geändert am 02.11.2011 - Version Nr.: 1. 3751

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ ankündigen ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Termine ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Einzeltermine
Do. 20:15 – "There Will Be Blood" und weitere Kultur Ereignisse

31.10.2011 In der Woche vom 3.11. bis 9.11.11 sind der Redaktion die Comedy-Programme "Tagesabschlussgefährte" & "Hart Backbord - Noch ist die Welt zu retten!", das Jugendtheaterstück "Creeps" sowie die Filmkunst-Vorführung "There Will Be Blood" bekannt geworden. Weitere Informationen zu Ort, Termin und Inhalt finden sich in der Meldung.
[Nachtrag -
31.10.2011Weitere Termine]

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Internet-Zeitung buergerstimmen.de [ Homepage ]
 



In eigener Sache

Unter dem Schlagwort Einzeltermine sollen die Termine von ehrenamtlichen Theatergruppen und sowie die Produktionen von kleinen Theater-Ensembles ohne eigene Bühne aufgelistet werden. Über auch frühzeitige Terminhinweise wird sich die Redaktion: freuen (Email: xxx  Hinweis: keine Emailadressen).

Wochenprogramm - Verschiedene Film- und/oder Theatertipps vom 03.11.2011 bis 09.11.2011

(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)

Übersicht zu verschiedenen Einzelveranstaltungen


Titel Kurzinfo Bühne Gruppe regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Tagesabschlussgefährte Eine Analyse der verschiedenen Phasen des Beziehungszyklusses (Comedy)
[Kabarett]
Apex (Göttingen) Carsten Höfer (Münster-Wolbeck) Sa. 20:15 mehr ...
Hart Backbord - Noch ist die Welt zu retten! Humoristischer Blick auf die großen und kleinen Katastrophen in der Welt (Comedy)
[Show]
Stadthalle Göttingen (Göttingen) Paul Panzer (Köln) Do. 20:00
(ausverkauft laut Tourplan bei Paul Panzer-Website)
mehr ...
Creeps [Jugendclub TheaterBunt] über die Regeln im Kampf um Berühmtheit und über Solidarität (Theater)
[Theater]
Lumiere (Göttingen) TheaterBUNT (Göttingen) Fr. 11:30 mehr ...
There Will Be Blood Aufstieg eines amerikanischen Ölmagnaten im der Anfangszeit der Öl-Ära (Drama)
[Film]
Apex (Göttingen) Filmkunstfreunde (Göttingen) Do. 20:15 mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Tagesabschlussgefährte
(Altersempfehlung: ? / 120 min / 2011)
--- Macher: Carsten Höfer (Münster-Wolbeck) --- Veranstaltungsort: Apex; Burgstraße 43; D-37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 44771
In der Show von Karsten Höfer geht es um den gesamte Bandbreite des Beziehungszyklusses zwischen Mann und Frau. Verliebt, verlobt, verheiratet, geschieden und dann wieder von vorn. Aus jeder dieser Phasen werden die humoristischen Schmankerl herausgepickt und als sogenanntes Gentlemann-Kabarett präsentiert.
Idee, Geschichte: Carsten Höfer --- Regie: Carsten Höfer --- Schauspieler: Carsten Höfer (als er selbst) --- Produktion: ?,?,
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Hart Backbord - Noch ist die Welt zu retten!
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
--- Macher: Paul Panzer (Köln) --- Veranstaltungsort: Stadthalle Göttingen; Albaniplatz 2; D-37073 Göttingen; (Hallenmanagement - Stadthalle - GWG mbH - Bahnhofsallee 1b - D-37081 Göttingen); Tel.: 0551 / 9 99 58 - 0
Paul Panzer beschäftigt sich in seinem Programm mit den tagtäglichen Katastrophen, über die man in den Zeitungen lesen kann. dazu gehören Ölkatastrophen, Medienmüll, Partnersuche im Internet, die Plastikflut aus Asien oder auch die Eisbären mit Sonnenbrand. In seinem Programm sucht der Komiker nach Lösungen zur Rettung der Erde.
Idee, Geschichte: ?,?, --- Regie: Paul Panzer --- Schauspieler: Dieter Tappert (als Paul Panzer ) --- Produktion: ?,?,
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Creeps [Jugendclub TheaterBunt]
(Altersempfehlung: 13 / ? min / 2011)
--- Macher: TheaterBUNT (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Lumiere; Geismarlandstraße 19; 37083 Göttingen; Tel.: 0551 / 48 45 23
Bei einem TV-Musiksender soll die moderne Lebensart in der Sendung CREEPS dargestellt werden. Dafür wurden Moderatoren gesucht und Lilly, Maren und Petra haben es in die Endrunde des Bewerbungswettbewerbs (Casting) geschafft. Aber es kann nur Platz für einen geben. Wer verkauft sich vor der Kamera am besten. Jede von den dreien hat einen guten Grund, um den Job zu wechseln. Aber mittendrin hat der TV-Macher die Spielregeln geändert, wie die drei leider erst spät bemerken. Aber dann reagieren sie gemeinsam darauf - wer wird am Ende gewinnen der TV-Macher oder die Bewerber?
Idee, Geschichte: Lutz Hübner --- Regie: Petra Bensaid (Theaterpädagogik) --- Schauspieler: ?,?, --- Produktion: theaterBUNT
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

There Will Be Blood
(Altersempfehlung: 12 / 152 min / 2007)
--- Macher: Filmkunstfreunde (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Apex; Burgstraße 43; D-37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 44771
Daniel Plainview erfährt durch einen Tipp von einem riesigen Ölfeld, das noch nicht erschlossen ist. Es liegt unter eine Farm der Familie Sunday in der Kleinstadt Little Boston. Der Unternehmer will wie immer der Familie das Land billig abkaufen und die Quelle ausbeuten. Die Sundays stimmen am Anfang seinem Vorhaben zu. Aber im Laufe der zeit ändern die Sundays ihre Meinung und legen Plainview im Laufe der Zeit immer mehr Steine in den Weg. Insbesondere der Sunday-Sohn Eli, der auch fanatischer Laienprediger in der Kleinstadt ist, ist aktiv. Im weiteren Verlauf bedrängt die Konkurrenz den Einzelgänger Plainview, passieren Unglücksfälle bei den Bohrarbeiten und auch in der >Familie Plainviews kommt es zu Katastrophen. Es entsteht ein Strudel, der Planview, seine engsten Mitstreiter und auch die ganze Stadt mehr und mehr in den Untergang zieht.
Idee, Geschichte: Paul Thomas Anderson (Drehbuch) --- Regie: Paul Thomas Anderson --- Schauspieler: Daniel Day-Lewis (Daniel Plainview), Martin Stringer (Silver Assay Worker), Matthew Braden Stringer (Silver Assay Worker), Jacob Stringer (Silver Assay Worker), Joseph Mussey (Silver Assay Worker), Barry Del Sherman (H B Ailman) --- Produktion: Paramount Vantage, Miramax Films
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Nachtrag: Änderungen, Ergänzungen und/oder Gegendarstellungen

Weitere Termine

31.10.2011 Das Stück "der Theatermacher" findet am 6.11.2011 ab 20:00 in der Mehrzweckhalle Holtensen statt. Weiterhin ist am 9.11.11 ab 19:30 in der Saline Luisenhall die Lesung "SOLDATEN - Ein szenisch-musikalischer Einsatzbericht" zu erleben. Beide Inszenierungen werden vom Deutschen Theater veranstaltet. Weitere Informationen finden sich beim Programm zum Deutschen Theater.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

31.10.2011 ThOP

Göttingen

31.10.2011 Junges Theater

Göttinger Land, Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm, Termine

31.10.2011 Theater der Nacht

Göttinger Land

31.10.2011 Junges Theater

Kultur

31.10.2011 Junges Theater

Freizeit

31.10.2011 Junges Theater

ankündigen

31.10.2011 Junges Theater

Kinoprogramm

31.10.2011 Junges Theater

Termine

31.10.2011 Junges Theater

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht Früheres

Theater der Nacht
Wieder einmal ausverkauft

31.10.2011 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert in der Woche vom 3.11. bis 9.11.11 das Maskentheater "die Expedition der Tiefseepiraten"[Fr. & Sa.] und die Figurentheaterinszenierung "der kleine Häwelmann"[So.] nach einem Roman von Theodor Storm. Alle drei Inszenierungen sind ausverkauft.

ThOP
"Perplex" am Fr., Sa. & Di.

31.10.2011 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 3.11. bis 9.11.11 das Theaterstück "Perplex". In dem Stück gerät die Bürgerlichkeit eines Paares immer mehr aus den Fugen.

EinkaufsArt
Kunst & Kultur beim Sonntagseinkauf in der Innenstadt

31.10.2011 Die Stadt Göttingen zitiert eine Ankündigung von ProCity zur EinkaufsArt 2011, die am 6 November statt findet. In den Verkaufsräumen von Geschäften und an anderen Orten präsentieren sich Künstler mit ihren Werken und Darstellungen. Neben Gemälden und Skulpturen zeigt zum Beispiel auch eine Schauspielgruppe ihr Können im Schaufenster eines Innenstadtgeschäfts.

Schoßkinder-Kurs
Kleine Spiele und Lesen mit Zweijährigen

31.10.2011 An jedem Freitag im November ab 16:00 bietet die Göttinger Stadtbibliothek den Kurs im Rahmen des Schoßkinder-Programms an, meldet die Stadt Göttingen. In dem zirka 45-minütigen Kurs lernen die Eltern Fingerspiele, Lieder und Bilderbücher kennen. Für den Kurs ist eine Anmeldung erforderlich und die Zahl der Kinder ist auf zehn beschränkt.

Screenshot-Analyse [?]
Ist Ihre Website optisch gut strukturiert?

29.10.2011 Auf einer optisch gut strukturierten Website findet ein Surfer schnell und zwanglos zu den Informationen, die ihn interessieren (sollen). Da nach Ansicht des Autoren das Auge des Surfers nach dem Prinzip der maximalen Kontraste funktioniert, kann der Blickverlauf des Surfer mit einer einfache Screenshot-Analyse veranschaulicht werden. Dabei wird deutlich, welche Bereiche der Surfer wahrscheinlich erst auf den zweiten oder dritten Blick wahrnimmt. Das Prinzip wird an Hand von drei Screenshots viorgestellt. Auch wird im Artikel beschrieben, wie man selbst entsprechende Screenshot-Analysen mit einer Fotoverarbeitungssoftware erstellen kann.
[[Screenshot = Foto von dem, was auf dem Bildschirm angezeigt wird]
Langzeitmeldung der Redaktion.]

StadtRadiotipps
Jeden 1. Samstag im Monat ab 20:00 - "Psyciety"

29.10.2011 Für die werktägliche Woche am dem 31.10.2011 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Kunst & Kultur: Neues Projekt des ‚boat people project’"[Mi. 8:35], " Menschen und Märkte: neuer Kurzfim von Schülern der Förderschule am Rohns"[Do. 8:35] und " Stadt & Region: Region des Erzählens"[Fr. 8:35]. Im Rahmen des Bürgerfunks sei auf die Sendung Psyciety am jedem 1. Samstag ab 20:00 hingewiesen, die über vier Stunden verschiedene Varianten von Trance und andere moderne elektronische Musik präsentiert.

Neuere Nachricht Späteres

CinemaxX
ab 3.11. – "Die Höhle der vergessenen Träume" in 3D

01.11.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 3.11. bis 9.11.11 in 3D-Qualität die bundesweit neu anlaufende 3D-Doku "Die Höhle der vergessenen Träume". Weitere 3D-Filme sind der Degen-Film "Die drei Musketiere", der Zeichentrickmärchen "Lauras Stern und die Traummonster", der Wikinger-Film "Wickie auf großer Fahrt", die Blaumännchen-Erzählung "Die Schlümpfe" sowie der Comicfilm "Die Abenteuer von Tim & Struppi". In der Vorpremiere wird als 3D-Recycling "Der König der Löwen" aus dem Jahre 1994 gezeigt. Im 2D-Kino laufen bundesweit unter anderem neu an die Komödie "Zwei an einem Tag", der Horror "Paranormal Activity 3", die Krimikomödie "Aushilfsgangster", die Komödie "Nur für Personal!" sowie die Actionkomödie "Real Steel". Die Opernfreunde dürfen sich am Samstag auf die vierstündige Wagner-Oper "Siegfried" freuen. Als Vorpremiere wird am Mittwoch der Emmerich-Mythos "Anonymus" gezeigt, während als Filmkunst die im Sommer angelaufene Komödie "Company Men" dargeboten wird.
[Der König der Löwen ist erst die Vorhut. Wahrscheinlich werden bald weitere 3D-Recyclings (das Dschungelbuch, ...?) folgen. Ich bin gespannt, wann mit verbesserter Technik Filme wie "Vom Winde verweht", "Star Wars", "Rambo", "Escape vom New York", "Titanic", ... als 3D-Recyclings die Kinos überschwemmen werden. Dr. Dieter Porth.]

Lumiere
ab Freitag "Cairo Time" – Drama und Romanze

31.10.2011 Das Lumiere hat in der Woche vom 3.11. bis 9.11.11 eine breite Palette von Filmen im Programm: die Dokumentation "Brasch - Das Wünschen und das Fürchten", den Film um eine Liebe "Cairo Time", die britische Komödie "The Guard - Ein Ire sieht schwarz", den Zeichentrickfilm "Chihiros Reise ins Zauberland", das Doppelfeature ums Schwulsein in "Sascha" sowie "Mal was anderes", die Musik-Doku " Sounds and Silence - Unterwegs mit Manfred Eicher" sowie die Doku "Taste the Waste (Frisch auf den Müll - Die globale Lebensmittelverschwendung)". Weiterhin finden im Lumiere mit "Creeps" & mit "Däumlings Wanderschaft" zwei Theateraufführungen sowie ein Konzert mit Catherine Le Ray statt.

Hörsaalkino
Für jeden Geschmack etwas

31.10.2011 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 3.11. bis 9.11.11 für jeden Geschmack etwas. Über Vorurteile nachgelacht wird am Mittwoch in "Almanya - Willkommen in Deutschland", während die Freunde des Dramas bei "Nader und Simin – Eine Trennung" am Montag auf ihre Kosten kommen. Die Science Fiction—Action-Freunde dürfen dem Dienstagsfilm mit "Planet der Affen – Prevolution" entgegenfiebern. Am Donnerstag werden die Freunde der ruhigen Nachdenklichkeit mit "Nokan - Die Kunst des Ausklangs" bedient.

Deutsches Theater
Samstag 19:45 – Premiere "Tarquato Tasso" von Goethe

31.10.2011 Das Deutsche Theater wird in der Zeit vom 3.11. bis 9.11.11 auf der großen Bühne am Samstag die Premiere von Goethes Stück "Tarquato Tasso" zeigen. Weitere Inszenierungen sind die Familienkritik "Fest und Begräbnis", die Musicals "Cabaret" & "West Side Story" sowie das Erzählstück "Kopenhagen". Im Studio stehen die Stücke "Zwei Monster", "Mein Innerer Elvis" sowie "Jungs - ein Forschungsprojekt" auf dem Programm. Das Stück "Kassandra - ein Monolog" fällt aus. Als Wanderstück ist am Sonntag "Der Theatermacher" in der Mehrzweckhalle Holtensen zu erleben. Die Lesung "Soldaten - Ein szenisch-musikalischer Einsatzbericht" wird am Sonntag und Mittwoch in der Saline Luisenhall dargeboten werden.

Junges Theater
Sonntag: nachmittags "Anton" & abends "Schmidt's Katzen"

31.10.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 3.11. bis 9.11.11 im Abendprogramm den Kleist-Klassiker "Kohlhaas, ein Rebell", das Theaterstück für Kinder "Anton - Das Mäusemusical" und die Inszenierung nach dem Film "Gegen die Wand". Auch im Programm finden sich in der Woche die Komödie "Frau Müller muss weg" sowie die Erzählung um Meinungsfreiheit "Frank (und frei)". Das KAZ hat für Sonntagabend die Bühne für ein Gastspiel des Hildesheimer Improvisationstheaters "Schmidt's Katzen" gemietet.

Deutsches Theater
Samstag 19:45 – Premiere "Tarquato Tasso" von Goethe

31.10.2011 Das Deutsche Theater wird in der Zeit vom 3.11. bis 9.11.11 auf der großen Bühne am Samstag die Premiere von Goethes Stück "Tarquato Tasso" zeigen. Weitere Inszenierungen sind die Familienkritik "Fest und Begräbnis", die Musicals "Cabaret" & "West Side Story" sowie das Erzählstück "Kopenhagen". Im Studio stehen die Stücke "Zwei Monster", "Mein Innerer Elvis" sowie "Jungs - ein Forschungsprojekt" auf dem Programm. Das Stück "Kassandra - ein Monolog" fällt aus. Als Wanderstück ist am Sonntag "Der Theatermacher" in der Mehrzweckhalle Holtensen zu erleben. Die Lesung "Soldaten - Ein szenisch-musikalischer Einsatzbericht" wird am Sonntag und Mittwoch in der Saline Luisenhall dargeboten werden.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---