Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
erzählen ~
Freizeit ~
Sport ~
Göttingen ~
Bookmark setzen -
⇐ Radrennen
Tour d’Energie von den Terrassen - Schon über 1500 Anmeldungen
31.01.2011 Nach weniger als vier Wochen haben sich schon über 1500 Radsportbegeisterte zum Amateurradrennen „Tour d’Energie von den Terrassen“ am 8. Mai angemeldet. Im letzten Jahr war die Marke von 1500 Anmeldungen erst Mitte Februar geknackt worden. Insgesamt können sich laut einer früheren Meldung maximal 2700 Radbegeisterte für das Rad-Rennen anmelden. In der Meldung werben die organisatoren für eine baldige Anmeldung, weil die restlichen Startplätze nach früheren Erfahrungen wohl schon bald vergeben sein werden.
Liste mehrerer Zitate: Kontaktlink zu GoeSF [ Homepage ] (---)
Die GoeSF meldet – Schon 1.500 Anmeldungen bei der Tour d'Energie von den Terrassen - Rennradmietgutschein als Dankeschön
(Email vom 31.1.2011 - Namen wurden von der Redaktion anonymisiert.) Als "unglaublich" werden die Meldezahlen zum Jedermannrennen Tour d’Energie von den Terrassen von den Organisatoren beschrieben. Nach nicht mal vier Wochen haben schon mehr als 1.500 Radsportbegeisterte dem Event zugesagt.
"Die Anmeldungen haben unsere Erwartungen bei weitem übertroffen, im letzten Jahr haben wir die 1500er Marke erst Mitte Februar geknackt", betonen die Projektassistenten Nicoletta E. und Jörn L. von der Göttinger Sport und Freizeit GmbH. Die rasenden Anmeldezahlen verdeutlichen den Boom, den der Breitenradsport in ganz Deutschland durchlebt.
Als Dankeschön für die Treue der Sportler, wurden Gutscheine von der Firma Pino Touren und Vermietung für eine Woche Rennradmiete an bisher vier Teilnehmer vergeben. Die ausgeloste Anke S. freut sich besonders über Ihren Gewinn, den man in Göttingen, aber auch auf bekannten Ferieninseln einlösen kann: "Ich fliege demnächst nach Mallorca um Rad zu fahren, den Gutschein kann ich dort also super verwenden!". Weitere Gewinne gingen an den 1111. Anmelder, Markus K. aus Hardegsen und an den 1500., Rainer F. aus Göttingen. Auch Veit E. aus Ballstädt gewann eine Woche Miete für ein Rennrad, mit dem er an der Tour d'Energie von den Terrassen teilnehmen könnte. Den 2000. erwartet sein Traumradl noch.
Jörn L. empfiehlt eine schnelle Anmeldung: "Besonders die 82 km Strecke wird schon bald ausgebucht sein, auf dem 46 km Rundkurs haben wir knapp die Hälfte der Startplätze vergeben."
Die Hauptsponsoren Sparkasse Göttingen, E.ON Mitte AG und die Stadtwerke Göttingen freuen sich über die steigende Beliebtheit der Tour d'Energie von den Terrassen.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen 31.01.2011 Kritik |
Göttingen 01.02.2011 Vortrag |
Sport, Freizeit, ankündigen 28.01.2011 Quattro-Ball |
Sport 09.02.2011 Sportstättenprogramm Freizeit 01.02.2011 ThOP ankündigen 01.02.2011 Vortrag |
erzählen 31.01.2011 Politikgewalt |
erzählen 02.02.2011 undurchsichtig |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | Querverweise |
---|---|
Ältere Nachricht | Früheres |
Kritik 31.01.2011 In einer Pressemeldung reagiert der Göttinger Kreisverband der Grünen mit Unverständnis auf die Äußerungen von Polizeipräsident Kruse. Sie sehen vielmehr die Polizei in der Pflicht, durch einen Strategiewechsel für eine Deeskalation der aktuell sich entwickelnde Gewaltspirale zu sorgen. In der Meldung solidarisieren sich die Göttinger Grünen mit den Demonstrationen am 22.1. und am 28.1.11. Die beiden Demonstrationen werden als positives Indiz für eine selbstbewusst auftretende, kritische Politiköffentlichkeit gewertet. Politikgewalt 31.01.2011 In einer Meldung berichtet die Polizei über Gewalttätigkeiten der Linken bei einer spontanen Demonstration, die als Reaktion auf die freiwillige Abgabe einer von der Staatsanwaltschaft Göttingen angeordneten Speichelprobe eines 20 Jahre alten Angehörigen der örtlichen linken Szene spontan stattfand. In einer zweiten Meldung nahm die Polizei Stellung zu den Steinwürfen gegen Polizisten bei der Spontandemonstration und kommentierte sie mit den Worten: "Hier drückt sich die deutliche Ablehnung des Rechtsstaates wieder einmal in Gewaltstraftaten gegen die Menschen aus, die ihrem gesetzlichen Auftrag nachkommen. … Die Stadt Göttingen bleibt leider weiterhin ein Brennpunkt linksmotivierter Gewalt." Internetgedichte 30.01.2011 Die Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden mit dem Ausdruck „Gedicht rosa Schal“ gesucht. Neben vielen Shop-Links stieß der Redakteur unter anderem auf eine Sammlung von Poesie-Sprüchen und auf ein Gedicht über das Sterben eines Tages. Kandidatin 29.01.2011 Der Göttinger CDU-Kreisverband Göttingen schlägt gemeinsam mit der Kreistagsfraktion vor, dass für die CDU die derzeitige Adelebser Bürgermeisterin Dinah Stollwerck-Bauer kandidieren soll. Über die Kandidatur wird am 3. März auf eine Mitgliederversammlung abgestimmt. Theateraufführung 29.01.2011 Am 28.1.11 feierte im Jungen Theater das Stück von Dennis Kelly „Nach dem Ende“ seine Premiere. Im Artikel finden sich einige Impressionen zu dem Drama, dass beim Redakteur Assoziationen zum Österreichischen Fall Kampusch und zum Begriff Stockholm-Syndrom weckte. Ein schöne Inszenierung, die vom Publikum am Ende mit langen Applaus belohnt wurde. Förderprogramm 28.01.2011 Für das Wirtschaftsförderungsprogramm des Landkreises zieht der Landrat eine Positive Bilanz. Insgesamt wurden mit 2750k€ 97 Projekte in den letzten drei Jahren gefördert. Dabei sollen 152 neue Arbeitsplätze entstanden sein. Für 2011 stehen insgesamt 730k€ im Haushalt zu Verfügung, um kleinen und mittleren Unternehmen Investitionen zur Arbeitsplatzsicherung zu finanzieren. |
Jedermannradrennen 08.01.2011 Seit dem 1.1.2011 können sich Interessierte für das Amateurrennen „Tour d'Energie von den Terrassen“ am 8. Mai anmelden. Am 5.1. war schon die Hürde von 500 Anmeldungen genommen worden. Insgesamt können in diesem Jahr bis zu 2700 Anmeldungen angenommen werden. Die Amateure können bei dem Jedermann-Rennen zwischen einem 82 km langen Rundkurs und einer 46 km langen „Kurz“-Strecke wählen. Für Anmeldungen bis zum 28.2.11 wird ein Anmeldungsrabatt gewährt. |
Neuere Nachricht | Späteres |
Theater der Nacht 01.02.2011 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert in der Woche vom 3.2. bis 9.2.11 das Maskenspiel „die Expedition der Tiefseepiraten“[Do., Fr.], das Figurentheatermärchen „Däumelinchen“[Sa.] sowie die Geschichte über einen größenwahnsinnigen Wunsch in „das Märchen vom Silbermond“[So.]. Als Gastspiel kommt am Sonntag den 6.2. das Stück „Heute: Genoveva!“[So.] auf die Bühne. Die Inszenierung wird laut Website vom Ambrella Figurentheater am Tag zuvor im Göttinger Alten Rathaus präsentiert. Die Vorstellungen von "Däumelinchen" am Sonntag und von den "Tiefseepiraten" am Freitag waren zu Redaktionsschluss schon ausverkauft. Junges Theater 01.02.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 3.2. bis 9.2.11 das Bunker-Drama „Nach dem Ende“, den Dürrenmatt-Klassiker „Die Physiker“ und den Schillerklassiker „Die Räuber“. Am 5.2. feiert der Miller-Klassiker „Tod eines Handlungsreisenden“ seine Premiere, während am Sonntagabend und Montagvormittag das Theater Waidspeicher das Figurentheatermärchen „Der kleine Muck“ zeigt. Für die Lesung von „Heinz Strunk in Afrika“ am Montagabend sind eventuell noch Restkarten an der Theaterkasse erhältlich. ThOP 01.02.2011 Das Theater im OP an der Uni Göttingen öffnet seine Bühne vom 3.2. bis 6.2.11 für ein Gastspiel des SchurZ. Das SchnurZ ist die Theatergruppe der evangelisch-lutherischen Friedenskirchengemeinde in Göttingen. Sie inszeniert das Drama „Sweet Charlotte“, in welchem Charlotte für den Erhalt ihres Hauses kämpft und mit mysteriösen Ereignissen konfrontiert wird.Am 9.2. findet wieder eie Vorstellung der Improvisationstheatergruppe "die Querquassler" statt. Vortrag 01.02.2011 Am 8. Februar spricht ein Professor in einem allgemein gehaltenen Vortrag über die Möglichkeiten der Kernfusion. Auch wird er in seinem Vortrag die Chancen diskutieren, mit Hilfe der Kernfusion die Energieprobleme der Erde zu lösen. Event - Cornpicker 31.01.2011 Am 5.2. ab 20:00 spielt die nordhessische-südniedersächsische Jazz-Formation Hot Four im Cornpicker Hühnerstall. Auf dem Programm stehen bekannte Jazzhits aus den zwanziger bis vierziger Jahren, die mit Klarinette/Saxophon, Banjo, Klavier und Trompete dargeboten werden. Neben Musik verschenkt Dietmar dreißig Bio-Eier von seinen Hühnern, die derzeit eine hohe Produktivität auf weisen. |