geändert am 01.02.2012 - Version Nr.: 1. 4070

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ ankündigen ~ Freizeit ~ Kultur ~ Berlin ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Media-Control
614k Zuschauer für "Ziemlich beste Freunde"

31.01.2012 Der Neustart "Jack und Jill" kam mit 194k Zuschauern auf Platz 2 der Kino-Charts, meldete die Media-Control. Der mit zehn Oscarnominierungen künstlerisch wertvolle, schwarzweiße Stummfilm Film "The Artist" brachte es mit 52k Zuschauern immerhin noch auf Platz 10 der Kinocharts. Unangefochtener Spitzenreiter bleibt aber die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", die es am vergangenen Wochenende auf 614k Zuschauern brachte.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu media control [ Homepage ]
 



Kinochart-Hinweise von Media Control - "Oscar"-Kandidaten entern Kino-Charts

(Email vom 30.1.12)

Baden-Baden. - In einem Monat steigt in Los Angeles wieder die alljährliche "Oscar"-Verleihung. Zwei aussichtsreiche Kandidaten für den besten Film entern schon jetzt die Kino-Charts von media control. "The Descendants – Familie und andere Angelegenheiten" macht an vierter Stelle den Anfang. George Clooneys meisterliche Darstellung eines von seiner Frau betrogenen hawaiianischen Anwalts begeisterte zwischen Donnerstag und Sonntag rund 131.000 Besucher.
Vom Glanz und Untergang der Stummfilmzeit handelt der französische Streifen "The Artist" auf Rang zehn. Michel Hazanavicius liebevolle Hommage an das Hollywood der 20er-Jahre, die mit insgesamt zehn "Oscar"-Nominierungen ins Rennen geht, zog nach vorläufigen Angaben 52.000 Zuschauer in ihren Bann.
Den besten Neustart können "Jack und Jill" auf der zweiten Position verbuchen. 194.000 Filmfans sahen Adam Sandler in einer Doppelrolle, der sich als nervige Zwillingsschwester selbst das Leben zur Hölle macht. Einen Platz dahinter erleben "Fünf Freunde" ihre Abenteuer; 151.000 Enid-Blyton-Anhänger waren zum Auftakt mit von der Partie.

Für den gesteigerten Adrenalinspiegel ist Sam Worthington an neunter Stelle zuständig, der im Thriller "Ein riskanter Plan" im wahrsten Sinne des Wortes am Abgrund steht. 57.000 Karten wurden bislang gelöst.

Insgesamt 2,6 Millionen verkaufte Tickets in Deutschland und eine Fülle an guten Kritiken sind die bisherige Bilanz von "Ziemlich beste Freunde". Alleine an diesem Wochenende fanden sich erneut 614.000 Zuschauer ein, die dem französischen Überraschungserfolg ein weiteres Mal den Spitzenplatz in den Charts garantieren.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Berlin

23.01.2012 Handybespitzelung

Berlin

13.02.2012 Media-Control

Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm

31.01.2012 CinemaxX

Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm

31.01.2012 Schiller-Lichtspiele

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

CinemaxX
"Zettl", "Sex on the Beach" und weitere Filme

31.01.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 2.2. bis 8.2.12 im 3D-Kino die Animationskomödie "Der gestiefelte Kater" und den Vampirin-Film "Underworld – Awakening". Als Preview wird am Mittwochabend der 3D-Recycling "Star Wars - Episode 1 - die Dunkle Bedrohung" vorgeführt. Als Neustarts laufen im 2D-Kino die Komödie "Zettl - Unschlagbar Charakterlos", "Sex on the Beach" und der Agentenkrimi "Dame, König, As, Spion" neu an. Als Preview wird das Melodram "Für immer Liebe" gezeigt. Als Filmkunst wird am Dienstag an zwei Terminen die in 2011 angelaufene Komödie "Eine ganz heiße Nummer" vorgeführt. Weitere unter den über zwanzig Filmen sind zum Beispiel "Die Muppets", "Ziemlich beste Freunde" "Drive" oder auch der schwarz-weiße Stummfilm "The Artist".
[3D Recycling = Alter Wein in neuen Schläuchen. Dr. Dieter Porth]

Neue Schauburg
"Jack und Jill", "Fünf Freunde" und weitere Filme

31.01.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 2.2. bis 8.2.12 den Kinderabenteuerkrimi "Fünf Freunde", die Komödie "Ziemlich beste Freunde", den Film zum Erfolgstheaterstück "Der Gott des Gemetzels" sowie die Geschwisterkomödie "Jack und Jill". An ausgewählten Terminen werden "Alvin und die Chipmunks 3", "Der Räuber Hotzenplotz" sowie "Tom Sawyer" vorgeführt. Als Preview wird am Mittwochabend das Science Fiction Epos "Star Wars - Episode 1 - die Dunkle Bedrohung" als 3D-Recycling aufgeführt.
[[3D-Recycling = alter Wein in neuen Schläuchen. Dr. Dieter Porth]]

Lumiere
5.2. ab 19:00 – Studentenfilme des Instituts für Kulturanthropologie

31.01.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 2.2. bis 8.2.12 das historische Drama um Freud in "Eine dunkle Begierde", ein komisches Drama zum Asperger-Syndrom in " Im Weltraum gibt es keine Gefühle", die Doku "Wader Wecker Vater Land" sowie das Erbschaftsdrama "Sommerstunden". Für die Kinder wird am Samstagnachmittag der Film "Vorstadtkrokodile" vorgeführt, während am Sonntagnachmittag die Theateraufführung der Göttinger Theaterwerkstatt "Happy Hour" auf dem Programm steht. Am Sonntagabend zeigt das Institut für Kulturanthropologie drei dokumentarische Filme ihrer Studenten. Nach der Vorführung ist eine Diskussion geplant.

Deli & Welttheater
"Jack und Jill" und weitere Filme

31.01.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 2.2. bis 8.2.12 die Komödie "Jack und Jill". Im Welttheater werden die Komödien "Die Muppets" und "Ziemlich beste Freunde" aufgeführt. Die Mittwochsvorstellung von "Ziemlich beste Freunde" ist am Mittwochabend im Deli zu sehen, weil im Welttheater als Preview das 3D-Recycling von "Star Wars - Episode 1 - die Dunkle Bedrohung" vorgeführt wird.
[3D Recycling = Alter Wein in neuen Schläuchen.]

Hörsaalkino
Mo. 20:00 – "Der schweigende Stern"

30.01.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 2.2. bis 8.2.12 den Science Fiction aus dem Jahre 1960 "Der schweigende Stern" sowie den mysteriösen Film "Midnight in Paris".

Junges Theater
Freitag und Dienstag jeweils ab 20:00 – "Doig!"

30.01.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 2.2. bis 8.2.12 die Schulkomödie "Frau Müller muss weg", die Bürosatire "Der Boss vom Ganzen", das Stück zur Meinungsfreiheit "Frank (und frei)" und die neue mitreißende Comicinszenierung "Superhero". Auch wird die lacherreiche Konsumkritik "Doig! - Das Musical ohne Gesang, ohne Tanz und mit sehr wenig Musik" in der aktuellen Woche aufgeführt. Belesene dürfen sich am Montag auf die Lese- und Singabend mit "Harry Rowohlt & Oleg Jurjew" im Jungen Theater freuen.

Neuere Nachricht

Event - Cornpicker
4.2. – Irish Folk im Hühnerstall

31.01.2012 Am 4.2.12 wird ab 20 Uhr im Mielenhäuser Cornpicker die Irish Folk Band Potheen Rovers aufspielen. Die Bänd bietet die ganze Bandbreite von Irisher Folklore angefangen bei Jigs und Reels über furiose Instrumentalstücke bis hin zu mehrstimmigen Shantys und Traditionals.

Demoaufrufe
2.2. ab 18:30 – Abschaffung des Verfassungsschutzes gefordert

31.01.2012 Der Göttinger Kreisverband der Linken rief heute in einer Pressemeldung anlässlich eines von der Göttinger CDU initiierten Vortrags des niedersächsischen Verfassungsschutzpräsidenten Hans Wargel zu einer Demonstration beim Gänseliesel auf. Die Demo am 2.2.12 ab 18:30 hat das Motto "Die Willkür des Verfassungsschutzes stoppen - keine Verfolgung und Kriminalisierung LINKER Strukturen - Verfassungsschutz auflösen". Schon am 27.1.12 rief die linksradikale Gruppe Antifaschistische Linke International (A.L.I.) aus gleichem Anlass zum gleichen Zeitpunkt zu einer Demo auf. Hier lautete das Motto: "Wargel, Wasserkocher, Wehrsportgruppe – Weg damit!"

Wulff
Weiter Streit: Korruptionsverdacht oder Korruptionskampagne

31.01.2012 Die Landtagsfraktion der SPD beklagt die Informationspolitik der Staatskanzlei zum Thema „Nord-Süd-Dialog“. Sie interpretiert das Handeln der Landesregierung als Vertuschungstaktik. Mit Verweis auf die Durchsuchungen der Staatsanwaltschaft verwendet der Fraktionsvorsitzende der Grünen zur Bewertung das Wort von der Regierungskriminalität (=organisierte Kriminalität?). Die CDU wiederum kritisiert in einer Meldung die Grünen als Meinungsmache, indem sie darauf hinweisen. dass Christian Wulff schon seit 1994 seine Tätigkeit als Anwalt einstellte.
[Wenn ein Wahlbeamter wie Wulff als Ministerpräsident übergroße Vorteile (Kredite von Freunden) annimmt, der wird er den Verdacht der Korruption nicht mehr los. Der Bürger muss glauben, dass nach Wulffs Ansicht wohl sein Beamtengehalt nicht ausreichend war und er deshalb käuflich wurde. Als Ministerpräsident bzw. jetziger Bundespräsident ist Wulff damit ein schlechtes Vorbild für die anderen Beamten im Lande, die nun auch mit Blick in Eigenregie entscheiden wollen könnten, ob sie auch größe Vorteile von Freunden zur Aufbesserung ihres Lohn- und Kostenstruktur annehmen sollten. Ich denke: Der Bundespräsident Wulff ist wie ein Atomkraftwerk: "laut Politikpropaganda sicher und mitweltschädlich". Deshalb: Wulff, nein danke! - Dr. Dieter Porth]

Verkauf
4.2. ab 10:00 - Bücherverkauf bei der Stadtbibliothek

31.01.2012 Die Stadtbücherei verkauft in der Hauptstelle in der Gotmarstraße Bücher, Zeitschriften, Spiele und CDs, die ausrangiert wurden. Der Verkauf findet am Samstag den 4.2.12 in der Zeit von 10 - 13 Uhr statt.

Schiller-Lichtspiele
"Ziemlich beste Freunde" und weitere Filme

31.01.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 2.2. bis 8.2.12 die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", den Film zum Erfolgstheaterstück "Der Gott des Gemetzels" und die US-Version der Romanverfilmung "Verblendung". Am Samstag und Sonntag wird frühnachmittags die Komödie "Alvin und die Chipmunks 3" gezeigt.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---