Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Filmfabrik
ab 3.11. – "Atemlos – gefährliche Wahrheit"
01.11.2011 Das Duderstädter Kino Filmfabrik zeigt in der Woche vom 3.11. bis 9.11.11 den Agentenslapstick "Johnny English - Jetzt erst recht" und den Actionfilm "Atemlos - Gefährliche Wahrheit". Am Samstag und Sonntagnachmittag wird die Komödie "Homies" gezeigt.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Filmfabrik [ Homepage ]
Wochenprogramm - Filmfabrik (Duderstadt) vom 03.11.2011 bis 09.11.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)
Programmübersicht zu den 2D- oder 3D-Filmen
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Homies Über ein jungen Menschen auf der Suche nach seiner Zukunft (Musik - Romanze)
Sa. 16:00,
So. 16:00mehr ...
Johnny English - Jetzt erst recht (Johnny English reborn) nach Trailereindruck ein eher flacher Klamauk um einen 007-Verschnitt (Abenteuer - Komödie - Thriller)
18:00, 20:30 mehr ...
Atemlos - Gefährliche Wahrheit Ein Junge stolpert das Geheimnis seiner Herkunft und wird zum gejagten Jäger (Action - Drama - Mystery - Thriller)
20:00 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den 2D oder 3D Filmen im Duderstädter Kino Filmfabrik
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Homies
(Altersempfehlung: 0 / 90 min / 2010)
Marvin wächst in wohlbehüteten und wohlhabenen Verhältnissen auf. Sein Lebensweg ist vorgezeichnet, aber Marvin will lieber Musik machen. So verzichtet er auf das Geld seiner Mutter. Als er auf die Clique um Osman und Stella trifft, schein sein Traum in greifbare Nähe zu rücken, wenn da nicht seine wohlhabende Vergangenheit wäre ...
Idee, Geschichte: Andrea Kriegl (Drehbuch) --- Regie: Adnan Köse --- Schauspieler: Jimi Blue Ochsenknecht (Marvin), Alexander Bettendorff (Moritz), Zulfiqar Ali Chaudhry (Moderator), Erin Day (Nihat), Ismail Deniz (Osman), Kathrin-Marén Enders (Frau in Villa), Torben Föllmer (Robin), Leonard Hohm (Checker) --- Produktion: Enigma Film
- moviepilot.de
- IMDB
- Spezielles/Kritiken: 1) cinestar.de --- 2) moviemaze.de --- 3) wendy.de --- 4) kinoundco.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Johnny English - Jetzt erst recht (Johnny English reborn)
(Altersempfehlung: 6 / 101 min / 2011)
Nachdem sein letzter Einsatz fürchterlich daneben ging, hat sich Johnny English in ein Kloster nach Tibet zurückgezogen. Nach Jahren wird er vom britischen Geheimdienst MI7 reaktiviert. Er soll mit seinem Juniorpartner in Hong Kong einen ehemaligen CIA-Agenten aufspüren. Der CIA-Agent will angeblich Informationen über die geplante Ermordung des chinesischen Premierministers haben. Aber bevor der CIA-Mann genaueres sagen kann, da ist er auch schon ermordet und English kann nur erfahren, dass einer Gruppe namens Vortex das Attentat ausführen will. Wegen eine Maulwurfs und wegen Vortex scheiterte English letzter Einsatz und er wird plötzlich verdächtigt, der Maulwurf von Vortex zu sein. Nur sein neuer Kollege und eine Hübsche halten in der actionreichen Zeit zu ihm. Am Ende wird aber alles gut.
Idee, Geschichte: William Davies (Darstellung), Hamish McColl (Drehbuch), Neal Purvis (Figuren) --- Regie: Oliver Parker,Oliver Parker, --- Schauspieler: Rowan Atkinson (Johnny English), Dominic West (Simon Ambrose), Gillian Anderson (MI7 Agent Pamela Thornton), Rosamund Pike (Kate Sumner), Daniel Kaluuya (Agent Tucker), Richard Schiff (Agent Titus Fisher), Ben Miller (Bough) --- Produktion: Universal Pictures, Relativity Media, Studio Canal
- Trailer: 1) youtube.com --- 2) youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) filmstarts.de --- 2) moviejones.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Atemlos - Gefährliche Wahrheit
(Altersempfehlung: 12 / 106 min / 2011)
Durch Zufall stößt Nathan Harper im Internet auf einer Website für vermisste Personen auf sein Babyfoto. Er stellt fest, dass er als Baby entführt wurde - von seinen bisherigen "Eltern". Nathan begibt sich auf die Suche, seine leiblichen Eltern zu finden. Dabei setzt er eine Kettenreaktion in Gang. plötzlich jagen ihn Polizei, Regierungsbeamte und andere, dunkle Schattengestalten. Gemeinsam mit seiner Freundin beginnt eine gefährliche und actionreiche Flucht & Suche ...
Idee, Geschichte: Shawn Christensen (Geschichte) --- Regie: John Singleton --- Schauspieler: Jake Andolina (CIA Man), Oriah Acima Andrews (Riah), Ken Arnold (Thermal), Maria Bello (Mara), Steve Blass (Game Announcer), Derek Burnell (Hot Dog Vendor), Benjamin J Cain Jr (Fahrer (als Ben Cain)), Holly Scott Cavanuagh (Mrs Murphy) --- Produktion: Lionsgate, Gotham Group, Vertigo Entertainment, Quick Six Entertainment,Mango Farms,Tailor Made,
- Trailer: 1) youtube.com --- 2) youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) film-zeit.de --- 2) moviepilot.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Film Fabrik - Duderstadt
Feilenfabrik - Sachsenring 3
37115 Duderstadthttp://www.filmfabrik-duderstadt.de/ Tel.: 055 27 / 996 42 42
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Göttinger Land, Alltag, werben 01.11.2011 Deli & Welttheater |
Göttingen, Göttinger Land, Alltag 02.11.2011 Sendeprotokolle werben 07.11.2011 Theater der Nacht |
Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm 01.11.2011 Media-Control |
Kultur 04.11.2011 StadtRadiotipps Freizeit 02.11.2011 Sendeprotokolle ankündigen 02.11.2011 Kritik Kinoprogramm 07.11.2011 ThOP |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Media-Control 01.11.2011 Am zurückliegenden Wochenende eroberten "Tim & Struppi" Platz 1 der Media-Control- Kino-Charts. Sie lockten 358k Zuschauer ins Kino. Der Kinostreifen "Eine ganz heiße Nummer", der zum Bundesstart in Südniedersachsen in keiner Vorstellung gezeigt wurde, brachte es mit 122k Zuschauern auf einen beachtlichen Platz 4. Deli & Welttheater 01.11.2011 "Wie ausgewechselt" heißt es vom 3.11. bis 9.11.11 im Welttheater in Einbeck. Das Einbecker Kino Deli zeigt in der besagten Woche in 3D-Qualität "Die Abenteuer von Tim & Struppi - Das Geheimnis der 'Einhorn'". An ausgewählten Nachmittagsterminen läuft dort auch das 3D-Zeichentrickfilmmärchen "Lauras Stern und die Traummonster". Schiller-Lichtspiele 01.11.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 3.11. bis 9.11.11 die Komödie "Dreiviertelmond" sowie die 3D-Comicfilm "Die Abenteuer von Tim & Struppi - Das Geheimnis der 'Einhorn'". Neue Schauburg 01.11.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 3.11. bis 9.11.11 als 2D bzw. 3D-Filme den Comic-Film "Die Abenteuer von Tim & Struppi" und die Doku um eine Galerie aus der Steinzeit "Die Höhle der vergessenen Träume". sowie als 2D-Komödie den Film "Dreiviertelmond". Im Rahmen der Sprachenwoche stehen die Orginalfilme mit Untertiteln "Brighton Rock", "In einer besseren Welt", "Nichts zu verzollen", "The King´s Speech", "Biutiful", "Das Schmuckstück", und "Amarcord" auf dem Programm. An ausgewählten Terminen gibt es die Doku "Von Menschen und Göttern", den Wikingerfilm "Wickie auf großer Fahrt" sowie den Zeichentrickfilm "Winnie Puuh" zu erleben. CinemaxX 01.11.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 3.11. bis 9.11.11 in 3D-Qualität die bundesweit neu anlaufende 3D-Doku "Die Höhle der vergessenen Träume". Weitere 3D-Filme sind der Degen-Film "Die drei Musketiere", der Zeichentrickmärchen "Lauras Stern und die Traummonster", der Wikinger-Film "Wickie auf großer Fahrt", die Blaumännchen-Erzählung "Die Schlümpfe" sowie der Comicfilm "Die Abenteuer von Tim & Struppi". In der Vorpremiere wird als 3D-Recycling "Der König der Löwen" aus dem Jahre 1994 gezeigt. Im 2D-Kino laufen bundesweit unter anderem neu an die Komödie "Zwei an einem Tag", der Horror "Paranormal Activity 3", die Krimikomödie "Aushilfsgangster", die Komödie "Nur für Personal!" sowie die Actionkomödie "Real Steel". Die Opernfreunde dürfen sich am Samstag auf die vierstündige Wagner-Oper "Siegfried" freuen. Als Vorpremiere wird am Mittwoch der Emmerich-Mythos "Anonymus" gezeigt, während als Filmkunst die im Sommer angelaufene Komödie "Company Men" dargeboten wird. Lumiere 31.10.2011 Das Lumiere hat in der Woche vom 3.11. bis 9.11.11 eine breite Palette von Filmen im Programm: die Dokumentation "Brasch - Das Wünschen und das Fürchten", den Film um eine Liebe "Cairo Time", die britische Komödie "The Guard - Ein Ire sieht schwarz", den Zeichentrickfilm "Chihiros Reise ins Zauberland", das Doppelfeature ums Schwulsein in "Sascha" sowie "Mal was anderes", die Musik-Doku " Sounds and Silence - Unterwegs mit Manfred Eicher" sowie die Doku "Taste the Waste (Frisch auf den Müll - Die globale Lebensmittelverschwendung)". Weiterhin finden im Lumiere zwei Theateraufführungen "Creeps" & "Däumlings Wanderschaft" sowie ein Konzert mit Catherine Le Ray statt. | |
Neuere Nachricht | |
Nikolaistraße 03.11.2011 In einer Pressemeldung kritisiert die Ratsfraktion der Linken die Position der CDU und der Verwaltung, wie das Problem mit den alkoholisierten Jugendlichen in der Nikolaistraße gelöst werden könnte. Sie hält eine Kameraüberwachung und die Verbote von Alkoholverkauf für den falschen Weg. Stattdessen fordert sie bessere und vermehrte Sozialarbeit. Als Erfolgsbeispiel führt sie die Lösung der Probleme beim Wilhelmplatz nach ähnlichen Muster an. Tagesordnungen 03.11.2011 In der kommenden Woche findet lediglich die konstituierende Sitzung des Rates am 11.11.11 statt. Neben der Besetzung von verschiedenen Posten und Ausschüsse werden der Initiativantrag der SPD zur Integrative Krippenbetreuung, der Grünen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention bzw. zur Teilnahme an Landeswettbewerb Fahrradfreundliche Kommune 2012 behandelt. Weiter stehen die Bebauungspläne im Bereich der Friedrich-Ebert-Straße (Weende) und der ehemaligen Brauerei (Südstadt) sowie die Friedhofsgebühren auf der Tagesordnung. Zu den Friedhofsgebühren bzw. der Satzungsänderung waren in der Tagesordnung, zumindest am 3.11. morgens, keine Dokumente verlinkt. Kritik 02.11.2011 In der unmoderierten Mailingliste [Schoener Leben] verbreitet die "aka Goettingen" den Aufruf zu einer Demonstration vor dem Deutschen Theater während des Jazzfestivals am 12.11.11. Der Stein des Anstoßes ist der Auftritt des Jazzmusikers Gilad Atzmon. Ihm wird in dem Aufruf Judenhetze vorgeworfen, wobei als Beleg auf dessen Website verwiesen wird. In der Mitteilung finden sich keine Links, die auf die zitierten Passagen verweisen. Sendeprotokoll 02.11.2011 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen wurden im September 2011 hauptsächlich Musik von verschiedensten Musiker gespielt, die in der Region nach der Sendung ihren Auftritt haben. Neben den regelmäßigen Tipps für Kino, Theater & Konzerten, die jeweils von 18- 19 Uhr in den donnerstäglichen Sendungen zu hören waren, wurden in der zweiten Stunde mal mit den Kandidaten der Linken getalkt, mal der Papstbesuch in der Region kommentiert, mal zwei Theaterstücke besprochen oder auch mal Meldungen aus der Region kommentiert. Sendeprotokolle 02.11.2011 Zu der wöchentlichen Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" im August konnten nachträglich nicht mehr die Musikliste für den 18.8.11. Am 11.8. talkte der Moderator mit CDU-Kandidaten für den Göttinger Kreistag und am 25.8. mit den entsprechenden SPD-Kandidaten. Das Protokoll zum 4.8. ist als Querverweis verlinkt. |