geändert am 10.11.2005 - Version Nr.: 1. 30

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Abgeordnete

Die Beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Noack und Fritz Güntzler begrüßen die 18 neu eingestellten Lehrer als Neueinstellungen.

Meldung aus dem Bereich: Schule

Dr. Dieter Porth Die Beiden Landtagsabgeordneten der CDU, Dr. Harald Noack und Fritz Güntzler, verkündeten die Bereitstellung von 18 neuen Planstellen für den Landkreis Göttingen. Die Zahl der Lehrer, die im vergangenen Zeitraum pensioniert wurden, blieb ungenannt. Auch bei der Angabe der Zahl der landesweiten Neueinstellungen fehlte die Angabe der Stellen, die in der vergangenen Periode wegen Pensionierung gestrichen wurden.

Göttingen - x!-- Datum --x10.11.2005 - Pressemitteilung
Dr. Harald Noach & Fritz Gützler [ [Homepage] ] (beide MdL-CDU)

------------------------------

[Göttingen - 09.11.05 - Pressemitteilung] [Quelle: Email]

Noack und Güntzler: "18 neue Lehrkräfte für den Landkreis Göttingen!"
Die beiden Landtagsabgeordneten Harald Noack und Fritz Güntzler haben heute aus Hannover die erfreuliche Mitteilung aus dem Kultusministerium mitgebracht, daß der gesamte Landkreis Göttingen zum 01.02.2006 18 neue Lehrkräfte erhalten wird. Mit der Einstellung der neuen Lehrkräfte unterstreicht die Landesregierung die Wichtigkeit einer guten Unterrichtsversorgung im Lande Niedersachsen. Die landesweit 700 Stellen sind heute ausgeschrieben worden - Bewerbungsschluß ist nächste Woche. Die Einstellungen erfolgen zum 01.02.2006
Darüber hinaus sind weitere 300 zusätzliche Stellen als zusätzliche Reserve vorgesehen. Es handelt sich hierbei um einen neuen Weg, den die Landesregierung deswegen einschlägt, weil insbesondere der ländliche Raum berücksichtigt werden soll. Ferner kann durch die zusätzliche Reserve auf die besondere Situation vor Ort bei Mangelfächern eingegangen werden. In diesem Zusammenhang begrüßen es beide Landtagsabgeordneten, daß sich auch die jetzigen Anwärterinnen und Anwärter bewerben könnten, die erst zum 30.04.2006 ihr zweites Staatsexamen absolvieren werden. Diese haben dann die Möglichkeit unverzüglich zum 01.05.2006 eingestellt zu werden. "Gerade auch vor dem Hintergrund des Lehrermangels ist durch diese Einstellungspolitik gewährleistet, daß sich unsere niedersächsischen Anwärterinnen und Anwärter nicht in anderen Bundesländern bewerben", so die CDU-Politiker Noack und Güntzler abschließend.

------------------------------

Was macht die Meldung wichtig?

Bei der Ausschreibung von Lehrerstellen wird folgender maßen vorgegangen. Wenn ein Lehrer pensioniert wird, dann fällt die Planstelle weg. Zur Deckung von den aktuellen Anforderungen, die durch die Stundentafeln vorgegeben werden, werden dann neue Stelle geschaffen. Da die Gesamtstundzahl sich nicht erhöht hat, hat die Angabe von Neueinstellungen nur wenig Aussagekraft zur Qualität der Schulbildung?

Werbung: Werbeflächen auf der Übersichtsseite

Verlinkung

Links zu thematisch ähnlichen Seiten

Frühere Meldung
Spätere Meldung

Linkhinweise zu den verschiedenen Übersichten der Teilbereiche

 

 

 


Hinweise zur Textgestaltung

Home - Produkte - Impressum - @ - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - über - Disclaimer ---