwar existent, jedoch ist der Anbieter dort gänzlich unbekannt.
Das 3. Fachkommissariat der Polizeiinspektion Northeim/Osterode hat die Ermittlungen wegen Betruges aufgenommen. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei insbesondere vor Überweisungen auf englische und andere ausländische Bankkonten. Kurz nach Eingang der Überweisungen werden die entsprechenden Konten von den Betrügern oder deren Mittelsmännern leergeräumt.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Northeimer Land, berichten, erzählen 05.08.2011 Service |
Northeimer Land 09.08.2011 Neue Schauburg berichten 08.08.2011 Mikrozensus erzählen 08.08.2011 Sendeprotokoll |
Alltag 04.08.2011 Sendeprotokoll |
Alltag 08.08.2011 Sendeprotokoll |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Service 05.08.2011 Um Abbrüchen von Ausbildungen vorzubeugen, bietet die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter sogenannte ausbildungsbegleitende Hilfen (abH) an. Die Hilfen werden jeweils individuell zugeschnitten. Diese kann so zum Beispiel Nachhilfe, die Unterstützung durch Sozialpädagogen oder auch Deutschunterricht für Migranten umfassen. Rückenschmerzen 05.08.2011 Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. weist auf die kürzlich veröffentlichte Nationale VersorgungsLeitlinie Kreuzschmerz hin. Danach können bei unspezifischen Rückenschmerz statt teurer Operationen oder Physiotherapien oft besser Schmerzmittel und Bewegung verordnet werden. Auch sollten Röntgenuntersuchungen nur durchgeführt werden, wenn echte Anhaltspunkte für eine ernsthafte Erkrankung vorliegen. Aber auch bei rheumatischen Erkrankungen können Sport und Bewegung den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen, wie es in einer zweiten Meldung heißt. Hitartikel 04.08.2011 Im zurückliegenden Juli gehörten die folgenden Artikel zu den Top 7 der Monatsartikel: 1) 'Zwei Premieren von der JT-Jugend', 2) '25.6. - Freibadfest mit Radiosender', 3) 'Ferienspaß vom 22.7. bis 13.8.11', 4) '25. & 26. Juni – Volleyball-Tunrier', 5) 'CDU beeindruckt über das Bürgerengagement am Leineberg', 6) 'Unterschiedliche Geschwindigkeiten bei der Umsetzung der Energiewende' und 7) 'Jeder hat das Recht auf Vergessen!'. In den Monatsstatistiken finden sich auch immer ein Halbjahresübersicht. In der Zeit von Februar bis Juli hatten die Top 3 der mindestens ein Halbjahr alten Artikel folgende Überschriften: 1) '22.1. - „BRD – Bullenstaat – Wir haben dich zum Kotzen satt“ und mehr', 2) '3.11.2010 – „Das Gesellschaftsspiel“ – pointierte Kritik am Zeitgeist' und 3) 'Bei Missständen statt mit Gesetzen mit der Öffentlichkeit drohen'. Sendeprotokoll 04.08.2011 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am 28.7. 11 gab es in der ersten Stunde von 18:00-19:00 verschiedene hinweise auf kommende Konzerte und zum Kinoprogramm. In der zweiten Stunde diskutierte der Moderator mit Kandidaten der Grünen für den Göttinger Stadtrat über die drei Themenbereiche Umwelt/Energie/Fahrrad, Integration und (frühkindliche) Bildung. Rückblick 31/11 04.08.2011 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Steel Ignition", "Trompete und Orgel", "Gunter Hampel European-New York-Quintet", "Bourbon Bluesrock Band", "MotionStreaks" und "Heinrich XIII and the Devil Grass Pickers" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. Hitartikel 04.08.2011 In der Zeit vom 25. bis 31. Juli 200 hatten die Top 7 der 7-Tage-Artikel folgende Überschriften: 1) 'Grüne: Indizien für Käuflichkeit??', 2) 'Viele Anfragen zu Straßenlaternen im Nonnenstieg', 3) 'Viel Kaffe + viel Stress = höheres Halluzinationsrisiko', 4) 'Scheiben bei Innenstadtwache eingeworfen', 5) 'Dank Sponsoren weiterhin energetische Beratung möglich', 'Stadt trennt sich von Mitarbeiter', 6) '14.7. – Talk mit Göttinger Lokalpolitikern der FDP' und 7) 'Schon die vierte Panne - Verzögerungen beim Lernzentrum waren absehbar'. | |
Neuere Nachricht | |
Diskussionen 08.08.2011 Für den Kommunalwahlkampf am 11.9.2011 haben die Grünen verschiedene Diskussionsveranstaltungen organisiert. Alle Veranstaltungen finden im Holbornschen Haus statt und beginnen jeweils um 18:30. Sie kreisen je nach Datum um das Thema „Zukunftsvertrag“ [17.8.], „gemeinsames Lernen“[23.8.], „Energievisionen“[29.8.], „Mobilität“[5.9.] oder „Integration“[6.9.11]. StadtRadiotipps 08.08.2011 Für die kommenden zwei Wochen hat die hauptamtliche Redfaktion des StadtRadios Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: „Universität und Forschung: „DFG-Forschungsprojekt: Selbstbildnis Linksextremistischer Terroristen“[Di.9.8 -8:35], „Vorschau auf das Open Air im KWP“[Do. 11.8. 9:05] und „1 Stunde 1 Thema: Internetkriminalität“ [17.8. – 10:05]. In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" präsentieren sich jeweils Donnerstags ab 19:00 noch bis zu Kommunalwahl im September jeweils Kandidaten für den Göttinger Stadtrat oder Kreistag aus den verschiedenen Parteien. Mikrozensus 08.08.2011 In der unmoderierten Mailing-Liste Schöner Leben Göttingen wird auf ein Treffen am 14.8.11 im Cafe des Juzi in der Bürgerstraße hingewiesen. Bei dem Treffen sollen Ideen gesammelt werden, wie man kreativ mit den Fragebögen der kleinen Volkzählung (Mikrozensus) und dem „Zensusamt“ umgehen könnte. Elektroauto 08.08.2011 In einem Newsletter berichtet der energiepolitische Sprecher der Bundestagsgrünen über die zurückliegende Elektromobil Ralley E-Miglia. Er stellt fest, dass kein deutscher Auto-Markenhersteller bei der Rally vertreten war. Er fragt sich in der Meldung, welchen Wert die jährlichen Subventionsmilliarden für die Deutsche Autoindustrie haben, wenn die seit Jahren von Elektroautos nur reden. Zwischen den Zeilen wird deutlich, dass der Sprecher den Konzernen in diesem Bereich keine Innovationskraft zutraut. Sendeprotokoll 08.08.2011 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am 4.8.11 talkte der Moderator in der zweiten Stunde mit zwei Grünen-Kandidaten für den Göttinger Kreistag. Es kamen unter anderem die Themenbereiche FFH-Gebiete, Energiewende bis 2030 und mehr Fahrradverkehr für Göttingen zur Sprache. In der ersten Stunde wurde ein Ausblick auf das Kino-, Theater- und Konzert-Programm gegeben.Weiter kam die Alltagskorrespondentin zu Wort. |