Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
berichten ~
Politik ~
Verwaltung ~
Göttingen ~
Bookmark setzen -
⇐ Ratssitzung
56 Tagesordnungspunkte vor Jahresschluss
30.11.2010 Für die Göttinger Ratssitzung am 10. Dezember 10 sind insgesamt 56 Tagesordnungspunkte vorgesehen. Unter anderem wird die 380kV-Leitung thematisiert und es soll eine Resolution gegen die Kürzungen der Bundeshilfen im Hartz IV Bereich beschlossen werden. Unter andere steht auch ein Antrag zum Thema kostenlose Verhütungsmittel für Bezieher von Transferleistungen auf der Tagesordnung. Auch werden verschiedene Gebührensatzungen sollen diskutiert und beschlossen werden.
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Stadt Göttingen [ Homepage ]
Die Stadt Göttingen meldet – Rat: Mammutprogramm für letzte Sitzung 2010
Ein umfangreiches Arbeitsprogramm hat der Rat der Stadt Göttingen in seiner Sitzung am Freitag, 10. Dezember 2010, vor sich. Allein im öffentlichen Teil erwarten die Ratsmitglieder ab 16.00 Uhr im Ratssaal im Erdgeschoss des Neuen Rathauses 56 Tagesordnungspunkte. Möglichst nicht später als 18.00 Uhr soll eine Einwohnerfragestunde beginnen.
Neun Fraktionsinitiativen sollen beraten werden: Vier Fraktionen (SPD, Bündnis 90 / Die Grünen, CDU und GöLinke) wollen eine "Veranstaltung: Finanzpolitische Rahmenbedingungen der Göttinger Kommunalpolitik", drei (SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und GöLinke) eine "Resolution gegen die Kürzung des Eingliederungstitel des Bundes im SGB II".
Außerdem geht es um einen "Winterspielplatz" (SPD), um einen Brandschutzbedarfsplan und den Erhalt der "Grünen Klasse" im Botanischen Garten (beide CDU), einen "nachhaltigen Speiseplan in den Kantinen" und um die Jugendleitercard "Juleica" (beide Bündnis 90 / Die Grünen) sowie schließlich um kostenlose Verhütungsmittel für Bezieher von Transferleistungen und die Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden (beide GöLinke).
Der Rat beschäftigt sich mit einer Resolution zur Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts, wählt die neue Leitung des Dezernats Jugend, Schule und Ordnung, beschließt über die Kündigung der Finanzvereinbarung mit dem Landkreis, die Einrichtung von drei neuen Ganztagsschulen und über die Zukunft des Jungen Theaters sowie des Apex pro art e. V.
Themen der Tagesordnung sind auch eine Reihe von Kosten- und Gebührenfragen: Verwaltungskostensatzung, die Festsetzung der Marktgebühren, die Ablöse-, Sondernutzungsgebühren- , die Straßenausbaubeitrags- und die Friedhofsgebührensatzung sowie die Entgeltordnung für den Fachdienst Bodenordnung neben sieben weiteren Verordnungs- und Satzungsbeschlüssen aus dem Zuständigkeitsbereich der Göttinger Entsorgungsbetriebe. Deren Wirtschaftsplan 2011 soll ebenso verabschiedet werden wie der für die Stadthalle.
Für drei Bebauungsplanverfahren soll es Satzungsbeschlüsse geben- außerdem eine weitere offizielle Stellungnahme der Stadt zu den ergänzenden Unterlagen für das Raumordnungsverfahren für den Bau der 380 kV – Höchstspannungsleitung.
Referat für Öffentlichkeitsarbeit
erstellt am 30.11.2010
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen 01.12.2010 jt |
Göttingen 02.12.2010 Rückblick 48/10 |
Verwaltung 30.11.2010 Volksbildung |
Verwaltung 03.12.2010 Weihnachtsmarkt |
Politik 29.11.2010 Streusalzverbot |
Politik 03.12.2010 Pressekonferenz |
berichten 25.11.2010 Klimaschutz |
berichten 03.12.2010 Pressekonferenz |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Theater der Nacht 01.12.2010 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert in der Woche vom 2.12. bis 8.12.10 die Figurentheaterstücke „Arche Norbert“, „der kleine Häwelmann“, „Der Mond“, „das Märchen vom Silbermond“, „die Sterntaler“ und „Rotkäppchen & der Wolf“. Bis auf Arche Norbert sind alle Stücke für die Woche schon ausverkauft. Die Arche Norbert ist ein Inszenierung der Figurentheater-AG am Corvinianum. jt 01.12.2010 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 2.12. bis 8.12.10 das historisch-sozialkritische Stück „Mutter Afrika“, den Dürrenmat-Klassiker „Die Physiker“ die Erzählung über Phantasie „Pinocchio“ sowie das zeitkritisch-humoristische Stück „Die Berater“. Das Musical „Die Berater“ feiert am 4.12. ihre Premiere . Am Sonntag präsentieren sich die Aktiven des KAZ mit einem Varieteprogramm unter dem Titel „KAZ:Kultur und Kuchen“. Streusalzverbot 29.11.2010 Die Ratsfraktion der Grünen fordert eine Durchsetzung des Streusalzverbotes und eine konsequente Bestrafung von Verstößen der Hausbesitzer bzw. Wohnungsgesellschaften durch die Stadt. Weiter wird gefordert, dass die Göttinger Einzelhändler auf das Streusalzverbot in Göttingen hinweisen sollten, wenn sie Streusalz verkaufen. Volksbildung 30.11.2010 Im botanischen Garten wurde dank einer engagierten Mitarbeiterin eine gut angenommene Umweltbildung initiiert, die auf Grund von Umdispositionen der Universität nicht länger aufrecht erhalten werden konnte. Die Ratsfraktion der CDU schlägt vor, dass die Stadt Göttingen 10k€ zur Fortsetzung dieser wichtigen Bildungsarbeit investieren sollte. Gleichzeitig kritisiert die CDU indirekt die Strategie der Universität, indem sie auf die Kinderuniversität verweist. ThOP 01.12.2010 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 2.12. bis 8.12.10 die Inszenierung von „Ronja Räubertochter“ nach einer Erzählung von Astrid Lindgren. Das Stück feiert am Freitag seine Premiere. Lyrikfreunde dürfen sich am Sonntag aus den „Poetry Slam“ freuen, während es am Montag für eine Lesung heißt: „Oh Weihnacht“. Deutsches Theater 01.12.2010 „Diebe“[Do.] holen die „Wildente 2.0“[Fr.], während „Der kleine Vampir“[Sa, So. Mo.] lange & vergeblich auf „Die Mittagsfrau“[Mi.] wartet. Mit diesem Merksatz kann man das Programm für die kommende Woche vom 2.12. bis 8.12.2010 auf der großen Bühne im Deutschen Theater umschreiben. Aber auch auf der Bühne im Keller und im Studio kommen „Zurück zur Natur“, „Die zweite Prinzessin“ sowie der „Der Tod des Bunny Munro“ zur Aufführung. Im Rahmen der „Indische Kulturtage Göttingen“ wird das Projekt „Yatra“ eine Lesung musikalisch-romantisch begleiten. | |
Neuere Nachricht | |
Fußball 01.12.2010 Die siebte Ausgabe des Gö-Kick, dem regionalen Magazin über den Fußball in Südniedersachsen, ist ab Montag im Landkreis Göttingen beim Zeitungshandel erhältlich. Wie gewohnt berichtet die Ausgabe über Neues von der Landesliga bis zur 3. Kreisklasse. Aber auch Berichte über den Frauenfußball und über den Fußballnachwuchs aus der Region finden sich im Journal. Pressekonferenz 03.12.2010 In einigen Gemeinden laufen in Bälde die Konzessionsverträge mit den Stromversorgern aus. Auf einer Pressekonferenz forderten vier Grünen-Fraktionsvorsitzende aus den Gemeinderäten von Rosdorf, Friedland, Gleichen und Neu-Eichenberg eine intensivere Prüfung verschiedener Vertragsoptionen ein. Ein Ziel der genaueren Prüfung muss es sein, dass mehr in der Region verbleibt und nicht bei den Aktionären der Netzbetreiber verschwindet. Stadtradiotipps 02.12.2010 Für die werktägliche Woche vom 6.12. bis 12.12.10 hat die Redaktion des Stadtradio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: „Fertigstellung und Eröffnung der sanierten Burg- und Theaterstraße“[Mo. 8:05], „Menschen und Märkte: Die Rolle der Biodiversität in Stadt und Landkreis Göttingen“[Do. 8:35] und auch „Stadt und Region: Harz als Dachmarke“[Fr. 8:35]. Hitartikel 02.12.2010 In der Woche vom 22. bis 28. November 10 konnte man unter den Top 7 folgende 7-Tage-Artikel finden: „18.11. Beginn des zehntägigen Filmfestivals“, „Wie kann ich automatische Übersetzungen verbieten?“, „Langsames Gewöhnen an den neuen Sendeplatz“, „Ab 18.11. - ´Harry Potter“, ‚19.11. – Live-Konzert von „Mark Gillespie & Tom Drost“’, ‚21.11. – 11:00 – Weltpremiere „Göttingen unterm Hakenkreuz“’ sowie den Sendeplan ‚Kommentar zur Premiere von „Das Gesellschaftsspiel“’. Rückblick 48/10 02.12.2010 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Hot Docs", "Slime", "Slow Horses", "Paddy Goes To Hollyhead" und "Shopping Musik" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. |