geändert am 01.09.2010 - Version Nr.: 1. 2439

Mind-Map-Bild ist kontextsensitiv verlinkt. Einfach Unterpunkt anklicken
Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Deli & Welttheater
ab 26.8. - "The Expendables"

24.08.2010 Die Spielzeugfabel "Toy Story 3" und die Fantasyerzählung "Die Legende von Aang" zeigt das Einbecker Kino Deli in der Woche vom 26.8. bis 1.9.10 in 3D-Qualität. Das Welttheater steht ganz im Actionrausch, wenn dort nachmittags "Das A-Team" und abends "The Expendables" (freigegeben ab 18 Jahre) auf der Leinwand kämpfen.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Deli & Welttheater - Einbeck [ Homepage ]
 



Programm im Deli von 26.08.2010 bis 01.09.2010

(Alle Terminangaben ohne Gewähr)

Die Programmübersicht zu den Filmen

Filmtitel Kurzinfo Regeltermine Nicht am Zusatztermin zur Beschreibung
Toy Story 3 Fabel über die Abenteuer von Spielzeugfiguren (Zeichentrick - Abenteuer - Komödie - Familie - Fantasy)
Film in 3D
Sa. 14:00, So. 14:00 mehr ...
Die Legende von Aang Konventionelles Fantasyabenteuer um die Rettung der Welt (Action - Abenteuer - Familie - Fantasy)
Film in 3D
16:45, 20:00 mehr ...


Kurze Informationen zu den Filmen
(Die Zusammenfassungen wurden an Hand der Informationen im Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts vom Film abweichen.)

Toy Story 3 (FSK: ? / 103 min / 2010)
Die Spielzeuge gehören Andy. Der ist erwachsen geworden und besucht ein College. Durch einen Irrtum kommt das Spielzeug als Spende in einen Kindergarten.
Dort lernen sie andere Spielzeuge kennen, die Woody & seine Freunde ausgenutzten. So versuchen Woody & Co aus dem Kindergarten zu fliehen. Doch die ersten Fluchtversuche werden vereitelt
So entsteht der große Plan ...
Regie: Lee Unkrich --- Schauspieler: Verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: Pixar Animation Studios
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Die Legende von Aang (FSK: 6 / 103 min / 2010)
In der Fantasywelt können Menschen entweder das Wasser, das Feuer, die Luft oder auch die Erde kontrollieren. In dieser Welt beginnt die Feuernation einen Krieg gegen die Nationen. Der einzige, der den Krieg vielleicht beenden könnte, ist der zwölfjährige Aang. Er ist der letzte Luftbändiger und gleichzeitig der aktuelle Avatar (=die körperliche Manifestation eines Gottes).
In dieser Welt kann immer nur einen einzigen Avatar. Der Avatar kann alle Elemente und schöpft seine Weisheit und Kraft aus seinen früheren Inkarnationen. Der Avatar soll den Frieden zwischen den Nationen bewahren.
Begleitet von zwei Freunden reist Aang auf dem fliegenden Bison durch Welt und versucht das Bändigen aller vier Elemente zu erlernen. Dies wollen seine Gegenspieler, der Feuer-Admiral Zhao und der verbannte Prinz der Feuernation, Zuko, verhindern.
Regie: M. Night Shyamalan --- Schauspieler: Noah Ringer (Aang), Dev Patel (Prince Zuko), Nicola Peltz (Katara), Jackson Rathbone (Sokka), Shaun Toub (Uncle Iroh), Aasif Mandvi (Commander Zhao), Cliff Curtis (Fire Lord Ozai), Seychelle Gabriel (Princess Yue), Katharine Houghton (Katara's Grandma), Francis Guinan (Master Pakku) --- Produktion: Paramount Pictures, Nickelodeon Movies, Blinding Edge Pictures, Kennedy/Marshall Company
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Adresse Internet Telefon
Deli Kino
- Rainer Fricke
Münsterstraße 12a
D - 37574 Einbeck
http://www.kinos-einbeck.de Tel.: 05561 / 2103


Programm im Welttheater von 26.08.2010 bis 01.09.2010

(Alle Terminangaben ohne Gewähr)

Die Programmübersicht zu den Filmen

Filmtitel Kurzinfo Regeltermine Nicht am Zusatztermin zur Beschreibung
The Expendables Acionfilm mit hohem Gewaltanteil (Action - Abenteuer - Thriller)
Ab 18
20:30 mehr ...
Das A-Team Actionfilm mit Comedy- & Abenteuer-Elementen (Action - Abenteuer - Thriller)
18:00 mehr ...


Kurze Informationen zu den Filmen
(Die Zusammenfassungen wurden an Hand der Informationen im Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts vom Film abweichen.)

The Expendables (FSK: 18 / 103 min / 2010)
Ein Schar bekannter Actionheldenschauspieler spielt in dem Film eine Gruppe von Söldner, die in Südamerika einen Diktator stürzen sollen In dem Land angekommen, stellen sie fest, dass ihr Auftraggeber mit ihnen ein doppeltes Spiel spielt. Dabei sollen die sechs Expendables sterben, aber die Männer sind härter als gedacht ...

Regie: Sylvester Stallone --- Schauspieler: Sylvester Stallone (Barney Ross), Jason Statham (Lee Christmas), Jet Li (Ying Yang), Dolph Lundgren (Gunner Jensen), Eric Roberts (James Munroe), Randy Couture (Toll Road), Steve Austin (Paine), David Zayas (General Garza), Giselle Itié (Sandra) --- Produktion: Millennium Films, Nu Image Films
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Das A-Team (FSK: 12 / 117 min / 2010)
Der Film strickt eine Handlung von Intrigen und Betrug, bei denen das A-Team ihre Unschuld beweisen muss. Eine genaue Beschreibung findet sich bei Wikipedia.de. Zwischen den Zeilen wird deutlich, dass die Handlung viel Raum für Actionszenen und witzige Wortdialoge lässt.
Regie: Joe Carnahan --- Schauspieler: Liam Neeson (Hannibal), Bradley Cooper (Face), Jessica Biel (Charissa Sosa), Quinton 'Rampage' Jackson (B A Baracus), Sharlto Copley (Murdock), Patrick Wilson (Lynch), Gerald McRaney (Gen Russell Morrison), Henry Czerny (Director McCready), Yul Vazquez (Gen Javier Tuco), Brian Bloom (Pike), Maury Sterling (Gammons) --- Produktion: Twentieth Century Fox Film Corporation (als Twentieth Century Fox), Dune Entertainment, Stephen J. Cannell Productions, Top Cow Productions, Scott Free Productions, Ingenious Film Partners, Big Screen Productions
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Adresse Internet Telefon
Welttheater
- Rainer Fricke
Marktstraße 24
D - 37574 Einbeck
http://www.kinos-einbeck.de Tel.: 05561 / 1044

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land, Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

24.08.2010 CinemaxX

Göttingen, Göttinger Land, Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

24.08.2010 Film-Fabrik

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

CinemaxX
ab 26.8. – "The Expendables" & "Step Up 3D"

24.08.2010 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 26.8. – 1.9.10 als 3D-Filme die Spielzeugfabel "Toy Story 3", den Fantasie-Film "Die Legende von Aang", die Fabel "Cats & Dogs - Die Rache der Kitty Kahlohr" sowie neu den romantischen Tanzfilm "Step Up 3D". Als harter 2D-Actionfilm läuft "the Expendables" neu an. Der Film ist ab 18 Jahren freigegeben. Mit der Fabel "Marmaduke", mit der Komödie "Kindsköpfe", mit dem Science Fiction "Inception" oder mit dem Gefühlsfilm "Briefe an Julia" und vielen weiteren Filmen wird eine reichhaltige Auswahl geboten. Am Mittwoch wird für die Romantikfreundinnen "Verrücht nach Dir" gezeigt.

Cinema
Mr. Nobody und seine Lebenserinnerungen

24.08.2010 In der Woche vom 26.8. bis 1.9.10 sucht auf der Leinwand des Cinemas "Mr. Nobody" nach seinen Lebenserinnerungen. Auch das schwule Coming Out auf Italienisch unter dem Titel "Männer al dente" und die skurrile Geschichte "Micmacs - Uns gehört Paris!" sind im Cinema zu erleben. Für die Kinder wird am Samstag und Sonntagnachmittag "Vorstadtkrokodile 2" gezeigt.

Rückblick 32/10
Konzerte vom 05. August bis zum 11. August 10

23.08.2010 Der Konzertrückblick zeichnet die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen nach und dokumentiert so die historische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds.

Sendeplan – 2010-08-21
Musikalische Vorschau auf Indoor-Altstadtfest & Christophorus Open-Air

23.08.2010 In der Sendung am 21.8.10 gab der Moderator Dr. Dieter Porth der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" einen musikalischen Ausblick auf das Indoor-Alstadtfest am 27.8 und auf das Christophorus-Open-Air am 28.8.10. Weiter wurde ein kommentierter Rückblick auf die Meldungen aus der Region und eine Vorschau auf Konzerte und aktuelle Kinofilme gegeben.

Sendeplan – 2010-08-14
Talk über Hypnose und seine Heilwirkungen

23.08.2010 Am 14. August 10 in der Zeit von 17-20 Uhr wurde in der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" in der letzten Stunde getalkt. Thema waren die Hypnose als erfolgreiche Behandlungsmethode bei bestimmten Zwangshandlungen. Zu Gast war Frau Pflüger, über deren Erfolge mit der Hypnose kürzlich in einer Fernsehreportage ausführlich berichtet wurde. Auch berichtete eine ehemalige Klientin von Frau Pflüger über ihre Erfahrungen mit der Hypnose. In den ersten beiden Stunden der Sendung präsentiert der Moderator Dr. Dieter Porth rückblickend ausgewählte Meldungen aus der Region und gab einen Ausblick auf die kommenden Konzerte und das Kinoprogramm.

Sendeplan – 2010-08-07
Tourismuswüste Göttinger Land – zumindest für Kanu-Wanderer

23.08.2010 Im Sendeplan zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 17-20 Uhr am 7. August 10 finden sich Hinweise auf die dargebotenen Meldungen aus der Region, auf die Konzertvorschau sowie auf die Kinotipps. In der letzten Stunde talkte der Moderator der Sendung mit Herrn Deppe über dessen Idee, die Leine für den Kanutourismus attraktiver zu machen. Da wegen der europäischen Wasserrahmenrichtlinie die Flüsse für die Wanderfische ohnehin mit Fischtreppen ausgestattet werden müssen, schlägt er vor, die Leine auch für den Kanutourismus zu erschließen. Die Mehrkosten sollen zirka 2% der Gesamtkosten ausmachen.

Neuere Nachricht

Lumiere
ab 26.8. - "Lola" oder wie arrangiert man sich im Leben?

24.08.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 26.8. bis 1.9.10 das philippinische Drama um zwei Großmütter mit Namen "Lola" sowie den Film " Me Too - Wer will schon normal sein? (Yo, también)". Im Freibad am Brauwege werden "Die Eleganz der Madame Michel"[Do.], "Sherlock Holmes"[Fr.] sowie "Oben"[Sa.] gezeigt.

Sterntheater
ab 26.8. - "Das Leben ist zu lang"

24.08.2010 Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 26.8. bis 1.9.10 die Erzählungen über "Mademoiselle Chambon" und über Alfi Selinger in "Das Leben ist zu lang". Weiter wird die Geschichte über Synchronschwimmer "Männer im Wasser " und die Geschichte über "Das Konzert (le concert)" gezeigt. Am Wochenendnachmittag wird "Micmacs - Uns gehört Paris!" sowie "Hier kommt Lola" gezeigt, wobei Micmacs zusätzlich auch als Filmkunst am Mittwochspätnachmittag zu erleben ist.

Schiller-Lichtspiele
ab 26.9. "Inception" und "Die Legende von Aang"

24.08.2010 In der aktuellen Kinowoche vom 26.8. bis 1.9.10 kann am Nachmittag die Fantasyerzählung "Die Legende von Aang" in 3D-Qualität genossen werden. Am Abend zeigt das Hann.Münderner Kino den Science-Fiction "Inception".

Neue Schauburg
ab 26.8. - "Das A-Team", "Kindsköpfe" und weitere Filme

24.08.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 26.8. – 1.9.10 am frühen Wochenendnachmittag "Toy Story 3" und die Fabel "Marmaduke". Während der ganzen Woche sind die Actionfilme "Salt" und "Das A-Team", die Komödie "Kindsköpfe" sowie der Science Fiction "Inception" zu erleben. Im Rahmen des Kinderschutzbundkinos wird "Die Stimme des Adlers" gezeigt. Als Filmkunst wird an ausgewählten Terminen "Karate Kid" sowie der Thriller "Vergebung" präsentiert.

Film-Fabrik
"Das A-Team" und vieles mehr

24.08.2010 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der Woche vom 26.8. bis 1.9.10 die Fabel "Marmaduke", die Spielzeugfabel "Toy Story 3", den Science Fiction "Inception" und eine Erzählung über Männer "Kindsköpfe". Für die Kinder wird am Samstagvormittag "Die Stimme des Adlers" gezeigt. Als Filmkunst präsentiert die Filmfabrik die Dokumentation "Berlin Stettin".

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---