geändert am 10.07.2010 - Version Nr.: 1. 2282

Mind-Map-Bild ist kontextsensitiv verlinkt. Einfach Unterpunkt anklicken
Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Sterntheater
ab 8.7. - Bundesstart "Mahler auf der Couch"

05.07.2010 Das Sterntheater hat während der Kinowoche vom 8.-14. Juli 2010 den biographisch-angehauchten Film "Mahler auf der Couch", die Komödie "Greenberg" und die Doku " Das Lied von den zwei Pferden (Die zwei Pferde des Dschingis Khan)" im Programm. Für die Kinder wird am Samstag und Sonntag- Nachmittag das Zeichntrickfilmabenteuer "Oben" gezeigt. Im Rahmen des GT-Sommerfilmfestival erstrahlen an ausgewählten Tagen die Filme "Lila, Lila", "Soul Kitchen", "Das weiße Band" sowie "Albert Schweitzer - Ein Leben für Afrika" auf der Leinwand vom Stern.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Sterntheater (Kino) [ Homepage ]
 



Programm im Stern von 08.07.2010 bis 14.07.2010

(Alle Terminangaben ohne Gewähr)

Die Programmübersicht zu den Filmen

Filmtitel Kurzinfo Regeltermine Nicht am Zusatztermin zur Beschreibung
Mahler auf der Couch Drama um einen Ehekonflikt (Biographie - Drama)
16:30, 19:00, 21:00 (Mi. 19:00) (Mi. 18:45) mehr ...
Greenberg Komödie um die richtige Rolle im Leben (Komödie - Drama)
(Do. 18:45), (Fr. 18:45), (Sa. 18:45), (Di. 18:45) mehr ...
Oben eine fantastische Reise in Abenteuerland (Zeichentrick - Abenteuer - Komödie - Drama - Familie)
(Sa. 14:30), (So. 14:30) mehr ...
Lila, Lila Komödie um das Anwachsen einer Lüge (Komödie)
GT-Sommerfilmfestival
(Do. 17:00 & 20:45) mehr ...
Soul Kitchen Heimatfilm (Komödie)
GT-Sommerfilmfestival
(Fr. 17:00 & 20:45), (Sa. 17:00 & 20:45) mehr ...
Das Lied von den zwei Pferden (Die zwei Pferde des Dschingis Khan) Über eine Reise in die Mongolei (Dokumentation - Landschaftsfilm)
(Sa. 15:00), (So. 15:00), (Mi. 19:00) mehr ...
Das weiße Band Ein Film über ideologische Gruppendruck und -dynamik Vor der Nazi-Zeit (Krimi - Drama - Mystery- SW)
GT-Sommerfilmfestival
(So. 17:00 & 20:45), (Mo. 17:00 & 20:45) mehr ...
Albert Schweitzer - Ein Leben für Afrika Biographie um ein Vorbild der Menschlichkeit (Biographie - Drama)
GT-Sommerfilmfestival
(Di. 17:00 & 20:45), (Mi. 17:00 & 20:45) mehr ...


Kurze Informationen zu den Filmen
(Die Zusammenfassungen wurden an Hand der Informationen im Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts vom Film abweichen.)

Mahler auf der Couch (FSK: 12 / 101 min / 2010)
Die zwanzig Jahre jüngere Frau von Gustav Mahler hat eine Affäre mit dem jungen Architekten Walter Gropius. Mahler ist eifersüchtig und kann nicht mehr komponieren. Er begibt sich zu Siegmund Freund und erhofft von ihm Hilfe. Aber Freund bohrt nur noch tiefer in die Wunde ...
Der Film zeigt, dass die Krisen damals heute in gleicher Dramatik passieren könnten.
Regie: Felix O. Adlon --- Schauspieler: Barbara Romaner (Alma Mahler), Johannes Silberschneider (Gustav Mahler), Karl Markovics (Sigmund Freud), Friedrich Mücke (Walter Gropius), Eva Mattes (Anna Moll), Lena Stolze (Justine Mahler-Rose), Nina Berten (Anna von Mildenburg) --- Produktion: ARD Degeto Film, Bayerischer Rundfunk (BR), Bioskop Film, Cult Film, Pelemele Film
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Greenberg (FSK: ? / 107 min / 2010)
Der Ex-Musiker Roger Greenberg aus New York ist ein Loser: alleinstehend, ohne Job und gerade 40 geworden. Da kommt sein jünger Bruders Phillip mit einem Angebot auf ihn zu: Greenberg soll ein paar Wochen auf dessen Haus in Los Angeles aufpassen. Auf diese Weise kann er bei freier Kost und Logis seiner absoluten Lieblingsbeschäftigung nachgehen - dem Nichtstun. Nebenbei kann er seine alten Freunde wiederzusehen, die alle ziemlich spießig geworden sind, wie Greenberg findet. So beginnt er sich für Florence zu interessieren, die im Haus ein- und ausgeht.
Da auch die 25-jährige nicht so recht weiß, was sie mit ihrem Leben anfangen soll, bilden die Beiden bald ein ziemlich schräges Chaos-Duo....
Regie: Noah Baumbach --- Schauspieler: Greta Gerwig (Florence Marr), Koby Rouviere (Greenberg Boy), Sydney Rouviere (Greenberg Girl), Chris Messina (Phillip Greenberg), Susan Traylor (Carol Greenberg) --- Produktion: Scott Rudin Productions
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Oben (FSK: 0 / 96 min / 2009)
Was passiert, wenn eine knurriger alter Renter mit einem aufgeweckten kleinen Jungen eine Reise zum Amazonas unternimmt. Dabei geht der Rentner nicht mit einem Flugeug auf die Reise, sondern er bindet an sein Haus tausenden von Luftballons, so dass er zusammen mit seinem Haus in den Himmel entschweben kann.
Regie: , Pete Docter --- Schauspieler: Fred Maire (Sprecher - Carl Fredricksen), Maximilian Belle (Sprecher - Russell), Karlheinz Böhm (Sprecher - Charles Muntz) --- Produktion: Walt Disney Pictures
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Lila, Lila (FSK: 6 / 108 min / 2009)
Der Kellner David Kern ist schüchtern und unauffällig. Eines Tages lernt er die Literaturstudentin Marie kennen, in die er sich verliebt. Sie weist ihn ab mit der Begründung, dass sie Schriftsteller mehr schätze.
Durch Zufall fällt David beim Kauf eines Nachttisches auf dem Flohmarkt gleichzeitig auch das Manuskript eines Romans in die Hände, welches er abtippt und Marie zum Lesen gibt. Diese ist hellauf begeistert und schickt das Manuskript heimlich an einen Verlag, damit dieser es veröffentlicht.
Dies geschieht und über Nacht wird David zum Bestsellerautor. Schon nach kurzer Zeit wird David der Rummel zu viel. Gleichzeitig sieht Marie ihn mit anderen Augen und verliebt sich in David. Auch taucht plötzlich ein gewisser Jacky auf, der sich als wahrer Autor des Romans ausgibt und droht, die Lüge öffentlich zu machen ...
Regie: Alain Gsponer --- Schauspieler: Daniel Brühl (David Kern), Hannah Herzsprung (Marie), Henry Hübchen (Jacky), Kirsten Block (Karin Kohler), Alexander Khuon (Ralph) --- Produktion: Millbrook Pictures, Falcom Media
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Soul Kitchen (FSK: 12 / 100 min / 2009)
Der griechischstämmige Zinos denkt darüber nach, sein Lokal zu schließen, um seiner Freiundin nach china zu folgen. Da stellt er den exzentrischen Koch Shayn ein, der die wenigen alten Kunden vergrault. Gleichzeitiog entwickelt sich das Lokal in wenige renommierten Harburger Viertel Wilhelmsburg langsam zum angesagten Szenelokal in der Stadt. Weiterhin hat Zinos auch sseinen Bruder auf dem Hals, der als Freigänger aus dem Knast unbedingt eine Anstellung braucht.
Angesichts dieser drei eigenwilligen Charaktere ist Turbulenz beinahe sicher vorhersagbar, ...
Regie: Fatih Akin --- Schauspieler: Adam Bousdoukos (Zinos Kazantsakis), Moritz Bleibtreu (Illias Kazantsakis), Birol Ünel (Shayn Weiss), Anna Bederke (Lucia Faust) --- Produktion: Corazón International, Dorje Film, Norddeutscher Rundfunk (NDR)
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Das Lied von den zwei Pferden (Die zwei Pferde des Dschingis Khan) (FSK: ? / 90 min / 2009)
Die Sängerin Uran hat ihrer Großmutter versprochen, eine alte, zerstörte Pferdekopfgeige reparieren zu lassen. Von der Geige sind nur noch Hals und Kopf vorhanden, weil die Großmutter während der chinesischen Kulturrevolution die Pferdekopfgeige zerstören musste. Auf dem Geigenhals war das uralte Lied der Mongolen, "Die zwei Pferde des Dschingis Khan", eingraviert.
Nun will Urna ihr Versprechen einzulösen und begibt sich in die Mongolei. Dort soll ein Geigenbauer einen neuen Körper für die Geige herstellen. Danach bricht Urna ins Hinterland der Mongolei auf, um dort die fehlenden Strophen des Lieds zu suchen. Doch scheinbar hat jeder das Lied vergessen. Eine letzte Spur führt zu einem Schamanen ...
Neben der Erzählung prägen die Landschaftsbilder den Film.

Regie: Byambasuren Davaa --- Schauspieler: Urna Chahar-Tugchi (als sie selbst), Hicheengui Sambuu (als er selbst), Chimed Dolgor (als sie selbst) --- Produktion: Karma Films (2009) (Spanien) (alle Bilder), Polyband (2009) (Deutschland) (Kinoverleih), Bayerischer Rundfunk (BR) (2010) (Deutschland) (TV), Contact Film (2009) (Niederlande) (alle Bilder), Polyband (2009) (Deutschland) (DVD)
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Das weiße Band (FSK: 12 / 144 min / 2009)
Der Film zeichnet die mysteriösen Vorgänge in einem norddeutschen Dorf in der Zeit vorm ersten Weltkrieg nach. Mehrere Unfälle ereignen sich und die Kinder des Pastors werden verdächtigt. Dabei beobachtet der Lehrer Dinge, die die Kinder des Pastors entlasten könne, die er aber aus Angst für die eigene Existenz nicht äußert.
Regie: Michael Haneke --- Schauspieler: Christian Friedel (Lehrer), Leonie Benesch (Eva), Ulrich Tukur (Baron), Ursina Lardi (Marie-Louise, die Baronin) --- Produktion: X-Filme Creative Pool, Wega Film, Les Films du Losange, Lucky Red
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Albert Schweitzer - Ein Leben für Afrika (FSK: 0 / 114 min / 2009)
Albert Schweitzer gilt als einer bedeutenden Humanisten des 20. Jahrhunderts, wobei seine Philosophie der Ehrfurcht vor dem Leben in berühmt machte. Der Film zeichnet eine wichtige Passage aus Albert Schweitzers Leben nach. Als seine Freundschaft zu Albert Einstein bekannt wird, während Schweitzer Geld für die Leprastation in Gabun sammelt, kippt die Stimmung und wendet sich gegen ihn. Der Kommunistenjäger McCarthy legt den Fokus auf ihn, der Geheimdienst bespitzelt ihn. Sein Lebenswerk steht auf dem Spiel....

Regie: Gavin Millar --- Schauspieler: Jeroen Krabbé (Albert Schweitzer), Barbara Hershey (Helene Schweitzer), Judith Godrèche (Thérèse Bourdin), Samuel West (Phil Figgis), Jeanette Hain (Rhena Schweitzer), Patrice Naiambana (Louis Ngouta), Jonathan Firth (Dr David Fuller), Armin Rohde (Albert Einstein) --- Produktion: Salinas Filmgesellschaft, Two Oceans Production (TOP), ARD Degeto Film (in association), Arte (supported by), Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) (funding), Medienboard Berlin-Brandenburg (funding), Filmförderungsanstalt (FFA) (funding), Hessen Invest (funding), Filmstiftung Nordrhein-Westfalen (funding), FilmFernsehFonds Bayern (funding), Deutsche Filmförderfonds (DFFF) (funding)
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Adresse Internet Telefon
Sterntheater
Sternstraße 7
37083 Göttingen
http://www.sterntheater.de /Tel.: 0551 / 7 50 32

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land

05.07.2010 Cinema

Göttingen

05.07.2010 Lumiere

Göttinger Land

05.07.2010 Integrationsmultiplikatoren

Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

05.07.2010 Schiller-Lichtspiele

Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

05.07.2010 Neue Schauburg

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Schiller-Lichtspiele
"Für immer Shrek" in 3D

05.07.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 8.7. bis 14.7.10 in dreidimensionaler Darstellung den Animationsabenteuer "Für immer Shrek". Als Filmkunst dürfen sich die Zuschauer am Mittwochabend auf "Die Schachspielerin", einen Film über den Aufbruch einer Frau in eine neue Selbstwahrnehmung, freuen.
[Nachtrag -
10.07.2010Projektor macht um 15:00 und 17:30 hitzefrei - Kinobetrieb nur 18:00 & 20:00 am Sa. So. & Mo.]

Beschwerde
Schleichwerbung für FIFA während des Spiel Deutschland gegen Argentinien?

05.07.2010 Bei der Fußballübertragung Deutschland gegen Argentinien wurde mehrfach während der Wiederholungssequenzen ohne einen journalistischen Grund der Markenname FIFA eingeblendet. In einer offenen Beschwerde wegen Schleichwerbung wandte sich der Herausgeber der vorliegenden Internet-Zeitung an ARD, ZDF und RTL sowie an die Landesmedienanstalt Niedersachsen (dort mit der Bitte um Weiterleitung). In dem Brief äußert der Herausgeber wegen der agressiven Darstellungsform den Vorwurf der Schleichwerbung und begründet den Vorwurf mit Zitaten aus dem Rundfunkstaatsvertrag. Die Meldung enthält den Originaltext der Beschwerdeemail.
[Ich denke, dass diese Fifa-Einblendungen nur ein Test sind. In Zukunft darf der Gebühren-zahlende Zuschauer sich wohl bald auch bei ARD und ZDF auf viele virtuelle Werbe-Einblendungen bei Sportübertragungen freuen. Ich frage mich, wie stark wohl die öffentlich rechtlichen Sender schon am Gängelband der Wirtschaft gefesselt sind. Aber welcher GEZ-Zahler erwartet heutzutage noch eine kritische Berichterstattung von ARD und ZDF (Ironie!) - Dr. Dieter Porth]

Cinema
ab 8.7. - "Vertraute Fremde", …

05.07.2010 Das Cinema zeigt in der Woche vom 8.7. bis 14.7.10 die Zeitreise in die eigene vergangenheit "Vertraute Fremde", die Romanze "Sin Nombre" und als Filmkunst am Wochenende "Die Frau mit den 5 Elefanten", wobei die 5 Elefanten symbolisch für 5 Übersetzungen der großen Romane von Dostojewskij stehen.

Kartellproblem
Führen AKW-Laufzeitverlängerung zu höheren Stromkosten?!

02.07.2010 Der Bundesverband der Verbraucherzentralen kritisiert gemeinsam mit dem Bundesverband Neuer Energieanbieter die geplanten Laufzeitverlängerungen für die Atomkraftwerke. Sie kritisieren mit Verweis auf wissenschaftliche Studien, dass die Laufzeitverlängerungen für die Atomkraftwerke zur Zerstörung des freien Energiemarktes führen könnten. Damit werden letztendlich unnötig hohe Energiepreise in der Zukunft für die Verbraucher befürchtet.
[Kartelle zerstören zum Beispiel durch Dumpingpreise zuerst die lokale Konkurrenz, um dann die Verbraucher schön "abzukochen". Kartelle ohne politische Unterstützer heißen im Volksmund meist Mafia. Wie Kartelle mit politischen Schützenhelfern heißen, weiß ich leider nicht. Dr. Dieter Porth]

Volkstriathlon
Noch sind Starterplätze frei

01.07.2010 Bereits acht Wochen vor dem eigentlichen Startschuss zum Volkstriathlon am 29. August 2010 sind dreiviertel aller Startplätze vergeben. Für die Durchführung des Events werden noch ehrenamtliche Helfer gesucht.

Go-Lösung
Banner 6 vom 20. Juni 2010

05.07.2010 In beiden Fällen müssen die strategisch wichtigen Gruppen des Schwarzen mehr Freiheiten als die strategisch wichtigen Gruppen des Weißen haben.

Neuere Nachricht

CinemaxX
am 10.7. - die drei Filme zur Twilight-Saga

06.07.2010 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 8. – 14. Juli 2010 als dreidimensionale Filme das Animationsabenteuer "Für immer Shrek" sowie den Tanzfilm "Street Dance". Am Samstag ab 12:00 gibt es nacheinander die drei Filme zur Twilight-Saga zu erleben, in der es um das Wachsen der Liebe zwischen Bella und dem Vampir Edward geht. Unter den siebzehn weiteren Filmen sind Actionfilme wie "Iron Man 2", Science Fictions wie "Predators", Liebesfilme wie "When in Rome - Fünf Männer sind vier zuviel", Komödien wie "Teufelskicker" oder Krimis wie "Vergebung" oder auch Horrorfilme wie "Splice" und "The Crazies" zu finden.

Deli & Welttheater
ab 8.7. - 3D im Deli – "Für Immer Shrek"

06.07.2010 Das Einbecker Kino Deli zeigt nach dem Umbau in der Woche vom 8. – 14. Juli 2010 das Animationsabenteuer "Für immer Shrek" als dreidimensionales Filmerlebnis. Im Welttheater ist der neue actionreiche Science Fiction "Predators" zu erleben. Am Samstag gibt es die drei Filme zur Twilight-Saga. Der dritte Film, "Eclipse – Biss zum Abendrot", kann auch am Mittwochabend als Preview geschaut werden.

Integrationsmultiplikatoren
Ausbildung von Eltern mit Migrationshintergrund zu Elternlotsen

05.07.2010 In Duderstadt sollen Eltern mit Migrationshintergrund zu sogenannten Elternlotsen ausgebildet werden. Die Ausbildung dauert sechs Monate. Danach sollen die Elternlotsen als „Vermittler“ & „Vorbilder“ zwischen Familien und Bildungseinrichtungen eingesetzt werden. Man verspricht mit Hilfe der ehrenamtlichen Mitarbeiter und der lokalen staatliche Kooperationspartner eine schnellere Integration der Familien mit Migrationshintergrund. Das Projekt wird vom niedersächsischen Familienministerium finanziert, wobei der Landkreis gut ein Viertel der Kosten übernimmt.

Lumiere
ab 8.7. – "The age of Stupid"

05.07.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 8.-14. Juli 2010 das Drama "La Pivellina" und den die Umweltmahnung "The Age of Stupid". Am Donnerstag gibt’s im Freibad am Brauweg "The Big Lebowski" zu erleben, während es am Freitag dort "Mamma Mia!" auf der Open-Air-Leinwand heißt.

Neue Schauburg
10.7. – die zwei alten und den neuen Film zur Twilight-Saga am Stück erleben

05.07.2010 Die Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 8.7. bis 14.7.10 die Erzählung über die "Teufelskicker", den Frauenfilm "Sex and the City 2", den Animationsabenteuerfilm "Für immer Shrek" sowie den actionreichen Science Fiction-Thriller "Predators". Für das Kinderschutzbundkino am Dienstag wurde der Film "Hier kommt Lola", während die Filmkunstfreunde sich am Dienstagabend auf "Die Eleganz der Madame Michel" freuen dürfen. Die Fans der Twilight-Saga dürfen sich am Samstag ab 12:00 auf das Tripel "Biss zum Morgengrauen", "New Moon - Biss zur Mittagsstunde" und den Preview "Eclipse – Bis(s) zum Abendrot" mit der Liebe zwischen Bella und dem Vampir Edward freuen. Eclips ist auch am Mittwoch ab 20:00 zu erleben.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---