geändert am 09.01.2012 - Version Nr.: 1. 3968

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ ankündigen ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Termine ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Junges Theater
"Gegen die Wand" an drei Abendterminen erlebbar

03.01.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 5.1. bis 11.1.12 den Kleist-Klassiker "Kohlhaas, ein Rebell", das Stück nach dem Film "Gegen die Wand" und die satirische Komödie "Der Boss vom Ganzen". Weitere Stücke im Abendprogramm sind "Anton - Das Mäusemusical" sowie das Stück über Meinungsfreiheit "Frank (und frei)". Die lustige Komödie "Hilfe, die Herdmanns kommen!" ist nur als Schulvorstellung am Dienstagvormittag erlebbar.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Junges Theater (jt)- Programmplan [ Homepage ]
 



Wochenprogramm - Junges Theater (Göttingen) vom 05.01.2012 bis 11.01.2012

(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)

Programmübersicht zu den Inszenierungen im Jungen Theater


Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Kohlhaas, ein Rebell Wie die Mächtigen ihr Unrecht zu Recht machen (Drama)
nach Heinrich von Kleist -
Do. 20:00,
Mo. 18:00
mehr ...
Gegen die Wand Über eine Frau, die aus Traditionen ausbrechen will (Theater - Drama)
nach dem Drehbuch von Fatih Akin - - nach Fatih Akin / PÄRCHENTAG -
Fr. 20:00,
Mo. 18:00,
Di. 20:00
mehr ...
Der Boss vom Ganzen Über einen Schauspieler, dem die Rolle als Boss zu Kopfe stieg, (Theater - Komödie - Satire)
von Lars von Trier -
Sa. 20:00 mehr ...
Anton - Das Mäusemusical das Leben aus der Sicht von Mäusen (Theater - Fabel - Musical - Märchen)
von Gertrud & Thomas Pigor / FAMILIENSTÜCK (5+) - - Schulvorstellung -
So. 16:00,
Mo. 10:00
mehr ...
Frank (und frei) Über den Versuch, sich die Freiheit zu nehmen (Drama)
Mo. 18:00 mehr ...
Hilfe, die Herdmanns kommen! Wenn man die Geburt Jesu mal hemdsärmlicher Ehrlichkeit darstellt, dann ... (Weihnachtgeschichte - Komödie - Familie)
nach Barbara Robinson / SCHULVORSTELLUNG -
Di. 10:00 mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise zu den Inszenierungen

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Kohlhaas, ein Rebell
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
Das Stück zeigt gewisse Parallelen in Göttingen, wenn man an den Baustreit von Herr K. mit der Stadt denkt. (Siehe die beiden ersten Links zur buergerstimmen-Seite). Man darf gespannt sein, ob sich das Theater traute, Bezüge zum Baustreit in das Stück zu integrieren.
Bei Kohlhaas geht es nicht um eine Baugenehmigung, sondern um einen Passierschein, den ein Graf auf seinem Wege fordert. Als Pfand muss Kohlhaas Pferde dalassen. Erst später stellt Kohlhaas fest, dass es den geforderten Passierschein nicht gibt und dass der Graf seine Pferde durch harte Feldarbeit zuschanden machte. Auf dem juristischen Wege kommt der Kohlhaas wegen politischer Intrigen nicht weiter, so dass er die Gerechtigkeit mit Macht und Gewalt erwirken muss. Das Drama nimmt seinen Lauf ...
Idee, Geschichte: Heinrich von Kleist --- Regie: Andreas Döring --- Schauspieler: Agnes Giese, Franziska Beate Reincke, Dirk Böther --- Produktion: Junges Theater
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Gegen die Wand
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
Sibel ist jung und will frei leben. Aber sie ist den traditionellen Repressionen ihres Elternhauses ausgeliefert. Sie geht eine Schein-Ehe ein, um aus dem Haus und aus ihrer Identitätskrise zu fliehen. Damit aber zieht sie ihren türkischen Ehemann Cahit in einen Strudel der Gefühle zwischen Eifersucht und Hoffnung. Cahit selbst ist nach dem Tod seiner Frau in eine tiefe Identitätskrise gestürzt. ...
Idee, Geschichte: Fatih Akin (Drehbuch) --- Regie: Andreas Döring --- Schauspieler: Agnes Giese, Felicity Grist, Tiana Kruskic, Franziska Beate Reincke, Dirk Böther, Gintas Jocius, Jan Reinartz, León Schröder --- Produktion: Junges Theater Göttingen
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Der Boss vom Ganzen
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
Erstaufführung am Jungen Theater ist am 26.11.2011
Ravn ist der Inhaber einer Firma im Computerbereich, die er zusammen mit fünf Mitarbeitern aufgebaut hat. Um sich bei unliebsamen Entscheidungen persönlichen Stress zu ersparen, erfand er den "Boss vom Ganzen", der per Email aus dem fernen Amerika die Firma leitet. Das System funktioniert gut. Aber als Ravn die Firma verkaufen will, besteht der Käufer darauf, den "Boss vom Ganzen" persönlich kennen zu lernen. Flugs mietet Ravn den Schauspieler Kristoffer an, der mit allen nötigen Vollmachten zum Verkauf des Unternehmens ausgestattet ist. Aber dann gibt es doch Verwicklungen und Kristoffer erfindet kurzerhand den "Boss von dem Boss vom Ganzen". Damit sind weitere Turbulenzen vorprogrammiert ...
Idee, Geschichte: Lars von Trier --- Regie: Alexander Marusch (Regie), Udo Eidinger (Dramaturgie) --- Schauspieler: Agnes Giese, Felicity Grist, Franziska Beate Reincke, Dirk Böther, Gintas Jocius, Jan Reinartz, León Schröder --- Produktion: Junges Theater (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Anton - Das Mäusemusical
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
Bei der Familie Hopffmann lebt unter dem Sofa verschiedene Mäuse, die dort für regasame Betriebssamkeit sorgen. Sie sind dabei gan unterschiedliche Charaktere. Franz ist eine Sportskanone, der ununterbrochen trainiert, um gegen die Gefahren des Mäuselebens gewappnet zu sein. Willi ist dagegen immer hungrig und schielt immer auf die Kekse der Hoffmanns.
Und dann ist es die Vorweihnachtszeit und die Mäuse müssen sich um den kleinen Anton kümmern. Als dann auch noch Tante Lizzy sich zu der kleinen Gruppe dazugesellt, stellen aklle fest, dass man in der Gruppe stärker ist. Die Kraft brauchen sich auch, um die große Gefahren abzuwehren: Staubsaugerrohre, Mausefallen und vor auch der der Geschenkwunsch des Hoffmanns Kind nach einer Katze.
Idee, Geschichte: Gertrud Pigor, Thomas Pigor --- Regie: Andreas Döring --- Schauspieler: Agnes Giese, Franziska Beate Reinke, Jan Reinartz, León Schröder, Severin Senge --- Produktion: Junges Theater (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Frank (und frei)
(Altersempfehlung: ? / 80 min / 2011)
Frank ist Schüler und beschäftigt sich mit vielen Themen. Um mit seinen Gefühlen fertig zu werden und um Emma näher zu kommen, engagiert sich Frank in der Schülerzeitung. Als er einen Leserbrief abdruckt, der die Unfähigkeit des Chemielehrers anprangert, fordert die Direktorin eine Entschuldigung in der nächsten Ausgabe.
Als Reaktion auf diesen Eingriff in die Meinungsfreiheit schafft Frank eine Internet-Plattform, an welcher jeder mitschreiben kann. Aber diese Idee gerät schnell außer Kontrolle, ...
Idee, Geschichte: Brian Drader --- Regie: Katharina Brankatschk --- Schauspieler: Agnes Giese, Stella Hinrichs, Jan Reinartz, Severin Senge --- Produktion: Junges Theater (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Hilfe, die Herdmanns kommen!
(Altersempfehlung: 10 / ? min / 2011)
gelten als die schlimmsten Kinder der Stadt. Sie fluchen, lügen, klauen und machen alles, was gesellschaftlich geächtet ist. Als die Kinder hören, dass es für die Schauspieler des Krippenspiel Süßigkeiten gibt, drängen sie sich in die Hauptrollen und zeigen in diesem Jahr ein Krippenspiel, wie es die Welt noch nicht zu sehen bekam.
Idee, Geschichte: Barbara Robinson (Roman) --- Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: Junges Theater (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Adresse Internet Telefon
Junges Theater Göttingen
Hospitalstraße 6
37073 Göttingen
http://www.junges-theater.de/ Tel.: 0551 / 495 01 5


Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Kultur, ankündigen, Kinoprogramm

03.01.2012 Deutsches Theater

Göttingen, Kultur, ankündigen, Kinoprogramm

03.01.2012 Einzeltermine

Göttinger Land, Freizeit, Termine

03.01.2012 ThOP

Göttinger Land

03.01.2012 Einzeltermine

Freizeit

03.01.2012 Einzeltermine

Termine

03.01.2012 Einzeltermine

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Deutsches Theater
7.1. – "West Side Story"

03.01.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 5.1. bis 11.1.11 auf der großen Bühne das Musical "West Side Story", das Stück nach dem Hitchcock-Film "Die 39 Stufen" und den Klassiker "Peter Pan und die Insel der verlorenen Jungs" Auch werden dort das Stück über Verantwortung der Atomwissenschaftler "Kopenhagen" sowie das Goethedrama "Torquato Tasso" aufgeführt. Zum Letztgenannten wird 30 Minuten vor Beginn der Aufführung eine kurze Einführung angeboten. Im Keller heißt es am Mittwoch wieder "Wer kocht, schießt nicht", während im Studio "Der Kleine Prinz" bzw. "Mein Innerer Elvis" die Gunst der Zuschauer erheischen wollen.

ThOP
Premiere 11.1. – "Die Möve"

03.01.2012 Das Theater im OP an der Uni Göttingen beginnt das neue Jahr 2012 mit der Premiere des Stückes "Die Möwe" von Anton Pawlowitsch Tschechow.
[Nachtrag -
06.01.2012"Yann & Beatrix" von Carole Fréchette als Gastspiel am 9.2. ab 20:15]

Morsch
Bauzaun, damit keinem eine Nuss mit Stamm auf den Kopf fällt

30.12.2011 Der über hundertjährige Nussbaum auch der Schillerwiese ist innen faul und nicht mehr standsicher. Deshalb wurde aus Sicherheitsgründen der Baum mit einem Bauzaun umgeben. Weil der Baum mit seinem Wuchs schön ist, strebt die Stadt eine Erhaltung des Baumes an. Der Baum wird im kommenden Jahr einen leichten Kronenschnitt erhalten und mit einem permanenten Zaun im Traufenbereich umgeben werden. So hofft man, das Naturdenkmal auch für weitere Jahrzehnte erhalten zu können.

Jahresrückblick
„Mein Göttingen“ – bei facebook sein Juli 2011

30.12.2011 Die Göttinger Tourismus zieht eine positive Bilanz für ihre Arbeit und Aktivtäten, Göttingen als Urlaubsziel bekannter zu machen. Zum Beispiel wurde im Juli eine Facebook-Seite erstellt, die jetzt schon über 300 treue Freunde ha. Auch wurden auf Tourismus-Messen neue Kontakte geknüpft und das Unterkunftsverzeichnis 2012 wurde im November herausgegeben, welches mehr buchbare Unterkünfte als in den Vorjahren aufweist.

StadtRadiotipps
Jeden Montag von 21-23 Uhr – "Bonsay`s Musikessenz"

30.12.2011 Für die werktägliche Woche am dem 2.1.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Das Sportjahr 2011 in Göttingen"[Mo. 8:35], "1 Stunde 1 Thema: Was ändert sich 2012?"[Mi. 10:05] und "‚Musik in den Kirchen Südniedersachsens 2012’"[Fr. 8:35]. Die Freunde von Hits von den Siebzigern bis heute werden zum Beispiel hjeden Montag von 21 Uhr bei der Bürgerfunksendung "Bonsay`s Musikessenz" auf ihre Kosten kommen.

Media-Control
erfolgreichster Film 2012 - Harry Potter 7.2

30.12.2011 In einer Pressemeldung geht Media-Control auf die Spitzenreitr unter den Kinofilmen aus dem Jahre 2011 ein. Danach besuchten 6,4M Zuschauer den letzten und achten Teil der Harry Potter-Verfilmung. Der Film erreichte damit klar den Platz 1. Auf Platz zwei kam mit knapp 4,4M Zuschauern der "Fluch der Karibik 4", knapp gefolgt von Til Schweigers Komödie "Kokowääh", die es auf 4,3M Zuschauer brachte.
[[6,4M Zuschauer = 6,4 Mega Zuschauer = 6,4 Millionen Zuschauer]]

Neuere Nachricht

Schiller-Lichtspiele
Alvin & Sherlock auf der Leinwand

03.01.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 5.1. bis 11.1.12 nachmittags "Alvin und die Chipmunks 3" sowie spätnachmittags & abends den actionreichen Krimi "Sherlock Holmes 2".

Deli & Welttheater
"RubbelDieKatz" & "Sherlock Holmes"

03.01.2012 Das Einbecker Kino Welttheater zeigt in der Woche vom 5.1. bis 11.1.12 die Komödie "RubbelDieKatz" und letztmalig bis zum Wochenende den Animationsfilm "Der gestiefelte Kater"[3D]. Im Deli gibt es eine Verbrecherjagd in "Sherlock Holmes 2". Am Wochenende wird dort nachmittags "Mission Impossible 4 - Phantom Protokoll" gezeigt, während am Nicht-Wochenende "Alvin und die Chipmunks 3" nachmittags auf dem Programm stehen.

Lumiere
Samstag und Sonntagnachmittag mit Kinderkino

03.01.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 5.1. bis 11.1.12 das Drama "Und dann der Regen", den Thriller "Die Haut in der ich wohne" und die Komödie "Ich reise allein". Für die Kinder wird am Samstag und Sonntagnachmittag der Film aus dem Jahre 1931 "Emil und die Detektive" vorgeführt.

Hörsaalkino
Subtiler Horror in "Geständnisse"

03.01.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 5.1. bis 11.1.12 an Einzelterminen den Horrorfilm "Final Destination 5", den Lehrerin-terrorisiert-Schüler-Film "Geständnisse" oder auch den Marvel-Helden-Film "X-Men: Erste Entscheidung".

Einzeltermine
Improvisationstheater oder Kinofilm

03.01.2012 In der Woche vom 5.1.12 bis 11.1.12 kann man am Dienstag im Nörgelbuff "Die Radio Aktiv Show" bewundern. Schon am Donnerstag wird im evangelischen Krankenhaus Weende für Patienten und Besucher der Film "El Hakim" gezeigt wird.
[Nachtrag -
09.01.2012Nachtrag: 9.1.2012 ab 19.00 Uhr, Cafe Kabale der Film "Paragraph 175"]

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---