geändert am 01.09.2010 - Version Nr.: 1. 2437

Mind-Map-Bild ist kontextsensitiv verlinkt. Einfach Unterpunkt anklicken
Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ erzählen ~ Musik ~ Alltag ~ Vereine ~ Politik ~ Kampagnen ~ Freizeit ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Sendeplan ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Sendeplan – 2010-08-14
Talk über Hypnose und seine Heilwirkungen

23.08.2010 Am 14. August 10 in der Zeit von 17-20 Uhr wurde in der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" in der letzten Stunde getalkt. Thema waren die Hypnose als erfolgreiche Behandlungsmethode bei bestimmten Zwangshandlungen. Zu Gast war Frau Pflüger, über deren Erfolge mit der Hypnose kürzlich in einer Fernsehreportage ausführlich berichtet wurde. Auch berichtete eine ehemalige Klientin von Frau Pflüger über ihre Erfahrungen mit der Hypnose. In den ersten beiden Stunden der Sendung präsentiert der Moderator Dr. Dieter Porth rückblickend ausgewählte Meldungen aus der Region und gab einen Ausblick auf die kommenden Konzerte und das Kinoprogramm.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Redaktion -Bürgerstimmen im Göttinger Land- [ Homepage ]
 





Sendeprotokoll für die Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen auf 107,1 MHz am 14.08.10

Allgemeine Informationen zum Sendeprotokoll finden sich am Ende des Textes.

Uhrzeit Infos Details
17:00 Musik von CD Kai Lypse von dem Silberling (CD) "Klampfsport delüx" mit dem Lied [1.Terror, opi und kevin (part 1-Text) (1:04)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:18
- Spieldauer: 38 min & 26 s
Der Silberling mit seinen neunzehn Stücken ist als Gesamtkunstwerk konzipiert und besteht aus einigen Sprachaufnahmen und vielen Liedern. Die leicht berlinerisch gesungenen Lieder kreisen um die Krisen im Alltag - mit einem Augenzwinkern. Die Lieder werden von eher langsamen Melodien auf der Gitarre umspielt.
17:02 Moderation Anmoderation - Verantwortlichkeit
17:03 Musik von CD Bad Nenndorf Boys von dem Silberling (CD) "Wir lügen nicht" mit dem Lied [3. Wir lügen nicht (3:09)
Hörproben bei Myspace (Site-1)
Label, Produktion, etc: (Site-1)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:12
- Spieldauer: 47 min & 45 s
Die musikalischen Arrangements liegen irgendwo zwischen Ska und Pop/Rock. Insbesondere aber befruchten die Blechbläser die Melodien und geben den Liedern eine einzigartige Fröhlichkeit. Diese Fröhlichkeit wird durch die verzerrten Gitarren und das treibende Schlagzeug kontrastierend verstärkt. Natürlich finden sich in vielen Liedern die für den Skapunk typischen Schlachtruf-Refrains, wobei der Sänger im Gegensatz zum Chorus die Lieder eher spricht und weniger singt. Ein fröhlicher Silberling mit rockigen Skapop in Deutsch.
17:06 Meldungen Es wird einmal die Frage gestellt, wie weit wir Gesellschaft noch von Faschismus entfernt sind. Es wird zum Beispiel auf die Militarisierung der Politik hingewiesen. Auch das Thema zunehmender Überwachungsstaat wird thematisiert Beides sind Indizien für faschistische Regime:
- "Hallo Neo-Hitler, wir sind endlich vorbereitet!"
17:15 Musik von CD Die Göttinger Nostalgiker von dem Silberling (CD) "Live im alten botanischen Garten während von der Nacht der Kultur aus dem Jahr 2005" mit dem Lied [5. Ich tink' den Wein nicht gern allein ( 4:50)
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:9
- Spieldauer: 55 min & 31 s
Leichte Muse mit klassischen Instrumenten heißt Salonmusik und meint Lieder mit Wiener Walzer und alten deutschen Schlager. Der Live-Mitschnitt des Orchesters zeigt eine schöne Auswahl von Liedern aus dem Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts und lässt den Charme dieser Zeit auferstehen.
17:19 Meldungen - Meldungen aus dem Kulturbereich
- 14.8. ab 19:00 - leichte Klassik mit Göttinger Nostalgikern
- Gemeinsame Ausstellung vom 17.-27. August im Kreishaus
- ab 10.8. – Ausstellung von Nicole Mentner & Detlef Kiep im Verwaltungsgericht
- 14.8. ab 20:00 – "Seven Up" beim Gaußturm ins Dransfeld
- 15.8. – 10.10. – "Northeim von oben"
17:29 Musik von CD Seven up von dem Silberling (CD) ".. Die zweite" mit dem Lied [3. Every breath you take (4:03)
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Sonntag 19.12.2010, 1500 Uhr Wo? Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen --- Konzert: Wann? Sonntag 19.12.2010, 1900 Uhr Wo? Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen
Kurzkritik
- Titel:15
- Spieldauer: 52 min & 4 s
Die Titel sind sämtlich Acapella-Bearbeitungen von bekannte Hits, wobei die meisten Melodien um 1970 entstanden sind. Die Lieder sind gefällig und der Wiedererkennungswert ist garantiert. Gleichzeitig fließt in die Bearbeitung der typische Seven-Up-Stil ein, so dass die Sammlung von Bearbeitungen zum schönen Hörerlebnis wird.
Randbemerkung Die Trackliste musste leider eingetippt werden, weil sie weder im Internet bei FreeDB.org noch auf der CD verfügbar war.
17:33 Meldungen - Meldungen aus Göttingen
- Oberbürgermeister fordert Erdverkabelung für Göttingen
- Wedrins (SPD) gibt Fraktionsvorsitz im Stadtrat auf
- Grüne: wir nicken den Vorschlag der Verwaltung ab und bleiben bei unserer Kritik
17:41 Musik von CD Black & Schwarz von dem Silberling (CD) "Burgistan" mit dem Lied [5. Gone (8:47)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 20.08.2010, 2000 Uhr Wo? Kaiser-Wilhelm-Park, Open-Air-Gelände am Rande der Bismarckstraße, 37075 Göttingen
Kurzkritik
- Titel:15
- Spieldauer: 58 min & 31 s (Fehler bei Zeitbestimmung)
Die Musik pendelt zwischen Glamour, Rock, Pop und Metal. Die Songs sind anspruchsvoll arrangiert und ins sich abwechslungsreich. Markant ist die im Britrock-Stil gesungene (Kopf?)-Stimme. Ein schöner Silberling mit bemerkenswerten großem musikalischen Ideenreichtum.
Randbemerkung Im elektronischen Text auf der CD heißt der Silberling "meine Disc".
--- Die gewählte Schreibschrift für die Titel ist sehr gewöhnungsbedürftig - bzw. ich halte sie für inakzeptabel schlecht entzifferbar
17:43 Meldungen - Meldungen aus dem Landkreis
- Kreis fördert 2010 insgesamt 11 Projekte
- Sind Adelebser Grundschul-Lehrbeauftragte wasserscheu? - Linke machen Unterschriftenaktion
17:50 Musik von CD TriAd Vibration von dem Silberling (CD) "Digjeridrum" mit dem Lied [2. Happy walk (4:56)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:8
- Spieldauer: 41 min & 53 s
Jazz buhlt um die Aufmerksamkeit des Hörers. Minimal-Musik will den Hörer hypnotisieren. Der Musik zwischen Jazz und Minimalmusik führt zu hörenswerter Popmusik ohne Melodien.
Randbemerkung Auf die Band bin ich über eine Vernetzungsanfrage (Freundanfrage) bei Myspace.com aufmerksam geworden. Die Kombination von Jazz und Didgeridoo hat mir so gefallen, so dass ich um die Zusendung eines Promo-Silberlings bat. Diese wurde auch prompt und schnell zugeschickt.
17:54 Meldungen - Junges Theater + Alltag
- 12.8. – Eilbeschluss zum Thema Apex & Junges Theater
- Mitarbeiter kämpfen für den Erhalt ihres Arbeitsplatzes
- Jeder vierte Jugendliche kann nicht ordentlich hören"
18:00 Musik von CD Boogie & Blues Küche von dem Silberling (CD) "Live-Demo 2008 (Promotion)" mit dem Lied [5. Medium Boogie (4:59)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Donnerstag 19.08.2010, 2100 Uhr Wo? EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
Kurzkritik
- Titel:8
- Spieldauer: 46 min & 41 s
Der schöne Boogie in verschiedensten Interpretationen wurde von der Bänd in einer Live-Session dargeboten. Man hört den Spaß heraus, den die Musiker an ihrer Musik haben.
Randbemerkung Die CD wurde mit Genehmigung der Musiker von einer Videoaufnahme gegrabbt.
--- Das Cover dokumentiert den Wechsel des Namens der Band, der damals stattfand
18:06 Kommentar Konzertkalender
Hinweis auf Verantwortung
18:27 Musik von CD The Glory Singers von dem Silberling (CD) "Snow Angel - Christmas with the Glory Singers" mit dem Lied [11. Gospel Nativity (04:09)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 20.08.2010, 1930 Uhr Wo? Kirche Weißenborn,Backofen 2,37130 Gleichen-Bremke, --- Konzert: Wann? Sonntag 22.08.2010, 1400 Uhr Wo? Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Mackenrode ,Stadtweg 1,37136 Mackenrode --- Konzert: Wann? Freitag 27.08.2010, 2000 Uhr Wo? Hometown Soul Café,Papendiek 1,D-37073 Göttingen --- Konzert: Wann? Sonntag 29.08.2010, 1700 Uhr Wo? evangelische Kirchengemeinde Groß Lengden ,Mitteldorfstraße 2,37130 Gleichen-Groß Lengden
Kurzkritik
- Titel:19
- Spieldauer: 55 min & 7 s
Die Instrumentierung durch das Klavier ist sehr in diese Songs eingebunden, so dass die Stimmen die Lieder prägen können. Die zeitliche Gleichheit zwischen den Stimmen ist gut, wie man beim Worten mit p, t, oder k feststellen kann. Die Stimmen machen einfühlsam aus den oft bekannten Liedern schöne Klangkunstwerke und transportieren gut die Weihnachtsstimmung. Ein Silberling mit schönen bekannten Gospels und Liedern in neuem frischem Gewand und passend zu Weihnachten.
Randbemerkung Die Liste der Lider war auf der Promotion-CD mit angegeben. Hier wurde mit viel Liebe und Aufwand die CD erstellt und gestaltet. *Super*
--- Eines ist aber schade. Beim Abspielen knistert es leise. Dies deutet darauf hin, dass die CD mit zu hoher Geschwindigkeit gebrannt wurde. In Solchen Fällen sind die Fehlerkorrekturalgorithmen nicht schnell genug, um alle Brenn- und Leserfehler aus dem Datenstrom vor dessen Ausgabe herauszurechnen.
--- Eigentlich merkt man der Musik auf dem Silberling nicht an, dass er für Weihnachten gedacht ist. Die Lieder klingen alle schön & frisch. Insbesondere sind sie frei von der typisch deutschen, schweren, unerträglichen und klebrigen Weihnachtssentimentalität. Mir gefallen die musikalischen Interpretationen auf dem Silberling. Dr. Dieter Porth.
18:30 Moderation Kurze Moderation
18:32 Musik von CD Jin & Jan von dem Silberling (CD) "Jans anders" mit dem Lied [1. Liebe auf der Rückbank (3:48)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:7
- Spieldauer: 25 min & 40 s
Die Popmusik der sieben deutschen Lieder ist frisch, eingängig und schön. Die Text kreisen um Liebe, die Gefühle und den Alltag. Die Geschichten werden einfühlsam singend erzählt und jeder ist geneigt, genauer hinzuhören. Ein Silberling mit gutem deutschem Pop.
Randbemerkung In dem kleinen Büchlein zur CD nehmen aber die erklärenden Hinweise zu den einzelnen Liedern einen großen Raum ein. Da macht es noch mehr Spaß, sich auf die pfiffigen Texte zu freuen.
18:36 Meldungen - Kinos in der Region
- ab 12.8. – "das A-Team" auf Einbecker Leinwand
- ab 12.8. – "das A-Team" auf Duderstädter Leinwand
- ab 12.8. - "Toy Story 3" in 3d-Qualität und "Karate Kid"
- ab 12.8. – "das A-Team"
18:41 Musik von CD Fred Timm von dem Silberling (CD) "Timm Dich" mit dem Lied [5. Heilige Nacht (4:27)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:12
- Spieldauer: 41 min & 1 s
Die Musik auf diesem Silberling gehört zu den Highlights des Liedermachings. Mit einem naiven Blick werden in den Texten die Trivialitäten des Lebens aufs Korn genommen. Für den Freund von ungewöhnlichen Sichtweisen ist diese Scheibe ein Muss.
Randbemerkung Die Zeitangaben hinter den Titel und die Bewertungen hinter den Titeln stammen vom Redakteur
18:45 Meldungen - Kino
- ab 12.8. - "8th Wonderland"ab 12.8. - Please Give (Erstausstrahlung)
- ab 12.8. - "Das Konzert" weiter auf Erfolgskurs
18:49 Musik von CD Stoppock (Web-1) von dem Silberling (CD) "Sensationsstrom" mit dem Lied [4. Die Königin (03:52)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:14
- Spieldauer: 55 min & 30 s
Fröhlich und gutgelaunt umspielen die Melodien die lakonisch herzlich gesungenen Strophen. In der Stimme von Stoppock schwingt dabei immer einwenig von der Rauheit und der Härte mit, die gemeinhin die Frauen so besonders lieben. Ein gelungener Silberling mit vierzehn schönen Gossenhauern, die sich wohltuend vom deutschen Standardpop abheben.
Randbemerkung Der Aufdruck "Werbeexemplar nicht zum Verkauf geeignet" passt sich gut in das Design ein und ist unübersehbar.
18:53 Meldungen - Cinemaxx
- 18.8. – 3D-Preview "Die Legende von Aang"
18:56 Musik von CD Die Biertenöre von dem Silberling (CD) "Das Wohnzimmerkonzert" mit dem Lied [4. Hobbyalkoholiker (02:25)
Hörproben bei Myspace (Site-1, Site-2, Site-3)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 11.12.2010, 2100 Uhr Wo? Wolkes Kreuzberg,Kreuzbergring 3,D - 37075 Göttingen
Kurzkritik
- Titel:25
- Spieldauer: 73 min & 1 s
Freche bis romantische deutsche Texte, schöne Melodien zum Mitsingen und viel Spaß an der Musik - dies Alles ist es, was in der Musik auf dem Silberling mitschwingt. Fazit: Eine CD mit sehr gutem Liedermaching.
Randbemerkung Die CD ist wie ein frühere Single-Schallplatte aufgemacht.
18:59 Moderation Kurze Moderation
19:03 Musik von CD capriccio von dem Silberling (CD) "eight of ten" mit dem Lied [1. Dead Water ---(3:23)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:5
- Spieldauer: 20 min & 6 s
Harte Gitarrenklänge, harte Schlagzeugbeats und kämpfender Gesang prägen die Titel dieser Metal-Bänd. Die Songs sind abwechslungsreich interpretiert und jeder in Englisch gesungene Song hat seinen eigenen Spannungsbogen
19:07 Talk Frau Pflüger. Wie ist die Hypnose entstanden? Was ist Hypnose? Wie funktioniert die Hypnose?
19:21 Moderation Die Platte wurde vom Talkgast mitgebracht.
Bänd: Ich + Ich
Titel: Plaster
CD: Gute Reise
19:25 Talk Erfahrungsbericht von Steffi, die unter Schluckbeschwerden litt und die über zehn Jahre erfolglose Besuche und Therapien bei verschiedensten Ärzten hinter sich gebracht hat
19:38 Moderation Die Platte wurde vom Talkgast mitgebracht.
Bänd: Unheilig
Titel: Geboren Um Zu Leben
CD: Grosse Freiheit
19:41 Talk Abschluss
Hinweis auf Kontaktmöglichkeiten - Website
http://www.angelika-pflueger.de/
oder
http://www.buergerstimmen.de/gesundheit/gesundheit_169_w.htm
oder
http://www.buergerstimmen.de/gesundheit/gesundheit_86_w.htm
19:57 Musik von CD Carsten Schollmann von dem Silberling (CD) "Alles nicht so einfach" mit dem Lied [4. Die rosaroten Elefanten (4:58)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:11
- Spieldauer: 45 min & 36 s
Die Liebeslieder beleuchten die Liebe immer aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel und geben den Liedern damit immer eine besondere Note. Der Musiker gehört nicht umsonst mit zur Gemeinde der Liedermachinger.


Nachbemerkung zum Sendeprotokoll
Die Angaben zur Uhrzeit verstehen sich als ungefähre Angaben. Die Stichworte zu den Inhalten während einer Moderation skizzieren nur sehr grob den Sendeverlauf. Das Protokoll kann Abweichungen enthalten, da das Protokoll während der Sendung erstellt wird. Letztendlich gilt nur das gesprochene Wort, welche in freier Rede produziert wird. Auch die Musikauswahl wird jeweils während der Sendung erstellt, um auf die zeitlichen Verlauf der Sendung flexibel Einfluss nehmen zu können. Verantwortlich für die Inhalte, die Moderationen und die Musikauswahl ist der Redakteur Dr. Dieter Porth.
Bei den Liedern wird übrigens zugesandten Silberlingen (CDs) und zugemailten MP3-Tracks unterschieden. Bei den MP3-Tracks werden lediglich Musiker, Titel und gegebenenfalls Komponist. Bei den Silberlingen bemüht sich die Redaktion um die Angabe von Links und von kleinen Kritiken zur Musik.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land, Freizeit, Kampagnen, Politik, Vereine, Alltag, Musik, erzählen, Sendeplan

23.08.2010 Sendeplan – 2010-08-07

Göttingen, Göttinger Land, Freizeit, Kampagnen, Politik, Vereine, Alltag, Musik, erzählen, Sendeplan

23.08.2010 Sendeplan – 2010-08-21

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Sendeplan – 2010-08-07
Tourismuswüste Göttinger Land – zumindest für Kanu-Wanderer

23.08.2010 Im Sendeprotokoll zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 17-20 Uhr am 7. August 10 finden sich Hinweise auf die dargebotenen Meldungen aus der Region, auf die Konzertvorschau sowie auf die Kinotipps. In der letzten Stunde talkte der Moderator der Sendung mit Herrn Deppe über dessen Idee, die Leine für den Kanutourismus attraktiver zu machen. Da wegen der europäischen Wasserrahmenrichtlinie die Flüsse für die Wanderfische ohnehin mit Fischtreppen ausgestattet werden müssen, schlägt er vor, die Leine auch für den Kanutourismus zu erschließen. Die Mehrkosten sollen zirka 2% der Gesamtkosten ausmachen, wobei dafür öffentliche Fördergelder zur Verfügung stehen sollen.

Sendeplan – 2010-07-24
Musik & Nachrichten & mehr

23.08.2010 Das Sendeprotokoll zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen am 31.7.2010 von 17-20 Uhr enthält die Hinweise auf die gespielte Musik, die präsentierten Meldungen und die Kinoprogramme. Die Musik der vorproduzierten Sendung war geprägt von Hardrock & Metall Song der Bänds, die für das RockEver-Festival in Jühnde am 6.8-8.8.10 angekündigt waren.

Internetgedichte
Suchbegriff "Gedicht Hilfe"

22.08.2010 Die Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden mit den Suchbegriffen "Gedicht Hilfe" gefunden. Dabei wurde zum Beispiel Paul alias Manfred Sestendrup entdeckt, der die Erlöse aus seinen Buchverkäufen sowie seinen Lesungen an die Welthungerhilfe spendet.

Neue Schauburg
ab 19.8. – Salt in Northeim

21.08.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 19.8. bis 25.8.10 die Filme "Toy Story 3", " Marmaduke", "Das A-Team", "Karate Kid" und "Salt (Ajan Salt)". An ausgewählten Terminen werden die Filme "Mit Dir an meiner Seite", "Easy Virtue - Eine unmoralische Ehefrau", "Twilight - Eclipse – Bis(s) zum Abendrot", "Vergebung" und "Die Stimme des Adlers" gezeigt.

Studie
Göttinger Innovationspreis hervorragend im Bundesvergleich

18.08.2010 Studenten der Göttinger Privaten Fachhochschule führten eine Prüfstudie zum Göttinger Innovationspreis durch. Danach steht der Göttinger Preis im Vergleich zu anderen deutschen Innovationspreise gut da. Zu seinen Stärken zählen die hohe Preisgelder, die zahlreichen Teilnehmer und seine jährliche Wiederholung. Auch hat die Teilnahme am Innovationspreis bei jedem sechsten Teilnehmer zu neuen Geschäftsbeziehungen geführt. Zur Weiterentwicklung der regionalen Wirtschaft wird die WRG bald bei der NBank einen Antrag für die Bildung ein Netzwerk "Wissens- und Innovationsregion Göttingen" stellen.

modern
Werbung an Kirchengerüst ab 40€ pro Monat & Quadratmeter

16.08.2010 Für die Vermarktung der Werbeflächen am Gerüst um den Kirchturm der St. Jacobi-Kirche gibt es eine separate Website, wo die Mediadaten und Preise für die Werbebanner präsentiert werden. Die Kirchengemeinde hofft über die Werbung ihren Anteil von knapp 45k € an den Renovierungskosten aufzubringen. Die summierten Gesamtkosten werden in der Meldung mit rund 1680 k€ angegeben.
["… Und [Jesus] sprach zu denen, die die Tauben feil hatten: Traget das von dannen, und machet nicht meines Vaters Haus zum Kaufhause." - (Joh 2,13-16) -- *atheistisches Kopfschütteln* Dr. Dieter Porth (k€ = kilo Euro = tausend Euro)]

Neuere Nachricht

Deli & Welttheater
ab 26.8. - "The Expendables"

24.08.2010 Die Spielzeugfabel "Toy Story 3" und die Fantasyerzählung "Die Legende von Aang" zeigt das Einbecker Kino Deli in der Woche vom 26.8. bis 1.9.10 in 3D-Qualität. Das Welttheater steht ganz im Actionrausch, wenn dort nachmittags "Das A-Team" und abends "The Expendables" (freigegeben ab 18 Jahre) auf der Leinwand kämpfen.

CinemaxX
ab 26.8. – "The Expendables" & "Step Up 3D"

24.08.2010 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 26.8. – 1.9.10 als 3D-Filme die Spielzeugfabel "Toy Story 3", den Fantasie-Film "Die Legende von Aang", die Fabel "Cats & Dogs - Die Rache der Kitty Kahlohr" sowie neu den romantischen Tanzfilm "Step Up 3D". Als harter 2D-Actionfilm läuft "the Expendables" neu an. Der Film ist ab 18 Jahren freigegeben. Mit der Fabel "Marmaduke", mit der Komödie "Kindsköpfe", mit dem Science Fiction "Inception" oder mit dem Gefühlsfilm "Briefe an Julia" und vielen weiteren Filmen wird eine reichhaltige Auswahl geboten. Am Mittwoch wird für die Romantikfreundinnen "Verrücht nach Dir" gezeigt.

Cinema
Mr. Nobody und seine Lebenserinnerungen

24.08.2010 In der Woche vom 26.8. bis 1.9.10 sucht auf der Leinwand des Cinemas "Mr. Nobody" nach seinen Lebenserinnerungen. Auch das schwule Coming Out auf Italienisch unter dem Titel "Männer al dente" und die skurrile Geschichte "Micmacs - Uns gehört Paris!" sind im Cinema zu erleben. Für die Kinder wird am Samstag und Sonntagnachmittag "Vorstadtkrokodile 2" gezeigt.

Rückblick 32/10
Konzerte vom 05. August bis zum 11. August 10

23.08.2010 Der Konzertrückblick zeichnet die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen nach und dokumentiert so die historische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds.

Sendeplan – 2010-08-21
Musikalische Vorschau auf Indoor-Altstadtfest & Christophorus Open-Air

23.08.2010 In der Sendung am 21.8.10 gab der Moderator Dr. Dieter Porth der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" einen musikalischen Ausblick auf das Indoor-Alstadtfest am 27.8 und auf das Christophorus-Open-Air am 28.8.10. Weiter wurde ein kommentierter Rückblick auf die Meldungen aus der Region und eine Vorschau auf Konzerte und aktuelle Kinofilme gegeben.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---