Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
aufzählen ~
Kultur ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Lumiere
Europäisches Filmfestival im Lumiere ab Freitag
19.11.2012 Im Lumiere beginnt in der Woche vom 22.11.12 bis zum 28.11.12 am Freitag das Europäische Filmfestival Göttingen. Täglich werden im Kino unterschiedliche Filme auf der Leinwand erstrahlen. Von Dokumentationen über viele Dramen bis hin zu einigen Komödien wird die Vielfalt des Europäischen Films erlebbar gemacht. Am Wochenende wird für das Filmfestival zusätzlich auch die Alte Mensa am Wilhelmsplatz für Filmvorführungen genutzt.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Programmkino Lumiere [ Homepage ]
Wochenprogramm - Lumiere (Göttingen) vom 22.11.2012 bis 28.11.2012
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Programmübersicht zu den Filmen
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Festung Wie sich eine Familie um einen gewalttätigen Vater gruppiert (Drama)
Do. 20:00 mehr ...
Italy: Love It or Leave It
- Im LumiereTeil des Europäischen Filmfestival Göttingen (Dokumentation - Abenteuer - Drama - Romanze)
(OmU
Im Lumiere)Fr. 19:00 mehr ...
18 Comidas
- Alte Mensa Wilhelmsplatz
Vorführung im Rahmen des Europäischen Filmfestivals Göttingen (Komödie - Drama)
(OmU - Spielort Kinosaal Wilhelmsplatz
Alte Mensa Wilhelmsplatz)Fr. 19:00 mehr ...
Tabu
- Im Lumiere
Vorführung im Rahmen des Europäischen Filmfestivals Göttingen (Drama - Romanze)
(OmU
Im Lumiere)Sa. 17:00 mehr ...
Focaccia Blues
- Alte Mensa WilhelmsplatzVorführung im Rahmen des Europäischen Filmfestivals Göttingen (Biographie - Komödie)
(OmU - Spielort Kinosaal Wilhelmsplatz
Alte Mensa Wilhelmsplatz)Sa. 19:00 mehr ...
Kurzfilmprogramm: Voll schräg
- Alte Mensa WilhelmsplatzVorführung im Rahmen des Europäischen Filmfestivals Göttingen
(Kurzfilme - Collage)
(Spielort Kinosaal Wilhelmsplatz
Alte Mensa Wilhelmsplatz)Sa. 22:00 mehr ...
Basilicata Coast to Coast
- Im Lumiere
Vorführung im Rahmen des Europäischen Filmfestivals Göttingen (Komödie - Musical)
(OmU
Im Lumiere)So. 17:00 mehr ...
Friedlich in die Katastrophe
- Im Lumiere
Vorführung im Rahmen des Europäischen Filmfestivals Göttingen (Dokumentation)
(Im Lumiere)So. 19:00 mehr ...
Unser Leben
- Im LumiereVorführung im Rahmen des Europäischen Filmfestivals Göttingen (Drama)
(OmU
Im Lumiere)Mi. 19:00 mehr ...
Lore
- Im LumiereVorführung im Rahmen des Europäischen Filmfestivals Göttingen (Drama - Thriller - Krieg)
(Im Lumiere)mehr ...
Was bleibt Schweigen über das Chaos, an dem familiäre Strukturen zusammenzubrechen drohen... (Drama)
Do. 18:00 mehr ...
3 Zimmer / Küche / Bad Der Film zeichnet die Wandlungen von Beziehungen nach (Collage)
Do. 22:00 mehr ...
Wyssozki – Danke für mein Leben
- Alte Mensa Wilhelmsplatz
Vorführung im Rahmen des Europäischen Filmfestivals Göttingen (Biographie - Drama)
(OmU - Spielort Kinosaal Wilhelmsplatz
Alte Mensa Wilhelmsplatz)Fr. 21:00 mehr ...
Haute Cuisine
- Im Lumiere
Vorführung im Rahmen des Europäischen Filmfestivals Göttingen (Biographie - Komödie)
(OmU
Im Lumiere)Fr. 22:00 mehr ...
Mut
- Alte Mensa WilhelmsplatzVorführung im Rahmen des Europäischen Filmfestivals Göttingen (Drama)
(Omu - Spielort Kinosaal Wilhelmsplatz
Alte Mensa Wilhelmsplatz)Sa. 17:00 mehr ...
In ihrem Haus
- Im Lumiere
Vorführung im Rahmen des Europäischen Filmfestivals Göttingen (Thriller)
(OmU
Im Lumiere)Sa. 19:00 mehr ...
Parked – Abgestellt
- Im Lumiere
Vorführung im Rahmen des Europäischen Filmfestivals Göttingen (Drama)
(OmU
Im Lumiere)Sa. 21:00 mehr ...
Jestem – Ich bin
- Im LumiereVorführung im Rahmen des Europäischen Filmfestivals Göttingen
(Drama)
(OmU
Im Lumiere)So. 15:00 mehr ...
Winternomaden
- Alte Mensa Wilhelmsplatz
Vorführung im Rahmen des Europäischen Filmfestivals Göttingen (Dokumentation)
(OmU - Spielort Kinosaal Wilhelmsplatz
Alte Mensa Wilhelmsplatz)So. 17:00 mehr ...
Terraferma
- Alte Mensa Wilhelmsplatz
Vorführung im Rahmen des Europäischen Filmfestivals Göttingen (Drama)
(OmU - Spielort Kinosaal Wilhelmsplatz
Alte Mensa Wilhelmsplatz)So. 21:00 mehr ...
Der Heiratsvermittler
- Im Lumiere
Vorführung im Rahmen des Europäischen Filmfestivals Göttingen (Dokumentation - Drama - Familie)
(OmU
Im Lumiere)Mo. 17:00 mehr ...
Für den Himmel bestimmt
- Im Lumiere
Vorführung im Rahmen des Europäischen Filmfestivals Göttingen (Drama)
(OmU
Im Lumiere)Mo. 19:00 mehr ...
How I Ended This Summer
- Im LumiereVorführung im Rahmen des Europäischen Filmfestivals Göttingen
(Action - Drama)
(OmU
Im Lumiere)Mo. 21:00 mehr ...
Die Zukunft liegt vor mir
- Im Lumiere
Vorführung im Rahmen des Europäischen Filmfestivals Göttingen (Drama)
(OmU
Im Lumiere)Di. 17:00 mehr ...
Puppe, Icke und der Dicke
- Im LumiereVorführung im Rahmen des Europäischen Filmfestivals Göttingen
(Komödie)
(Im Lumiere)Di. 19:00 mehr ...
Der Unternehmer
- Im Lumiere
Vorführung im Rahmen des Europäischen Filmfestivals Göttingen (Drama)
(OmU
Im Lumiere)Di. 22:00 mehr ...
Ungarn 2011
- Im Lumiere
Vorführung im Rahmen des Europäischen Filmfestivals Göttingen (Politik - Protestfilm)
(OmU
Im Lumiere)Mi. 17:00 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Festung
(Altersempfehlung ab 12 / 91 min / 2011)
Die 13-jährige Johanna lebt in Heppenheim und ist Teil einer fünfköpfigen Familie. Sie ist die mittlere von drei Schwestern. Seit der Vater die Familie verlassen hat, fühlt sich Johanna hin- und hergerissen zwischen der familiären Verpflichtung und ihrem jugendlichen Drang nach Freiheit. Als der gewalttätige Vater in die Familie zurückkehrt, ist die Ruhe abermals gestört und Johanna verliebt sich in Christian. Dies führt zu weiteren Konflikten. Eingedenk eine seit Jahren gehüteten Familiengeheimnisses und im inneren Widerstreit zwischen der Loyalität und Zuneigung zu Christian trifft Johanna eine weitreichende Entscheidung.
Idee, Geschichte: Nicole Armbruster (Drehbuch) --- Regie: Kirsi Liimatainen --- Schauspieler: Elisa Essig (Johanna), Peter Lohmeyer (Robert), Karoline Herfurth (Claudia), Ursina Lardi (Erika) und weitere --- Produktion: Kordes & Kordes Film GmbH
- IMDB
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) indo-german-film-agency.com --- 3) kino-zeit.de --- 4) filmstarts.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Italy: Love It or Leave It
- Im Lumiere
(75 min / 2012)
- Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: 23.11.: Weitere Informationen zu dem Film finden sich im Programmheft.
Teil des Europäischen Filmfestival Göttingen
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
18 Comidas
- Alte Mensa Wilhelmsplatz
(101 min / 2012)
- Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: 23.11.: Weitere Informationen zu dem Film finden sich im Programmheft.
Eine kurze Beschreibung zu dem Film und weitere Informationen finden sich im Programmheft (PDF), dass auf der Website des Europäischen Göttinger Filmfestivals verfügbar ist.
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Tabu [2012]
- Im Lumiere
(118 min / 2012)
- Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: 24.11.: Weitere Informationen zu dem Film finden sich im Programmheft.
Eine kurze Beschreibung zu dem Film und weitere Informationen finden sich im Programmheft (PDF), dass auf der Website des Europäischen Göttinger Filmfestivals verfügbar ist.
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Focaccia Blues
- Alte Mensa Wilhelmsplatz
(78 min / 2009)
- Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: 24.11.: Weitere Informationen zu dem Film finden sich im Programmheft.
Eine kurze Beschreibung zu dem Film und weitere Informationen finden sich im Programmheft (PDF), dass auf der Website des Europäischen Göttinger Filmfestivals verfügbar ist.
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Kurzfilmprogramm: Voll schräg
- Alte Mensa Wilhelmsplatz
(74 min / 2012)
- Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: 24.11.: Weitere Informationen zu dem Film finden sich im Programmheft.
Zu der Zusammenstellung heißt es:
15 (!) kurze Kurzfilme legen sich voll ins Zeug und toppen sich in einer Hitparade der guten Laune und der cineastischen Lust.
Willkommen zu einem Fest zwischen Trash und Kunst und zwischen Wagemut und Fantasie! Einfach VOLL SCHRÄG. Es geht um Romeo und Julia mit Fritten, ein heiliges Huhn, eine tierische Wald- und Wiesenkapelle, fliegende Hunde in der Disco und vieles mehr.
Programm:
BENIGNI, Finnland 2009, Animation H LAST ORDERS: COMPOSTING,
England 2006 H ROMEO AND JULIET, Finnland 2002 H
DOXOLOGY, USA 2007 H N´GSCHICHTN, Deutschland 2011
HVIDEOGIOCO, Italien 2009 H BIRDS, Frankreich 2006 H ROOF
SEX, USA 2002 H SKHIZEIN, Frankreich 2008 H LE CHEVAL,
England 2003 H LAZAROV, Frankreich 2010 H MUZORAMA, Frankreich
2009 H TOMATENKÖPFE, Österreich 2001 H THE HOLY
CHICKEN, Griechenland 2010 H KJFG No. 5, Ungarn
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Basilicata Coast to Coast
- Im Lumiere
(105 min / 2010)
- Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: 25.11.: Weitere Informationen zu dem Film finden sich im Programmheft.
Eine kurze Beschreibung zu dem Film und weitere Informationen finden sich im Programmheft (PDF), dass auf der Website des Europäischen Göttinger Filmfestivals verfügbar ist.
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Friedlich in die Katastrophe
- Im Lumiere
(120 min / 2012)
- Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: 25.11.: Weitere Informationen zu dem Film finden sich im Programmheft.
Eine kurze Beschreibung zu dem Film und weitere Informationen finden sich im Programmheft (PDF), dass auf der Website des Europäischen Göttinger Filmfestivals verfügbar ist.
Da keine IMDB-Beschreibung gefunden wurde, sei hier kurz aus dem Programmheft zitiert:
"Ein Plädoyer für das Überleben. Spätestens seit dem GAU im japanischen Fukushima ist die Debatte um Atomkraft wieder voll entbrannt. Während die Bundesregierung großtönend die Energiewende eingeläutet hat und inzwischen wieder Stück für Stück von den gesetzten Zielen abrückt, scheint ein wirkliches Umdenken nicht stattzufinden – im Gegenteil. Überall auf der Welt befinden sich neue Reaktoren im Bau.
..."
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Unser Leben ('La nostra vita')
- Im Lumiere
(95 min / 2010)
- Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: 28.11.: Weitere Informationen zu dem Film finden sich im Programmheft.
Eine kurze Beschreibung zu dem Film und weitere Informationen finden sich im Programmheft (PDF), dass auf der Website des Europäischen Göttinger Filmfestivals verfügbar ist.
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Lore [2012]
- Im Lumiere
(108 min / 2012)
- Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: 28.11.: Weitere Informationen zu dem Film finden sich im Programmheft.
Eine kurze Beschreibung zu dem Film und weitere Informationen finden sich im Programmheft (PDF), dass auf der Website des Europäischen Göttinger Filmfestivals verfügbar ist.
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Was bleibt [Pandora-Film]
(Altersempfehlung ab 12 / 88 min / 2012)
In der Pressemeldung vom Kino hieß es zu dem Film (2012)
"Der älteste Sohn Marko kommt aus Berlin mit seinem Söhnchen zum Familienwochenende in den schicken Bungalow seiner Eltern bei Bonn. Er verschweigt, dass er von seiner Frau getrennt lebt. Sein jüngerer Bruder Jakob lebt in der Nachbarschaft, seine Zahnarztpraxis, die ihm der Vater finanziert hat, läuft nicht und er traut es sich nicht zu sagen. Als Mutter Gitte stolz verkündet, dass sie nach 30 Jahren ihre Antidepressiva abgesetzt hat, hält sich die Begeisterung in Grenzen. Mann und Söhne befürchten einen Rückfall. "
Idee, Geschichte: Bernd Lange (Drehbuch) --- Regie: , Hans-Christian Schmid --- Schauspieler: Lars Eidinger (Marko Heidtmann), Corinna Harfouch (Gitte Heidtmann), Sebastian Zimmler (Jakob Heidtmann), Ernst Stötzner (Günter Heidtmann), Picco von Groote (Ella Staudt), Egon Merten (Zowie Heidtmann), Birge Schade (Susanne Graefe) und weitere --- Produktion: 23/5 Filmproduktion
- IMDB
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) film-zeit.de --- 3) berliner-filmfestivals.de --- 4) berliner-zeitung.de --- 5) 3sat.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
3 Zimmer / Küche / Bad
(Altersempfehlung ab 0 / 116 min / 2012)
Acht Freunde helfen sich gegenseitig beim Umzug - über ein ganzes Jahr. Quer durch Berlin, aber auch kreuz und quer durch Deutschland. Beziehungen gehen kaputt, neue Liebe blüht auf, manchmal blüht die Liebe auch nur auf einer Seite, und manchmal wissen auch die Eltern nicht mehr, wo es eigentlich langgeht. Auch wenn Familien zerfallen, das Alte zerbricht und etwas Neues mit unklarer Haltbarkeit anfängt - am Ende gibt es immer ein paar Leute, die einem nicht den Sinn des Lebens erklären, nicht die Sterne vom Himmel holen, aber helfen, die Kartons in den vierten Stock zu tragen. Denn das Leben besteht aus Umzügen, und dies ist der Film dazu.
Idee, Geschichte: Anna Brüggemann (Drehbuch), Dietrich Brüggemann (Drehbuch) --- Regie: Dietrich Brüggemann --- Schauspieler: Jacob Matschenz (Philipp), Katharina Spiering (Wiebke), Anna Brüggemann (Dina), Alexander Khuon (Michael), Robert Gwisdek (Thomas), Alice Dwyer (Jessica), Aylin Tezel (Maria) und weitere --- Produktion: TeamWorx Produktion für Kino+Fernsehen GmbH
- IMDB
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) lumiere.de --- 3) cineastentreff.de --- 4) sueddeutsche.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Wyssozki – Danke für mein Leben ("Vysotskiy. Spasibo, chto zhivoy")
- Alte Mensa Wilhelmsplatz
(2011)
- Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: 23.11.: Weitere Informationen zu dem Film finden sich im Programmheft.
Eine kurze Beschreibung zu dem Film und weitere Informationen finden sich im Programmheft (PDF), dass auf der Website des Europäischen Göttinger Filmfestivals verfügbar ist.
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Haute Cuisine ('Die Köchin und der Präsident')
- Im Lumiere
(2012)
- Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: 23.11.: Weitere Informationen zu dem Film finden sich im Programmheft.
Eine kurze Beschreibung zu dem Film und weitere Informationen finden sich im Programmheft (PDF), dass auf der Website des Europäischen Göttinger Filmfestivals verfügbar ist.
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Mut ("Wymyk")
- Alte Mensa Wilhelmsplatz
(85 min / 2011)
- Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: 24.11.: Weitere Informationen zu dem Film finden sich im Programmheft.
Eine kurze Beschreibung zu dem Film und weitere Informationen finden sich im Programmheft (PDF), dass auf der Website des Europäischen Göttinger Filmfestivals verfügbar ist.
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
In ihrem Haus ("Dans la maison")
- Im Lumiere
(105 min / 2012)
- Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: 24.11.: Weitere Informationen zu dem Film finden sich im Programmheft.
Eine kurze Beschreibung zu dem Film und weitere Informationen finden sich im Programmheft (PDF), dass auf der Website des Europäischen Göttinger Filmfestivals verfügbar ist.
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Parked – Abgestellt ("Parked - gestrandet")
- Im Lumiere
(90 min / 2010)
- Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: 24.11.: Weitere Informationen zu dem Film finden sich im Programmheft.
Eine kurze Beschreibung zu dem Film und weitere Informationen finden sich im Programmheft (PDF), dass auf der Website des Europäischen Göttinger Filmfestivals verfügbar ist.
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Jestem – Ich bin ('Jestem') [2005]
- Im Lumiere
(93 min / 2005)
- Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: 25.11.: Weitere Informationen zu dem Film finden sich im Programmheft.
Eine kurze Beschreibung zu dem Film und weitere Informationen finden sich im Programmheft (PDF), dass auf der Website des Europäischen Göttinger Filmfestivals verfügbar ist.
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Winternomaden [2012]
- Alte Mensa Wilhelmsplatz
(90 min / 2012)
- Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: 25.11.: Weitere Informationen zu dem Film finden sich im Programmheft.
Eine kurze Beschreibung zu dem Film und weitere Informationen finden sich im Programmheft (PDF), dass auf der Website des Europäischen Göttinger Filmfestivals verfügbar ist.
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Terraferma ("Terra ferma")
- Alte Mensa Wilhelmsplatz
(88 min / 2012)
- Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: 25.11.: Weitere Informationen zu dem Film finden sich im Programmheft.
Eine kurze Beschreibung zu dem Film und weitere Informationen finden sich im Programmheft (PDF), dass auf der Website des Europäischen Göttinger Filmfestivals verfügbar ist.
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Der Heiratsvermittler ('Nesvatbov')
- Im Lumiere
(72 min / 2010)
- Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: 26.11.: Weitere Informationen zu dem Film finden sich im Programmheft.
Eine kurze Beschreibung zu dem Film und weitere Informationen finden sich im Programmheft (PDF), dass auf der Website des Europäischen Göttinger Filmfestivals verfügbar ist.
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Für den Himmel bestimmt ('Für den Himmel bestimmt')
- Im Lumiere
(2011)
- Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: 26.11.: Weitere Informationen zu dem Film finden sich im Programmheft.
Eine kurze Beschreibung zu dem Film und weitere Informationen finden sich im Programmheft (PDF), dass auf der Website des Europäischen Göttinger Filmfestivals verfügbar ist.
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
How I Ended This Summer ("Mein Sommer mit Sergej" - 'Kak ya provel etim letom')
- Im Lumiere
(125 min / 2011)
Eine kurze Beschreibung zu dem Film und weitere Informationen finden sich im Programmheft (PDF), dass auf der Website des Europäischen Göttinger Filmfestivals verfügbar ist.
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Die Zukunft liegt vor mir ('Il mio domani')
- Im Lumiere
(88 min / 2011)
- Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: 27.11.: Weitere Informationen zu dem Film finden sich im Programmheft.
Eine kurze Beschreibung zu dem Film und weitere Informationen finden sich im Programmheft (PDF), dass auf der Website des Europäischen Göttinger Filmfestivals verfügbar ist.
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Puppe, Icke und der Dicke ('Puppe, Icke & der Dicke ')
- Im Lumiere
(87 min / 2012)
- Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: 27.11.: Weitere Informationen zu dem Film finden sich im Programmheft.
Eine kurze Beschreibung zu dem Film und weitere Informationen finden sich im Programmheft (PDF), dass auf der Website des Europäischen Göttinger Filmfestivals verfügbar ist.
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Der Unternehmer ('L’industriale')
- Im Lumiere
(94 min / 2011)
- Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: 27.11.: Weitere Informationen zu dem Film finden sich im Programmheft.
Eine kurze Beschreibung zu dem Film und weitere Informationen finden sich im Programmheft (PDF), dass auf der Website des Europäischen Göttinger Filmfestivals verfügbar ist.
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Ungarn 2011 ('Magyarország 2011')
- Im Lumiere
(75 min / 2011)
- Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: 28.11.: Weitere Informationen zu dem Film finden sich im Programmheft.
Eine kurze Beschreibung zu dem Film und weitere Informationen finden sich im Programmheft (PDF), dass auf der Website des Europäischen Göttinger Filmfestivals verfügbar ist.
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Kino Lumière
Geismarlandstraße 19
37083 Göttingenhttp://www.lumiere.de/
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen 19.11.2012 Hausmittel |
Göttingen 20.11.2012 Deli & Welttheater |
Kultur, Kinoprogramm 19.11.2012 Hörsaalkino |
Kultur 20.11.2012 Deli & Welttheater Kinoprogramm 20.11.2012 Deli & Welttheater |
aufzählen 15.11.2012 Rückblick 45/12 |
aufzählen 23.11.2012 Rückblick 46/12 |
werben 19.11.2012 Theater der Nacht |
werben 20.11.2012 Deli & Welttheater |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Hausmittel 19.11.2012 Gerade in der dunklen Jahreszeit ist der menschliche Geist anfällig für Nachdenklichkeit und trockene Humorhäute. In der Pressemeldung erinnert die Krankenlkasse Erbarme an das alte Hausmittel der Hirnspülung. Eine auf den ersten Blick wenig erfreuliche Hirnspülung kann man heutzutage leicht dank der vielen einfältigen Fernsehprogramme schmerz- und gedankenlos durchführen und so einer auf eigenem Nachdenken fussenden Weisheit vorbeugen. Hörsaalkino 19.11.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 22.11. bis 28.11.12 die Seniorenkomödie "Best Exotic Marigold Hotel", die Selbstfindungserzählung "Tomboy", die Liebescollage "Kilometer Zero - KM. 0", den Science Fiction "Die Tribute von Panem" sowie den Actionfilm "The Expendables 2". Deutsches Theater 19.11.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 22. bis 28.11.12 im Studio das Jugendprojekt "Switschern – Die Medien-Trash-Crash-Party!", die beiden Bilderbuchinszenierungen "Der kleine Prinz" & "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse" sowie die Kafka-Erzählung "Die Verwandlung". Im Keller wird neben weiteren Veranstaltungen " Gut gegen Nordwind" aufgeführt. Im Großen Haus stehen die Inszenierungen "Was ihr wollt", und "Geister in Princeton" sowie die Verleihung des Innovationspreises 2012 des Landkreis Göttingen auf dem Programm. Am Samstag hat im Großen Haus auch das Stück "Pippi Langstrumpf" seine Premiere. Junges Theater 19.11.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 22. bis 28.11.12 die erfolgreiche Bürokomödie "Der Boss vom Ganzen", die gelungene Jugendbuch-Inszenierung "Timm Thaler oder: Das verkaufte Lachen", den runden Science Fiction "Ab jetzt" und das Stück für Grundschulkinder "Heidi". Seine Theaterpremiere feiert am Donnerstag die Inszenierung des Dramas "Oleanna - ein Machtspiel". Nach Heidi am Sonntagnachmittag nutzt das Göttinger KAZ am Sonntagabend die Bühne des Jungen Theaters für die Indischen Kulturtage Göttingen 2012. Die Veranstaltung steht unter dem Motto: „Indien und Deutschland“. Sozialproteste 19.11.2012 Mit einer Pressemeldung berichtet der AStA (Allgemeiner Studentenausschuss) über eine Podiumsdiskussion am 14.11.12. Auf dem Podium saßen Vertreter der verschiedenen Parteien sowie zwei Vertreter des Göttinger AStAs. Während SPD, Grüne, Linke und Piraten sich gegen Studiengebühren aussprachen, beharrten CDU und FDP auf deren Sinnhaftigkeit. Der AStA sieht in den Studiengebühren lediglich ein Instrument zur Verschärfung der sozialen Selektion. Per RSS-Presse-Feed hat sich lediglich die Niedersachsens Fraktion der Linke zum Thema Studiengebühren geäußert. Sie kritisiert das geplante Schnecken-Abschaffungsstempo, welches die Grünen und die SPD bei der Abschaffung vorlegen wollen. Theater der Nacht 19.11.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert am Wochenende um den 24. November herum an zwei Terminen das Märchen "Der Mond" sowie an einem Termin die Literaturinszenierung "Momo". Alle drei Aufführungen sind ausverkauft. | |
Neuere Nachricht | |
Konferenz 20.11.2012 Studierende und Wissenschaftler der Forstwissenschaften organisieren für Ende November einen Workshop im Rahmen der UN-Weltklimakonferenz in Katars Hauptstadt Doha. Thematisch wird der Workshop sich mit dem Wald als Klimaregulator beschäftigen. In der Meldung wird gesagt, dass die weltweite Vernichtung der Regenwälder 15-20% der Treibhausgase zu verantworten habe. Der Meldung beigefügt ist eine Pressemeldung vom Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung, welches mit verschiedenen Schreckensszenarien aufwartet und die Gefahr des Klimawandels für die Armen unter den Menschen betont. Central-Lichtspiele 20.11.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche 22.11. bis 28.11.12 den Spionfilm "007 – Skyfall", die Vampirinliebe in "Twilight 5 - Breaking Dawn - Teil 2", das Zeitenepos "Cloud Atlas - Der Wolkenatlas" und den Kämpferfilm "Das Schwergewicht". Im Bereich der Animations- und Zeichentrickfilme stehen "Hotel Transsilvanien"[3D], "Niko 2", "Das Geheimnis der Feenflügel"[2D/3D] und "Madagascar 3"[3D] auf dem Programm. Für Reisefreunde wird eine Doku über Schottland gezeigt. Resolution 20.11.2012 Die Göttinger Ratsfraktion der Grünen zeigt sich erfreut darüber, dass die Stadtwerke Göttingen endlich auch einen Ökostromtarif anbieten. Die Grünen werben auch für den Gö-Cent, mit dem die Bürger Investitionen in Blockheizkraftwerke und regenerative Energien subventionieren können. CinemaxX 20.11.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 22.11.12 vis 28.11.12 als Hauptfilm die Vampirerzählung "Twilight 5 - Breaking Dawn - Bis-s zum Ende der Nacht - Teil 2". Abgesehen von der terminlichen Ausnahme 22:30 statt 22:00 beginnt zu jeder vollen Stunde zwischen 14:00 und 23:00 eine Aufführung dieses Films. Als Neustart steht weiter auch die leichte Komödie "Love Is All You Need" auf dem Programm. Weitere Filme sind zum Beispiel das Epos "Cloud Atlas - Der Wolkenatlas", der Science Fiction "Dredd"[3D], der Kämpferfilm "Das Schwergewicht", der Weltretterfilm " 007 – Skyfall", der Biographienvergleich "Die Vermessung der Welt" und die Komödie "Mann tut, was Mann kann". An vereinzelten Terminen werden die Erzählung "Argo", der Horror "Paranormal Activity 4", die Filmkunst "3 Zimmer / Küche / Bad", die Komödie " Wie beim ersten Mal" sowie das Drama " Back in the Game"[Preview] vorgeführt. Als Animationsfilme werden "Das Geheimnis der Feenflügel"[3D/2D], "Niko 2", "Hotel Transsilvanien"[2D/3D], "Madagascar 3"[2D/3D] und " Die Hüter des Lichts"[3D/Preview] auf der Leinwand erstrahlen. Deli & Welttheater 20.11.2012 Die Einbecker Kinos zeigen in der Woche vom 22.11. bis 28.11.12 die Vampirin-Liebe in "Twilight 5 - Breaking Dawn - Bis-s zum Ende der Nacht - Teil 2", den Kämpferfilm "Das Schwergewicht", das Animationsmärchen "Das Geheimnis der Feenflügel"[3D] und die Spionerzählung "James Bond 007 – Skyfall". Als Filmkunst wird am Montag im Welttheater das Drama "Das Haus auf Korsika" aufgeführt. |