Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
meinen ~
Politik ~
Göttinger Land ~
Bookmark setzen -
⇐ Podiumsdiskussion
1.6. - Diskussion zu Freiheitsbewegungen Nordafrikas
25.05.2011 Für den 1. Juni ab 19:00 kündigt der Göttinger Kreisverband der Grünen eine Podiumsdiskussion an. Die Veranstaltung findet im Grünen Zentrum statt. In der Diskussion sollen die Chancen der nordafrikanischen Freiheitsbewegungen diskutiert werden. Auch soll hinterfragt werden, wie Deutschland und die Europäische Union diese Bewegungen unterstützen können.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Kreisverband der Grünen [ Homepage ]
Der Göttinger Kreisverband der Grünen meldet – Arabischer Frühling - und was kommt dann? - Die Freiheitsbewegungen in Nordafrika
Email vom 25.5.2011)Der Göttinger Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen lädt für Mittwoch, 1. Juni 2011, um 19 Uhr zu einer Diskussionsveranstaltung zu den aktuellen Freiheitsbewegungen Nordafrikas in das Grüne Zentrum Göttingen, Lange-Geismar-Straße 73 ein.
An der Diskussion nehmen teil:
Der arabische Frühling hat eine neue Ära in der Region Nordafrikas eingeläutet. Seit Dezember 2010 haben viele Frauen und Männer aus allen Gesellschaftsschichten mit unglaublich viel Mut und Beharrlichkeit demonstriert. Die Proteste wandten sich gegen Unterdrückung, korrupte Herrscher, die ungerechte Verteilung von Wohlstand, verkrustete Macht- und Gesellschaftsstrukturen und für mehr politische Rechte.
- Viola von Cramon, Abgeordnete des Deutschen Bundestag, Bündnis 90/Die Grünen
- Zeidan Ali Zeidan, Wirtschaftsingenieur und Vorsitzender der Libyschen Gesellschaft in Deutschland
- Mostafa Mohamed Badr Mohamed, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung der Universität Göttingen
Viola von Cramon, Zeidan Ali Zeidan und Mostafa Mohamed Badr Mohamed werden über die Chancen auf einen politischen Neubeginn in den Ländern Nordafrikas und die Möglichkeiten diskutieren, wie Deutschland und die EU die jungen Freiheitsbewegungen unterstützen können.
Zu unserer Diskussionsveranstaltung "Arabischer Frühling - und was kommt dann?" am Mittwoch, 1. Juni 2011, um 19 Uhr im Grünen Zentrum in Göttingen laden wir die Vertreterinnen und Vertreter der Presse herzlich ein. Gleichzeitig möchten wir um eine Ankündigung der Veranstaltung bitten.
Eintritt frei
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttinger Land 24.05.2011 3D-Kino |
Göttinger Land 26.05.2011 Hitartikel |
Politik 25.05.2011 Lobbyarbeit |
Politik 28.05.2011 Impressionen |
meinen 25.05.2011 Kritik |
meinen 06.06.2011 Abfallwirtschaft |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Lobbyarbeit 25.05.2011 Der Bundesverband der Deutschen Industrie äußert sich in einer aktuellen Pressemeldung zum Thema Energiewende. Sie richten den Fokus dabei auf die System- und Netzstabilität, auf welchen die Industrie einen Anspruch hat. Auch fordert der Verband, dass die Energiewende auf den Erhalt von bestehenden Arbeitsplätzen und das wirtschaftliche Wachstum Rücksicht nimmt. Weiter soll die Umlage zur Förderung der erneuerbaren Energien auf den Wert aus 2010 eingefroren werden. Während heute rund 3,53 Cent pro Kilowattstunde zu zahlen sind, waren es 2010 nur 2 Cent. Kritik 25.05.2011 Der Bund der Steuerzahler - Niedersachsen und Bremen e. V. kritisiert die Wirtschaftspolitik in Niedersachsen. Er bemängelt, dass Niedersachsen und Bremen durch direkte Unternehmenssubventionen den gesunden Unternehmen schaden. Mit Verweis auf den Landesrechnungshof wird gezeigt, dass diese Hilfeleistungen an die Unternehmen stark ausgeweitet wurden. Statt der direkten Unternehmenssubventionen wird die Einführung von gerechten Sozial- und Steuerabgaben gefordert. Media-Control 24.05.2011 Die Media-Control meldete, dass von Donnerstag bis Sonntag rund 1,4M Menschen den neu angelaufenen Film „Fluch der Karibik 4“ gesehen haben. Auf Platz 2 schaffte „Fast & Furious 5“ es nur auf ein Zehntel der Zuschauerzahlen, also auf 0,14M Menschen. Protest 24.05.2011 In einer Pressemeldung kritisiert die Hochschulgruppe der Linken.SDS das Verhalten der Polizei gegen über den Autonomen in Northeim, auf der Rückfahrt von Northeim sowie am Göttinger Bahnhof. Insbesondere die Nötigung der Demonstranten zu einer Spontandemo am Göttinger Bahnhof wird scharf kritisiert. Die SDS hofft, dass dies Verhalten der Polizei ein parlamentarisches Nachspiel haben wird. 3D-Kino 24.05.2011 Mit dem Start von „Fluch der Karibik 4“ bietet jetzt auch das Welttheater digitale 3D-Qualität. Die Meldung macht neben Einblicken in die neue Technik auch verständlich, wie der Vertrieb von digitalen Filmen funktioniert. CinemaxX 24.05.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche 26.5. bis 1.6.11 im 3d-Kino am Wochenende die Animationsfabel „Rio“. Am späten Abend ist „Thor“ und am frühen Nachmittag der „Winx Club“ zu erleben. Karibisch dreidimensional bleibt es dagegen am ganzen Tag in „Fluch der Karibik 4“. Im 2D- Kino sind neben weiteren Filmen Romanzen wie „Die Relativitätstheorie der Liebe“, Actionfilme wie „Fast & Furious 5“ oder „Wer ist Hanna?“, Komödien wie „Wasser für die Elefanten“ oder auch Kinderfilme wie „Löwenzahn - das Kinoabenteuer“ zu erleben. Als Previews werden am Mittwoch die Komödie „Hangover 2“ sowie am Montag die skurrile Komödie „Eine Insel namens Udo“ gezeigt. | |
Neuere Nachricht | |
Theater der Nacht 31.05.2011 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert am Wochenende um den 4. Juni 2011 das Märchen „Die Regendrude“. Beide Veranstaltungen sind schon ausverkauft. Impressionen 28.05.2011 Rund 2400 Demonstranten forderten bei der Großkundgebung in Göttingen eine Abschaltung der Atomkraftwerke. Der Bericht gibt einige Fotoimpressionen. Weiterhin wird eine Pressemeldung vom der Göttinger Anti-Atom-Initiative zitiert. StadtRadiotipps 26.05.2011 Für die werktägliche Woche vom 30.5. bis 5.6.11 hat das StadtRadio Göttingen unter andere folgende Themen geplant: „Sport: Das Burgturnier Nörten Hardenberg“[Mo. 8:35], „Eine Stunde Ein Thema: Rund um die Gentechnik“[Mi. 10:05] und „Fortsetzung im Prozess wg. des Doppelmordes in Bodenfelde“[Fr. 8:35]. Die Bürgerfunksendung „Klassik am Mittag“ hat „Bach – Himmelfahrtsoratorium“ zum Thema. Rückblick 21/11 26.05.2011 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Gregor Kilian", "Rüdiger Mund", "Nindriel", "Sebastian Krumbiegel", "Nicole Jukic & Band", "Roland Graeter" und "Pop Meets Classic" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. Hitartikel 26.05.2011 In der Woche vom 16.5. bis 22.5.11 hatten die Top 7 der 7-Tage-Artikel folgenden Schlagzeilen: 1) '10.5.11 - "Zum Parteitag Bananen"', 2) 'Ein Polizist für jeden Demonstranten', 3) 'Kundgebung gegen ausbeuterische Arbeitbedingungen', 4) 'Politische Pinkelmarke an Häuserwand.', 5) 'Demo, Unterversicherung, Endlagersuche', 6) '16.5. – Dr. Knopek (FDP) zum Thema Atomenergie' und 7) 'Kandidaten für Stadtratswahlen aufgestellt'. Unter allen Artikeln kam der aktuelle Artikel „Mitarbeiter protestieren vor der Filiale ihres Arbeitgebers“ mit 56 Zugriffen auf Platz 6. Unter den Suchbegriffen waren anlässlich eines Bundesstarts die Begriffe „Fluch“ und „Karibik“ recht häufig zu finden. |