Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Musik ~
Northeimer Land ~
Bookmark setzen -
⇐ Konzerttermine
20.11. � Blues in der �Alten Brauerei�
14.11.2010 Die Bluesfreunde Northeim haben für den 20. November 2010 ein Blueskonzert mit zwei Bänd organsiert. Im Vorprogramm spielt die Göttinger Formation �karin bender & the reason�. Als Hauptband konnte die schwedische �Jan Gerfast Blues Band� gewonnen werden
Emailnachricht: Kontaktlink zu http://www.bluesfreunde-northeim.de/ [ Homepage ]
Termine von den Bluesfreunden Northeim
Liebe Freunde des Blues !
Am 20.November 2010 präsentieren die Bluesfreunde Northeim im JuK "Alte Brauerei" in Northeim als Höhepunkt ihres Herbstprogramms die schwedische Gitarrenlegende
JAN GERFAST BLUES BAND
Der schwedische Gitarrist, Sänger und Komponist Jan Gerfast ist seit den 70ern in der internationalen Blues- und Rockszene ein Begriff.
Mit seiner 1987 gegründeten Jan Gerfast Blues Band hat er bereits mehr als zweitausend Konzerte in ganz Europa gespielt und war bei zahlreichen großen Bluesfestivals vertreten. Das Programm der Band besteht hauptsächlich aus eigenem Material. Knackige Riffs, coole Grooves und natürlich Gitarrensoli, die sich trotz technischer Finesse eine ursprüngliche Rauheit und große Intensität bewahrt haben, bestimmt die Musik der Band und lässt mal an Stevie Ray Vaughan, mal an Johnny Winter und mal an Jimi Hendrix denken.
In den vergangenen Jahren war Jan Gerfast mit internationalen Künstlern wie "Uncle" John Turner, "Big" Joe Turner, Angela Brown, Junior Wells, Willie Heyes, Erin Jaimes and vielen anderen auf Tour oder zu Plattenaufnahmen zusammen.
Bei den Bluesfreunden war Gerfast zuletzt 1999 zu Gast und ist vielen seit dieser Zeit noch gut in Erinnerung.
Den Abend eröffnen werden
karin bender & the reason
Melodien, die der Seele entspringen und Texte, die das Leben beschreiben: das ist der musikalische Cocktail der Songwriterin Karin Bender. Mit Junker Matthaei am Bass und Matthias Dewenter an den Drums bringt die ausdrucksvolle Sängerin einen erdigen Sound auf die Bühne und wechselt dabei auch mal von der Westerngitarre zur Lapsteel. So verschmelzen Elemente aus Folk-Pop-Rock und Country zu einem ganz persönlichen Sound.
Achtung ! Wegen des vorher in der Brauerei stattfindenden Flohmarkts wird der Einlass an diesem Abend erst um 20 Uhr sein, Beginn des Konzerts ist dann um 20:30 Uhr.
Karten kosten an der Abendkasse 15,- €, im Vorverkauf nur 10,- €. Vereinsmitglieder und Schüler zahlen an der Abendkasse nur 8,- €.
Vorverkaufsstellen in Northeim sind :
- M. Keune , Bestellshop, Neustadt 4
- Enjoy Pizza , Neustadt 69
- Cheers, Zachis Café Bar, Sonnenpassage
Neu : Karten im Vorverkauf gibt es jetzt auch im Internet. Weitere Infos dazu und auch zum Konzert unter www.bluesfreunde-northeim.de unter "aktuell".
Es würde uns freuen, wenn ihr wieder einmal den Weg zu uns finden und an diesem wirklich tollen Konzertabend teilnehmen würdet.
Blues'n'Gruß
(Pressesprecher)
Unsere Veranstaltungen werden gefördert vom Landschaftsverband Südniedersachsen, der KSN-Stiftung sowie den Stadtwerken Northeim und McDonalds.
[verzögerte Veröffentlichung♠ 1]Liste der redaktionellen Inline-Kommentare
♠ 1) Die Meldung wurde schon am 10.11.2010 von der Redaktion bearbeitet. Auf Grund der angestrebten Aktualität von Meldungen für die Leser wurde die Veröffentlichung auf den 13.11.2010 verschoben.
Ihre Redaktion der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de.
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Hörproben zu Karin Bender & the reason: http://www.myspace.com/karinbenderband
Hörproben zur Jan Gerfast Blues Band: http://www.myspace.com/jangerfast
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Northeimer Land, Musik 11.11.2010 Rückblick 45/10 |
Northeimer Land 16.11.2010 Neue Schauburg Musik 15.11.2010 Förderung |
ankündigen 11.11.2010 Arbeitsmarkt |
ankündigen 15.11.2010 Kostenübernahme |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Haushalt 05.11.2010 In einer Pressemeldung kritisiert die CDU-Ratsfraktion die Haushaltsrede des SPD-Oberbürgermeisters. Sie verweist auf das frühere Konzept von Danielowski, wonach man mit dem Verkauf des Monopolunternehmens in private Hände viel zur Sanierung des Stadtetats hätte tun können.Weiterhin führt die CDU aus, dass die Reduzierung der Verluste im Wesentlichen wegen des kommunalen Finanzausgleich dank finanzkräftiger Städte wie Wolfsburg zustande kam. Deckungslücke 05.11.2010 In einer Meldung gibt die Stadt Göttingen erste Kennzahlen zum Haushalt 2011 gekannt. In der Meldung finden sich die Links zu den Rede-Manuskripten vom Göttinger Oberbürgermeister und vom Göttinger Stadtkämmerer. Laut Pressemeldung soll das Defizit 17,4 M€ betragen, wobei das Defizit gegenüber der Finanzplanung schon um 12 M€ gesenkt werden konnte. Intelligente Stromnetze 09.11.2010 Dr. Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP, traf sich mit Führer der E.On-Mitte, um über den Netzaufbau, über die Rekommunalisierung von Netzen sowie über die Entwicklung von intelligenten Stromnetzen mit Hilfe von Smart Grid Technologien. In der meldung kritisiert er die Grünen, die sich zwar für regenerative Energie aussprechen und gleichzeitig den notwendigen Ausbau der Stromnetze blockieren. Als Beispiel wird die geplante, an Göttingen vorbeiführende geplante 380 kV-Trasse angeführt, Verwaltungsreform 04.11.2010 Thomas Oppermann, Bundestagsabgeordneter der SPD, spricht sich gegen die Umstrukturierung der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung aus. Die bisher vor Ort befindlichen Ämter könnten mittelfristig aufgelöst werden sollen und die Aufgaben könnten im Wesentlichen von privaten Firmen übertragen werden sollen. Gleichzeitig sollen nach Ideen aus dem Verkehrsministerium die verbleibenden Planungs- und Verwaltungsaufgaben in einem zentralen Amt für Schifffahrt konzentriert werden. Oppermann spricht gegen solche Ideen aus und will sich für den Erhalt und die Sicherung der Arbeitsplätze beim Wasser- und Schifffahrtsamt Hann. Münden einsetzten Pleitepolitiker 09.11.2010 Bund der Steuerzahler - Niedersachsen und Bremen e. V. kritisiert die niedersächsische Landesregierung, die trotz 1500 M€ die anvisierte hohe Staatsverschuldung nicht zurückfahren. Der Bund der Steuerzahler unterstellt der schwarz-gelben Regierung indirekt, nur auf Pump Politik machen zu können. Ganztagsschulen 09.11.2010 Fritz Güntzler, Landtagsabgeordneter der CDU, berichtet, dass das Land Niedersachsen zusätzlich 1,9M€ zur Verfügung stellt, dass mit die offenen Ganztagsschulen die Nachmittagsbetreuung sicherstellen können. Für 2011 ist ein Gesamtetat in Höhe von 72,3M€ geplant. | |
Neuere Nachricht | |
Cinema 15.11.2010 Das Cinema zeigt in der Woche vom 18.11. bis 24.11. die den Sinnfilm �Das Ende ist mein Anfang�, den mystischen Krimi �Ondine � Das Mädchen aus dem Meer� und den Frauenehelden-Film �Gainsbourg � Der Mann, der die Frauen liebte�. Für die Kinder wird am Samstag und Sonntag die naturromantische Erzählung �den Naturfilm �Die Stimme des Adlers� gezeigt. Freunde von anspruchsvoller Live-Musik dürfen sich am Freitag ab 20:00 auf das Konzert von �Mark Gillespie & Tom Drost� freuen. Förderung 15.11.2010 In einer Pressemeldung vom 15.11. bestätigt die Göttinger Händelgesellschaft die Mitteilung der Göttinger Bundestagsabgeordneten Hartwig Fischer (CDU), Dr. Lutz Knopek und Thomas Oppermann (SPD), wonach der Bund 2011 die Göttinger Händelfestspiele mit 50k€ fördert. Rotots.txt 15.11.2010 In einem offenen Brief an google kündigt der Herausgeber von der vorliegenden Internet-Zeitung eine Erweiterung der robots.txt-Datei seiner Website an. Durch die Erweiterung will er systematisch kundtun, dass kein Artikel der Internet-Zeitung in andere Sprachen automatisiert übersetzt werden darf. Auf diesem Weg wird versucht, die technischen Voraussetzungen zur Beachtung der Urheberrechte durch automatisierten Übersetzungsdienste von Google & Co zu schaffen. Kostenübernahme 15.11.2010 In einer Pressemeldung setzt sich die Niedersächsische Landtagsfraktion der CDU dafür ein, dass Demonstranten zur Zahlung des Polizeieinsatzes herangezogen werden. Weiterhin regt die niedersächsische CDU an, dass sich die Bundesregierung und/oder die anderen Bundesländer zukünftig an den Kosten für die Polizeieinsätze der Castor-Transporte beteiligen könnten. Lumiere 15.11.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 18.11. bis 24.11 eine jeden Tag verschiedene Filme aus verschiedenen Ländern. Die aktuelle Woche ist Teil des Göttinger Filmfestivals zum europäischen Film, welches am 28.11. endet. Viele Filme beschäftigen sich mit Erzählungen zum Thema Sinnfindung und Krisenüberwindung. |