Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Kultur ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
Termine ~
Bookmark setzen -
⇐ Theaterkultur
"Die Räuber" & "Die Physiker" im Jungen Theater
30.08.2010 In der kommenden Woche vom 2.9. bis 8.9.10 zeigt das Junge Theater die beiden Stücke "Die Phyiker" aus der Feder von Friedrich Dürrenmatt sowie "Die Räuber" aus der Feder von Friedrich Schiller. In beiden Stücken können Parallelen zu Entwicklungen in der aktuellen Welt gesehen werden.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Junges Theater [ Homepage ]
Programm im Junges Theater von 02.09.2010 bis 08.09.2010
(Alle Terminangaben ohne Gewähr)
Die Programmübersicht zu den Filmen
Filmtitel Kurzinfo Regeltermine Nicht amZusatztermin zur Beschreibung Die Räuber Klassikers über die Entwicklung von Lebensentwürfen (Drama)
(Do. 20:00), (Sa. 20:00), (Di. 20:00) mehr ...
Die Physiker Auseinandersetzung zum Spannungsverhältnis von Wissenschaft und Moral (Komödie)
(Fr. 20:00) mehr ...
Kurze Informationen zu den Filmen
(Die Zusammenfassungen wurden an Hand der Informationen im Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts vom Film abweichen.)
Die Räuber (FSK: ? / ? min / 2010)
Das Junge Theater schreibt zu dem Stück, dass am 2.9.2010 seine Premiere feierte:
"Wie aktuell sind DIE RÄUBER? Wieso können Schillers monströse Figuren gegenwärtige Enthemmungen zu spiegeln? Karl, der ältere Sohn der reichen Familie Mohr, darf studieren, spekulieren, radikale Thesen schleudern und sich von seiner fernen Amalia umschwärmt wissen - solange er das Kapital dazu hat. Als er wegen Finanzbetrugs das Familienunternehmen gefährdet, taucht er ab und die Erwartungen des Vaters konzentrieren sich auf Franz, den Zweitgeborenen. Doch Franz will alles für sich allein: Amalia, den Besitz, die Prominenz. Der 21-jährige Schiller hat DIE RÄUBER als Aufschrei gegen Strukturen geschrieben. Sein dramatischer Erstling war nach seinem Erscheinen 1781 Kult."
Regie: Andreas Döring --- Schauspieler: Dirk Böther, Agnes Giese, Pascal Goffin, Thomas Hof, Henrike Richters, Jan Reinartz, Andreas Döring (Fassung), Axel Theune (Bühne) --- Produktion: Junges Theater Göttingen
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Die Physiker (FSK: ? / ? min / 2010)
Das Junge Theater schreibt zu dem Stück aus der Feder von Friedrich Dürrenmatt (2010):
"Drei Physiker, zwei von ihnen behaupten, Albert Einstein und Sir Isaac Newton zu sein, der Dritte ist der geniale Physiker Möbius, geben sich als Geisteskranke aus. Möbius will so den Missbrauch seiner Entdeckungen verhindern. Als die Krankenschwestern ihre Identitäten entdecken, müssen diese sterben. Ein Mordkrimi wird zur Frage nach Verantwortung der Wissenschaft gegenüber der Menschheit.
Das Spannungsverhältnis WISSENSCHAFT UND MORAL steht angesichts eines notwendigen Umgangs mit der Umwelt (Klimakrise), mit Markt- und Sozialsystemen (Verteilungskrise) und mit Körper und Geist (Belastbarkeitskrise) vor großen Herausforderungen. Sowohl diese zukunftsweisenden und von Wissenschaften gestalteten Themenkomplexe als auch moralische Positionen des Zeitgeistes sind in Dürrenmatts "Die Physiker" als künstlerische Auseinandersetzung zu verhandeln.
Die moralische Haltung der Figur des PHYSIKERS (Möbius), seine Erfindung der Welt aus Angst vor Missbrauch zu verweigern, wird heute erweitert durch die Notwendigkeit einer "Erfindung für die ganze Welt" zur Umgestaltung einer zukunftsfähigen Energiegesellschaft. "
Regie: Marie Bues --- Schauspieler: Martin Käser (Bühne), Floor Savelkoul (Kostüme), Jan Reinartz, Henrike Richters, Anne Düe, Dirk Böther, Thomas Hof, Florian Lenz --- Produktion: Junges Theater Göttingen
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Adresse Internet Telefon Junges Theater Göttingen
Hospitalstraße 6
37073 Göttingenhttp://www.junges-theater.de Tel.: 0551 / 495 01 5
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, werben, Termine 30.08.2010 Termine – Waldbühne Northeim |
Göttingen, werben 30.08.2010 Cinema Termine 29.08.2010 Event - Cornpicker |
Kultur, ankündigen 30.08.2010 Stadtradiotipps 29.08. – 03.09.10. |
Kultur 30.08.2010 Cinema ankündigen 30.08.2010 Cinema |
Kinoprogramm 24.08.2010 Lumiere |
Kinoprogramm 30.08.2010 Cinema |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
--- 30.08.2010 --- Heranziehungsvereinbarung 25.08.2010 Im Rahmen des Heranziehungsvertrages zwischen Stadt und Landkreis werden voraussichtlich 14 bisherige Sachbearbeiter ihren Job verlieren, weil der Landkreis die Fallzahlen hoch gesetzt hat. Mit Fallzahlen ist die Zahl der Menschen gemeint, die ein Sachbearbeiter zu betreuen und in Arbeit zu vermitteln hat. Angesichts der sogenannten Arbeitsverdichtung befürchtet verdi eine Verschlechterung der Betreuungs- und Vermittlungsqualität. Fahrradfreundlich 26.08.2010 25k€ erhielt die Landeshauptstadt Hannover dafür, dass sie in der Endrunde gegen die Städte Emden, Lüneburg und Oldenburg als Sieger aus dem Wettbewerb der Fahrradfreundlichsten Stadt hervorging. Bei der Ankündigung der Endrunde hieß es, dass in den Vorjahren unter anderem auch Göttingen diesen Preis schon gewonnen hat. [Ich bitte die schreckliche Form des Zitats zu entschuldigen, aber Hannover schickte es so, wie es dargestellt ist.] Stadtradiotipps 29.08. – 03.09.10. 30.08.2010 Die hauptamtliche Redaktion hat für die werktägliche Woche vom 29.8.- 3.9.10 die folgenden Themen geplant "Göttinger Volkstriathlon & Ende der GoeChallenge"[Mo. 8:35], "Ausstellung ‚Von der Polizeiassistentin zur Führungskraft’ in Hann. Münden"[Di. 9:50] und "Der 1. Oxfaim-Trailwalker in Osterode am Harz"[Fr. 8:35]. Jeden Freitag wird im Rahmen des Bürgerfunks die Sendung "Rehwinkels Nachmittag" ausgestrahlt. In der Sendung wird Spannendes aus aller Welt erzählt und sie bekommen ihre Lieblingshits präsentiert. Lobby 26.08.2010 Immer mehr Menschen nutzen ihr Widerrufsrecht beim Shoppen im Internet, indem sie nach einem Gebrauchstest zum Beispiel von einer Motorsäge oder eine Kaffeemaschine diese zurückschicken. Der DIHK fordert, dass die Käufer sich bei Test der Waren durch Gebrauch am Wertverlust beteiligen sollten. Mit der aktuellen Meldung wird eine Klagemeldung von vor einigen Tagen unterstützt, die eine Umfrage unter Onlinehändlern zitierte, die über hohe Rücklaufquoten zum Beispiel bei anlassbezogener Waren wie Taufkleidern rumjammerten. Junges Theater 26.08.2010 Wenn der Insolvenzverwalter erklärt, dass die Fördergelder in Höhe von fast 28k€ für den Weiterbetrieb verwandt werden, dann unterstützt der Landkreis das Jungen Theater. Dies hat der Kreisausschuss am 24. August beschlossen. | |
Neuere Nachricht | |
Lumiere 30.08.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom vom 2.9. bis 8.9.10 die Dokumentation "Breath Made Visible: Anna Halprin" und "Space Tourists" sowie die Erzählung über Religionskonflikte "Zwischen uns das Paradies". Für die Kinder wird am Samstag und Sonntagnachmittag der Film "Misa Mi" gezeigt. Für die Theaterfreunde gibt es am Samstag und Sonntagabend die Impro-Show mit der Comedy Company. Sterntheater 30.08.2010 Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 2.9. bis 8.9.10 die Erzählung über einen jüdischen Filmemacher "Das Leben ist zu lang", die Animationsfabel "Für immer Shrek" und die Erfolgskomödie "Das Konzert" sowie die Erzählungen "Me Too - Wer will schon normal sein?" & "Männer im Wasser". Neu angelaufen ist die Dokumentation über die Rockband "The Doors – When You’re Strange". CinemaxX 30.08.2010 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 2.9. – 8.9.10 den ab18-Jahren-Actionfilm "The Expendables", die Fabel "Marmaduke" oder auch die Werde-langsam-Stark-Komödie "Karate Kid". Neben "Kindsköpfe", "Männertrip" und vielen Filmen mehr werden der neu angelaufene Actionfilm "Duell der Magier" und die 2. Auflage von 3D-Film "Avatar - Aufbruch nach Pandora" präsentiert. Im 3D-gibt es den Tanzfilm "Step Up" und das Fantasy-Abenteuer "Die Legende von Aang". Für die Kinder gibt es am Samstag und Sonntagmittag die Fabeln " Toy Story 3" und "Cats & Dogs - Die Rache der Kitty Kahlohr" zu erleben. Neue Schauburg 30.08.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 2.9. bis 8.9.10 die Schul-Rummel-Story "Freche Mädchen 2", die Erzählung über die "Kindsköpfe", den Science Fiktion Thriller "Inception" und den Actionfilm "Salt". Am Samstag- und Sonntagnachmittag werden "Toy Story 3" sowie " Marmaduke" gezeigt. Am Dienstag wird im Rahmen des Kinderschutzbundkinos "Oben" gezeigt. Anschließend erscheinen als Filmkunst " Karate Kid" sowie "Mahler auf der Couch" auf der Leinwand. Cinema 30.08.2010 Das Cinema zeigt in der Woche vom 2.9. – 8.9.10 an ausgewählten Terminen die emanzipatorische Erzählung "Easy Virtue - Eine unmoralische Ehefrau", die skurrile Geschichte "Micmacs - Uns gehört Paris!" und das Coming Out auf Italienisch "Männer al dente". Am Samstag- und Sonntagnachmittag sind auf der Leinwand die Lausbuberzählungen aus der Reihe "Immer dieser Michel 3. - Michel bringt die Welt in Ordnung" zu erleben. |