geändert am 22.06.2010 - Version Nr.: 1. 2223

Mind-Map-Bild ist kontextsensitiv verlinkt. Einfach Unterpunkt anklicken
Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Northeimer Land ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Neue Schauburg
HNA-Festival bringt viele Filme nach Northeim

15.06.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 17.6. bis 23.6. im Rahmen eines kleinen Festivals viele unterschiedliche Filme. Es präsentiert dabei die Komödie über schwierige Schiegereletern "Maria, ihm schmeckt’s nicht", den Fußballfilm "Teufelskicker", die historischen Legendeerzählung "Die Päpstin", den Film um die Jugendsehnsucht "Giulias Verschwinden", den Film "Willkommen bei den Sch’tis" sowie die ostdeutsche Version über den amerikanischen Traum "Die Friseuse". Die Filme sind jeweils nur an speziellen Tagen zu erleben. Für die Kinder wird "Hier kommt Lola" gezeigt. Der Frauenfilm "Sex and the City 2" ist regelmäßig im Programm zu finden.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Neue Schauburg [ Homepage ]
 



Programm im Neue Schauburg von 17.06.2010 bis 23.06.2010

(Alle Terminangaben ohne Gewähr)

Die Programmübersicht zu den Filmen

Filmtitel Kurzinfo Regeltermine Nicht am Zusatztermin
Maria, ihm schmeckt’s nicht Komödie um Schwierigkeiten mit der Familie (Komödie)
(HNA-Festival)
(Do. 17:30 & 20:00) mehr ...
Teufelskicker Aufstiegskomödie von jungen Straßenfußballern (Abenteuer - Komödie)
(Sa. 15:15), (So. 15:15), (Mi. 15:15) mehr ...
Sex and the City 2 Komödie über rollige Frauen (Komödie - Drama - Romanze)
(+-,50€)
17:30, 20:15 (Di. 20:15), (Mi. 17:30) (Fr. 22:45), (Sa. 22:45) mehr ...
Die Päpstin Erzählung einer Legende um eine weibliche Stellvertreterin Gottes (Drama - Geschichte - Romanze)
(HNA-Festival)
(Fr. 17:00 & 20:00 & 22:45), (Sa. 17:00 & 20:00 & 22:45) mehr ...
Hier kommt Lola Wie-Finde-Ich-Eine-Freundin-Kinderfilm (Komödie - Drama - Familie - Musical)
(Sa. 15:30), (So. 15:30), (Mo. 15:30), (Mi. 15:30) mehr ...
Giulias Verschwinden Dialogischer Film um die Sehnsucht des Jung-Bleiben-Wollens (Komödie)
(HNA-Festival)
(So. 17:30 & 20:00), (Mo. 17:30 & 20:00) mehr ...
Willkommen bei den Sch’tis Liebeskomödie und die Vorurteile über die nordfranzösischen Sch'tis (Komödie)
(HNA-Festival)
(Di. 17:30 & 20:00), (Mi. 17:30 & 20:00) mehr ...
Die Friseuse Ein amerikanischer Traum in Ostdeutschland (Komödie - Drama )
(Di. 20:15), (Mi. 18:00) mehr ...


Kurze Informationen zu den Filmen

Maria, ihm schmeckt’s nicht (FSK: 0 / 96 min / 2009)
Jan möchte seine Freundin Sara heiraten. Deren Vater Antonio besteht auf große Feierlichkeiten mit der kompletten Familie in Italien. So reist Jan mit seiner Freundin Sara und deren Familie zur Kleinstadt Campobello in den süditalienischen Apulien.
Dort offenbaren sich viele Konflikte in der Familie seiner zukünftigen Schwiegereltern. Auch fehlen Dokumente, was die Hochzeit weiter verzögert.
Zwischen Jan und seinen zukünftigen Schwiegervater entwickelt sich ein immer stärker werdender Dauerstreit, der dann soweit eskaliert, bis Jan kurz vor der kirchlichen Trauung abhaut. Hier erkennt Antonio, dass er dem Glück seiner Tochter im Weg steht, fährt Jan hinterher und versöhnt sich mit ihm.
Regie: Neele Leana Vollmar --- Schauspieler: Christian Ulmen (Jan), Lino Banfi (Antonio), Leonardo Nigro (Antonio (jung)), Mina Tander (Sara), Maren Kroymann (Ursula), und weitere --- Produktion: Claussen Wöbke Putz Filmproduktion, Constantin Film, Orisa Produzioni, Schubert International Filmproduktions
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Teufelskicker (FSK: 0 / 101 min / 2010)
Moritz verbringt viel von seiner Zeit mit Seinem Vater auf dem Boltzplatz, bis sich seine Eltern trennen. Er bleibt bei seiner Mutter, die keine Ahnung von Fußball hat, und zieht zum Großvater. Um Moritz formiert sich schnell eine neue Fußballmannschaft, die er unter seinen neuen Klassenkameraden findet. Mit der neuen Fußballmannschaft mischen unter dem Nahmen Teufelskicker sie die Szene auf. Bei einem Turnier kommt es zum Showdown.
(2010 ist die Fußball-WM in Südafrika. Dr. Dieter Porth )
Regie: Granz Henman --- Schauspieler: Henry Horn (Moritz), Benno Fürmann (Moritz Vater) --- Produktion: , Phoenix Film, UFA Cinema
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Sex and the City 2 (FSK: ? / ? min / 2010)
Carrie Bradshaw und ihre Freundinnen sind wieder auf der leinwand zu sehen. Carrie, Charlotte, Miranda und Samantha erleben in dieser Staffel noch mehr Sex und mehr Mode. Die glamouröse Soap spielt nicht nur in New York, sondern auch im Orient. ...

Regie: Michael Patrick King --- Schauspieler: Sarah Jessica Parker (Carrie Bradshaw), Kristin Davis (Charlotte York), Cynthia Nixon (Miranda Hobbes), Kim Cattrall (Samantha Jones), Minglie Chen (Bergdorf Salesgirl), Chris Noth (Mr Big), David Eigenberg (Steve Brady) --- Produktion: HBO Films, Home Box Office (HBO), New Line Cinema
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Die Päpstin (FSK: 12 / 149 min / 2009)
In dem Film geht es um Johanna, die im Jahre 814 n.Chr. geboren wurde. Sie lehnt sich wissbegierig gegen den gesellschaftlich vorbestimmten als Frau auf und lernt schreiben und lesen von ihrem Bruder. Durch eine Schicksalsfügung wird Johanna später von Aesculapius in Ingelheim weiter unterrichtet. Auch für ihre weitere Bildung muss sie stark kämpfen. In dieser Zeit verleibt sie sich in den Edelmann Gerold.
Während Gerold in den Krieg zieht, muss sich Johanna mit den Intrigen ihrer Nebenbuhlerin herumschlagen, die sie nur knapp überlebt. Danach tritt sie unter dem Namen Johannes als Mann verkleidet in ein Benediktinerkloster ein. Von dort muss sie nach einiger Zeit fliehen und kommt nach einigen Umwegen nach Rom. Dort wird sie zum angesehenen Arzt und später auch zum Nomenklator unter dem aktuellen Papst Sergius II.
Bei einer Intrige stirbt Sergius II und Johanna wird sein Nachfolger. An Ostern kommt es zum tödlichen Showdown für die Liebe von Johanna und Gerold.
Regie: Sönke Wortmann --- Schauspieler: Johanna Wokalek (Johanna von Ingelheim), David Wenham (Gerold), John Goodman (Pope Sergius), Iain Glen (Village Priest), Edward Petherbridge (Aesculapius), Anatole Taubman (Anastasius), Lotte Flack (Johanna von Ingelheim - Age 10-14), Tigerlily Hutchinson (Pope Joan - age 6-9), Jördis Triebel (Joan's mother) --- Produktion: Constantin Film, ARD Degeto Film, Dune Films, Ikiru Films, Medusa Film, UFA International Film & TV Production GmbH
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Hier kommt Lola (FSK: ? / 96 min / 2010)
Lola geht in die Grundschule und hat einen brasilianischen Papa. In ihren Träumen verwandelt sie sich in den Rockstar Jacky Jones. In der Realität ist sie meist allein und sehnt sich nach einer Freundin. Die Klassenkameradin Flora könnte diese Rolle einnehmen, aber Lola mag sie im wahrsten Sinne des Wortes nicht riechen. Während die Eltern sich im Alltagsstress verlieren, merkt Lola, dass Flora trotz ihres Geruchs zur Freundin werden könnte.
Regie: Franziska Buch --- Schauspieler: Meira Durand (Lola), Felina Czycykowski (Flo), Fernando Spengler(Fabio 'Papai' Veloso), Julia Jentsch (Viktualia Vicky' Veloso) --- Produktion: Bavaria Filmverleih- und Produktions GmbH, Constantin Film
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Giulias Verschwinden (FSK: 6 / 87 min / 2009)
Zu ihrem 50 wird Giulia von ihren Freunden zu einem Geburtstagsessen eingeladen. Vor der Feier im Restaurant verschwindet aber das Geburtstagskind. Sie streift ziellos umher und trifft einen weltgewandten Charmeur, mit dem sie kurzerhand in eine Bar aufbricht. Leidenschaftlich verliert sie sich im Gespräch mit ihm. Sie beginnt langsam sich zu verlieben. Unterdessen sitzen die Freunde im Restaurant und warten. Wie es sich für eine gesetzte Geburtstagsfeier gehört, diskutieren sie über Haarausfall, Cholesterinwerte, goldene Turnschuhe, ob man noch einmal 20 sein möchte und über den Sinn des Lebens.
Markant sind in dem Film die Dialoge.
Regie: Christoph Schaub --- Schauspieler: Corinna Harfouch (Giulia), Bruno Ganz (John), Stefan Kurt (Stefan), André Jung (Lorenz) --- Produktion: T&C Film AG, Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG), Teleclub AG
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Willkommen bei den Sch’tis (FSK: 0 / 106 min / 2008)
Die herzerfrischende Komödie handelt von einem Postbeamten, der wegen eines dreisten Schwindels vom Süden in den Norden Frankreichs versetzt wird. Seine Frau denkt nicht daran, ihrem Mann zu folgen, so dass Philippe alleine los muss.
Die nördlichen Franzosen haben wohl in Frankreich einen ähnlichen Ruf wie die Ostfriesen in Deutschland. Vor Ort stellen sich die Vorurteile als das heraus, was sie sind: Vorurteile. Philippe findet Anschluss zu den Menschen und ihren Herzen. ...
Regie: Dany Boon --- Schauspieler: Kad Merad (Philippe Abrams), Dany Boon (Antoine Bailleul), Zoé Félix (Julie Abrams), Lorenzo Ausilia-Foret (Raphaël Abrams), Anne Marivin (Annabelle Deconninck), Philippe Duquesne (Fabrice Canoli), Guy Lecluyse (Yann Vandernoout) --- Produktion: Pathé Renn Productions, Hirsch, Les Productions du Chicon, TF1 Films Production, Canal+, Centre National de la Cinématographie (CNC), Centre Régional des Ressources Audiovisuelles (CRRAV) (CRRAV du Nord-Pas-de-Calais), CinéCinéma
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Die Friseuse (FSK: 0 / 108 min / 2009)
Nach der Scheidung lebt die Friseuse Kathi König mit Tochter Julia in einer Plattenbausiedlung in Berlin-Marzahn. Weil die Chefin sie zu dick findet, wird ihr eine offene Stelle in einem Einkaufzentrum verweigert. Daraufhin setzt sie sich in den Kopf, gleich gegenüber einen Friseurladen zu eröffnen - gegen alle möglichen Widerstände. Dabei muss sie sehr engagiert vorgehen und viele Ideen entwickeln. Letztendlich kommt es dann aber doch alles anders, als wie man es erwartet - wie im richtigen Leben.
(Bemerkenswert ist die Ähnlichkeit der Hauptdarstellerin in Haarschnitt und Gesichtsform mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel., finde ich. Dr. Dieter Porth)
Regie: Doris Dörrie --- Schauspieler: Gabriela Maria Schmeide (Kathi), Natascha Lawiszus (Julia), Rolf Zacher (Joe) --- Produktion: Collina Film
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Adresse Internet Telefon
Neue Schauburg
Am Markt 10
37154 Northeim
http://www.neue-schauburg.de /Tel.: 05551 / 33 43

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Northeimer Land

14.06.2010 Gedenktag

Northeimer Land

17.06.2010 Rückblick 24/10

Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

15.06.2010 CinemaxX

Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

15.06.2010 Sterntheater

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht Früheres

CinemaxX
3D – "Street dance"

15.06.2010 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 17.6. bis 23.6.10 im 3D-Kino das Trickfilmabenteuer "Drachenzähmen leicht gemacht" sowie den Ballett-Breakdance-Tanzfilm "Street Dance". Neu am Start sind im Cinemax der Familienfilm "Hanni & Nanni" sowie die Liebeskomödie "When in Rome - Fünf Männer sind vier zuviel". Als Preview gibt es am Mittwoch die Emanzipationserzählung "Easy Virtue - Eine unmoralische Ehefrau" zu erleben. Die weiteren Filme finden sich im Programm der Meldung

Lumiere
20.6. "Invisibles" mit anschließender Diskussion

15.06.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche 17.6. bis 23.6.10 an ausgewählten Terminen die Erzählung über globalisierte Beziehungen "Mammut", den Film Lebensentwürfe & Altwerden "Pandora’s Box", die Erzählung um den Lebenswillen "Der Einzelgänger (A Single Man)". Am 20.6. gibt es den Film "Invisibles" über unsichtbare (ausgegrenzte) Menschen in Gesellschaften zu sehen. Am 19.6. spielt eine Bänd im Lumiere. Am Samstag und Sonntagnachmittag wird für die Kinder der Zeichentrickfilm "Oh, wie schön ist Panama" gezeigt.

Film-Fabrik
Duderstadt weiter im "Sex and the City 2"-Fieber

15.06.2010 In der kommenden Kinowoche vom 17.6. bis 23.6.10 präsentiert das Duderstädter Kino Film-Fabrik den Liebesfilm "Plan B für die Liebe" sowie den Frauenfilm "Sex and the City 2". Als Filmkunst ist am Dienstag und Mittwochabend der Thriller "Der Ghostwriter" zu erleben.

Deli & Welttheater
Einbecker Blockbuster: "Sex and the City 2"

15.06.2010 Im Einbecker Kino Welttheater wird in der aktuellen Woche der Frauenfilm "Sex and the City 2" gezeigt. Das Kino Deli bleibt wegen größerer Umbauten bis auf Weiteres geschlossen.

Cinema
Kinofilme rund um die großen Gefühle

15.06.2010 Das Cinema zeigt in der Woche vom 17.6. bis 23.6.10 eine Erzählung über die Jugendsehnsucht "Giulias Verschwinden" sowie eine Collage von verschiedenen Schicksalen in "New York, I love You"[OmU].
[(OmU = Original mit Untertiteln)]

Gedenktag
Cramon: Stopp der Kinderarbeit in Usbekistan

14.06.2010 Anlässlich des internationalen Tages gegen die Kinderarbeit am 12. Juni fordert Viola von Cramon, Northeimer Bundestagsabgeordnete der Grünen, dass der Staat endlich die Kinderarbeit in Usbekistan bei der Baumwollernte verbietet. Auch fordert sie, dass die europäischen Zollerleichterungen für Baumwolle aus Usbekistan gestrichen werden.

Neuere Nachricht Späteres

Bewertung
Südspange endlich Geschichte

16.06.2010 Die Bürgerinitiative "Göttinger Süden" interpretiert drei maßgebliche Gründe in die breite Ablehnung der Südspange hinein. 1. Die verkehrs- und umweltpolitischen Probleme sind nur durch eine Reduzierung des Verkehrs zu lösen. 2. Die Feldmark im Göttinger Süden zählen viele mit zum Erholungsgebiete. 3. Die Südspange als veraltetes Politikprojekt ist unter dem Aspekt der Bezahlbarkeit im Vergleich zu anderen Aufgaben nicht so wichtig.

Entscheidung
60,7% gegen Südspange

15.06.2010 Mit einer Beteiligung von 40,2% Stimmten 60,7% der Bürger gegen die Südspange. Lediglich 162 der 37.992 abgegebenen Stimmzettel waren ungültig. Laut Aussagen von Oberbürgermeister Wolfgang Meyer werden nach dieser Ablehnung alle Planungen zur Südspange eingestellt. Gleichzeitig sieht er im Mittel der Bürgerbefragung ein wichtiges Instrument der direkten Bürgerbeteiligung.
[Zum Vergleich: Bei der Oberbürgermeisterwahl im Jahre 2006 im Rahmen der Kommunalwahl beteiligten sich weniger Bürger: nämlich nur 39090 Bürger bei der eigentlichen Wahl am 10.9.06 bzw. bei der Stichwahl am 24.9.06 sogar nur 28110 Bürger. Dr. Dieter Porth.]

Vorbereitungstreffen
19.6. – Weender Freibadfest

15.06.2010 Am 17.6. findet ab 19:00 das letzte Vorbereitungstreffen für das Weender Freibadfest am 19.6.10 statt. Unter anderem ist ab 16:30 ein Wettrutschen auf der 80 Meter langen Rutsche geplant. Die GoeSF hat für die Zeit ab 14:00 einen "Arschbomben"-Wettbewerb geplant. Auch wird am Nachmittag die Reggae-Band "Blessed & Irie“ im Weender Freibad spielen.
[Schmunzelgedanke: Dürfen beim Arschbomben-Wettbewerb eigentlich auch Chefs teilnehmen? Dr. Dieter Porth
17.06.2010Arschbomben-Wettbwerb auf 21.8. verschoben]

Ärztehitliste
Weiße-Liste: Pilotprojekt für Onlineportal zur Arztsuche in Vorbereitung

16.06.2010 Die Weiße Liste, die von der Bertelsmannstiftung unterstützt wird, und die AOK entwickeln ein Internet-Portal, in welches Patienten ihre Erfahrungen zu Ärzten einließen lassen können sollen. Derzeit beschränkt sich das Pilotprojekt auf die Bundesländer Thüringen, Hamburg und Berlin. Das Portal soll ab Herbst 2010 online verfügbar sein.
[Wird ein Patient wegen, trotz oder unabhängig vom Arzt gesund? Ein solches Portal ist gesundheitspolitische und auch gesellschaftspolitisch leicht schädlich, denke ich. Dr. Dieter Porth]

Sterntheater
"My name is Khan"

15.06.2010 Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 17.6. – 23.6.10 die Erzählung über eine Hausmeisterin "Die Eleganz der Madame Michel", den Film "Die Beschissenheit der Dinge" sowie die Schmonzette "My Name is Khan". An ausgewählten Terminen gibt es den gesellschaftskritischen Film "Das weiße Band", die Komödie mit schwierigen Schwiegereltern "Maria, ihm schmeckt’s nicht", den historischen Frauenfilm "The Young Victoria", die Thriller "Verblendung" und "Verdammnis" sowie die Horrorerneutverfilmung "Crazy Heart" zu bewundern. Für die Kinder wird am Samstag und Sonntagnachmittag "Kuddelmuddel bei Petterson und Findus" präsentiert.

Sterntheater
verschiedene Filme beim GT-Filmfestival in Göttingen

21.06.2010 Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 24.6. bis 30.6.10 die italienischen Liebeskomödien "Marcello, Marcello" & "Maria, ihm schmeckt’s nicht", den Film "My Name is Khan" und die historische Legende "Die Päpstin". Auch gezeigt werden der gesellschaftskritische Film "Das weiße Band", die Trickfilmabenteuerkomödie "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen", die Vorurteilskomödie "Willkommen bei den Sch’tis", die Doku "Das Lied von den zwei Pferden (Die zwei Pferde des Dschingis Khan)", die Erzählung zur Jugendsehnsucht "Giulias Verschwinden" sowie der Adel-ist-toll-Epos "The Young Victoria". Einige Filme sind als Teil des GT-Film-Festival nur an ausgewählten Terminen zu sehen.
[Da die HNA im Northeim ein Filmfestival fördert, musste das GT wohl auch in Göttingen ein Filmfestival machen. Dr. Dieter Porth]

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---