geändert am 11.12.2012 - Version Nr.: 1. 5316

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ ankündigen ~ Hochschule ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Termine ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

ThOP
"Munk oder das kalte Herz" an vier Terminen

10.12.2012 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 13.12. bis 19.12.12 ihre aktuelle Produktion "Munk oder Das kalte Herz" an vier Abenden. Die Inszenierung besticht durch seine Lichtsprache und viele bemerkenswerte Dialoge. Daneben finden im ThoOP an einzelnen Abenden der "Poetry Slam" sowie die Lesung "Das Gänsehautliesel - Triff des Gänseliesels schwarze Schwester ..." statt.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Theater im OP - Top an der Uni Göttingen [ Homepage ]
 

Wochenprogramm - Theater im OP - ThOP (Uni. Göttingen) vom 13.12.2012 bis 19.12.2012

(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)

Programmübersicht zu den Inszenierungen im Theater im OP

Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Munk oder Das kalte Herz Über einen Psychopathen im Dunstkreis der Finanzwelt (Drma - Tragödie)
Do. 20:15,
Fr. 20:15,
Sa. 20:15,
Di. 20:15
mehr ...
Poetry Slam Lesungsshow rund um Gedichte und mehr (Live - Dichterwettbewerb - Lesung)
So. 20:15 mehr ...
Das Gänsehautliesel - Triff des Gänseliesels schwarze Schwester ... mystische Horrorgeschichten und Horrorballaden rund um das Gänseliesel (Theater - Horror)
Mo. 21:00 mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise zu den Inszenierungen im Theater im OP

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Munk oder Das kalte Herz
(Altersempfehlung ab 18 / 2012)
Peter Munk hat einen krisensicheren Job bei einem ungeliebten Konzern. Da er dort gemobbt wurde, versucht er sich selbstständig zu machen und geht in die Pleite. Dann gerät er an den Kredithai, der ihm sein Herz abnimmt und ihn in die Geflogenheiten des Finanzmarktes einführt. Das böse Ende ist vorprogrammiert, denn nur in Filmen führen gute Geister die Gestrauchelten wieder auf die Spur des Glückes.
Bei der Beschreibung zum Video heißt es, dass die Inszenierung bewusst Anleihen bei Bret Easton Ellis' Film "American Psycho" nimmt, weil genau wie im Stück dort Held als Psychopath sich perfekt in seine finanzwirtschaftliche Umgebung einzufügen weiß....
Die Angabe zum Alter ergibt sich dem Hinweis bei der Stückbeschreibung, dass die Aufführung für Kinder nicht geeignet sei.
Idee, Geschichte: Wilhelm Hauff (Motive), Joe Pfändner (Text) --- Regie: Joe Pfändner (Inszenierung) --- Schauspieler: Rene Anders, Jenny Reinhardt, Wiebke Schäfer, Heiko Matthias, Wolf Dehning, Martin Liebetruth, Heiko Siebert, Sebastian Braatz, Anja Kütemeyer --- Produktion: Theater im OP (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Poetry Slam
(2010)
Ein Poetry-Slam ist ein Wettstreit der Dichter um die Gunst des Publikums. Im Mittelpunkt stehen natürlich die Gedichte und ihr Vortrag.
Idee, Geschichte: ? --- Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: ?
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Das Gänsehautliesel - Triff des Gänseliesels schwarze Schwester ...
(2010)
In der Ankündigung zu dem Stück heißt es beim Theater im OP (2010)
"Triff des Gänseliesels schwarze Schwester ...
Ein einfacher Studienplatzwechsel treibt einen jungen Deutschen in Wahnsinn und Tod ...
Der Rekrut einer Pferdegarnison folgt seinem dunklen Engel in den Untergang ...
Und in der Ballade von der Rückkehr des Dämonenbräutigams schlägt die Geburtsstunde der europäischen Schauerliteratur.
..."
Idee, Geschichte: ? --- Regie: Götz Lautenbach --- Schauspieler: ? --- Produktion: ?
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag


Adresse Internet
Theater im OP (ThOP an der Uni Göttingen)
Käte-Hamburger-Weg 3
37073 Göttingen
http://www.thop.uni-goettingen.de/


Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land, Termine

10.12.2012 Rückblick 48/12

Göttingen

10.12.2012 Entsorgung

Göttinger Land, Termine

10.12.2012 Theater der Nacht

Kultur, Freizeit, ankündigen

08.12.2012 StadtRadiotipps

Kultur, Freizeit, ankündigen

10.12.2012 Film-Hitliste

Hochschule

04.12.2012 Hörsaalkino

Hochschule

10.12.2012 Hörsaalkino

Kinoprogramm

06.12.2012 Einzeltermine

Kinoprogramm

10.12.2012 Film-Hitliste

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Rückblick 48/12
Konzerte vom 29. November bis zum 05. Dezember 2012

10.12.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. In dem Zeitraum waren unter anderem "Suzette & the Snakes", "Fiddler's Green", "Bingo & Bongo", "Friedemann Trio", und "Freddy Fisher & his Cosmic Rocktime Band" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

Offener Brief
Bürger fordert mehr Lärmschutz für Elliehausen

08.12.2012 Mit Hinweis auf die aktuelle Lärmkartierung fordert ein Bürger aus Elliehausen zusätzlich Lärmschutzmaßnahmen für den Bereich Blookweg und Eikborn. Die für die Lärmkartierung gemessene Belastung über den Tag von 70 db(A) Lärm und über Nacht mit 55 db(A) Lärm ist laut Brief selbst weder Mischgebiete noch für Wohngebiete nicht hinnehmbar. Auch wird vom Bürger befürchtet, dass mit den Güterverkehrszentren der Lärm wegen vermehrten LKW-Verkehrs noch zunehmen wird.

StadtRadiotipps
14:30-15:00 - "Campus & Karriere"

08.12.2012 Für die werktägliche Woche hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: Kandidatenportrait zur Landtagswahl (täglich 8:05 & 16:05] 9:05 Uhr „WortArt – die Autorin Ortrud Neise und ihr Faible für Limericks“, „Ausbildungschancen als Beikoch“[Mo. 8.20] & „Ausblick auf die Sitzung des Rates der Stadt Göttingen“[Dr. 8.50]. Am Donnerstag kann man ab 10:00 – 12:00 Redebeiträge von der Kreistagssitzung hören.
[Im gegensatz zu den Kreistag stoßen Redebeiträge aus dem Göttinger Stadtrat auf Probleme, wie der Antrag der Piraten in der kommenden Ratssitzung zeigt. Der Antrag bestätigt mich in meiner Meinung, wonach der Name Göttingen eigentlich zwei Städte meint, die sich zufällig das gleiche Stadtgebiet teilen. Da ist einmal die weltoffene Universitätsstadt Göttingen und da ist zum anderen das stoffelige Provinznest Göttingen. Dr. Dieter Porth]

Fusion
Viele Meldungen zum Dunstkreis der Gorßfusion

08.12.2012 In verschiedenen Meldungen macht insbesondere der Landkreis viel Wirbel um die Fusion. Gemäß eines Kreistagsbeschluss wird ein Bürgerblog eingerichtet, um Bürgern die Möglichkeit zur Teilnahme an der Diskussion zu bieten. In zwei weiteren Meldungen wird über die Verhandlungen zwischen den Verwaltungen bei Stadt und Landkreis berichtet. Bei den Verhandlungen wegen der angestrebten Fusion sieht der Landkreis 80% der strittigen Punkte für geklärt an. Strittig ist unter anderem, wer zukünftig für das gemeinsame Gesundheitsamt zuständig ist. Für den aktuellen Haushalt 2013 wurde ein Kompromissvorschlag gefunden, der für beide Parteien tragfähig ist. Die Stadt hat dabei die gleiche Meldung wie der Landkreis veröffentlicht.

Hitartikel
Pressemeldung der Polizei im November beliebtester Monatsartikel

07.12.2012 Mit hundert oder mehr Aufrufen kamen die folgenden Monatsartikel im November unter die Top 5. 1) 'Pressesprecherin wechselt aus der CDU-Parteizentrale zur Polizei', 2) 'Jeder erlebt die Wirklichkeit anders in "Mein junges idiotisches Herz"', 3) 'Strauchabfuhr in Stadt und Landkreis Göttingen im November', 4) 'Forderung nach Gleichstromtrasse und eine erste Reaktion' und 5) '3.11. - "Roadmap einer Göttinger Straßendirne"'. Im letzten halben Jahr kamen mit 470 und mehr Aufrufen die folgenden Halbjahres-Artikel unter die Top 3: 1) 'Haar-Färbeverbot für Jugendliche bis 16 Jahre', 2) 'neuer Müllsammler - neue Abfuhrtermine' und 3) 'Teldas macht bald dicht – 130 protestieren'.

Hitartikel
Gut 300 Zugriffe täglich

06.12.2012 In der Woche ab dem 26. November kamen folgende 7-Tage-Artikel unter die Top 7: 1) 'Themen in drei Dokus der Woche: Waldorfschule, Bienen oder Nazis', 2) 'Häppchen und Bespaßung nur für junge Frauen', 3) 'Europäisches Filmfestival im Lumiere ab Freitag', 4) 'Demo gegen Studiengebühren am 19.11.', 5) 'Konzerte vom 15. November bis zum 21. November 2012', 6) '"Oleanna" zeigt, wie Undank der Welt Lohn wird' und 7) 'ab Donnerstag "Twilight 5 - Breaking Dawn – Teil 2"'. Unter allen Artikeln kam auf Platz 2 mit knapp über hundert Zugriffen der Artikel "Anfrage an die Landeswahlleiterin". Die Zugriffe lagen bei gut 300 täglich.

Neuere Nachricht

Hörsaalkino
"Tatsächlich... Liebe" und Ausgewähltes mehr

10.12.2012 In den verschiedenen Studentenkinos stehen in der Woche vom 13.12. bis 19.12.12 die Komödie "Magic Mike", die Kult-Satire "Das Leben des Brian", der DDR-Film "Der geteilte Himmel" sowie die Liebesgeschichten-Collage "Tatsächlich... Liebe" auf dem Programm.

Entsorgung
Räumpflicht und Modellversuch mit grau-gelbe Tonne fürs private Mülllager

10.12.2012 Anlässlich des aktuellen Wintereinbruchs bitten die Göttinger Entsorgungsbetriebe Hausbesitzer darum, am Müllabfuhrtag auch für einen Wege zwischen Mullplatz und Straße zu sorgen. Das häusliche Mülllager erhält einen Tonnen Zuwachs. Neben die schwarze, die grüne und die blaue Tonne kommt jetzt auch noch die graugelbe Tonne, die in ausgewählten Stadtgebieten den gelben Sack ersetzen soll und die auch Kunststoffe und Metalle aufnehmen soll. Mit der Tonne wollen die Göttinger Entsorgungsbetriebe erproben, ob und wie sich durch die neue Tonne Kostenstrukturen ändern und gegebenenfalls senken lassen.
[Übersortiert – oder welcher Müll bleibt noch für die Schwarze Tonne? Dr. Dieter Porth
11.12.2012Für die Resttonne bleiben Windeln, Staubsaugerbeutel, Kejrricht, etc]

Theater der Nacht
Die Sterntaler und andere Märchen im Figurentheater

10.12.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert am kommenden Wochenende um den 15.12. herum die Inszenierung "Der Mond", das Märchen "die Sterntaler" sowie das Walpurgismärchen "Wie es einmal fast Winter geblieben wäre". Alle Aufführungen sind schon ausverkauft.
[Was unterscheidet Euros von echten Sterntalern? Dr. Dieter Porth]

Entsorgung
Alte Handys gehören nicht in den Hausmüll

10.12.2012 Die Bitom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., ließ in einer repräsentativen Umfrage ermitteln, in wie viel Fällen Bundesbürger ungenutzte Handys zu Hause horten würden. Gemäß den Ergebnissen der Umfrage sollen hochgerechnet rund 50 Millionen Bundesbürger mindestens ein ungenutztes Handy zu Hause haben. In der Pressemeldung weist der Verband darauf hin, dass Handys, sofern sie nicht gebraucht weiterverkauft werden würden, nicht in den Hausmüll gehören. Sie können entweder bei den Recyclinghöfen abgegeben werden oder sie können per Post an die Mobilfunkbetreiber zurückgeschickt werden. Auch weist die Meldung darauf hin, dass man nicht in jedem Händyladen die Altgeräte wieder los wird.
[Die Angabe von über 80 Millionen Altgeräten von der Bitkom ist vermutlich das Ergebniss einer falschen Berechnung, weil die Befragten wohl meist an die Händies im Haushalt dachten. Im Haushalt leben aber meist mehr als eine Person, so dass bei der Hochrechnung die Zahl der Haushalte und nicht die Zahl der Bundesb&uumL,rger als Basis dienen darf. Statt der 86 Millionen prognostizierten Händys sind es wohl eher "nur" um die 46 Millionen verwaiste Händys – was natürlich auch viel ist. Dr. Dieter Porth]

Film-Hitliste
Platz 2 – nach 6 Wochen nur noch knapp über 200k Zuschauer für 007

10.12.2012 Am zurückliegenden Wochenende kamen laut Media Control auf die Plätze eins bis drei die Vampirinliebe "Twilight 5 – Breaking Dawn", der 007-Film "Skyfall" sowie die neustartende Animationskomödie "Ralph reichts".Twilight brachte es immerhin noch auf 293k Zuschauer und hatte damit über 100k Zuschaer mehr als der Drittplatzierte.
[293k Zuschauer = 293 kilo Zuschauer = 293.000 Zuschauer]

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---