Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Literatur ~
Kultur ~
Göttingen ~
Termine ~
⇐ 28.4. - Tim Renner im Talk 25.04.2009 Am 28. April spricht ein Autor aus dem Steidl-Verlag mit dem Musikmanager und Buchautoren Tim Renner im Literarisches Zentrum. Der Talk soll vielleicht auch Ideen aufwerfen, wie man mit dem digitalen Wandel im Schriftstellerbereich umgehen kann/könnte.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Literarische Zentrum Göttingen [ Homepage ] (-)
Ankündigungen aus dem Literarischen Zentrum - WER HAT ANGST VOR DIGITALISIERUNG?
Sehr geehrte Freunde und Besucher des Zentrums!
Tocotronic und Element of Crime holt er Mitte der 90er aus den Kellern in die Klubs. Rammstein baut er zum Exportschlager auf. Nach dem Totlaufen der Neuen Deutschen Welle bekommt deutscher Pop wieder Oberwasser – auch dank ihm. Als Tim Renner 2004 zum CEO von Universal aufsteigt, scheint der Germanistik-Abbrecher im Zenit seiner Karriere zu stehen. Doch die goldenen Jahre sind vorbei, der Börsen-Hype wird für viele Labels zum Sündenfall. Profite stehen gegen Inhalte. Zur Jahrtausendwende bricht der Markt wegen CD-Brennern und Musiktausch im Web ein. Renner aber bekennt sich zur Digitalisierung der Musik. Als der Vorstand den unrentablen Deutschpop dem Kapital opfern will, sagt er: »Nur über meine Leiche«. – »Dann bist du jetzt tot!«, ist die Antwort. Renner verlässt das Unternehmen, startet MotorMusic neu. Mit integriertem Label, Radio und Web-TV-Sender wird er Pionier. Er bringt Sportfreunde Stiller, PeterLicht, Polarkreis18 heraus und zeigt, dass Mainstream kanalisierbar ist. 2008 erscheint sein Buch Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm (Rogner??&??Bernhard). Der Steidl-Lektor und Autor Jan Strümpel (Göttingen) spricht mit ihm über das Leben nach dem Tod der Musikindustrie. Und wir erhoffen Rückschlüsse auf den derzeitigen Umbruch und Wandel im Buchsegment.
Schon wieder ein Pflichttermin im Zentrum. Verdammt.
Di., 28.04.09, 20.00 h
Karten (ab 3,50 €) an allen bekannten VVK-Stellen sowie unter www.ticketonline.de und an der Abendkasse.
Bis dahin!
Ihr Zentrum
Weiter Veranstaltungen des Literarischen Zentrums
Di. 28.04.09
TIM RENNER
Do. 30.04.09
REINHARD JIRGL
Mo. 04.05.09
STEFFEN MÖLLER* (17.30 h & 20.00 h)
Mi. 06.05.09
UWE TELLKAMP
Mo. 11.05.09
MIRJAM PRESSLER/Literatur macht Schule
Do. 14.05.09
WILHELM GENAZINO
Sa. 16.05.09
ANGELIKA OVERATH
Sa. 23.05.09, 11.00 h
KARL-HEINZ OTT/ TUMULT UND GRAZIE – Händelfestspiele im Zentrum
So. 24.05.09, 16.00 h
DIETMAR MUES – Das Händel-Hörbuch
Mi. 27.05.09
ALEXA HENNIG VON LANGE
Sa. 30.05.09, 17.00 h
CORINNA HESSE – Händels Werk & Wirken
Do. 04.06.09
DIE VERLEGER: EDITION KORRESPONDENZEN
Mo. 08.06.09
IN SACHEN: DU SOLLST DIR EIN BILD MACHEN
Do. 11.06.09
CHRISTIAN PETZOLD
Di. 16.06.09
KIM KWANG-KYU
Do. 18.06.09
OLGA TOKARCZUK
Fr. 03.07.09
SOMMERFEST mit F.S.K./FREIWILLIGE SELBSTKONTROLLE, RAUTENBERG und STRÜMPEL
Karten an allen bekannten VVK-Stellen sowie unter www.ticketonline.de
* Karten für diese Veranstaltungen sind erhältlich am Infoschalter der Zentralmensa, im Reisebüro Uhlendorff sowie an der Kasse des Jungen Theaters.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Empörung Junge Grüne: Spontandemonstrationen sind Demokratierecht 27.04.2009 Am 16.4. fand angesichts der Räumung eines besetzten Hauses in Erfurt eine Spontandemo statt. Da kein Versammlungsleiter verfügbar war, ermittelt jetzt die Polizei gegen alle Demonstrationsteilnehmer wegen Landesfriedensbruch Die Grüne Jugend aus Göttingen fordert die Einstellung aller Verfahren, weil nach ihrer Meinung das Grundgesetz auch Spontandemonstrationen absichert. [Was wohl die Grünen sagen würden, wenn die Rechten in Göttingen eine Spontandemo veranstalten würden. Ich halte die Empörung der Grünen Jugend für wenig durchdacht und vielleicht sogar für aufgesetzt. Dr. Dieter Porth]
Verkaufsaktion 2. Mai – Langer Einkaufssamstag bi 21 Uhr 27.04.2009 Am 2. Mai findet in Göttingen der lange Einkaufssamstag statt. Unter dem Motto "Göttingen zieht an" präsentieren viele Göttinger Geschäftsleute der Göttinger Innenstadt ihre Mode-Angebote. Neben den Geschäften bereichern verschiedene Vereine und Initiativen das Programm während dieses Aktionssamstags, meldet Pro City.
Gentechnik 27.4. – "Monsanto – mit Gift und Genen" 27.04.2009 Wegen des großen Andrangs wird heute Abend der Film erneut gezeigt. Thematisch beschäftigt sich der Film damit, wie der Konzern Einfluss auf Politik und Kontrollbehörden nimmt.
Grundeinkommen 6.5. - "Ein Einkommen ist wie Luft unter den Flügeln!' 27.04.2009 Die Bürgerinitiative zum Bedingungslosen Grundeinkommen hat für den 6. Mai im Bistro der VHS die Vorführung eines Films organisiert. Thematisch versucht der Film einen ungewöhnlichen Blick auf die aktuellen Verhältnisse und auf die Funktion des Geldes.
Staatspolitik CDU: Freiwilliges soziales Jahr Politik 27.04.2009 Die Ratsfraktion der CDU freut sich über die Initiative der Landesregierung zu dem Projekt "freiwilliges politisches Jahr". Man verspricht sich davon mehr Akzeptanz für die Politik durch die Jugendlichen. Der Bewerbungsschluss für interessierte politische Stiftungen ist der 30. April. Derzeit sind die Chancen für niedersächsische politische Initiativen noch recht gut. [Der staatlichen Kontrolle der politischen Ideen schreitet voran. Extremistische Vereinigungen sind von der Förderung ausgeschlossen.]
Fußball SC Weende im Endspurt-Siegesfieber? 24.04.2009 Der SC Weende steht wegen Nichttverlängerung der Lizenz als Absteiger schon fest. Aber sportlich geht es langsam berauf. Letzten Sonntag schlugen sie den Tabellenzweiten Lüneburg. Am kommenden Sonntag kommt der Tabellenachte nach Göttingen. In der Bezirksoberliga hoffen am Sonntag der RSV 05 wie auch die SVG auf volle Stadien bei ihren Heimspielen.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Newsletter Northeim: "Ist doch Ehrensache!" 07.04.2009 Northeim ruft anlässlich der ARD-Themenwoche vom 10. bis 16. Mai alle Vereine und Initiativen zum Mitmachen für den Aktionstag am 9. Mai auf. Weitere Themen im Newsletter sind die Rattenbekämpfung, die Verordnung zum Rasenmäherlärm und natürlich auch über das FEST VAN CLEEF 2009 mit renommierten Pomusikern am 10 Juli auf der Northeimer Waldbühne.
Spenden 0,6t Milchreis für die Göttinger Tafel 27.04.2009 Bis zum 13. Juni sollen für die Göttinger Tafel mehr als 3,7t Lebensmittel gesammelt werden. Die Barteroder Feinkost GmbH stiftet 600kg Schokomilchreis. In den Lebensmittelcontainer vorm Kaufpark wurden in der ersten Woche der Wette schon über 1t haltbarer Lebensmittel gesammelt. [Wenn alle Leute Arbeit kriegen könnten, bräuchte man die Tafel und solche Wetten nicht. Dr. Dieter Porth]
Konzerne Nier: "e.on" = "engstirnig – ohne Nachsicht" 26.04.2009 In einer Pressemeldung kritisiert Gerd Nier, Kandidat der Linkspartei für den Bundestag, das Geschäftsgebaren gegenüber Armen Menschen. Insbesondere wird kritisiert, dass der Konzern sofort mit Mahnungen reagiert, wenn die Abschläge für Strom nicht am Monatsanfang auf dem Konto sind. Kulanzvereinbarungen in dem Sinne, dass die Zahlungseingangspflicht an das Zahlungsverhalten der Sozialbehörden angepasst wird, sind mit dem Stromoligopolisten nicht möglich. Gleiches gilt, wenn Ratenzahlungen für die Begleichung von Jahresabschlägen zu zahlen sind. Die Geschäftspolitik bürdet so Armen schnell zusätzliche Kosten in Form von Mahngebühren und Inkassogebühren auf, kritisiert Nier. ["Armut ist ein teures Vergnügen " Dr. Dieter Porth]
Internetgedichte "------ACHTUNG VERBLÖDUNGSGEFAHR!!!!!!!!!!------" 26.04.2009 Bei Padina's Hitliste von Internetgedichten ist der Redakteur sich nicht zu schade neben Gedichten mit hohem Anspruch auch die skurrilen Werke von Freizeitautoren zu setzen. Interessant ist auch das Gedicht "(ver)kork(t)", dass auf einer Seite zu finden ist, wo von einem Weinkenner der Schraubverschluss von Weinflaschen als die bessere Alternative zum Korken gepriesen wird.
Event - Stadthalle GÖ 29.4. – Theatershow CAILLOU 27.04.2009 Am 29.4. ab 16:30 kann man die Bühnenfassung der Fernsehshow für Vorschulkinder auf der Bühne der Stadthalle bewundern.
|
|
|