Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
⇐ 20. & 21.3. "Oben" - Comic-Komödie für Kinder 15.03.2010 In der kommenden Woche vom 18.- 24. März 2010 zeigt das Kino Sterntheater "Das weiße Band", ein Film über ideologischen Gruppendruck und -dynamik vor der Nazi-Zeit, "die Friseuse", ein Film über den amerikanischen Traum in Ostdeutschland, und "Boxhagener Platz", einen Film um Liebe und Leben und den ganzen Rest. Weiter sind zu sehen "Die Fremde", ein Film um Ehre, Patriachat und Ideologie, sowie der Film "Das ganze Leben liegt vor Dir" (Bundesstart). Für die Kinder gibt es am Samstag und Sonntag Nachmittag die Comickomödie "Oben" zu sehen, während die Erwachsenen der Film um Leo Tolstoi "ein russischer Sommer" erwartet. Am Mittwoch werden neben "ein Russischer Sommer" als Filmkunst das Widerstandsepos "Inglourious Basterds" und der 'Heimatfilm' "Soul Kitchen" gezeigt.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Sterntheater (Kino) [ Homepage ]
Das Göttinger Kino Sterntheater ist zu finden
Programm im Stern von 18.03.2010 bis 24.03.2010
Die Programmübersicht
Filmtitel |
Kurzinfo |
Regeltermine |
Nicht am |
Zusatztermin |
|
Das weiße Band |
Ein Film über ideologische Gruppendruck und -dynamik Vor der Nazi-Zeit (Krimi - Drama - Mystery- SW)
|
16:40 |
(Mi. 16:40) |
(Mi. 18:15) |
mehr ...
|
Die Friseuse |
Ein amerikanischer Traum in Ostdeutschland (Komödie - Drama )
|
16:50, 19:30 |
(Mi. 19:30) |
|
mehr ...
|
Boxhagener Platz |
Ein Film um Liebe und Leben und den ganzen Rest (Mystery )
|
19:00 |
(Mi. 19:00) |
|
mehr ...
|
Die Fremde |
ein Film um Ehre, Patriachat und Ideologie (politisch-korrekt )
|
21:10 |
(Mi. 21:10) |
(Mi. 16:00) |
mehr ...
|
Das Leben liegt vor Dir |
? (Satire - Komödie)
|
21:30 |
(Mi. 21:30) |
|
mehr ...
|
Oben |
eine fantastische Reise in Abenteuerland (Zeichentrick - Abenteuer - Komödie - Drama - Familie)
|
|
|
(Sa. 14:40), (So. 14:40) |
mehr ...
|
Ein russischer Sommer |
biographische Nacherzählung (Biographie - Drama - Geschichte )
|
|
|
(Sa. 14:30), (So. 14:30), (Mi. 19:00) |
mehr ...
|
Inglourious Basterds |
ein Widerstand-gegen-Nazis-Film (Drama - Thriller - Krieg)
|
|
|
(Mi. 21:00) |
mehr ...
|
Soul Kitchen |
Heimatfilm (Komödie)
|
|
|
(Mi. 21:15) |
mehr ...
|
Kurze Informationen zum Film
Das weiße Band (FSK: 12 / 144 min / 2009)
Der Film zeichnet die mysteriösen Vorgänge in einem norddeutschen Dorf in der Zeit vorm ersten Weltkrieg nach. Mehrere Unfälle ereignen sich und die Kinder des Pastors werden verdächtigt. Dabei beobachtet der Lehrer Dinge, die die Kinder des Pastors entlasten könne, die er aber aus Angst für die eigene Existenz nicht äußert.
Regie: Michael Haneke --- Schauspieler: Christian Friedel (Lehrer), Leonie Benesch (Eva), Ulrich Tukur (Baron), Ursina Lardi (Marie-Louise, die Baronin) --- Produktion: X-Filme Creative Pool, Wega Film, Les Films du Losange, Lucky Red
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Die Friseuse (FSK: 0 / 108 min / 2009)
Nach der Scheidung lebt die Friseuse Kathi König mit Tochter Julia in einer Plattenbausiedlung in Berlin-Marzahn. Weil die Chefin sie zu dick findet, wird ihr eine offene Stelle in einem Einkaufzentrum verweigert. Daraufhin setzt sie sich in den Kopf, gleich gegenüber einen Friseurladen zu eröffnen - gegen alle möglichen Widerstände. Dabei muss sie sehr engagiert vorgehen und viele Ideen entwickeln. Letztendlich kommt es dann aber doch alles anders, als wie man es erwartet - wie im richtigen Leben.
(Bemerkenswert ist die Ähnlichkeit der Hauptdarstellerin in Haarschnitt und Gesichtsform mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel., finde ich. Dr. Dieter Porth)
Regie: Doris Dörrie --- Schauspieler: Gabriela Maria Schmeide (Kathi), Natascha Lawiszus (Julia), Rolf Zacher (Joe) --- Produktion: Collina Film
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Boxhagener Platz (FSK: 6 / 103 min / 2010)
Wie erlebte man die 68iger-Unruhen in Berlin im Umfeld vom Boxhagener Platz. Im Blickpunkt stehen Oma Otti und ihr zwölfjähriger Enkel Holger. Otti hat schon fünf Ehemänner ins Grab gebracht und dem sechsten geht es auch nicht mehr so gut. Da beginnen zwei Altnazi Fisch- Winkler und der Spartakuskämpfer Karl Wegner um sie zu werben. Otti verliebt sich in Karl und plötzlich ist Fisch-Winkler tot. Holger avanciert zum Hobbydetektiv und lernt dabei einiges über die Liebe, die 68er Revolte und verschiedene andere Geheimnisse, ...
Regie: Matti Geschonneck --- Schauspieler: Gudrun Ritter (Oma Otti), Samuel Schneider (Enkel Holger) --- Produktion: Claussen Wöbke Putz Filmproduktion, Mitteldeutsche Medienförderung (MDM), Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB), Studio Babelsberg, Westdeutscher Rundfunk (WDR), arte Geie
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Die Fremde (FSK: 16 / 119 min / 2010)
Vor ihrem gewalttätigen Ehemann flieht Umay mit ihrem Sohn zu ihren Eltern. Dort, in Berlin wird sie von ihrer Familie verstoßen. Darauf beginnt sie ihr ein eigenes Leben aufzubauen und sich weigert, ihren Sohn in die Türkei zurückzuschicken. Das bringt das Fass zum Überlaufen und das Drama nimmt seinen Lauf.
Regie: Feo Aladag --- Schauspieler: Sibel Kekilli (Umay), Nizam Schiller (Cem - Umays Sohn), Derya Alabora (Halime - Umays Mutter) --- Produktion: Westdeutscher Rundfunk (WDR), Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB), ARTE
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Das Leben liegt vor Dir (FSK: ? / 117 min / 0200)
Die Bissige Satire erzählt von Marta, die jung & schön ist und gerade erfolgreich ihr Philosophiestudium abgeschlossen hat. Sie steht im blühenden Leben und hat trotzdem Probleme einen Job zu finden. Da lernt sie Sonia kennen. Die vermittelt ihr einen Job in einem Call-Center. Das Unternehmen wie auch die Arbeit entpuppen sich als seltsam. Zum Beispiel singt man gemeinsam morgens Motiviationslieder. Kollegen, die die Quoten nicht schaffen, werden fristlos vor die Tür gesetzt. ,...
(Eigentlich heißt der Titel: Das ganze Leben liegt vor Dir")
Regie: Paolo Virzì --- Schauspieler: Isabella Ragonese (Marta), Micaela Ramazzotti (Sonia), Giulia Salerno (Lara) --- Produktion: Motorino Amaranto, Medusa Film
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Oben (FSK: 0 / 96 min / 2009)
Was passiert, wenn eine knurriger alter Renter mit einem aufgeweckten kleinen Jungen eine Reise zum Amazonas unternimmt. Dabei geht der Rentner nicht mit einem Flugeug auf die Reise, sondern er bindet an sein Haus tausenden von Luftballons, so dass er zusammen mit seinem Haus in den Himmel entschweben kann.
Regie: , Pete Docter --- Schauspieler: Fred Maire (Sprecher - Carl Fredricksen), Maximilian Belle (Sprecher - Russell), Karlheinz Böhm (Sprecher - Charles Muntz) --- Produktion: Walt Disney Pictures
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Ein russischer Sommer (FSK: 6 / 112 min / 2009)
1910, sein letzten Lebensjahr, verlebt Leo Tolstoi mit seiner adeligen Frau Sofia und einigen ihrer Kinder. Als Sofia erfährt, dass Tolstoi die Rechte an seinem Werk dem russischen Volk vermachen möchte, entbrennt ein Streit. Sofia sieht sich und ihre Kinder als rechtmäßige Erben und will ihn von seinen Plan abbringen. Während das alte Paar sich streitet, findet sich auch ein junges: Der junge Bulgakow findet Gefallen an Mascha, einem Tolstoi-Fan. Bulgakow wird in den Konflikt hineingezogen. Der erbitterte Streit zwischen den Liebenden treibt Tolstoi schlussendlich in die Flucht und damit in eine Krankheit, von der er sich nicht wieder erholt. Ein Bahnhof wird für ihn zur "letzten Station", an der sich auch die beiden Liebesgeschichten noch einmal verbinden.
Regie: Michael Hoffman --- Schauspieler: Christopher Plummer (Leo Tolstoi), Helen Mirren (Sofia Tolstoi), James McAvoy (Walentin Bulgakow), Paul Giamatti (Wladimir Tschertkow) --- Produktion: Egoli Tossell Film (http://www.egolitossell.com/)
Zephyr Films (http://www.zephyrfilms.co.uk/)
Egoli Tossell Film Halle
Production Center of Andrei Konchalovsky (als The Andrei Konchalovsky Production Center) (http://pc.konchalovsky.ru/)
SamFilm Produktion
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Inglourious Basterds (FSK: 16 / 154 min / 2009)
Frankreich ist von den Nazis besetzt. Die junge Jüdin Shosanna Dreyfus erlebt die Ermordung ihrer Familie durch den Oberst Hans Landa. Sie selbst entrinnt nur knapp dem Tod und plant einige Jahre später ihre Rache. Der Frederick Zoller zeigt Interesse an ihr und organisiert ihr eine glamoröse Filmpremiere in ihren Kino. Die vielen anwesenden Nazigrößen wecken das Interesse der "Basterds". Die Bastards sind eine Gruppe jüdisch-amerikanischer Guerillakämpfer. Sie versuchen, die Premiere für ein Attentat zu nutzen. Gleichzeitig läuft der Racheplan der jungen Frau an und es kreuzen sich ihre Aktionen ... .
Regie: Quentin Tarantino --- Schauspieler: Brad Pitt (Lt. Aldo Raine), Mélanie Laurent (Shosanna Dreyfus), Christoph Waltz (Col. Hans Landa), Eli Roth (Sgt. Donny Donowitz) --- Produktion: Universal Pictures, The Weinstein Company, A Band Apart, Zehnte Babelsberg (als Zehnte Babelsberg Film)
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Soul Kitchen (FSK: 12 / 100 min / 2009)
Der griechischstämmige Zinos denkt darüber nach, sein Lokal zu schließen, um seiner Freiundin nach china zu folgen. Da stellt er den exzentrischen Koch Shayn ein, der die wenigen alten Kunden vergrault. Gleichzeitiog entwickelt sich das Lokal in wenige renommierten Harburger Viertel Wilhelmsburg langsam zum angesagten Szenelokal in der Stadt. Weiterhin hat Zinos auch sseinen Bruder auf dem Hals, der als Freigänger aus dem Knast unbedingt eine Anstellung braucht.
Angesichts dieser drei eigenwilligen Charaktere ist Turbulenz beinahe sicher vorhersagbar, ...
Regie: Fatih Akin --- Schauspieler: Adam Bousdoukos (Zinos Kazantsakis), Moritz Bleibtreu (Illias Kazantsakis), Birol Ünel (Shayn Weiss), Anna Bederke (Lucia Faust) --- Produktion: Corazón International, Dorje Film, Norddeutscher Rundfunk (NDR)
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Hitartikel auf Platz 19: "Fotoimpressionen zur 2. Göttinger Gesundheitsmesse" 15.03.2010 In der Woche vom 1. bis 7. März gehörten folgende Artikel zu den Top 7: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "Psychologische Beratung und Hypnosetherapie", "Auf Abiturientenflut des Jahrgangs 2011 vorbereitet", "Schicken sie uns Fotos von Winterschäden aus ihrer Straße?", "Jeden Dienstags 12:00-13:00 – Klassische Musik beim Stadtradio", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden" und sowie die Kinoprogrammvorschau "28.2. – 11:30 – Preview 'Der Räuber'".
Internetgedichte "Gedicht Blau" 14.03.2010 Die Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden in dieser Woche mit den Suchbegriffen "Gedicht Blau gesucht. Dabei stieß die Redaktion auf verschiedene Gedichte. Bemerkenswert war unter anderem das Geicht "Drache-Tanz", das vom Autoren mit Hilfe eines Übersetzungsprogramms ins Deutsche übertragen wurde.
Lumiere ab 18.3. - "The Story of Anvil (OmU)" oder knapp am Star vorbei 15.03.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 18.3. bis 24.3.10 an ausgewählten Terminen das Blitzlicht auf die Vielfalt der Mitwelt im Stadtviertel "Ajami (OmU)", die Himalajah-Nepal-Dokumentation "Dolpo Tulku – Heimkehr in den Himalaya", den Historienfilm über eine unstandesgemäße Beziehung "Bright Star (OmU)" und die Rock-Sternschnuppen-Dokumentation "The Story of Anvil (OmU)". Für die Kinder wird am Samstag und Sonntag jeweils ab 15:00 "Der Froschkönig" gezeigt.
Frühlingsmarkt 20.+21. März – Thema "Gesundheit – Fitness – Mobilität" 11.03.2010 Der Treffpunkt Stadtmarketing Duderstadt weist auf den Frühlingsmarkt am kommenden Wochenende in Duderstadt hin. Verschiedene Unternehmen, Vereine und Gruppen zeigen mit Aktionen und Ständen, welche Leistungen sie in den Bereich Gesundheit, Fitness und Mobilität erbringen. Für Kinder gibt es zum Beispiel eine Hüpfburg und ein Bungee-Trampolin. Für die Freunde der Mobilität stellt unter anderem der MSC – Motorsportclub Weser-Solling den Trike-Sport vor. Natürlich gibt es auf dem Duderstädter Frühlingsmarkt noch viel mehr zu erleben und zu sehen. [Nachtrag - 18.03.2010Nachtrag zur Aktion von Sport Beckmann]
Google-View SPD fordert: Erst fragen, dann vermarkten 12.03.2010 Der Vorsitzende der SPD Kreistagsfraktion, Jörg Wieland, spricht sich für ein Umkehrung der bisherigen Verfahrensweise aus. Bisher können betroffene Widerspruch bei Google gegen die Veröffentlichung von Fotos zu ihrem Haus oder Grundstück einlegen. Besser und gerechter wäre es, wenn Google vorher die Zustimmung aller Betroffenen einholen müsste. Weiterhin fordert die Pressemeldung zur Nutzung des Widerspruchsformulars auf, dass auf der Seite der Göttinger SPD-Kreistagsfraktion zu finden ist. Für die Umsetzung des Prinzips "Erst fragen, dann vermarkten" hat die SPD im Kreistag auch einen entsprechenden Antrag gestellt.
Termine - Beim Esel 19.3. - Vicki Genfan, Susan Weinert und Christina Lux 09.03.2010 Der Verein Kunst & Kultur Northeim hat für den kommenden Freitag "Beim Esel" in Einbeck Sülbeck ein Konzert mit den drei Musikerinnen organisiert. Vicki Genfan steht für den Songwriterstil, Susan Weinert deckt den jazz ab und Christina Lux ist eher im Bereich Pop&Show zu Hause. Den Zuschauer erwartet ein Abwechslungsreicher Abend.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Neue Schauburg 23.2. – 20:00 - Julie & Julia 16.03.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 18.3. bis 24.3.2010 den Detektivfilm "Jerry Cotton", die Comic-Komödie um einen Erfinder "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen", das komödiantische Drama um Irrungen und Wirrungen rund um ein Doppelleben "Rock It!" und die Beziehungskomödie "Up in the Air". Auch der Thriller "Shutter Island" sowie die Comicfiguren in Realfilm-Komödie "Alvin und die Chipmunks 2" werden in der kommenden Kinowoche in Northeim gezeigt. Am Dienstag werden der Film "Ferien auf Saltkrokan – Die Seeräuber" (Kinderschutzbundkino) sowie "Valentinstag" und "Julie & Julia" (Filmkunst) präsentiert.
Online-Satire "Gott in Galakleidern" 15.03.2010 In der zweiten Ausgabe von 'die Gieskanne' stehen Themen wie die Bundeswehr im Mittenwald, die priesterliche Rückenwölbung oder auch Gott in Galakleidern im Fokus der Texte. Die unregelmäßig erscheinende Gieskanne bietet ausdrücklich auch Nachwuchssatirikern eine Chance. Die honorarfrei zur Verfügung zu stellenden Texte sollten dabei nicht länger als 2000 Zeichen sein. [Bei "Gott in Galakleidern …" kam mir der Gedanke, ob wohl der viel gepriesene Gott ein Freund der Hartz-IV-Trinker sein könnte und zu feiern verstand. Schließlich soll schon sein Sohn aus Wasser Wein gemacht haben. Aber angesichts der neuerlichen Vorfälle beim göttlichen Bodenpersonal stellt sich die Frage, aus welchen Gründen wohl die Bibel von diesem Bodenpersonal geschrieben wurde. Gab es für die Niederschriften noch andere Gründe als den Glauben? Dr. Dieter Porth.]
CinemaxX ab 18.3. – "Zahnfee auf Bewährung" oder die Feenstrafe für Rowdys 15.03.2010 Im CinemaxX laufen in der Woche vom 18.3. bis 24.3 2010 neu die Filme mit Rober de Niro "Everybody's Fine", die Lügen-und-Verrat-Geschichte in der Zeit des Irakkrieges "Green Zone" und die Jeder-Bekommt-seine-Strafe-Märchenkomödie "Zahnfee auf Bewährung" an. Im 3D-Kino sind "Avatar" sowie "Alice im Wunderland" zu sehen. Als 3-D-Kinderprogramm ist am Wochenende "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" zu sehen. Im Programm geblieben sind unter anderem die Filme um Detective "Shutter Island", "Jerry Cotton" und "Sherlock Holmes". Informationen zu den weiteren elf aktuell laufenden Filmen und zu den zwei Sondervorstellungen finden sich in der Meldung. [Nachtrag - 15.03.2010Zu lange Zusammenfassung]
Event - Cornpickers 20.3. – Brian Scotty Wilson Band 15.03.2010 Am kommenden Samstag wird die Kasseler 'Brian Scotty Wilson Band' im Cornpickers Hühnerstall das Beste von JJ Cale, James Brown, Joe Cocker, Eric Clapton, BB King; Herbie Hancock et al. präsentieren. Dem Publikum werden die Lieder natürlich wie immer mit Humor, Spielwitz und brillanten Improvisationen kredenzt werden.
Cinema ab 18.3. – "Plastic Planet" oder gibt es noch plastik-freie Zonen? 15.03.2010 Das Cinema zeigt in der Woche an ausgewählten Terminen vom 18.3. – 24.3. das dialogische Opus zur Sehnsucht des Jung-bleiben-Wollens "Giulias verschwinden", den Selbstwerdungsfilm "Die Schachspielerin", die Ossi-in-USA Komödie "Friendship!" sowie die beachtenswerte Dokumentation "Plastic Planet". Für die Kinder gibt es am Samstag und Sonntag den märchenhaften Abenteuerfilm "Lippels Traum".
|
|
|