Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Filmfabrik
Fr. & Sa. ab 22:30 – der Horror in "Final Destination 5"
05.10.2011 Das Duderstädter Kino Filmfabrik zeigt in der Woche vom 6.10. bis 12.10.11 die beiden Komödien "What a Man" und "Männerherzen 2". Am Wochenende darf sich der Zuschauer auf den 3D-Horror in "Final Destination 5" freuen, während "Die Schlümpfe" am Samstag und Sonntagnachmittag auf der Leinwand zu erleben sind.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Filmfabrik [ Homepage ]
Wochenprogramm - Filmfabrik (Duderstadt) vom 06.10.2011 bis 12.10.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)
Programmübersicht zu den 2D- oder 3D-Filmen
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Final Destination 5 Der Tod vergisst seine Opfer nicht, ... (Horror - Thriller)
Fr. 22:30,
Sa. 22:30mehr ...
What a Man (Was für ein Mann?!?) ein Mann auf der Suche nach seiner Männlichkeit und einer Freundin (Komödie - Romanze)
20:30 Fr. 20:30,
Sa. 20:30,
So. 20:30Fr. 20:00,
Sa. 18:00 & 20:15,
So. 18:00 & 20:00mehr ...
Männerherzen 2 ... und die ganz, ganz große Liebe facettenreiche komödiantische Collage zur Rollenfindung von Männern (Komödie)
20:00 Fr. 20:00,
Sa. 20:00Fr. 20:30,
Sa. 17:30 & 20:30,
So. 17:30mehr ...
Die Schlümpfe - (Die Schlümpfe in New York) Viel Comedy und Situationskomik rund um die blauen kleinen Männchen und Weibchen (Zeichentrick - Komödie - Familie - Fantasy)
3DSa. 15:30,
So. 15:30mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den 2D oder 3D Filmen im Duderstädter Kino Filmfabrik
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Final Destination 5
(Altersempfehlung: 18 / 92 min / 2011)
Der Film gehorcht dem Prinzip: das Schicksal lässt sich nicht betrügen. Wegen einer Vorahnung schafft es, Sam, sich und seine Freunde aus einem Bus zu lotsen, der kurz darauf von einer Brücke stürzt. Aber schon kurz danach sterben die Überlebenden auf unterschiedliche Art und Weise.
Idee, Geschichte: Eric Heisserer ( (Geschichte) ) --- Regie: Steven Quale,Steven Quale, --- Schauspieler: Nicholas D'Agosto (Sam Lawton), Emma Bell (Molly Harper), Miles Fisher (Peter Friedkin), Ellen Wroe (Candice Hooper), Jacqueline MacInnes Wood (Olivia Castle), P J Byrne (Isaac), Arlen Escarpeta (Nathan), David Koechner (Dennis) --- Produktion: Jellystone Films,New Line Cinema
- Trailer: 1) moviejones.de --- 2) youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Filmwebsite
- Spezielles/Kritiken: 1) filmstarts.de --- 2) near-dark.de --- 3) moviegod.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
What a Man (Was für ein Mann?!?)
(Altersempfehlung: ? / 95 min / 2011)
Als der junge Alex von seiner Freundin verlassen wird, beginnt er mit der Suche nach seiner Männlichkeit. Hier kommt er mit verschiedenen komischen Situationen und Vorstellungen in Kontakt. Irgendwann dämmert ihm, dass er nicht ein anderer Mann werden muss, sondern vielleicht eine neue Frau finden sollte ...
Idee, Geschichte: Matthias Schweighöfer (Drehbuch) und) --- Regie: Matthias Schweighöfer --- Schauspieler: Thomas Kretschmann (Jens), Sibel Kekilli (Nele), Matthias Schweighöfer (Alex), Nora Tschirner (Junge Frau im Pandakostüm), Elyas M'Barek (Okke), Katharina Schüttler (Frau am Flugschalter), Mavie Hörbiger (Carolin) --- Produktion: Fox International Productions (FIP)
- Trailer: 1) youtube.com --- 2) youtube.com
- IMDB
- Spezielles/Kritiken: 1) moviepilot.de --- 2) filmstarts.de --- 3) film-zeit.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Männerherzen 2 ... und die ganz, ganz große Liebe
(Altersempfehlung: 6 / 112 min / 2011)
In dem Film geht es das Liebesschicksal verschiedener Männer: Da ist der Schlagermacher Bruce Berger mit seinem Smash-Hit "Die ganz, ganz große Liebe", das Großstadtopfer Jerome, der unter seiner Freundin leidende Günther, der Bald-Vater Philip und der Charmeur Niklas ....
Idee, Geschichte: Simon Verhoeven (Hauptautor) (Link-1, Link-2) --- Regie: Simon Verhoeven (Link-1, Link-2) --- Schauspieler: Til Schweiger (Jerome), Jana Pallaske (Nina Hellmich), Nadja Uhl (Susanne), Florian David Fitz (Niklas), Justus von Dohnányi (Bruce Berger), Wotan Wilke Möhring (Roland), Christian Ulmen (Günther) --- Produktion: Wiedemann & Berg Filmproduktion
- Trailer: 1) youtube.com --- 2) youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Filmwebsite
- Spezielles/Kritiken: 1) filmstarts.de --- 2) critic.de --- 3) filmstarts.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Die Schlümpfe - (Die Schlümpfe in New York)
(Altersempfehlung: 3 / 102 min / 2011)
Der böse Zauberer Gargamel will die Schlümpfe endgültig zu vernichten. in einem ersten Schritt verjagt Gargamel die blauen Kleinen aus ihrem Dorf und aus der magischen Welt. So landen die Schlümpfe in New York und versuchen in ihr Dorf zurückzukommen. Aber Gargamel ist auch schon in New York angekommen …
Idee, Geschichte: Peyo (Figuren), J. David Stem (Drehbuch Geschichte), David N. Weiss (Drehbuch Geschichte), Jay Scherick (Drehbuch) --- Regie: Raja Gosnell --- Schauspieler: Hank Azaria (Gargamel), Neil Patrick Harris (Patrick Winslow), Jayma Mays (Grace Winslow), Sofía Vergara (Odile) --- Produktion: Columbia Pictures, Kerner Entertainment Company,Sony Pictures Animation
- Trailer: 1) youtube.com --- 2) trailerseite.de
- IMDB
- Wikipedia
- Filmwebsite
- Spezielles/Kritiken: 1) filmering.at --- 2) filmstarts.de --- 3) moviepilot.de --- 4) forumoffenburg.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Film Fabrik - Duderstadt
Feilenfabrik - Sachsenring 3
37115 Duderstadthttp://www.filmfabrik-duderstadt.de/ Tel.: 055 27 / 996 42 42
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Lumiere 05.10.2011 Das Lumiere zeigt an ausgewählten Terminen in der Woche vom 6. bis 12.10.11 die Komödie "Fliegende Fische müssen ins Meer", die Komödie über eine Sekte "Sommer in Orange", die Doku "Jedem Kind ein Instrument: Ein Jahr mit vier Tönen" sowie die belgische Erzählung "Nichts zu verzollen". Am 9.10. startet das Kinderfilmfest, bei der jeweils ab 15:30 ein Kinderfilm präsentiert wird und die bis zum 16.10.11 läuft. Es stehen die Filme "Magic Silver"[So.], "Mama Muh und die Krähe"[Mo.], "Vorstadtkrokodile" [Di.] und "Leon und die magischen Worte"[Mi.] zur Auswahl. Neue Schauburg 05.10.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 6. bis 12.10.11 die James-Bond-Persiflage "Johnny English - Jetzt erst recht " und den Wikingerfilm "Wickie auf großer Fahrt". Am Dienstag wird im Rahmen des Kinderschutzbundkinos die Animationsfabel "Sammys Abenteuer - die Suche nach der geheimen Passage" gezeigt, während es abends noch einmal "Nichts zu verzollen" im provinziellen Belgien heißen wird. Schiller-Lichtspiele 05.10.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 6. bis 12.10.11 im Nachmittags- und Frühabend-Programm den Wikingerfilm "Wickie auf großer Fahrt". Abends dürfen sich die Zuschauer auf den Thriller "Der große Crash - Margin Call" freuen. Am Mittwoch ist als Filmkunst die Doku "Die Nordsee von oben" zu erleben. Deli & Welttheater 05.10.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 6. bis 12.10.11 an ausgewählten Nachmittagsterminen nochmals die Komödie "Männerherzen 2 ..." Ansonsten steht täglich "Wickie auf großer Fahrt" zum 'Mitfahren' bereit. Ein Persiflagenversuch auf die James-Bond-Filme ist im Welttheater unter dem Titel "Johnny English - Jetzt erst recht" in 3D-Qualität auf der Leinwand zu sehen. CinemaxX 05.10.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 6.10. bis 12.10.11 im 3D-Kino die Animationsfabel "Cars 2", das Wikingerabenteuer "Wickie auf großer Fahrt", den Degenfilm "Die drei Musketiere", den Horror in "Final Destination 5" und die Blaumännchenerzählungen "Die Schlümpfe". Der actionreiche Vampirfilm "Fright Night" läuft als 3D-Film neu an, während die Animationskinderfabel "Lauras Stern und die Traummonster" als Preview im Programm zu finden ist. Im 2D-Kino starten neu der Klamaukfilm "Johnny English - Jetzt erst recht", den Vor-Armageddon-Film "Melancholia" sowie das Große-Liebe-Epos "Kein Mittel gegen Liebe". Als Filmkunst wird der im Sommer angelaufene Film "Im Bazar der Geschlechter" gezeigt. Neben vielen weiteren Filmen stehen auch die Previews die Rollentauischkomödie "Wie ausgewechselt - The Change-Up" sowie der actionsreiche Mysterythriller "Atemlos - Gefährliche Wahrheit" auf dem Programm. Umweltschutz 05.10.2011 Die biologische Schutzgemeinschaft Göttingen hat im Oktober 2011 insgesamt viert Termine auf dem Kalender stehen. Neben einem Vortrag über Orchideen (6.) und praktischen Umweltschutzeinsetzen für den Kalkmagerrasen in Herberhausen (8.) und den Quellsumpf bei Harste (22.) steht auch eine vogelkundliche Exkursion (30.) auf dem Programm der Gemeinschaft. Interessierte und Engagierte sind herzlichst willkommen. | |
Neuere Nachricht | |
Hitartikel 06.10.2011 In der Woche vom 26.9. bis 2.10. hatten die Top7- der 7-Tage-Artikel folgende Schlagzeilen: "1) 'Sa. 19:45 – Premiere "West-Side-Story"', 2) 'dicht & dramatisch – tolle Premiere für "Fremdes Haus"', 3) 'Do. ab 12:00 – "Himmel und Hölle" vorm Hauptbahnhof', 4) 'Umfrage bei 2500 Göttingern und weiteres', 5) 'Sa. 20:15 – Premiere "Kohlhaas, der Rebell"', 6) '1.&2.10.11 – 17. Duderstädter Apfel- & Birnenmarkt' und 7) 'Konzerte vom 15. September bis zum 21. September 2011'. Unter allen Artikeln wurde in der Woche der Hinweis zur Zusatzöffnung des Groner Freibads von 25 Lesern aufgerufen. Rückblick 40/11 06.10.2011 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Barnstormer", "Sway'n Swing", "Foxy", "Jan Josef Liefers & Oblivion", "Trainwreck", "Majiken" und "Katja Fabritz" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. Musa 06.10.2011 Die Soziokultur umfasst das breite Spektrum von staatlich geförderten Kulturinitiativen, die sich um eine Integration unterschiedlicher Randgruppen in die Gesellschaft bemühen. Am 13.10.11 wird es ab 16:00 zum Thema "Soziokultur" Vorträge und Kurzfilme im Neuen Rathaus zu erleben geben. Die Vortragsreihe eröffnet auch offiziell die Ausstellung „Soziokultur und demographischer Wandel“, die bis zum 28.10.2011 im Foyer angeschaut werden kann. StadtRadiotipps 06.10.2011 Für die werktägliche Woche vom 10. bis 17. Oktober 2011 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: '35 Jahre KAZ'[Mo. 7:05], 'Kunstzeit: „Aquarelle von Alfred Pohl in der Alten Feuerwache“'[Di. 9:50] und '1 Stunde 1 Thema: Zur Vernetzung und Universität und Wirtschaft"[Mi. 10:10]. Die Freunde von Indie-Rock seien auf die Bürgerfenksendung "sound-machine - Indie u. New Wave". hingewiesen. Die Sendung ist jedem 1., 3., unf 5. Sonntag von 20 bis 21 Uhr zu hören, während an jedem 2. und 4. Sonntag die "Radiologie" den Programmplatz belegt. Tagesordnungen 05.10.2011 Öffentlich tagen in der Woche vom 10.10. bis 17.10.11 der Ortsrat in Elliehausen und der in Herberhausen. In Elliehausen stehen unter anderem der Wellweg, die Pflasterung auf dem Elliehäuser Anger und die Baumfällungen auf dem Elliehäuser Sportplatz auf der Tagesordnung. Aber auch die Zuschüsse an die Vereine sind dort ein Thema. Analog sind die Zuschüsse auch auf der Ortsratssitzung in Herberhausen Thema. Weiter steht dort eine Anfrage zur Verwaltung des Bürgerhauses auf der Tagesordnung. Zu den Sitzungen des Sportausschusses und des Jugendhilfeausschusses finden sich keine Tagesordnungen im öffentlich zugänglichen Sitzungskalender. |