geändert am 10.05.2012 - Version Nr.: 1. 4484

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Northeimer Land ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Central-Lichtspiele
am 16.5. abends als Vorpremiere: "der Diktator"

08.05.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 10.5. bis 16.5.12 den Actionfilm "21 Jump Street" und die Komödie "American Pie - Das Klassentreffen". Weiter stehen auch die Superhelden in "Marvel's The Avengers", der Kinderfilm "Sams im Glück" und die Romanze "The Lucky One - Für immer der Deine" als regelmäßige Vorführungen auf dem Programm. An ausgewählten Terminen darf sich der Zuschauer auf den Science-Fiction "Die Tribute von Panem", auf die Erzählung "Das Haus der Krokodile" und auf die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" freuen. Als Preview wird am Mittwochabend die Parodie "Der Diktator" gezeigt.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Central-Lichtspiele Herzberg am Harz [ Homepage ]
 



Wochenprogramm - Central-Lichtspiele (Herzberg) vom 10.05.2012 bis 16.05.2012

(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)

Programmübersicht zu den 2D oder 3D-Filmen


Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
21 Jump Street Zwei unbedarfte Polizisten werden auf einen Under-Cover-Einsatz als Schüler auf eine Schule geschickt (Action - Komödie)
16:15,
21:15
Fr. 23:45,
Sa. 23:45,
Mi. 23:45
mehr ...
American Pie - Das Klassentreffen ein Klassentreffen als Wiederbelebungsversuch der wilden Jahre (Komödie)
18:00,
20:45
Mi. 18:00 Fr. 23:30,
Sa. 15:15 & 23:30,
So. 15:15,
Mi. 15:15 & 23:30
mehr ...
Die Tribute von Panem Wenn die Gesellschaft fordert, dass Menschen bis zum Tod zum Ergötzen anderer kämpfen (Action - Drama - Sci-Fi - Thriller)
Do. 15:00,
Fr. 15:00
mehr ...
Marvel's The Avengers eine Truppe von Superhelden räumt unter den Bösen auf (Action - Abenteuer - Sci-Fi)
17:00,
20:15
Mi. 20:15 Fr. 23:15,
Sa. 23:15,
Mi. 23:15
mehr ...
Sams im Glück Wenn man zulange ein Sams beherbergt, dann wird man selbst eines, ... (Familie)
14:30 So. 13:00 mehr ...
The Lucky One - Für immer der Deine Über einen Mann, der sich bei einer Frau bedanken wollte und sich dann verliebte (Drama)
18:45 mehr ...
Das Haus der Krokodile Ein Kriminalistischen Abenteuer für ein Jungen, der sich auf Spurensuche begibt, .. (Abenteuer - Familie - Mystery)
Sa. 14:15,
So. 14:15
mehr ...
Ziemlich beste Freunde Über die Freundschaft zwischen einem aus der Unterschicht und einem reichen Querschnittsgelähmten (Komödie - Drama)
Mo. 15:15,
Di. 15:15,
Mi. 18:00
mehr ...
Der Diktator Über einen jungen Mann, der nichts anders gelernt hat, als Diktator zu sein (Komödie - Parodie)
Mi. 21:00 mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen oder 3D-Filmen bei den Central-Lichtspiele in Herzberg

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

21 Jump Street
(Altersempfehlung ab 12 / 110 min / 2012)
Jenko und Schmidt sind Freunde und charakterlich ziemlich verschieden. In der Highschool durfte Jenko bei Schmidt während der Klassenarbeiten abschreiben. Gemeinsam wollen sie nun Polizisten werden. Bei den Festnahmen als Fahrrad-Polizisten stellen sich die beiden nicht wirklich geschickt an, um es einmal freundlich zu formulieren. Wegen fehlender Alternativen werden die beiden zu Under-Cover-Polizisten an einer Schule, an welcher ziemlich viele Drogen im Umlauf sind. Die Beiden sehen darin die Möglichkeit, endlich einmal die schönen Seiten des Schullebens zu genießen. Über ihre alkoholreichen Partys kommen sie langsam dem Drogenring näher. ...
Idee, Geschichte: Michael Bacall (Drehbuch), Jonah Hill (Geschichte), Patrick Hasburgh (television series), Stephen J. Cannell (television series) --- Regie: Phil Lord, Chris Miller --- Schauspieler: Jonah Hill (Schmidt), Channing Tatum (Jenko), Brie Larson (Molly Tracey), Dave Franco (Eric Molson), Rob Riggle (Herr Walters), DeRay Davis (Domingo), Ice Cube (Captain Dickson), Dax Flame (Zack) und weitere --- Produktion: Columbia Pictures, Metro-Goldwyn-Mayer, Relativity Media, Original Film, Stephen J. Cannell Productions
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

American Pie - Das Klassentreffen [ American Pie 4]
(Altersempfehlung ab 12 / 113 min / 2012)
Bei Wikipedia heißt es zu dem Inhalt "Die vier Freunde Jim, Oz, Kevin und Finch kehren nach 13 Jahren anlässlich ihrer High School Reunion zurück nach East Great Falls. Stiffler kommt dazu und sorgt mal wieder für eine Menge Ärger.". Der Trailer ist auch nicht sehr spannend und kommt im typischen amerikanischen Kitsch daher.
Idee, Geschichte: Adam Herz (Figuren), Jon Hurwitz (Drehbuch), Hayden Schlossberg (Drehbuch) --- Regie: Jon Hurwitz, Hayden Schlossberg --- Schauspieler: Jason Biggs (Jim Levenstein), Alyson Hannigan (Michelle), Chris Klein (Oz), Thomas Ian Nicholas (Kevin), Tara Reid (Vicky), Seann William Scott (Steve Stifler), Mena Suvari (Heather), Eddie Kaye Thomas (Finch) und weitere --- Produktion: Universal Pictures
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Die Tribute von Panem ["The Hunger Games" ]
(Altersempfehlung ab 12 / 142 min / 2012)
In der Zukunft entsteht aus den Überresten eines zerstörten Nordamerikas der Staat Panem. Dieser wird angeführt und regiert vom Capitol. Das Regime von Panem organisiert jedes Jahr sogenannte Hungerspiele. Bei diesen Spielen müssen Jugendliche in einer Arena unter den Augen der Zuschauer in einem modernen Gladiatorenkampf gegeneinander antreten. dabei kann es am Ende nur einen überlebenden Sieger geben. Als ihre jüngere Schwester Prim für die Spiele ausgelost wird, meldet sich Katniss freiwillig als Ersatz, um ihre Schwester zu schützen. Als Junge wird Katniss Freund Peeta ausgewählt. Kurz vor Beginn der Todesspiele gesteht Peeta Katniss seine Liebe. Aber das Capitol sorgt dafür, dass beide zu Todfeinden werden ...
Idee, Geschichte: Gary Ross (Drehbuch) and, Suzanne Collins (Drehbuch) plus Roman), Billy Ray (Drehbuch) --- Regie: Gary Ross --- Schauspieler: Stanley Tucci (Caesar Flickerman), Wes Bentley (Seneca Crane), Jennifer Lawrence (Katniss Everdeen), Willow Shields (Primrose Everdeen), Liam Hemsworth (Gale Hawthorne), Elizabeth Banks (Effie Trinket) und weitere --- Produktion: Color Force, Larger Than Life Productions, Lionsgate, Ludas Productions
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Marvel's The Avengers [- Die Rächer]
(Altersempfehlung ab 12 / 143 min / 2012)
The avengers (oder die Rächer) vereint die Superhelden der Mavel Welt zu einer Truppe von Rachehelden, die aus Captain America, Iron Man, Thor, Ant-Man, Wespe und Hulk besteht. Natürlich kämpfen sie gegen das Böse, aber es gibt auch kleinere interne Rangeleien. Insbesondere Iron Man und Captain America menscheln hin und wieder miteinander...
Idee, Geschichte: Zak Penn (Geschichte), Joss Whedon (Geschichte) plus (Drehbuch), Stan Lee (comic book), Jack Kirby (comic book) --- Regie: Joss Whedon --- Schauspieler: Robert Downey Jr (Tony Stark / Iron Man), Chris Evans (Steve Rogers / Captain America), Mark Ruffalo (Bruce Banner / The Hulk), Chris Hemsworth (Thor) und weitere --- Produktion: Marvel Enterprises, Marvel Studios
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Sams im Glück
(Altersempfehlung ab 0 / 103 min / 2012)
Wer ein Sams zehn Jahre, zehn Tage, zehn Stunden und zehn Minuten lang bei sich wohnen lässt, der wird selbst langsam zu einem Sams. Dies passiert anfangs nur mit Herrn Taschenbier (und später auch mit Frau Taschenbier und der Tochter). Anfang sind die Versamsungen von Herrn Taschenbier nur selten und das Sams freut sich, endlich einen Spielkameraden zu haben. Aber als es merkt, dass die Sache langsam aus dem Ruder läuft, versucht es doch herauszufinden, wie man Herrn Taschenbiers stetig voranschreitende Veränderung aufhalten kann. Es scheint nur einen Ausweg zu geben, das Sams muss die Taschenbiers verlassen ....
Idee, Geschichte: Paul Maar ( (Geschichte) und), Ulrich Limmer ( (Geschichte) --- Regie: Peter Gersina --- Schauspieler: Christine Urspruch (Das Sams / Sams-Baby), Ulrich Noethen (Bruno Taschenbier), Aglaia Szyszkowitz (Frau Taschenbier), Eva Mattes (Frau Mon), Anna Thalbach (Übersams) und weitere --- Produktion: Collina Film, Universum Film (UFA), B.A. Produktion, Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

The Lucky One - Für immer der Deine
(Altersempfehlung ab 12 / 101 min / 2012)
Als Logan aus dem Irak-Krieg zurückkehrt, ist er überzeugt, dass das Bild einer Frau in gerettet hat. Er macht sie im Internet ausfindig und nimmt einen Job als Hilfsarbeiter auf ihrer Hundefarm an. Beth heißt sie und hat einen Sohn und Probleme mit dem ehemaligen Mann. Nach anfänglichen Reibereien beginnen die Logan und Beth sich ineinander zu verlieben. ...
Idee, Geschichte: Will Fetters (Drehbuch), Nicholas Sparks (Roman) --- Regie: Scott Hicks --- Schauspieler: Zac Efron (Logan), Taylor Schilling (Beth), Blythe Danner (Ellie), Riley Thomas Stewart (Ben), Jay R Ferguson (Keith Clayton), Adam LeFevre (Judge Clayton) und weitere --- Produktion: Warner Bros. Pictures, Village Roadshow Pictures, DiNovi Pictures, Langley Park Productions
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Das Haus der Krokodile
(Altersempfehlung ab 6 / 90 min / 2012)
Der elfjährige Viktor ist zusammen mit seinen älteren Schwestern Cora und Louise allein in der unheimlichen Villa ihrer Familie, als ihre Eltern in Urlaub sind. Während dieser Zeit entdeckt Viktor zwischen uralten Masken und Umzugskartons ein kleines, ausgestopftes Krokodil mit leeren Augenhöhlen. In dem Raum sieht er über einen Spiegel, dass eine vermummte Gestalt hinter ihm durch die Wohnung huscht. Viktor versucht ihm zu folgen und stößt auf das verbotene Zimmer, wo er das Tagebuch von seiner Cousine Cäcilie findet. Cäcilie ist schon lange tot und starb bei einem ungeklärten Unfall. Viktor glaubt in dem Tagebuch von Cäcilie Hinweise zu entdecken und beginnt diesen zu folgen, aber immer wieder stören ihn die seltsame Frau Debisch und ihr Sohn Friedrich. Aber auch der Nachbar Strichninsky benimmt sich merkwürdig. Viktor spürt, dass er einem großen Geheimnis auf der Spur ist. Haben alle etwas mit dem Tod von Cäcilie zu tun? ...
Idee, Geschichte: Helmut Ballot (Roman), Cyrill Boss (Drehbuch), Philipp Stennert (Drehbuch), Eckhard Vollmar (Drehbuch) --- Regie: Cyrill Boss, Philipp Stennert --- Schauspieler: Joanna Ferkic (Cora), Kristo Ferkic (Victor Laroche), Vijessna Ferkic (Louise), Uwe Friedrichsen (Herr Opitz), Christoph Maria Herbst (Friedrich Debisch), Waldemar Kobus (Herr Strichninsky), Thomas Ohrner (Viktors Vater) und weitere --- Produktion: Rat Pack Filmproduktion GmbH
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Ziemlich beste Freunde
(Altersempfehlung ab 6 / 113 min / 2012)
Philippe ist bis zum Kopf querschnittgelähmt und auf einen Pfleger angewiesen. Seinen Lebensmut hat Philippe dabei nicht verloren und er ist reich. Als eines Tages sein Pfleger gerade kündigte, bewirbt sich bei ihm Driss, der gerade aus dem Gefängnis kam. Er braucht die Unterschrift, damit man ihm nicht die Stütze kürzt. Nach einigen Turbulenzen schliddert Driss doch in den Job hinein und krempelt das Leben des querschnittgelähmten Philippe langsam um. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen den Beiden eine ungewöhnliche Freundschaft …
Idee, Geschichte: Olivier Nakache, Eric Toledano --- Regie: Olivier Nakache, Eric Toledano --- Schauspieler: François Cluzet (Philippe), Omar Sy (Driss), Anne Le Ny (Yvonne), Audrey Fleurot (Magalie), Clotilde Mollet (Marcelle) und weitere --- Produktion: Quad Productions, Chaocorp, Gaumont, TF1 Films Production
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Der Diktator ("the dictator")
(84 min / 2012)
Shabazz Aladeen wurde als siebenter Sohn von Omar Aladeen, der der Herrscher auf Lebenszeit in der Republik Wadiya ist. Kurz nach Shabazzs starben sein Vater und seine sechs älteren Brüder und merkwürdigen Umständen. Damit wurde Shabazz zum neuen Herrscher in Wadiya . Seine Aufgabe ist es, zu verhindern, das sein Land von der bösen Demokratie überrannt wird. Als Vorbilder dienen ihm dabei Fidel Castro und Muammar Gaddafi. Bei einer Unternehmung kommt er in die USA, wo ihn schon eine treue Anhängerschaft erwarten wird...
Idee, Geschichte: Sacha Baron Cohen (Drehbuch), Alec Berg (Drehbuch), David Mandel (Drehbuch), Jeff Schaffer (Drehbuch) --- Regie: Larry Charles --- Schauspieler: Sacha Baron Cohen (General Aladeen), Megan Fox (als sie selbst), Olivia Dudley (Nurse Svetlana), J B Smoove (Usher), Kevin Corrigan (Slade (als Kevin Corrigan)) und weitere --- Produktion: Four by Two Films, KanZaman Services (production services), Kanzaman (Spanien)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Adresse Internet Telefon
Central-Lichtspiele in Herzberg am Harz
Hauptstr. 42a
D - 37412 Herzberg
http://www.kinowelt-online.de/ 055 21 / 10 12


Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Northeimer Land

07.05.2012 Neue Schauburg

Northeimer Land

10.05.2012 Rückblick 18/12

Göttinger Land, Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

08.05.2012 Schiller-Lichtspiele

Göttinger Land, Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

09.05.2012 Capitol

28.03.2012 Seelenpflege

11.08.2012 Richtigstellung

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Schiller-Lichtspiele
ab 10. Mai "American Pie" oder "Das Haus Anubis"

08.05.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 10.5. bis 16.5.12 nachmittags die Familienkomödie "Das Haus Anubis - Pfad der 7 Sünden". Spätnachmittags und abends steht die amerikanisch-lustige Komödie "American Pie - Das Klassentreffen" auf dem Programm.

Popmusik
Soundcheck Festival vom NDR 2 am 14. & 15. September in Göttingen

08.05.2012 In einer Pressekonferenz präsentierten der Göttinger Oberbürgermeister Wolfgang Meyer und der NDR-Programmchef Torsten Engel ihre bislang vertraulichen Planungen, das Soundcheck-Festival vom NDR 2 zukünftig in Göttingen zu veranstalten. Eine Karte für ein Einzelkonzert auf dem Festival kann ab dem 11. Mai bestellt werden. Insgesamt soll es an zwei Tagen acht volle Konzerte geben. Eine Einzelkarte soll jeweils 15€ kosten, hieß es auf der Konferenz. Die demokratischen Instanzen, wie zum Beispiel der Kulturausschuss, wurden bei diesen Entscheidungsprozessen übergangen. Auch Hinweise auf eine mögliche Einbindung lokaler Künstler wurde während der Konferenz nicht gegeben.

Lumiere
Und am Mittwoch das Melodram "Alles, was wir geben mussten"

08.05.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 10.5. bis 16.5.12 die Romanze "Die Königin und der Leibarzt", die Utopia-Dokumentation "Empire Me", das Liebesdrama "Medianeras", das Drama "Shame" sowie auch das Melodram "Alles, was wir geben mussten". Für die Kinder wird am Samstag und Sonntagnachmittag der schwedische Kinderfilm "Immer dieser Michel 2 - Michel muss mehr Männchen machen" vorgeführt.

Psychomedizin
Krebs-Diagnose kann in den Selbstmord treiben

08.05.2012 In einer Pressemeldung weist das Deutsche Grüne Kreuz auf eine schwedische Studie hin. Danach treibt die Offenbarung einer Krebs-Diagnose die Menschen in eine Krise. Die Tendenz zum Selbstmord ist in der ersten Woche nach der Krebs-Diagnose über zwölfmal höher als normal. Auch steigt das Risiko signifikant, nach der Eröffnung einer Krebsdiagnose, einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall zu erleiden. In der Meldung wird geraten, für eine verständnisvolle, fürsorgliche und liebevolle Begleitung der Krebspatienten zu sorgen, um das Risiko für diese seelisch bedingten Folgeerkrankungen zu minimieren.

CinemaxX
Viel Skurriles in "Dark Shadows", in "Ausgerechnet Sibirien", in "Das Hochzeitsvideo", in ...

08.05.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 10.5. bis 16.5.12 die Komödie "Spy Kids 4D", den Superhelden-Action "Marvel's The Avengers", den 3D-Recycling " Titanic" sowie die Animationskomödie "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen". Als Neustarts werden im 2D-Kino insgesamt fünf Filme gezeigt. Es sind die Actionkomödie "21 Jump Street ", die romantische Komödie "Ausgerechnet Sibirien", die Vampirkomödie "Dark Shadows", die "Katastrophen"-Komödie "Das Hochzeitsvideo" sowie den Actionfilm "Lockout". Ballett-Freunde dürfen sich am Dienstag auf eine Live-Übertragung von 'Romeo und Julia' aus Paris freuen. Als Previews werden die Parodie "Der Diktator" und die skurrile Komödie "Lachsfischen im Jemen" vorgeführt. Als Filmkunst wird der im Ende März gestartete Sinnfilm "Das bessere Leben" präsentiert.

Offener Brief
Kritik am Interview der neuen DAAD-Präsidentin

07.05.2012 In einem offenen Brief kritisierte der Göttinger AStA die Aussagen der ehemaligen Präsidentin der Hochschulrektorenkonferenz, die in einem Interview bei der Zeitschrift 'die Zeit' die Bologna-Reform über den Klee lobte. Es wird kritisiert, dass die Mitbestimmung für Studenten durch die Bologna-Reform reduziert wurde. Es gibt aus Sicht der Studenten wegen des Bologna-Prozesses keine echte Teilhabe mehr an echter Wissenschaft.
[Mit dem Bachelor-Master-System werden die Studenten auf das Lernen von Fakten trainiert. Das Lehren von Wissen und damit der Wunsch nach wissenschaftliche Fortschritt stehen nicht länger im Vordergrund bei Forschung und Lehre. Der wissenschaftliche Stillstand ist gewollt, glaube ich. Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht

Medizinstudium
Alle Semester wieder findet das Gericht zusätzliche Studienplätze

09.05.2012 Mit dem Beschluss vom 27.4.12 muss die Universität Göttingen zusätzlich insgesamt sechsundvierzig Studenten für das Human bzw. Zahnmedizinstudium aufnehmen. Aktuell hatte das Gericht 650 Klagen von nicht zugelassenen Studenten zu bearbeiten. Grund für das Urteil war im Wesentlichen ein 15%iger Sicherheitsaufschlag, den die Universität nach Meinung des Gerichts unberechtigt vorgenommen hatte. Unberechtigt deshalb, weil die Ubniversität den in 2011 in Kraft getretenen "Zukunftsvertrag II" bisher nicht umgesetzt hat.

Nachhaltig
Göttinger Kompost - nährstoffreich und ökologisch

09.05.2012 Aus den jährlich neuntausend Tonnen Bioabfällen und aus den gut zweitausend Tonnen Strauchschnitt werden im Göttinger Kompostwerk jährlich fünfeinhalbtausend Tonnen Kompost. Der Kompost ist nährstoffreich und kann zur Bodenauflockerung verwendet werden. Kleinere Mengen können beim Recyclinghof erstanden werden, wobei Säcke oder Behältnisse zum Abtransport mitzubringen sind. Größere Kompostmengen, also fünf Kubikmeter oder mehr, können auch beim Bioenergiezentrum (Kompostwerk Königsbühl) gekauft und abgeholt werden.

Breitbandinternet
SPD fordert schnellen Lückenschluss für schnelles Internet

09.05.2012 In einer Pressemeldung unterstützt die SPD Kreistagsfraktion den Landrat bei seinem Bemühen, die Gebiete im Landkreis mit langsamem Internet zügig an das schnelle Internet anzuschließen. Die Fraktion fordert dabei, dass Niedersachsen weitere Fördergelder zum zügigen Ausbau des Breitbandinternets zur Verfügung stellt, da in Gebieten mit langsamem Internet die dortigen Unternehmen Wettbewerbsnachteile erleiden.

Kreisfusion
Linke: Keine NOM-OHA-GÖ-Region

09.05.2012 Die Fraktionen der Linken aus den Kreistagen Northeim, Osterode und Göttingen sprechen sich in einer gemeinsamen Pressemeldung gegen die geplante Kreisfusion von Northeim, Osterode und Göttingen aus. Kernkritik ist, dass mit der Fusion die strukturelle Unterfinanzierung nicht gelöst sondern nur verschleiert und verschoben wird. Weiter wird eine Umwandlung des privaten ÖPNV-Monopols in eine öffentliche Einrichtung gefordert. Die Osterode Linke fordert weitere eine grundsätzliche Bürgerbefragung bei dieser wichtigen Änderung. Indirekt deute die Pressemeldung an, dass Osterode wohl lieber mit Goslar fusionieren will.

Capitol
Weiter "American Pie" und "Nathalie Küsst"

09.05.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 10.5. bis 16.5.12 an mindestens fünf Terminen die Romanze "Nathalie küsst" und "American Pie - Das Klassentreffen". An weiteren ausgewählten Terminen stehen der Actionfilm "Drive", die Rentner-Kommunen-Komödie "Und wenn wir alle zusammenziehen?", der Macho-Film "Türkisch für Anfänger" sowie der Kinder-Zeichentrickfilm " Der kleine Maulwurf" auf dem Programm. Auch informiert das Kino mit der Anti-Gentechnikdoku "Raising Resistance" sowie mit der Weltverwüstungsdoku "Kahlschlag – Der Kampf um Brasiliens letzte Wälder" über die Schattenseiten unserer modernen Welt.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---