Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
meinen ~
Politik ~
Göttingen ~
Bookmark setzen -
⇐ Resolution
Gö-Cent für das Klimagewissen
20.11.2012 Die Göttinger Ratsfraktion der Grünen zeigt sich erfreut darüber, dass die Stadtwerke Göttingen endlich auch einen Ökostromtarif anbieten. Die Grünen werben auch für den Gö-Cent, mit dem die Bürger Investitionen in Blockheizkraftwerke und regenerative Energien subventionieren können.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Ratsfraktion der Grünen [ Homepage ]
Göttinger Ratsfraktion der Grünen: - GRÜNE werben für Gö-Strom mit Gö-Cent
(Email vom 16.11.12) 16.11.2012
"Endlich gibt es eine Ökostrommarke von einem regionalen Anbieter. Der Einstieg der Göttinger Stadtwerke in das Stromgeschäft war überfällig." Mit diesen Worten begrüßt die energiepolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Göttinger Stadtrat, Sabine Morgenroth die Ankündigung der Stadtwerke, mit Beginn des Jahres 2013 eine eigene Ökostrommarke auf den Markt zu bringen. "Wir als GRÜNE Stadtratsfraktion hoffen sehr, dass die Stadtwerke ihren Gö-Strom erfolgreich am Markt platzieren können und die Zahl der KundInnen schnell wächst. Besonders werben möchte ich für den freiwilligen Gö-Cent, der dafür sorgt, dass mit jeder verbrauchten Kilowattstunde Strom ein Cent in den Ausbau der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung in der Region Göttingen fließt", betont Morgenroth.
Mit der Einführung des Gö-Cents folgen die Stadtwerke dem Vorbild der Elektrizitätswerke Schönau und schaffen damit eine wichtige Voraussetzung für eine ernstzunehmende Zertifizierung des Ökostromangebots, die wir für unverzichtbar halten. Zu dem Strom aus Wasserkraftwerken soll vor allem die Stromerzeugung aus Wind, Sonne und Kraft-Wärme-Kopplung vorangetrieben werden, ergänzend zu den schon bestehenden Kapazitäten. "Ein Ökostromangebot aus der Region für die Region eingebunden in ein belastbares überregionales Netz ist letztlich unser Ziel."
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen 20.11.2012 CinemaxX |
Göttingen 20.11.2012 Central-Lichtspiele |
Politik 19.11.2012 Sozialproteste |
Politik 21.11.2012 Tagesordnungen |
meinen 14.11.2012 Skeptik |
meinen 03.12.2012 Versammlungsgesetz |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
CinemaxX 20.11.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 22.11.12 vis 28.11.12 als Hauptfilm die Vampirerzählung "Twilight 5 - Breaking Dawn - Bis-s zum Ende der Nacht - Teil 2". Abgesehen von der terminlichen Ausnahme 22:30 statt 22:00 beginnt zu jeder vollen Stunde zwischen 14:00 und 23:00 eine Aufführung dieses Films. Als Neustart steht weiter auch die leichte Komödie "Love Is All You Need" auf dem Programm. Weitere Filme sind zum Beispiel das Epos "Cloud Atlas - Der Wolkenatlas", der Science Fiction "Dredd"[3D], der Kämpferfilm "Das Schwergewicht", der Weltretterfilm " 007 – Skyfall", der Biographienvergleich "Die Vermessung der Welt" und die Komödie "Mann tut, was Mann kann". An vereinzelten Terminen werden die Erzählung "Argo", der Horror "Paranormal Activity 4", die Filmkunst "3 Zimmer / Küche / Bad", die Komödie " Wie beim ersten Mal" sowie das Drama " Back in the Game"[Preview] vorgeführt. Als Animationsfilme werden "Das Geheimnis der Feenflügel"[3D/2D], "Niko 2", "Hotel Transsilvanien"[2D/3D], "Madagascar 3"[2D/3D] und " Die Hüter des Lichts"[3D/Preview] auf der Leinwand erstrahlen. Deli & Welttheater 20.11.2012 Die Einbecker Kinos zeigen in der Woche vom 22.11. bis 28.11.12 die Vampirin-Liebe in "Twilight 5 - Breaking Dawn - Bis-s zum Ende der Nacht - Teil 2", den Kämpferfilm "Das Schwergewicht", das Animationsmärchen "Das Geheimnis der Feenflügel"[3D] und die Spionerzählung "James Bond 007 – Skyfall". Als Filmkunst wird am Montag im Welttheater das Drama "Das Haus auf Korsika" aufgeführt. Lumiere 19.11.2012 Im Lumiere beginnt in der Woche vom 22.11.12 bis zum 28.11.12 am Freitag das Europäische Filmfestival Göttingen. Täglich werden im Kino andere Filme auf der Leinwand erstrahlen. Von Dokumentationen über viele Dramen bis hin zu einigen Komödien wird die Vielfalt des Europäischen Films erlebbar gemacht. Am Wochenende wird füpr das Filmfestival zusätzlich auch die Alte Mensa am Wilhelmsplatz für Filmvorführungen genutzt. Hausmittel 19.11.2012 Gerade in der dunklen Jahreszeit ist der menschliche Geist anfällig für Nachdenklichkeit und trockene Humorhäute. In der Pressemeldung erinnert die Krankenlkasse Erbarme auf das alte Hausmittel der Hirnspülung hin. Eine auf den ersten Blick wenig erfreuliche Hirnspülung kann man heutzutage leicht dank der vielen einfältigen Fernsehprogramme schmerz- und gedankenlos durchführen und so einer auf eigenem Nachdenken fussenden Weisheit vorbeugen. Hörsaalkino 19.11.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 22.11. bis 28.11.12 die Seniorenkomödie "Best Exotic Marigold Hotel", die Selbstfindungserzählung "Tomboy", die Liebescollage "Kilometer Zero - KM. 0", den Science Fiction "Die Tribute von Panem" sowie den Actionfilm "The Expendables 2". Deutsches Theater 19.11.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 22. bis 28.11.12 im Studio das Jugendprojekt "Switschern – Die Medien-Trash-Crash-Party!", die beiden Bilderbuchinszenierungen "Der kleine Prinz" & "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse" sowie die Kafka-Erzählung "Die Verwandlung". Im Keller wird neben weiteren Veranstaltungen " Gut gegen Nordwind" aufgeführt. Im Großen Haus stehen die Inszenierungen "Was ihr wollt", und " Geister in Princeton" sowie die Verleihung des Innovationspreises 2012 des Landkreis Göttingen auf dem Programm. Am Samstag begeht im Großen Haus auch das Stück "Pippi Langstrumpf" seine Premiere. | |
Neuere Nachricht | |
Feilenfabrik 21.11.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 22.11. bis 28.11.12 den Spionage-Film "James Bond 007 – Skyfall" und die Vampirinliebe in "Twilight 5 - Breaking Dawn - Teil 2" als Hauptfilme. An ausgewählten Terminen stehen der Gallierfilm "Asterix & Obelix", der biographische Film "Die Vermessung der Welt" sowie der Kinder-Zeichentrickfilm "Niko 2 - Kleines Rentier, großer Held" auf dem Programm. Bildanalyse 21.11.2012 An der Technischen Universität Berlin hat sich eine Soziologin mit der Frage beschäftigt, wie der Tod in Serien dargestellt wird. Angesichts der Flut von Filmen mit Pathologen als Helden bemerkte sie, dass die Leichen in den amerikanischen Serien immer jung, hübsch und sauber inszeniert werden. Auch beim deutschen Tatort, der bis 2005 ein eher realistisches Bild bei den Darstellungen der Toten anstrebte, stellte sie eine Ästhetisierung der Toten-Inszenierung fest. Neue Schauburg 20.11.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 22.11. bis 28.11.12 das Animationsmärchen "Das Geheimnis der Feenflügel"[3D/2D], die Vampirliebe in "Twilight 5 - Breaking Dawn - Bis-s zum Ende der Nacht - Teil 2"[Neustart], den Spionfilm "James Bond 007 – Skyfall". An vereinzelten Terminen darf sich der Kinofreund auf den Kinderfilm "Die Kinder von Büllerbü", auf die Filmkunst "Wie beim ersten Mal" und auf das Doppelpack "Twilight 4 + Twilight 5" freuen. Konferenz 20.11.2012 Studierende und Wissenschaftler der Forstwissenschaften organisieren für Ende November einen Workshop im Rahmen der UN-Weltklimakonferenz in Katars Hauptstadt Doha. Thematisch wird der Workshop sich mit dem Wald als Klimaregulator beschäftigen. In der Meldung wird gesagt, dass die weltweite Vernichtung der Regenwälder 15-20% der Treibhausgase zu verantworten habe. Der Meldung beigefügt ist eine Pressemeldung vom Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung, welches mit verschiedenen Schreckensszenarien aufwartet und die Gefahr des Klimawandels für die Armen unter den Menschen betont. Central-Lichtspiele 20.11.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche 22.11. bis 28.11.12 den Spionfilm "007 – Skyfall", die Vampirinliebe in "Twilight 5 - Breaking Dawn - Teil 2", das Zeitenepos "Cloud Atlas - Der Wolkenatlas" und den Kämpferfilm "Das Schwergewicht". Im Bereich der Animations- und Zeichentrickfilme stehen "Hotel Transsilvanien"[3D], "Niko 2", "Das Geheimnis der Feenflügel"[2D/3D] und "Madagascar 3"[3D] auf dem Programm. Für Reisefreunde wird eine Doku über Schottland gezeigt. |