Essay - Ernährung "Guten Appetit" 26.07.2008 Aus Anlass eines Menüplans vom Berliner Finanzsenator Sarrazin geht Holdger Platta auf die Frage ein, ob man als Hartz-IV-Empfänger von Hilfen leben kann. In der Glosse wird aufgezeigt, wie quer durch die große Koalition sich die Hetze gegen Hartz-IBV-Empfänger zieht.
Gläserner Bürger BITKOM begrüßt elektronischen Personalausweis 23.07.2008 Die Bitkom zählt verschiedene Vorteile der elektronischen Signatur auf. Dazu zählt die Bitkom u.a. die Möglichkeit, das Alter festzustellen. Auch begrüßt die Bitkom die Möglichkeit, auf dem Personalausweis die Fingerabdrücke. Sie meint in der Pressemitteilung auch, dass der elektronische Personalausweis auch vor Schäden durch Viren schützen könnte. [Der Bitkom als Wirtschaftslobbyist fehlt es an sozialer Ethik. Sie geht nicht auf den Datenschutz ein. Dr. Dieter Porth.]
Entrechtung Behrsing: NRW-CDU will Hartz-IV-ler ausgrenzen 24.07.2008 Das Erwerbslosenforum kritisiert mit scharfen Worten die Streichung der Gelder für die Arbeitslosenzentren in Nordrhein-Westfalen. Die Beratungsstellen haben eine soziale und betreuende Funktion übernommen, die die Argen nie leisten können. Nach Ansicht des Erwerbslosenforums brauchen die Menschen die unabhängige Beratung in den Arbeitslosenzentren, da die meisten Hartz-IV-Bescheide falsch seien.
RSV 05 9.8. - Saison beginnt mit Lokalderby 24.07.2008 Der Göttinger Fußballverein RSV Göttingen 05 in der Bezirksoberliga hat seine Heimspiele veröffentlicht. Die Saison beginnt am Samstag den 9.August um 16:00 im Stadion an der Benzstraße mit dem schweren Spiel. Der Gegner des Lokalderbys heißt SVG Göttingen. Zum Zeitpunkt der Onlinestellung stand noch nicht fest, ob es auch Karten im Vorverkauf gibt.
Gerichtsverhandlung 3. Verhandlungstag am 30. Juli 25.07.2008 Bei der Musikparade im Februar gab es kleine Proteste von einigen Demonstranten gegen die Militärmusik. Der Protest hat ein gerichtliches Nachspiel. Am letzten Verhandlungstag wurden die Aufsichtsratsmitglieder der GWG Ben Schröter (FDP) und Thorsten Wucherpfennig (Linke) als Zeugen gehört. Der nächste Verhandlungstag ist am 30. Juli. die Pressemitteilung enthält einen Aufruf, zur Versammlung zu kommen.
Stadtradiotipps 28.7. - 1.8. Sendungen beim Stadtradio Göttingen 23.07.2008 Das Stadtradio Göttingen (107,1MHz / 95.35-Kabel) hat in der Woche viele interessante Themen im Programm. Zum Beispiel wird am 9.45 Uhr in der Sendung Aufgeweckt. die : Ausstellung von Reinhild Zietz in der Wasserscheune Erbsen besprochen werden.
|