geändert am 29.07.2008 - Version Nr.: 1. 1039

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ aufzählen ~ Literatur ~ Internet ~ Lyrik ~  

Internetgedichte
Sammelsurium von Neuvorschlägen

27.07.2008 Padina's Neuvorschläge in der aktuellen Woche gehorchen keinem durchgängigen Muster. Inhaltlich widmen sie sich unterschiedlichen Themen und Aspekten des Lebens.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Lyrikbeobachter Padina [ Homepage ] (- Dr. Dieter Porth)
 

Neuvorschläge für Padina's Hitliste zeitgenössischer Gedichte

Hinweis1)

unbekannt (veröffentlicht bei bretzel-baecker.de) "'Der Uracher Brezelbäck'"
Das Gedicht beschreibt die Entstehung des geschlungenen Brotes - des Brezels. Es ist Teil von kleinen Artikeln rund um das Brezel. --- Eine Geschichte handelt auch vom amerikanischen Präsidenten George W. Bush, der im Jahre 2002, also vor dem zweiten Irakkrieg, beinahe an einer Pretzel erstickt wäre.
(Gedichttitel mit Suchfunktion suchen)

Sebastian Pröger "Gedicht von Sebastian"
Das Gedicht fasst die vielen kleinen und großen Geschichten einer Freizeit in Reimform zusammen. Zwischen den Versen schimmert die Lebensfreude durch.

Gereon Janzing (veröffentlich bei anarchafeminismus.de) "Gedicht mit dem schönen Titel "Gedicht ohne Titel""
In dem Gedicht geht es um die Vampire des Alltags und den Knoblauch.

Marcus Manfred Urspruch "Beim Gedenken an deinen Tod"
Das Gedicht schilderte einen Weg zur Überwindung der Trauer.

Hans Tappeiner "Stress"
Unter Stress versteht man die Überforderung im Alltag durch eine Vielfalt von Entscheidungen, die an den Menschen herangetragen werden. Diese Mitwelt hat der Autor schön im Stressgedicht verdichtet.
(Bildbezug, Gedichttitel mit Suchfunktion suchen)

Liste der Endnoten

1) Jede Woche sucht der Padina-Redakteur für die Hitliste fünf neue Gedichte im Internet. Unter den ausgewählten Gedichten finden sich therapeutische Gedichte, lyrisch anspruchsvolle Gedichte, Liedtexte, erste lyrische Gehversuche, Werbegedichte und die ganze andere Vielfalt des Lebens in lyrischer Ausdrucksform. Die jeweiligen Neuvorstellungen und die dazugehörigen Kurzbewertungen werden hier dokumentiert.
Die Funktion einer Hitliste ist noch ein historisches Überbleibsel aus den frühen Tagen der Website. Die Ergebnisse sind nebensächlich. Die Seite verfolgt derzeit einen anderen Anspruch. Die Gedichte im Internet werden als "das Maul des Volkes" betrachtet. Entsprechend spiegelt sich in den ausgewählten Gedichten die Vielfalt der Gedanken, Hoffnungen und Nöte der Menschen wieder. In diesem Sinne sind daher auch die Gedichte zu verstehen.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Internet

26.07.2008 Essay - Ernährung

Internet

27.07.2008 Handynutzung

Literatur, Lyrik

20.07.2008 Internetgedichte

Literatur

31.07.2008 Lyrik

Lyrik

03.08.2008 Internetgedichte

aufzählen

24.07.2008 Rückblick 29/08

aufzählen

25.07.2008 Termine - Exil

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Essay - Ernährung
"Guten Appetit"

26.07.2008 Aus Anlass eines Menüplans vom Berliner Finanzsenator Sarrazin geht Holdger Platta auf die Frage ein, ob man als Hartz-IV-Empfänger von Hilfen leben kann. In der Glosse wird aufgezeigt, wie quer durch die große Koalition sich die Hetze gegen Hartz-IBV-Empfänger zieht.

Gläserner Bürger
BITKOM begrüßt elektronischen Personalausweis

23.07.2008 Die Bitkom zählt verschiedene Vorteile der elektronischen Signatur auf. Dazu zählt die Bitkom u.a. die Möglichkeit, das Alter festzustellen. Auch begrüßt die Bitkom die Möglichkeit, auf dem Personalausweis die Fingerabdrücke. Sie meint in der Pressemitteilung auch, dass der elektronische Personalausweis auch vor Schäden durch Viren schützen könnte.
[Der Bitkom als Wirtschaftslobbyist fehlt es an sozialer Ethik. Sie geht nicht auf den Datenschutz ein. Dr. Dieter Porth.]

Entrechtung
Behrsing: NRW-CDU will Hartz-IV-ler ausgrenzen

24.07.2008 Das Erwerbslosenforum kritisiert mit scharfen Worten die Streichung der Gelder für die Arbeitslosenzentren in Nordrhein-Westfalen. Die Beratungsstellen haben eine soziale und betreuende Funktion übernommen, die die Argen nie leisten können. Nach Ansicht des Erwerbslosenforums brauchen die Menschen die unabhängige Beratung in den Arbeitslosenzentren, da die meisten Hartz-IV-Bescheide falsch seien.

RSV 05
9.8. - Saison beginnt mit Lokalderby

24.07.2008 Der Göttinger Fußballverein RSV Göttingen 05 in der Bezirksoberliga hat seine Heimspiele veröffentlicht. Die Saison beginnt am Samstag den 9.August um 16:00 im Stadion an der Benzstraße mit dem schweren Spiel. Der Gegner des Lokalderbys heißt SVG Göttingen. Zum Zeitpunkt der Onlinestellung stand noch nicht fest, ob es auch Karten im Vorverkauf gibt.

Gerichtsverhandlung
3. Verhandlungstag am 30. Juli

25.07.2008 Bei der Musikparade im Februar gab es kleine Proteste von einigen Demonstranten gegen die Militärmusik. Der Protest hat ein gerichtliches Nachspiel. Am letzten Verhandlungstag wurden die Aufsichtsratsmitglieder der GWG Ben Schröter (FDP) und Thorsten Wucherpfennig (Linke) als Zeugen gehört. Der nächste Verhandlungstag ist am 30. Juli. die Pressemitteilung enthält einen Aufruf, zur Versammlung zu kommen.

Stadtradiotipps 28.7. - 1.8.
Sendungen beim Stadtradio Göttingen

23.07.2008 Das Stadtradio Göttingen (107,1MHz / 95.35-Kabel) hat in der Woche viele interessante Themen im Programm. Zum Beispiel wird am 9.45 Uhr in der Sendung Aufgeweckt. die : Ausstellung von Reinhild Zietz in der Wasserscheune Erbsen besprochen werden.

Neuere Nachricht

Handynutzung
zwei Minuten zwanzig Sekunden täglich

27.07.2008 Die Bitkom hat in einer Studie festgestellt, das dreiviertel aller Handybesitzer über 65 Jahre ihr Handy täglich benutzen. Bei den jüngeren Handybesitzern sind es sogar neuzig Prozent. Das Gesprächsvolumen lag 2006 noch bei 57 Milliarden Minuten und stiegt 2007 auf über 68 Milliarden Gesprächsminuten.
[Die zwei Minuten zwanzig Sekunden sind die Zeit, die im Durchschnitt jeder Deutsche pro Tag zum Handytelefonieren aufwendet. Dr. Dieter Porth]

Termine - Exil
Indoor-Altstadtfest wächst

25.07.2008 Das Indoor-Altstadtfest wächst immens. Neben dem Cafe Kreuzberg, Exil, Nörgelbuff, Irish Pub und St. Jahannis-Kirche beteiligt sich in diesem Jahr auch Rodeo Bar. Insgesamt können die Gäste zwischen dreizehn Bands wählen.

Event - Cornpickers
2.8. - 60iger Jahre Musik - live

27.07.2008 Am kommenden Samstag spielen im Cornpickers Hühner die Rainbow Trios. Sie haben sich den Hits aus den Sechziger Jahren verschrieben und wollen für ordentlich sommerliche Stimmung beim Cornpickers Sommerfest sorgen.

Renault
Nachrüstung mit geregeltem Kat

28.07.2008 Die Besitzer von Renault 4 (R4) oder Renault 5 (R5) der ersten Generation können ab sofort ihre Wagen mit einem geregelten Katalysator nachrüsten lassen. Der Katalysator ist für Motoren von 956 bis 1.108-Kubikzentimetern geeignet. Damit dürfen die jungen Oldtimer auch problemlos in Umweltzonen fahren.

Billigprodukte
Gesundheitsschädliches Mineralwasser?

28.07.2008 Der Trend zur Plastikflasche ist ungebrochen. Dies gilt auch für Mineralwasser in Plastikflaschen. Gerade die Billigflaschen aus Billigkunststoff geben nach Messungen von der Stiftung Warentest größere Mengen Acetaldehyd an das Mineralwasser ab, welche dem Mineralwasser einen eigenen Geschmack gibt. Der Reinstoff Acetaldehyd gilt als gesundheitsschädlich und ist als Aromastoff in Lebensmitteln nicht aber im Mineralwasser zugelassen. Die Deutsche Umwelthilfe propagiert den Umstieg auf die umweltfreundlicheren Glasmehrwegflaschen.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---