geändert am 20.06.2012 - Version Nr.: 1. 4688

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Deli & Welttheater
Mi. 27.6. - 20:15 - Preview von "The Amazing Spider-Man" in 3D

19.06.2012 Das Einbecker Kino Deli hat weiter Betriebsferien. Im Welttheater werden von Donnerstag den 21.6.12 bis Sonntag das Märchen "Snow White and the Huntsman" und die Parodie "Der Diktator" vorgeführt. An den darauf folgenden drei Tagen stehen abends das Filmkunstdrama "The Lady - Ein geteiltes Herz", die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" und als Preview der Actionfilm "The Amazing Spider-Man"[3D] auf dem Programm.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Deli & Welttheater – Einbeck - Programmpläne [ Homepage ]
 



Wochenprogramm - Welttheater (Einbeck) vom 21.06.2012 bis 27.06.2012

(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)

Programmübersicht zu den Filmen im Welttheater

Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Snow White and the Huntsman Erzählung in Anlehnung an das Schneewittchenmärchen (Action - Abenteuer - Drama - Fantasy)
Do. 20:15,
Fr. 20:15,
Sa. 20:15,
So. 20:15
mehr ...
Der Diktator Über einen jungen Mann, der nichts anders gelernt hat, als Diktator zu sein (Komödie - Parodie)
Do. 18:00,
Fr. 18:00,
Sa. 18:00,
So. 18:00
mehr ...
Ziemlich beste Freunde Über die Freundschaft zwischen einem aus der Unterschicht und einem reichen Querschnittsgelähmten (Komödie - Drama)
Di. 20:00 mehr ...
The Lady - Ein geteiltes Herz Über die Karriere einer Friedensnobelpreisträgerin als Ikone eines Freiheitskampfes (Biographie - Drama)
Mo. 20:00 mehr ...
The Amazing Spider-Man Ein Junge sucht nach seiner Vergangenheit und seiner Herkunft (Action - Abenteuer - Fantasy - Thriller)
3D
Mi. 20:00 mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen im Einbecker Welttheater

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Snow White and the Huntsman (freiübersetzt: "Schneewittchen und der Häscher")
(Altersempfehlung ab 12 / 124 min / 2012)
"Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die schönste im ganzen Land." .... Dieser alte Stoff um die Frauenkonkurrenz wird actionreich umgesetzt...
Idee, Geschichte: Evan Daugherty (Drehbuch), John Lee Hancock (Drehbuch), Hossein Amini (Drehbuch) --- Regie: Rupert Sanders --- Schauspieler: Kristen Stewart (Snow White), Chris Hemsworth (The Huntsman), Charlize Theron (Ravenna), Sam Claflin (William), Sam Spruell (Finn), Ian McShane (Beith), Bob Hoskins (Muir), Ray Winstone (Gort), Nick Frost (Nion) und weitere --- Produktion: Universal Pictures International Germany GmbH
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Der Diktator ("the dictator")
(84 min / 2012)
Shabazz Aladeen wurde als siebenter Sohn von Omar Aladeen, der der Herrscher auf Lebenszeit in der Republik Wadiya ist. Kurz nach Shabazzs starben sein Vater und seine sechs älteren Brüder und merkwürdigen Umständen. Damit wurde Shabazz zum neuen Herrscher in Wadiya . Seine Aufgabe ist es, zu verhindern, das sein Land von der bösen Demokratie überrannt wird. Als Vorbilder dienen ihm dabei Fidel Castro und Muammar Gaddafi. Bei einer Unternehmung kommt er in die USA, wo ihn schon eine treue Anhängerschaft erwarten wird...
Idee, Geschichte: Sacha Baron Cohen (Drehbuch), Alec Berg (Drehbuch), David Mandel (Drehbuch), Jeff Schaffer (Drehbuch) --- Regie: Larry Charles --- Schauspieler: Sacha Baron Cohen (General Aladeen), Megan Fox (als sie selbst), Olivia Dudley (Nurse Svetlana), J B Smoove (Usher), Kevin Corrigan (Slade (als Kevin Corrigan)) und weitere --- Produktion: Four by Two Films, KanZaman Services (production services), Kanzaman (Spanien)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Ziemlich beste Freunde
(Altersempfehlung ab 6 / 113 min / 2012)
Philippe ist bis zum Kopf querschnittgelähmt und auf einen Pfleger angewiesen. Seinen Lebensmut hat Philippe dabei nicht verloren und er ist reich. Als eines Tages sein Pfleger gerade kündigte, bewirbt sich bei ihm Driss, der gerade aus dem Gefängnis kam. Er braucht die Unterschrift, damit man ihm nicht die Stütze kürzt. Nach einigen Turbulenzen schliddert Driss doch in den Job hinein und krempelt das Leben des querschnittgelähmten Philippe langsam um. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen den Beiden eine ungewöhnliche Freundschaft …
Idee, Geschichte: Olivier Nakache, Eric Toledano --- Regie: Olivier Nakache, Eric Toledano --- Schauspieler: François Cluzet (Philippe), Omar Sy (Driss), Anne Le Ny (Yvonne), Audrey Fleurot (Magalie), Clotilde Mollet (Marcelle) und weitere --- Produktion: Quad Productions, Chaocorp, Gaumont, TF1 Films Production
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

The Lady - Ein geteiltes Herz
(Altersempfehlung ab 12 / 133 min / 2012)
Als die Mutter Aung San Suu Kyi, reist sie nach Burma. Dort herrschen gerade Unruhen. Sie wird von Regierungsgegnern gebeten, den Vorsitz in einer neuen Partei zu übernehmen. Die Bitte wird an sie herangetragen, weil sie die Tochter eines berühmten Volkshelden ist. Sie lässt sich allen Gewaltandrohungen zum Trotz engagieren und führt sie langen Wahlkampf - und gewinnt die Wahl. Weil aber das Militär den Sieg nicht anerkennt, wird sie unter Hausarrest gestellt. Jeglicher Kontakt ist ihr verboten. Der Kontakt zu ihrem Mann Michael und ihren Kindern ist ihr verboten. In England versucht unterdessen ihr Mann auf den Fall seiner Frau aufmerksam zu machen und für Gerechtigkeit zu sorgen ...
Idee, Geschichte: Rebecca Frayn (Drehbuch) --- Regie: Luc Besson --- Schauspieler: Michelle Yeoh (Aung San Suu Kyi), David Thewlis (Michael Aris), Jonathan Raggett (Kim Aris), Jonathan Woodhouse (Alexander Aris), Susan Wooldridge (Lucinda Philips) und weitere --- Produktion: Europa Corp., Left Bank Pictures, France 2 Cinéma, Canal+, France Télévision
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

The Amazing Spider-Man
(Altersempfehlung ab 12 / 136 min / 2012)
Peter Parker ist ein Außenseiter, der von seinen Eltern verlassen wurde, als er noch klein war. Er lebte bei seinem Onkel und seiner Tante. Als Peter eines Tages einen Aktenkoffer seines Vaters findet, stellt er damit Nachforschungen an. Diese führen ihn zu Oscorp und dem Labor von Dr. Curt Connors. Dort trifft er auf den ehemaligen Partner seines Vaters. Als sich Peter als Spider-Man mit Connors alternativen Ego "The Lizard" anzulegen beginnt, muss er einige Lebensentscheidungen treffen. Er entscheidet sich für das Dasein als Held....
Idee, Geschichte: James Vanderbilt (Drehbuch Geschichte), Alvin Sargent (Drehbuch), Steve Kloves (Drehbuch), Stan Lee (Marvel comic book), Steve Ditko (Marvel comic book) --- Regie: Marc Webb --- Schauspieler: Andrew Garfield (Spider-Man / Peter Parker), Emma Stone (Gwen Stacy), Rhys Ifans (The Lizard / Dr Curt Connors), Denis Leary (Captain Stacy), Martin Sheen (Uncle Ben), Sally Field (Aunt May) und weitere --- Produktion: Columbia Pictures, Laura Ziskin Productions, Marvel Enterprises, Marvel Studios
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Adresse Internet Telefon
Welttheater
Marktstraße 24
D - 37574 Einbeck
http://www.kinos-einbeck.de/ 055 61 / 1044


Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

19.06.2012 Ausstellung

Göttingen

19.06.2012 CinemaxX

Göttinger Land

19.06.2012 Junges Theater

Göttinger Land

19.06.2012 Theater der Nacht

Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm

19.06.2012 Hörsaalkino

Kultur

19.06.2012 Theater der Nacht

Freizeit

19.06.2012 Theater der Nacht

ankündigen

19.06.2012 Theater der Nacht

Kinoprogramm

19.06.2012 Theater der Nacht

Alltag

16.06.2012 StadtRadiotipps

Alltag

19.06.2012 CinemaxX

werben

13.06.2012 Netzwerktreffen

werben

19.06.2012 Theater der Nacht

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Hörsaalkino
Schulmädchenreport und weitere Filme im Hörsaal

19.06.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 21.6. bis 27.6.12 das Drama "The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten", die Komödie "Adams Äpfel", das Drama "Und dann der Regen" und im Doppelpack die Komödie "American Pie - Wie ein heisser Apfelkuchen" Plus den Aufklärungsfilm "Schulmädchenreport - Was Eltern nicht für möglich halten".

Ausstellung
20.06–10.07 – Menschengemälde von Roland Peters

19.06.2012 Am Mittwoch den 20.6. ab 19:00 eröffnet die Galerie Nottbohm ihre Ausstellung mit Gemälden von Roland Peeters. Der Künstler ist bei der Vernissage anwesend.
[Vernissage = Eröffnung einer Kunstausstellung]

Junges Theater
Premiere "Ronja Räubertochter" inszeniert vom jt-KinderClub

19.06.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 21.6. bis 27.6.12 die Schulkomödie "Frau Müller muss weg" und den Dürrenmatt-Klassiker "Die Physiker". Die verschiedenen Clubs präsentieren das Sinnsuchstück "Das Fundament", eine Erzählung über die virtuelle Realität in "Das Ereignis" und die Interpretation des Schiller-Klassikers "Die Räuber". Am Sonntag feiert die Inszenierung von "Ronja Räubertochter" ihre Premiere.

ThOP
Am Wochenende - "Was vom Himmel fällt"

18.06.2012 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 21.6. bis 27.6.12 die Ausstellungs-Inszenierung in der Pauliner-Kirche "ThIP" sowie im ThOP selbst die tolle Liebeskomödie "Was vom Himmel fällt".

Film-Hitliste
Über 1M sahen schon "Snow White & The Huntsman"

18.06.2012 Mit 141k Zuschauern kam das Märchen "Snow White & The Huntsman" wieder auf Platz 1 vor den "Men in Black". Damit hat der Film die 1M-Marker übersprungen. Die insgesamt niedrigen Zuschauerzahlen führt die Media Control auf die aktuellen Fußballspiele zurück.
[[1M = 1 Mega = eine Million = 1000 k = 1000 Kilo]]

Premierenkritik
"Was vom Himmel fällt" – eine tolle Komödie über Liebe, Angst und einen schwarzen Männerschuh

18.06.2012 Vom Himmel kann vieles fallen – zum Beispiel die Liebe. Jacqui und Robin aber lernen sich kennen, weil Robin in jungen Jahren aus heiterem Himmel ein Schuh auf den Kopf gefallen ist und weil Jacqui beinahe eine U-Bahndecke auf dem Kopf gefallen wäre. Beide vereint seit diesem Trauma die Angst, dass Ihnen Satelliten auf den Kopf fallen könnten. Die Inszenierung erzählt anrührend das Wachsen der Liebe zwischen Jacqui und Robin, die wegen ihrer Ängste nie ihre eigene Wohnung verlassen können. Die Inszenierung bietet dem Zuschauer viele anregende Situationen, die man als Skurrilität belachen kann. Man kann sie auch nutzen, um über die eigenen Ängste und die daraus resultierenden Zwangshandlungen nachzu denken. Wie es sich für eine gute Komödie gehört, endet "Was vom Himmel fällt" von James Graham im Happy-End und mit einem verdienten langen Applaus. Eine toll inszenierte Komödie, die Lust macht auf mehr Theater! Dr. Dieter Porth

Neuere Nachricht

Feilenfabrik
27.6. - 3D-Preview von "The Amazing Spider-Man"

19.06.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 21.6. bis 27.6.12 die Komödie "LOL - Laughing Out Loud", das Märchen "Snow White and the Huntsman" und die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3". An ausgewählten Terminen werden "Hanni und Nanni 2"[So.], "Shame"[Di.] und der 3D-Preview "The Amazing Spider-Man"[Mi.] vorgeführt.

Neue Schauburg
Mi. 27.6. – Preview von "The Amazing Spider-Man" in 3D

19.06.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 21.6. bis 27.6.12 regelmäßig die Doku "Deutschland von oben" und das Actionmärchen "Snow White and the Huntsman". Für die Kinder wird am Samstag- und Sonntagnachmittag der Internatsfilm "Hanni und Nanni 2" gezeigt. Im Rahmen des Filmfestivals werden in Kooperation mit einer Lokalzeitung von Donnerstag bis Mittwoch folgende Filme vorgeführt: "Ziemlich beste Freunde", "Der Gott des Gemetzels", "Almanya - Willkommen in Deutschland", "Eine ganz heiße Nummer", "Das Ende ist mein Anfang", "Barbara" und "Die Nordsee von oben". Am Mittwochabend steht auch der Preview von "The Amazing Spider-Man" in 3D auf dem Programm.

CinemaxX
27.6. - Preview des neuen Spider-Man-Films in 3D

19.06.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 21.6. bis 27.6.12 im 3D-Kino die Kinderkomödie "Spy Kids 4D", den Tanzfilm "Streetdance 2", die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3" und die Superheldenstory "Marvel's The Avengers". Als Preview wird am Mittwoch "The Amazing Spider-Man" in 3D gezeigt. Die Komödie "Men in Black 3" wird an ausgewählten Terminen auch in der Originalfassung vorgeführt. im 2D-Kino wird als Neustart die Komödie "Wanderlust - Der Trip ihres Lebens" präsentiert. Ansonsten werden live an Einzelterminen alle Fußballspiele der Europameisterschaft sowie die Ballett-Inszenierung Raymonda vom Moskauer Bolschoi-Theater übertragen. Weitere der neunzehn 2D-Filme im Programm sind zum Beispiel der Thriller "Die Haut, in der ich wohne", das Erfolgsmärchen "Snow White and the Huntsman", der Horrorfilm "Chernobyl Diaries" oder auch die Doku "Deutschland von oben".

Ideologiekritik
Junge Liberale kritisieren linke Borniertheit der Jungen Grünen

19.06.2012 Die Jungen Liberalen Göttingen erinnern an eine sogenannte Soli-Party, zu der auch die Jungen Grünen als Mitinitiatoren ins 'Stilbrvch' eingeladen hatten. Laut Flyer konnten dort fünf Deutschlandfahnen gegen ein Freigetränk eingetauscht werden. Die Jungen Liberalen sehen darin den ideologischen Versuch, den EM-Jubel in direkten Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg, mit der Shoa und auch mit der zeitgenössischen Homophobie zu bringen. Die Jungen Liberalen werten diesen Aktionismus selbst als ein Zeichen linksradikaler Borniertheit und Arroganz. Auch erwähnen sie kritisch die Nähe der Göttinger Jungen Grünen zu Gruppierungen, die vom Verfassungsschutz beobachtet werden.

Theater der Nacht
Maskenbaukurs beginnt am 22.6.

19.06.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ hat für die kommenden zwei Wochenenden (22/23.6 & 29/30.6.12) einen viertägigen Maskenbaukurs organisiert. Theatervorstellungen finden erst wieder nach der Sommerpause statt.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---