Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
erzählen ~
meinen ~
Politik ~
Göttingen ~
Göttinger Land ~
Brüssel ~
Bookmark setzen -
⇐ Bilder
Ab 4.10. – „Afghanistan – Das wahre Gesicht des Krieges“
29.09.2010 Die Europaabgeordnete der Linken, Sabine Lösing, meldet, dass in der Zeit vom 4.10. bis 22.10.10 in den Fenstern von der Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. Fotos aus Afghanistan zu sehen sind. Die Fotos dokumentieren die Erfahrungen von zwei Bundestagsabgeordneten, die nach dem Luftangriff in Kundus beim Besuch die Angehörigen der Opfer in deren Dörfern machten. Am 2.10. ab 13:00 findet als Ausstellungseröffnung im Apex ein Diavortrag mit einer der beiden Bundestagsabgeordneten statt.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Sabine Lösing (MdEU - Linke) [ Homepage ] (Abgeordnete der Linken im EU-Parlament)
Sabine Lösing, Abgeordnete der Linken im EU-Parlament, meldet -
Plakatausstellung und Eröffnung - Afghanistan – Das wahre Gesicht des Krieges
Die Europaabgeordnete Sabine Lösing zeigt von Mo, 4.10. bis Fr, 22.10. in der Fensterfront der Selbsthilfe Körperbehinderter e.V., Neustadt 7, die Plakatausstellung "Afghanistan – Das wahre Gesicht des Krieges".
Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Erfahrungen zweier Bundestagsabgeordneter der LINKEN, die die Angehörigen von Opfern des Luftangriffs von Kundus in deren Dörfen besucht und mit ihnen gesprochen haben. Bei dem Angriff auf einen stecken gebliebenen Tanklasterzug waren mehr als 140 Menschen ums Leben gekommen, die meisten von ihnen waren Dorfbewohner, für die die Tanklaster eine Attraktion war und die versucht hatten, an Benzin zu kommen.
Eröffnung mit Diavortrag im Apex
Eröffnet wird die Ausstellung mit einem Diavortrag über die Reise mit Christine Buchholz, einer der beiden Abgeordneten, am Sa, 2. Oktober um 13.00 Uhr im Apex. Vertreter der Presse sind dazu herzlich eingeladen.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Film-Fabrik 29.09.2010 Der Hauptfilm im Duderstädter Kino Film-Fabrik ist in der Woche vom 30.9. bis 6.10.10 als regulärer Film das die Animationskomödie "Ich, einfach unverbesserlich". Weiter werden im Programm die Komödie "Männertrip" sowie der Klamauk "Beilight - Biss zum Abendbrot" gezeigt. Als Filmkunst darf sich der Zuschauer auf die Romanze in der meikanischen Schattenwelt "Sin Nombre" freuen. Für die Kinder wird am Samstagvormittag "Heidi in den Bergen" aufgeführt. Ernährungsbildung 27.09.2010 Hinter dem Schlagwort Klasse2000 verbirgt sich ein Gesundheitsausbildunge-Programm, welche von den Lions-Clubs als wichtigen Partner im Wesentlichen getragen wird. Im Programm Klasse2000 finanzieren Spender und Paten das Programm für Klassen in Grundschulen. Laut einer Studie soll das Programm wirksam sein. Stadtradiotipps 4.10. – 10.10. 29.09.2010 Für die kommende Wertagswoche ab dem 4.10.10 hat die hauptamtliche Redaktion des Stadtradio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "SVG Göttingen vs. FT Braunschweig"[Mo. 8:35], "Rückblende: Göttinger erinnern sich an die Deutsche Einheit 1990"[Mi. 7:50] und " Stadt und Region: das Bücherfest in Gieboldehausen"[Fr. 8:35]. Bis Weihnachten ist jeweils am 1. Mittwoch im Monat ab 18:05 ein Hörspiel aus der Reihe "Die 3 Fragezeichen" zu erleben. An jedem dritten Samstag im Monat wird bis Weihnachten ab 20:00 ein Hörspiel aus der Reihe "Dragonbound, die Prophezeiung" ausgestrahlt. Mietgutachten 27.09.2010 In seiner Funktion als stellvertretender Landrat verwahrt sich Lothar Koch dagegen, dass "das Gerichtsurteil nicht der Kreisverwaltung in die Schuhe geschoben werden kann". Weiterhin bescheinigt der stellvertretenden Landrat und Landtagsabgeordnete, dass die der Kreisverwaltung "im hochkomplexen SGB II-Geschehen nicht nur qualifiziert, sondern auch erfolgreich arbeite." Konzerttermine 28.09.2010 Für den 9. Oktober haben die Bluesfreunde Northeim in der Alten Brauerrei, dem Jugend & Kulturzentrum, ein Blueskonzert organisiert. Im Vorprogramm spielen regionale Bluesgrößen, die sich in "Die Bluesfreunde Band" zusammengefunden haben. Den Hauptteil des Abends werden "the Dynamite Daze" bestreiten. Die Bänd ist aus der frühern spritzigen Band "Boogaloo Kings" hervorgegangen. IGS 28.09.2010 Die Ratsfraktion der Göttinger Linken spricht sich in einer Pressemeldung für einen dritte Gesamtschule aus, die als Integrierte Gesamtschule konzipiert werden sollte. Dabei wird der Standort Grone abgelehnt und der Standort Weende favorisiert. | |
Neuere Nachricht | |
Erinnern 29.09.2010 Die Bürgerstiftung Göttingen ist eine von 47 Bürgerstiftungen in Niedersachsen. Das Land hat mit seinen 5,9 Stiftungen pro 1M Niedersachsen die dritthöchste Stiftungsquote bundesweit. Interessierte Bürger, die sich mit Engagement, guten Ideen und Geld bei der Bürgerstiftung engagieren wollen, sind laut Meldung herzlich willkommen. Pleitefolgen 29.09.2010 Die Linke in Adelebsen spricht sich gegen eine Erhöhung der Gewerbesteuer aus. Angesichts der Pleite von Sägewerk leiden die lokalen Unternehmen ohnehin schon unter dem Auftragsrückgang. Auch befürchtet die Linke einen Weggang von weiteren Unternehmen und setzt nicht allzu große Hoffnungen auf den neuen Investor für das Klausner-Grundstück. In diesem Rahmen wird die Erhöhung der Gewerbesteuer als kontraproduktiv betrachtet. Gesucht 27.09.2010 Für den Fahrgastbeirat sucht die Stadt Göttingen neun Bürger, die viel selbst mit den Göttinger Stadtbus unterwegs sind und gern ehrenamtlich für die nächsten drei Jahre an der Weiterentwicklung des Göttinger Busnetzes mitarbeiten wollen. Der Fahrgastbeirat tagt in der Regel alle drei Monate und entwickelt zusammen mit den Experten von der Stadtverwaltung und den Göttinger Verkehrsbetrieben das Busnetz weiter. Interessierte können sich in der Zeit vom 1. Oktober bis zum 15. November für dies Ehrenamt bewerben. Fassungslos 29.09.2010 Mit Hinweis auf ein Dokument aus dem Finanzministerium wird ausgeführt, dass die als Reaktion auf das Bundesverfassungsgerichtsurteil angekündigte Erhöhung für Hartz IV schon 2008 als Summe feststand. In einer zweiten Meldung wird der Politikerin der CDU vorgeworfen, dass sie ätzend Moralin versprüht, wenn sie vehement die Streichung von 18 € für Alkohol und Zigaretten verteidigt. In der Meldung wird auch zur Beteiligung an der Demo am 10.10. in Oldenburg aufgerufen. In einer weiteren Meldung wird begründet, warum die Politik der schwarz-gelben Regierungskoalition als sozialrassistisch bezeichnet wird. Urkunde 28.09.2010 Viermal im Jahr verleiht die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH (GWG) die Urkunde "Gute Gründe(r)". Damit sollen viel versprechende neue Geschäftsideen ausgezeichnet werden. Im Vorliegenden Fall wurde das Unternehmen auch mit einem finanziellen Zuschuss aus dem KMU-Investitionsförderprogramm unterstützt. |