geändert am 26.09.2008 - Version Nr.: 1. 23
Information | Radiosendung | Nachrichten | Neues | Interaktives | Umfrage | ||
Termine | Lokalpolitik | Leserbriefe | |||||
Konzerttermine | Konzertkritik | Fotos aus GÖ | |||||
Newsletter- liste |
Newsletter anmelden |
04.07.07 (set: 05.07.2007) ~ <<<
11.07.07 (set: 11.07.2007) ~ >>>
~ Dr. Dieter Porth - Hannover
------------------------------
Pressemitteilung Kontaktlink zu niedersächsisches Kultusministerium [ Homepage ] (- Georg Weßling)[Hannover - 09.07.07] [Internet-Zitat: Website]
Informationen aus dem Kultusministerium in Hannover - 5280 zusätzliche Lehrerstunden für Ganztagsschulen - Busemann: "Alle 545 Ganztagschulen erhalten einen Zuschlag"
"Im neuen Schuljahr werden alle bisher genehmigten 545 niedersächsischen Ganztagsschulen über zusätzliche Lehrerstunden als Ganztagszuschlag verfügen." hat der Niedersächsische Kultusminister Bernd Busemann heute (09.07.2007) in Hannover mitgeteilt.
"Versprochen und gehalten - das Motto dieser Landesregierung gilt auch für unsere Ganztagsschulen. Den zunächst ohne Lehrerstunden gestarteten Ganztagsschulen hatte ich zugesagt, dass sie jeweils nach den Möglichkeiten des Landeshaushalts Schritt für Schritt mit zusätzlichen Lehrerstunden ausgestattet würden. Dieses Versprechen wird jetzt eingelöst", sagte Busemann
Mit dem nun erfolgenden dritten Ausstattungsschritt im Jahr 2007 bewillige das Land weitere 5.280 zusätzliche Lehrerstunden für 208 Ganztagsschulen. Bereits zum 1.2.2007 waren rund 900 zusätzliche Lehrerstunden zur Verfügung gestellt worden. Im April 2007 hatte Busemann den bis dahin genehmigten Ganztagsschulen noch einmal rund 2.500 Lehrerstunden für den Ganztagsbetrieb zum 1. September zugewiesen
Nach der Zuweisung der Lehrerstunden werden die Ganztagsschulen in folgendem Umfang über Lehrerstunden verfügen:
Alle in den Jahren 2004 - 2007 als Ganztagsschulen genehmigten Förderschulen werden vollständig mit Lehrerstunden ausgestattet sein.
Alle im Jahr 2004 genehmigten Ganztagsschulen aller Schulformen werden vollständig mit Lehrerstunden ausgestattet sein.
Alle im Jahr 2005 als Ganztagsschule genehmigten Hauptschulen und Hauptschulzweige werden vollständig mit Lehrerstunden ausgestattet sein.
Alle in den Jahren 2005 - 2007 als Ganztagsschulen genehmigten Grundschulen, Realschulen und Gymnasien sowie die entsprechenden Zweige kombinierter Systeme werden in den jeweiligen Jahrgängen 3, 4 bzw. 5, 6 mit je 2,5 Lehrerstunden als Ganztagszuschlag ausgestattet sein.
Berechnungsgrundlage für den Ganztagszuschlag bei den jetzt noch nicht voll ausgestatteten Schulen sei die jeweilige Anzahl der Klassen in den Jahrgängen 3 und 4 im Grundschulbereich sowie 5 und 6 in den weiterführenden Schulen. "Pro Klasse bekommt die Schule dann 2,5 Lehrerstunden zusätzlich", erläuterte Busemann.
"Viele Schulen haben den Wunsch geäußert, mehr als ein Drittel der nun neu zugewiesenen Lehrerstunden in der Form eines Budgets zu erhalten. Diese Gelder werden sie nutzen, um Ganztagsangebote in Kooperation mit außerschulischen Partnern für die Schülerinnen und Schüler anzubieten und entsprechende Honorare zahlen zu können", machte Busemann deutlich. Die Zusammenarbeit der Schulen mit außerschulischen Partnern habe sich landesweit bewährt. Örtliche Vereine und Einrichtungen, Jugendverbände, Musikschulen, Kirchengemeinden, Jugendhilfeeinrichtungen und auch die Sozial- und Rettungsdienste leisteten in den Ganztagsschulen hervorragende Arbeit. "Deshalb ist es richtig und wichtig, dass die Schulen nun erweiterte Möglichkeiten erhalten, diese gute Arbeit auch zu honorieren", stellte Busemann fest.
Durch die Kooperationsmöglichkeiten vor Ort werde das Spektrum der Angebote wesentlich erweitert. "Damit kann eine größere Zahl von Schülerinnen und Schülern angesprochen und zum Lernen motiviert werden", hob Busemann hervor. Deshalb solle das Ganztagsangebot grundsätzlich nicht allein aus Lehrerstunden bestritten werden. "Kinder und Jugendliche können und sollen gute und erfolgreiche Freizeit- und Bildungsangebote von Einrichtungen, Vereinen und Verbänden im Rahmen der Ganztagsschule kennen lernen. In vielen Fällen werden sie dadurch motiviert, diese Angebote auch außerhalb der Schule zu nutzen", so Busemann abschließend.
Downloads zu dem Thema :
Zusätzliche Lehrerstunden für Ganztagsschulen zum 1.9.2007 - http://www.mk.niedersachsen.de/servlets/download?C=38747618&L=20
------------------------------