geändert am 08.04.2010 - Version Nr.: 1. 2016

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich  --- [Pressemeldung]

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Kinoprogramm ~  

CinemaxX
ab 8.4. – 3D-Kino – "Kampf der Titanen"

06.04.2010 Das CinemaxX zeigt in der kommenden Kinowoche vom 8.4.-14.4.10 die Kinderfilme "Hier kommt Lola", "Teufelskicker" "Zahnfee auf Bewährung", &"Eine zauberhafte Nanny 2 - Knall auf Fall in ein neues Abenteuer", die Doku "Unsere Ozeane" und die Kriegssatire "Männer, die auf Ziegen starren". Im Detektiv-, Action- & Thriller-Genre werden "Auftrag Rache", "Jerry Cotton", "Green Zone", "Gesetz der Strasse", "Der Kautions-Cop", "Percy Jackson - Diebe im Olymp" und "Shutter Island". Eher nachdenklich sind die Filme "Blind Side" sowie "Remember me". Im 3D-Kino läuft akutell das Epos zur griechischen Mythologie "Kampf der Titanen" an. Auch im 3D-Kinoprogramm sind "Alice im Wunderland", die Abenteuer-Komödie "Drachenzähmen leicht gemacht" und der Rette-dieUreinwohner-Science-Fiktion "Avatar - Aufbruch nach Pandora".

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG [ Homepage ]
 



Programm im 3D-Cinemaxx von 08.04.2010 bis 14.04.2010


Die Programmübersicht zu den 3D-Filmen

Filmtitel Kurzinfo Regeltermine Nicht am Zusatztermin
Kampf der Titanen Epos um Ehre, militärischen Kampf und griechische Mythologie (3D - Action - Abenteuer - Drama - Fantasy)
neu / FSK: 12 / Dauer: 106 min
14:15, 20:00, 23:00 mehr ...
Alice im Wunderland 3D-Komödie in einer Fantasiewelt mit emanzipatorischen Ende (Abenteuer - Familie - Fantasy)
6. Woche / FSK: 12 / Dauer: 108 min
20:20, 23:00 Mo. 20:20, Di. 23:00 mehr ...
Drachenzähmen leicht gemacht Junge-Erstarkt-zum-guten-Helden-Komödie (Zeichentrick - Komödie - 3D)
3. Woche / FSK: 6 / Dauer: 98 min
15:15, 17:40 Sa. 13:00, So.13:00 mehr ...
Avatar - Aufbruch nach Pandora Kampf-Für-die-Ureinwohner-Aktion-romance (3D - Action - Abenteuer - Sci-Fi)
16. Woche / FSK: 12 / Dauer: 161 min
17:00 mehr ...
Alice im Wunderland
(Originalversion)
3D-Komödie in einer Fantasiewelt mit emanzipatorischen Ende (Abenteuer - Familie - Fantasy)
6. Woche / FSK: 12 / Dauer: 108 min
Mo. 20:20, Di. 23:00 mehr ...


Die Programmübersicht zu den Filmen

Filmtitel Kurzinfo Regeltermine Nicht am Zusatztermin
Hier kommt Lola Wie-Finde-Ich-Eine-Freundin-Kinderfilm (Komödie - Drama - Familie - Musical)
6. Woche / FSK: 0 / Dauer: 96 min
15:10 Sa. 13:00, So.13:00 mehr ...
Remember me Drama zum Umgang mit einer Traumaerfahrung (Drama - Romanze)
3. Woche / FSK: 12 / Dauer: 113 min
17:20, 20:10, 23:00 mehr ...
Unsere Ozeane Faszination Natur (Dokumentation)
7. Woche / FSK: 0 / Dauer: 97 min
18:00 Sa. 13:00, So.13:00 mehr ...
Männer, die auf Ziegen starren Groteske zum Thema Krieg (Komödie - Krieg)
6. Woche / FSK: 12 / Dauer: 93 min
20:40 mehr ...
Auftrag Rache Suche-Nach-Gerechtigkeit Actionthriller (Action)
5. Woche / FSK: 16 / Dauer: 117 min
23:00 mehr ...
Jerry Cotton Actionkrimialfall mit Ich-Ermittel-Selbst-Hintergrund (Action - Komödie)
5. Woche / FSK: 12 / Dauer: 100 min
14:20 mehr ...
Blind Side Erzählung über den Aufstieg vom Verlierer zum Sportler (Biographie - Drama - Sport)
3. Woche / FSK: 6 / Dauer: 128 min
17:00, 19:40, 22:45 mehr ...
Shutter Island Wie-Hängen-Realität-Und-Erinnerung-Zusammen Spannungsfilm (Drama - Mystery - Thriller)
7. Woche / FSK: 16 / Dauer: 140 min
20:30 mehr ...
Green Zone Lügen-und-Verrat-Geschichte in der Zeit des Irakkrieges (Thriller - Krieg - Action - Drama)
4. Woche / FSK: 16 / Dauer: 115 min
19:30, 22:30 mehr ...
Teufelskicker Aufstiegskomödie von jungen Straßenfußballern (Abenteuer - Komödie)
5. Woche / FSK: 0 / Dauer: 102 min
14:30, 17:10 Do. 14:30, Do. 17:10 Do. 15:45 mehr ...
Gesetz der Strasse Aktionsreiche Schicksalskreuzungen von drei Polizisten (Action - Krimi - Drama - Thriller)
2. Woche / FSK: 16 / Dauer: 132 min
19:45, 22:45 mehr ...
Zahnfee auf Bewährung Jeder-Bekommt-seine-Strafe-Märchen (Komödie - Fantasy)
3. Woche / FSK: 0 / Dauer: 142 min
14:45, 17:15 mehr ...
Eine zauberhafte Nanny 2 - Knall auf Fall in ein neues Abenteuer Familien-Klamauk-Komödie um eine Nanny (Komödie - Familie - Fantasy)
2. Woche / FSK: 0 / Dauer: 99 min
14:30, 17:10 mehr ...
Der Kautions-Cop Komödie um ein raufendes und langsam zueinander findendes Ehepaar (Action - Komödie - Romanze)
2. Woche / FSK: 12 / Dauer: 110 min
19:50, 22:50, 14:15, 16:50 mehr ...
Percy Jackson - Diebe im Olymp Ein Märchen um mythologische Wesen in der aufgeklärten Welt (Abenteuer - Fantasy - Komödie)
9. Woche / FSK: 12 / Dauer: 122 min
15:20 mehr ...


Kurze Informationen zu den 3D-Filmen

Kampf der Titanen (FSK: ? / 110 min / 2010)
Der Film findet seine Basis in der griechischen Mythologie. Perseus, ein Halbgott, muss seine Familie vorm Hades retten. Gleichzeitig muss er verhindern, dass Hades Zeus von seinem Thron stößt. Dazu bedarf er der Hilfe von Titanen.
Regie: Louis Leterrier --- Schauspieler: Sam Worthington (Perseus), Liam Neeson (Zeus), Ralph Fiennes (Hades), Jason Flemyng (Calibos / Acrisius), Gemma Arterton (Io), Alexa Davalos (Andromeda) --- Produktion: Warner Bros. Pictures, Legendary Pictures, Thunder Road Pictures (als Thunder Road Film)
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Alice im Wunderland (FSK: 12 / 109 min / 2010)
Die Geschichte orientiert sich an dem Original "Alice im Wunderland", aber es schreibt die Geschichte neu, indem die inzwischen 19-jährige Alice Kingsley nach 13 Jahren erneut in das Wunderland zurückfällt. Dort muss sich viel Aktion und Abenteuer bestehen, wobei die Handlung mit verschiedenen Irrungen und Wirrungen glücklich endet. Alice kehrt in die Realität zurück und ist emanzipiert geworden.
Regie: Tim Burton --- Schauspieler: Mia Wasikowska (Alice), Johnny Depp (Mad Hatter), Helena Bonham Carter (Red Queen) --- Produktion: Walt Disney Pictures, Roth Films, Zanuck Company, Team Todd
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Drachenzähmen leicht gemacht (FSK: 6 / 98 min / 2010)
Die Hauptfiguren ist Hicks, der das Drachentöten lernen soll. Einen Tages greifen Drachen an und Hicks kann mit seiner selbstgebauten Maschinen einen Drachen verletzten. Von dieser Tat bekommt aber keiner etwas mit. Nach dem Angriff machen sich die erwachsenen Wikinger auf den Weg, um das Drachennest zu finden. Hicks streift dagegen in der Gegend umher, findet den Drachen, freundet sich mit ihm an, Hilft ihm und lernt letztendlich auf dem Drachen fliegen. Dies alles geschieht im Geheimen. Im Dorf lernt er gleichzeitig, wie man Drachen tötet, wobei ihm seine Freundschaft zum Drachen hilft, das Drachentöten schnell zu erlernen.
An dieser Stelle nimmt die Gesichte ihren weiteren Verlauf, in welchem Hicks und die Wikinger noch zahlreiche weitere Abenteuer bis zum Happyend durchzustehen haben.

Regie: , Dean DeBlois --- Produktion: DreamWorks Animation, Mad Hatter Entertainment, Mad Hatter Films
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Avatar - Aufbruch nach Pandora (FSK: 12 / 162 min / 2009)
In der Zukunft suchen deni menschen auf dem Planeten Pandorra nach Rohstoffen. Auf Pandorra leben die Ureinwohner namens Na'vi im Einklang mit ihrer Natur. Da die Atmosphäre Pandorras für Menschen nicht atembar ist, hat man aus Menschlichen Genen und Na'vi-Genen künstliche Körper - sog. AVATARe - geschaffen, die der Mensch telepathisch Kraft seiner Gedanken lenken kann.
Im Zuge der Handlung muss sich die Hauptfigur, John Sully, entscheiden, ob er sich auf die Seite der Menschen oder auf die Seite der Ureinwohner stellt. Gleichzeitig verliebt sich John in eine weibliche Ureinwohnerin, was der Handlung einen zweiten Rahmen gibt.
(Mich erinnert die Handlung an die Indianer in der amerikanischen Geschichte. Dr. Dieter Porth)
Regie: James Cameron --- Schauspieler: m Worthington (Jake Sully), Zoe Saldana (Neytiri), Sigourney Weaver (Dr. Grace Augustine) --- Produktion: , Twentieth Century-Fox Film Corporation, Dune Entertainment, Giant Studios, Ingenious Film Partners
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Alice im Wunderland (FSK: 12 / 109 min / 2010)
Die Geschichte orientiert sich an dem Original "Alice im Wunderland", aber es schreibt die Geschichte neu, indem die inzwischen 19-jährige Alice Kingsley nach 13 Jahren erneut in das Wunderland zurückfällt. Dort muss sich viel Aktion und Abenteuer bestehen, wobei die Handlung mit verschiedenen Irrungen und Wirrungen glücklich endet. Alice kehrt in die Realität zurück und ist emanzipiert geworden.
Regie: Tim Burton --- Schauspieler: Mia Wasikowska (Alice), Johnny Depp (Mad Hatter), Helena Bonham Carter (Red Queen) --- Produktion: Walt Disney Pictures, Roth Films, Zanuck Company, Team Todd
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Kurze Informationen zu den Filmen

Hier kommt Lola (FSK: ? / 96 min / 2010)
Lola geht in die Grundschule und hat einen brasilianischen Papa. In ihren Träumen verwandelt sie sich in den Rockstar Jacky Jones. In der Realität ist sie meist allein und sehnt sich nach einer Freundin. Die Klassenkameradin Flora könnte diese Rolle einnehmen, aber Lola mag sie im wahrsten Sinne des Wortes nicht riechen. Während die Eltern sich im Alltagsstress verlieren, merkt Lola, dass Flora trotz ihres Geruchs zur Freundin werden könnte.
Regie: Franziska Buch --- Schauspieler: Meira Durand (Lola), Felina Czycykowski (Flo), Fernando Spengler(Fabio 'Papai' Veloso), Julia Jentsch (Viktualia Vicky' Veloso) --- Produktion: Bavaria Filmverleih- und Produktions GmbH, Constantin Film
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Remember me (FSK: ? / 113 min / 2010)
Tyler Hawkins kommt aus New York City und ist rebellisch. Seine Beziehung zum Vater Charles zerbricht mehr und mehr, was am Selbstmord seines Bruders liegt. Tyler lebt langsam auf, nachdem er Ally Craig trifft. Sie hat ein ähnlich schweres Schicksal, weil ihre Mutter umgebracht wurde. Die Beziehung der beiden wird jedoch bald darauf auf eine harte Probe gestellt. Der Film spielt im Jahre 2001 und am Ende stirbt Tyler am 11. September im World Trade Center, wo sein Vater gearbeitet hat.
Regie: Allen Coulter --- Schauspieler: Robert Pattinson (Tyler Hawkins), Emilie de Ravin (Ally Craig), Chris Cooper (Neil Craig), Lena Olin (Diane Hirsch) --- Produktion: Summit Entertainment
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Unsere Ozeane (FSK: 0 / 100 min / 2010)
Innerhalb von vier Jahren entstanden in verschiedenen Klimazonen an insgesamt vierundfünfzig Orten Aufnahmen über das Leben im Meer. Die Dokumentation bietet einen Einblick in die Vielfalt des Lebens im Meer.
Regie: Jacques Perrin --- Schauspieler: Lancelot Perrin (Lancelot Perrin) --- Produktion: Galatée Films, Pathé, France 2 Cinéma, France 3 Cinéma, Notro Films, JMH-TSR, France Télévision, Canal+, TPS Star, Centre National de la Cinématographie (CNC), Procirep, Angoa-Agicoa, Participant Media, HH Sheikha Salama bint Hamdan Al Nahyan, Région Bretagne, Conseil Général des Côtes d'Armor, Conseil Général du Morbihan, Région Basse-Normandie, Conseil Régional du Calvados
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Männer, die auf Ziegen starren (FSK: 12 / 94 min / 2009)
Der Journalist Bob Wilton geht nach der Trennung von seiner Frau in den Irak. Dort stößt er auf Lyn Cassady aus einer militärische Spezialeinheit. Die Einheit soll in parapsychologischen Kampftechniken ausgebildet sein. Diese beiden kommen zusammen und das Schicksal führt das Duo von einer bemerkenswerten Situation in die Nächste. Der Film endet, als Wilton von seinem Schreibtisch aufsteht und durch die grüne Wand verschwindet.
Regie: Grant Heslov --- Schauspieler: George Clooney (Lyn Cassady), Ewan McGregor(Bob Wilton), Jeff Bridges (Bill Django) --- Produktion: BBC Films, Smoke House, Westgate Film Services
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Auftrag Rache (FSK: 16 / 117 min / 2009)
Der Detektiv Thomas Craven von der Mordkommission des Boston Police Departments erlebt, wie Emma, seine erwachsene Tochter, vor seinen Augen ermordet wird. Jeder glaubt, dass er das eigentliche Ziel war. In seiner Trauer macht sich Craven an die Ermittlungen und stößt auf das Doppelleben seiner Tochter. In dem zweiten Leben offenbart sich ein Sumpf aus Korruption, Erpressung und Mord – und schließlich auf den undurchsichtigen Regierungsagenten Darius Jedburgh. Dieser versucht die Beweise des Mordes zu beseitigen. Die Recherchen entwickeln sich immer stärker zu einer Odyssee.
Regie: Martin Campbell --- Schauspieler: Mel Gibson (Thomas Craven), Bojana Novakovic (Emma Craven) --- Produktion: , Warner Bros. Pictures, GK Films, BBC Films
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Jerry Cotton (FSK: 12 / 100 min / 2010)
Der Ruf vom FBI-Agenten Jerry Cotton gerät in Gefahr, als ihm die Dienstaufsichtsbehörde einen Doppelmord an dem Gängsterboss Serrano und an seinem Expartner Conroy vorgeworfen wird. Cotton nimmt den Wettlauf gegen die Zeit an, setzt sich vom FBI ab und untersucht den Fall in Eigenregie. Es beginnt eine Actionreiche Zeit, in welcher er nur auf seinen neuen Partner Decker vertrauen kann.
Regie: Cyrill Boss --- Schauspieler: Christian Tramitz (Jerry Cotton), Janek Rieke (Ted Conroy), Christiane Paul (Daryl D. Zanuck) --- Produktion: , B.A. Produktion, Studio Babelsberg, Beta Film
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Blind Side (FSK: 6 / 128 min / 2009)
Der 17-jährige Michael Oher hat verschiedene Pflegefamilien durch, als sein Talent zum Football entdeckt wird. Schulisch ist er eher schlecht. In der Geschichte lernt Leigh Anne Tuohy, Innenarchitektin und Mutter seines Freundes SJ, Michael kennen und gibt ihm in ihrer Familie eine Chance. Im Laufe der Geschichte geht es um die Schwierigkeiten, die sich aus einem entwurzelten Lebensverlauf ergeben und die beim Weg der Selbstfindung auftauchen.
Regie: John Lee Hancock --- Schauspieler: Sandra Bullock (Leigh Anne Tuohy), Tim McGraw (Sean Tuohy), Quinton Aaron (Michael Oher), Jae Head (S J Tuohy) --- Produktion: Alcon Entertainment
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Shutter Island (FSK: 16 / 138 min / 2010)
Die Geschichte spielt 1954. Der US-Marshal Edward Daniels untersucht mit seinem Partner Chuck Aule die Frage, wie aus dem Spezialgefängnis auf der Insel Shutter Island eine Patientin und Schwerverbrecherin Rachel Solando verschwinden konnte. Sie soll ohne Spuren aus ihrer verschlossenen Zelle entkommen sein. Edward Daniels hat auch persönliche Motive, da er den Mörder seiner Frau Dolores,
Schon bei ihrer Ankunft beschleicht die beiden Marshals das Gefühl, dass die Gefängnisleitung etwas zu verbergen hat und dass verbotene Experimente durchgeführt werden.
Die Ereignisse spitzen sich im Laufe der Handlung immer weiter zu. Auch sein Partner Chuck Aule verschwindet spurlos. Im Leuchtturm der Insel kommt es zum Finale, bei welchem die Geschichte eine unerwartete Wendung nimmt, bei welchen Daniel an seinem Verstand zweifelt. Dort erklärt ihm der Chefarzt, dass der Marshal Edward Daniels und der Kriminelle Andrew Laeddis ein- und dieselbe Person seien.
(Die Inhaltsangabe erinnert mich an MK Ultra. Dies war in den Fünfziger Jahre ein Programm, wo Unbeteiligte ohne ihr Wissen in verbotenen Experimenten untersucht wurden. Dr. Dieter Porth)
Regie: Martin Scorsese --- Schauspieler: Leonardo DiCaprio (Teddy Daniels), Mark Ruffalo (Chuck Aule), Ben Kingsley (Dr. Cawley), Max von Sydow (Dr. Naehring) --- Produktion: Paramount Pictures, Phoenix Pictures, Sikelia Productions
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Green Zone (FSK: 16 / 115 min / 2010)
Im Jahre 2003 überfielen die USA den Irak, was der US-Präsident irgendetwas von wegen versteckten Massenvernichtungswaffen begründete. Sechs Wochen später wurde vom Präsidenten der Sieg und der kommende Frieden verkündet. Historischen fanden sich weder die Massenvernichtungswaffen noch ist bisher Frieden eingekehrt. Dieser historische Kontext ist der Ausgangspunkt für diesen Film.
der US-amerikanische Offizier Miller soll zusammen mit seinem Team unter Lebensgefahr die Massenvernichtungswaffen im Irak finden. Aber jeder Tipp entpuppt sich als Niete. Als Drahtzieher fragwürdigen Tipps verdächtigt Miller den Sonderbeauftragten vom Pentagon, was Miller dem CIA-Profi Brown anvertraut. Dank eines Tipp von Freddy stürmt Miller mit seinen Leuten eine Zusammenkunft von hochrangigen Saddam-Vertrauten. Da diese größtenteils flüchten können, schickt Brown Miller auf dessen Fährten....
Regie: Paul Greengrass --- Schauspieler: Yigal Naor (Al Rawi (als Igal Naor)), Said Faraj (Seyyed Hamza), Faycal Attougui (Al Rawi Bodyguard (als Faical Attougui)), Aymen Hamdouchi (Ayad Hamza) --- Produktion: Universal Pictures, Studio Canal, Relativity Media, Working Title Films
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Teufelskicker (FSK: 0 / 101 min / 2010)
Moritz verbringt viel von seiner Zeit mit Seinem Vater auf dem Boltzplatz, bis sich seine Eltern trennen. Er bleibt bei seiner Mutter, die keine Ahnung von Fußball hat, und zieht zum Großvater. Um Moritz formiert sich schnell eine neue Fußballmannschaft, die er unter seinen neuen Klassenkameraden findet. Mit der neuen Fußballmannschaft mischen unter dem Nahmen Teufelskicker sie die Szene auf. Bei einem Turnier kommt es zum Showdown.
(2010 ist die Fußball-WM in Südafrika. Dr. Dieter Porth )
Regie: Granz Henman --- Schauspieler: Henry Horn (Moritz), Benno Fürmann (Moritz Vater) --- Produktion: , Phoenix Film, UFA Cinema
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Gesetz der Strasse (FSK: 16 / 132 min / 2009)
Der Film hat im Original den Titel "Brooklyn's Finest". Es geht um drei Polizisten in Brooklyn, Eddie Dugan, Tango und Sal. Eddie hat nur noch ein paar Tage bis zur Pensionierung, als er noch einmal in einen großen Einsatz geschickt wird. Tango ist als verdeckter Ermittler (undercover) in Brookyln's Drogenszene unterwegs, während Sal als Mitglied in einem Spezialkommando die Drogenumschlagplätze überwacht und das Drogengeld aus dem Verkehr ziehen soll. Als Tango auf den Drogenkönig Caz angesetzt wird, nimmt das Schicksal der Drei seinen unheilvollen Lauf.
Regie: Antoine Fuqua --- Schauspieler: Richard Gere (Eddie), Don Cheadle (Tango), Ethan Hawke (Sal), Wesley Snipes (Caz), Vincent D'Onofrio (Carlo) --- Produktion: Millennium Films, Thunder Road Productions (als Thunder Road Film Productions), Nu Image Films (als Nu Image), Langley Productions
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Zahnfee auf Bewährung (FSK: 0 / 101 min / 2010)
Derek Thompson ist alternder Profi-Eishockeyspieler, der die meiste Zeit auf der Bank sitzt. Wenn er mal aufs Feld darf, dann als eine Art Maskottchen. Seinen Spitznamen "Tooth Fairy" hat er bekommen, weil er gern mal einem Gegner einen Zahn ausschlägt. An die Zahnfee glaubt er natürlich nicht
Als er der kleinen Tochter seiner Freundin Carly diese Wahrheit aufdrücken will, kassiert er prompt die Rechnung. Er wird ins Feenreich vorgeladen und muss zur Strafe für die mutwillige Zerstörung kindlicher Phantasien zu zwei Wochen als Zahnfee arbeiten ...
Regie: Michael Lembeck --- Schauspieler: Dwayne Johnson (Derek Thompson / Tooth Fairy (als Dwayne 'The Rock' Johnson)), Ashley Judd (Carly), Stephen Merchant (Tracy), Ryan Sheckler (Mick Donnelly), Seth MacFarlane (Ziggy) --- Produktion: Twentieth Century Fox Film Corporation, Walden Media, Mayhem Pictures, Blumhouse Productions
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Eine zauberhafte Nanny 2 - Knall auf Fall in ein neues Abenteuer (FSK: 0 / 100 min / 2010)
Der Film ist ähnlich aufgebaut, wie der erste Film und spielt zirka 100 Jahre nach dem ersten Film während des zweiten Weltkriegs. Die Familie Green lebt aufs Land, wo es ziemlich Stress mit den Green-Kindern wegen der basierten Art von den zugezogenen Cousin und Cousine gibt.
Die verwunschen-entstellte Nanny bringt mit gestrengen Sprüchen und guten Ratschlägen eine missratene Kinderschar wieder auf den richtigen Weg. Mit jedem Erfolg verschwindet ein entstellendes Merkmal
Regie: Susanna White --- Schauspieler: Ralph Fiennes (Lord Gray), Maggie Gyllenhaal (Mrs Green), Emma Thompson (Nanny McPhee), Maggie Smith (Mrs Docherty) --- Produktion: Universal Pictures, Studio Canal, Relativity Media, Working Title Films
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Der Kautions-Cop (FSK: ? / 110 min / 2010)
Der glücklose Cop Milo Boyd hat seinen Traumjob bekommen: Er soll seine Ex ins Gefängnis bringen, weil sie, die Reporterin Nicole Hurley, nicht rechtzeitig vor Gericht erschienen ist. Zunächst glaubt Milo ans leicht verdiente Geld. Aber Nicole entwischt ihm und will den Ex mit allen Mitteln abschütteln. Sie recherchiert gerade in einem Mordfall, verfolgt die Spur eines Tatverdächtigen und will sich vom Ex nicht reinpfuschen lassen.
Das zerstrittene Paar versucht nach allen Regeln der Kunst gegenseitig auszutricksen – bis sich das Schicksal gegen sie wendet und beide um ihr Leben rennen müssen.

Regie: Andy Tennant --- Schauspieler: Jennifer Aniston: Nicole Hurley, Gerard Butler: Milo Boyd, Christine Baranski: Kitty Hurley, Jason Sudeikis: Stewart, Jeff Garlin: Sid --- Produktion: Columbia Pictures, Relativity Media, Original Film
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Percy Jackson - Diebe im Olymp (FSK: 12 / 118 min / 2010)
Percy Jackson ist ein ganz normaler Teenager, wobei Wasser und Schwimmen sein Element ist. Irgendwann erfährt er, dass er ein Halbgott ist. So öffnet sich für ihn auf einmal die Welt der griechischen Mythologie. Die griechischen Götter stehen wieder einmal kurz vor einem Krieg. Diesmal ist der Grund, dass der Herrscherblitz des Zeus gestohlen wurde. Man verdächtigt Percy. Für Percy beginnt damit spannungsreiche und abenteuerliche Erlebnisse zusammen mit seinen Annabeth (Tochter von Athena) und dem Satyr Grover. Im Verlauf der tauchen einer Monster der Sagenwelt im Amerika des 21. Jahrhunderts auf und müssen von Percy und seien Freunden überwunden werden.
Regie: Chris Columbus --- Schauspieler: Logan Lerman (Percy Jackson), Brandon T Jackson (Grover), Alexandra Daddario (Annabeth), Jake Abel (Luke), Sean Bean (Zeus) --- Produktion: Fox 2000 Pictures, 1492 Pictures, Imprint Entertainment, http://www.maverick.com/), Sunswept Entertainment
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Adresse Internet Telefon
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG

Bahnhofsallee 3

D-37081 Göttingen
http://www.cinemaxx.de/goettingen Tel.: 01805 / 24 63 62 99

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land

06.04.2010 Film-Fabrik

Göttingen, Göttinger Land

06.04.2010 Deli & Welttheater

Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

06.04.2010 Schiller-Lichtspiele

Kultur

06.04.2010 Deli & Welttheater

Freizeit

06.04.2010 Deli & Welttheater

Alltag

06.04.2010 Deli & Welttheater

ankündigen

06.04.2010 Deli & Welttheater

werben

06.04.2010 Deli & Welttheater

Kinoprogramm

06.04.2010 Deli & Welttheater

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Schiller-Lichtspiele
ab 8.4. "Kampf der Titanen" im 3D-Kino

06.04.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigen in der Woche vom 8.4 – 14.4.10 die 3D-Abenteuerkomödie als Zeichentrickfilm "Drachenzähmen leicht gemacht" sowie das Epos aus der griechischen Mythologie "Kampf der Titanen". Weiterhin ist am Filmkunstmittwoch in Hann.-Münden die Komödie "Julie & Julia" zu sehen.

Film-Fabrik
Ab 8.4. "Zahnfee auf Bewährung" und vieles mehr

06.04.2010 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der kommenden Kinowoch vom 8.4. bis 14.4. Filmtitel die Fantasiekomödie "Zahnfee auf Bewährung", die Actionkomödie um ein geschiedene Paar "Der Kautions-Cop", die Kriegssatire "Männer, die auf Ziegen starren" und den Zeichentrickfilm "Drachenzähmen leicht gemacht". Als Filmkunst wird am Dienstag und Mittwoch der Historische Streifen zur deutschen Judenrettung "Unter Bauern – Retter in der Nacht" präsentiert, während am Samstagvormittag die Kinder sich auf die Doku "Willi und die Wunder dieser Welt" freuen können.

Sendeplan – 2010-03-20
20.3.10 - Talk mit Gypsy Dave

06.04.2010 Am 20. März talkte der Moderator in der letzten Stunde, also ab 19:00, in der Sendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" mit dem Musiker "Gypsy Dave". In den beiden vorherigen Stunden gab es von 17-18 Uhr einen Rückblick auf die Meldungen aus der Region, während in der zweiten Stunde den Konzertkalender und die Ausblicke auf das Kinoprogramm zu hören gab.

Scan
NPD-Funktionärsfoto mit Adresse – Welches Ziel?

06.04.2010 Letztens war in der Göttinger Drucksache Nr. 659 vom 12. März 2010 eine Anti-Neonazi-Anzeige abgebildet. Darauf wurde mit zwei Fotos ein NPD-Funktionär aus Heiligenstadt gezeigt. Neben dem Namen, einen kurzen politischen Steckbrief und den Schlagzeilen "Vorsicht Neonazi!" und "die antifaschistische Selbsthilfe organisieren" war auch die Postanschrift des Abgebildeten abgedruckt.
[Schwingt hinter der Anzeige der Leitsatz aller Rechts- Links- oder Religions-Radikalen mit, die da sagen: "Und kannst du nicht meiner Meinung sein, dann schlag ich Dir die Fresse ein!" Dr. Dieter Porth]

Neue Schauburg
"Verdammnis" geht ab dem 8.4. in die zweite Woche

06.04.2010 Die Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Kino-Woche vom 8.4. bis 14.4.10 die Abenteuer-Trickfilm-Komödie "Drachenzähmen leicht gemacht", den Erzählung um eine Straßen-Fußballmannschaft, "Teufelskicker", den Jounalisten-Detektiv-Thriller "Verdammnis" und die Fantasielandreise "Alice im Wunderland". An ausgewählten Terminen am Dienstag und Mittwoche sind der Rette-Die-Ureinwohner-Science-Fictioon "Avatar - Aufbruch nach Pandora", die Beziehungskomödie "Up in the Air" sowie die Doku für Kinder "Willi und die Wunder dieser Welt".

Sterntheater
11.4. – 11:00 - Preview "Coco Chanel & Igor Stravinsky"

06.04.2010 In der Kino-Woche vom 8.4. bis 14.4.10 zeigt das Kino Sterntheater die ostdeutsche Verion vom amerikanischen Traum "Die Friseuse", den Film "Boxhagener Platz", den Lebenmut-Wieder-Finden-Film "Der Einzelgänger (A Single Man)" sowie die Nacherzählung einer wahren Begebenheit "Precious – Das Leben ist kostbar". An ausgewählten Terminen am Wochenende bzw. am Mittwoch sind der gesellschaftskritische Film "Das weiße Band", der Kinderfilm "Küss den Frosch", der Heimatfilm um die Kneipe "Soul Kitchen" sowie die Leo Tolstoi-Hommage "Ein russischer Sommer" zu sehen. Am Sonntagvormittag ab 11:00 wird als Preview die historischen Nacherzählung der Beziehung von "Coco Chanel & Igor Stravinsky" präsentiert.

Neuere Nachricht

Sendeplan – 2010-04-03
Wegen kommender Konzerte: 60 Minuten Radio mit Punk, Klassik, Jazz, Schlager, Ska & Rock

07.04.2010 Wie in jeder Woche präsentierte die Bürgerfunksendung Bürgerstimmen im Göttinger Land am 3.4.10 einen Rückblick auf die Meldungen aus der Region sowie einen Ausblick auf die kommenden Konzerte und auf das aktuelle regionale Kinoprogramm. In der letzten Stunde während der Zeit von 17-20 Uhr wurde diesmal nicht so viel geredet, sondern relativ viel Musik gespielt. Dabei wurde die musikalische Offenheit der Zuhörer getestet. Innerhalb der letzten Stunde Wurden unter anderem Klezmer, Ska, Punk, Jazz und Schlager präsentiert. Sieben der Musikstücke wurden gespielt, um auf kommende Konzerte in der Region hinzuweisen.
[Ich gebe gerne zu, dass ich meinen Spaß an dieser musikalischen Vielfalt habe, weil man ja wegen der Quote auch im öffentlich rechtlichen Rundfunk kaum noch Radio für musikalisch flexiblere Menschen geboten bekommt. Der Ankündigung der Konzerte hat also auch einwenig was von einer Ausrede. ;-) Dr. Dieter Porth.
08.04.2010Treffenderen Begriff gefunden.]

Stille Hunde
13.4. – 10:00 – für Schulen und Kindergärten - Käpten Knitterbart im Apex

07.04.2010 Die freie Theatergruppe Stille Hunde glänzt im April wieder mit einem reichhaltigen Programm für Kinder und Erwachsene. Der Schwerpunkt liegt für die Kinder auf "Käpten Knitterbart und seine Bande" & "Die kleine Raupe Nimmersatt" sowie für die Erwachsenen auf "Dracula" & "NippleJesus". Daneben gibt es zusätzlich Lesungen und Sonderveranstaltungen. Die Gruppe kommt zu den Zuschauern und ist an verschiedenen Veranstaltungsorten in Göttingen, Herzberg, Northeim zu bewundern.

Sendeplan – 2010-03-27
Talk vorm Konzert mit Christian Manss von blauson & Beate Pröttel

06.04.2010 Am 27.3.10 wurden von 17-18 Uhr verschiedene Meldungen aus der Region in der Sendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vorgetragen. In der zweiten Stunde gab es wie immer den Konzertkalender sowie einen Ausblick auf das aktuelle Kinoprogramm in der Region. In der letzten Stunde talkte der Moderator vor deren Konzert mit der Singer/Songwriterin Beate Pröttel sowie mit Christian von der Bänd "blauson" über Musik und ihren Werdegang.

Event - Cornpickers
9.4. – Jessica Kilroy aus Montana / 10.4. Dylans Dream

06.04.2010 Am kommenden Wochenende sind im Cornpickers Hühnerstall verschiedene hochkarätige Musiker angesagt. Am Freitag (9.4.10) macht die Singerin Jessica Kilroy aus Montana Station im Cornpickers Hühnerstall. Am Samstag kommt die Bänd Dylans Dream in den Cornpicker und wird das Publikum mit Interpretationen von verschiedenen Amerikan Folkssongs begeistern.

Deli & Welttheater
Ab 8.4. - "Alice im Wunderland" - Erstaufführung in Einbeck

06.04.2010 Die Einbecker Kinos zeigen in der Woche vom 8.4. bis 14.4.10 folgendes. Im Welttheater ist abends entweder der mystische Thriller "Shutter Island" oder der gesellschaftskritische Film "Das weiße Band" zu sehen. Im Nachmittagsprogramm wird zur Einstimmung auf die Fußball-WM die Geschichte um eine Straßenfußballmannschaft "Teufelskicker" präsentiert. Im Deli werden die Abenteuerkomödie "Drachenzähmen leicht gemacht" und die Fantasieland-Reise "Alice im Wunderland" als Erstaufführung gezeigt.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.