Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
aufzählen ~
Musik ~
Göttingen ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
Bookmark setzen -
⇐ Termine - Exil
10.6. � CD-Release-Konzert von Nindriel / 20.6. Monsters of Liedermaching
03.06.2010 Im Exil finden neben verschiedenen Partys im Juni drei Konzerte statt. Den Anfang macht das Tripelkonzert von Nindriel zusammen mit Arven und Separated Minds. Am 17.6. findet, wie an jedem dritten Donnerstag im Monat, die Session mit der Boogie&Blues-Küche statt. Am 20.6.10 spielen die Monsters of Liedermaching im Exil. Das Konzert beginnt schon um 20:00.
[Der Beginn von 20:00 macht das Konzert auch für Besucher aus dem Landkreis attraktiv, da das Konzert wohl vor 23:30, also vor der Abfahrt der Anruf-Sammel-Taxen, zu Ende ist. Dr. Dieter Porth]
Emailnachricht: [ Homepage ]
Termine vom Exil
liebe medienpartner,
mit großer freude gebe ich kund, daß uns das fast benachbarte OPEN FLAIR FESTIVAL zum offiziellen warm up party partner erkoren hat! am 20.06. schicken uns die eschweger die MONSTERS OF LIEDERMACHING, die schon mal einen kleinen vorgeschmack auf das festivalwochenende vom 12. bis 15. august geben - ob sie den punk rock song von bad religion in einer akustikversion darbieten, kann ich nicht versprechen, aber daß wir 3x2 tickets für's OPEN FLAIR verlosen, weiß ich mit sicherheit.
NINIEL stellen am 10. juni ihr erstes album vor und werden SEPARATED MINDS und ARVEN zur verstärkung mitbringen, am 17.06. gibt's BOOGIE´N´BLUES und die OZZY OSBOURNE releaseparty für das neue album 'scream' konnten wir uns ebenfalls sichern (am 12. juni).
infos zu den shows und zum programm finden sich im anhang dieser mail oder zum download auf www.exil-web.de - für fragen und/oder akkreditierungswünsche stehe ich ihnen natürlich gerne per mail oder telefonisch zur verfügung.
besten dank im voraus und herzliche grüße,
[�]
vorschau:
27.08. - 4. göttinger INDOOR ALTSTADTFEST/exil u.a.
02.10. - MONO INC. + gäste/exil
07.10. - DAS PACK + gäste/exil
PROGRAMM JUNI 2010
___________________________________________________________
MI
01.06.
22.00h
Eintritt frei!
WILD'N WEIZ'N
König Ludwig Weizen 0,5l EUR 2,30
Jägermeister EUR 1,-
DO
02.06.
22.00h
Eintritt frei!
TEQUILA PARTY
Die Rock Jukebox mit dem Wishmaster
Tequila EUR 1,- - Curuba 2,- - Salitos EUR 2,50 - Tequila Sunrise EUR 3,-
FR
03.06.
22.00h
EUR 3,-
Bang your eggs at:
HEADBANGERS' BALLROOM
Hard Rock and Metal from Heaven and Hell
SA
04.06.
22.00h
EUR 3,-
Rock'n'Roll Will Never Die!
THE SPIRIT OF OUTPOST
Kultrock aus vier Jahrzehnten
MI
09.06.
22.00h
Eintritt frei!
WILD'N WEIZ'N
König Ludwig Weizen 0,5l EUR 2,30
Jägermeister EUR 1,-
DO
10.06.
Einlaß 20.00h/Beginn 21.00h
nur AK 5,- €
NINIEL
Support: SEPARATED MINDS und ARVEN
Live On Stage
im Anschluß (ab ca. 00.00h):
TEQUILA PARTY
Die Rock Jukebox mit dem Wishmaster
Tequila EUR 1,- - Curuba 2,- - Salitos EUR 2,50 - Tequila Sunrise EUR 3,-
FR
11.06.
22.00h
EUR 3,-
NACHT DER SCHATTEN
Dark Rock - EBM - Industrial
SA
12.06.
22.00h
EUR 3,-
Rock'n'Roll Will Never Die!
THE SPIRIT OF OUTPOST
special: OZZY OSBOURNE - Scream
MI
16.06.
22.00h
Eintritt frei!
WILD'N WEIZ'N
König Ludwig Weizen 0,5l EUR 2,30
Jägermeister EUR 1,-
DO
17.06.
21.00h (!!!)
EUR 3,-
An jedem dritten Donnerstag im Monat:
BOOGIE´N´BLUES KÜCHE
Live Session mit Bernd Knappe (Schlagzeug), Gregor Kilian (Klavier) und Gästen
im Anschluß (ab ca. 00.00h):
Eintritt frei!
TEQUILA PARTY
Die Rock Jukebox mit dem Wishmaster
Tequila EUR 1,- - Curuba 2,- - Salitos EUR 2,50 - Tequila Sunrise EUR 3,-
FR
18.06.
22.00h
EUR 3,-
Jack Daniel's präsentiert die
ROCKNACHT im EXIL
Doppelter Jack Daniel's & doppelter GingerJack EUR 4,-
SA
19.06.
22.00h
EUR 3,-
Rock'n'Roll Will Never Die!
THE SPIRIT OF OUTPOST
Kultrock aus vier Jahrzehnten
SO
20.06.
Einlaß 19.00h/Beginn 20.00h
VVK 12,- € + Geb./AK 15,- €
♠ 1OPEN FLAIR 2010 WARM UP mit
MONSTERS OF LIEDERMACHING
Support: -
Live On Stage
MI
23.06.
22.00h
Eintritt frei!
WILD'N WEIZ'N
König Ludwig Weizen 0,5l EUR 2,30
Jägermeister EUR 1,-
DO
24.06.
22.00h
Eintritt frei!
TEQUILA PARTY
Die Rock Jukebox mit dem Wishmaster
Tequila EUR 1,- - Curuba 2,- - Salitos EUR 2,50 - Tequila Sunrise EUR 3,-
FR
25.06.
22.00h
EUR 3,-
Elektronik-Indie-80er-Pop-Wave
KLANGWELT
mit DJ Take One - Doppelter Wodka Lemon & doppelter Gin Tonic EUR 4,-
SA
26.06.
22.00h
EUR 3,-
Rock'n'Roll Will Never Die!
THE SPIRIT OF OUTPOST
Kultrock aus vier Jahrzehnten
MI
30.06.
22.00h
Eintritt frei!
WILD'N WEIZ'N
König Ludwig Weizen 0,5l EUR 2,30
Jägermeister EUR 1,-
--Liste der redaktionellen Inline-Kommentare
♠ 1) Wer zu spät kommt, kriegt sicher keinen Platz mehr.
Bei der Uhrzeit haben auch Besucher aus dem Landkreis eine Chance, das Konzert in voller Länge zu erleben, wobei sie dann noch das letzten AST (Anruf-Sammel-Taxi) erwischen können.
Dr. Dieter Porth
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen 03.06.2010 Normalitätsrückkehr |
Göttingen 02.06.2010 Klimaschutzkonzept |
Musik, aufzählen, Popkonzertorte, Termine 03.06.2010 Rückblick 22/10 |
Musik, Popkonzertorte, Termine 10.06.2010 Rückblick 23/10 aufzählen 08.06.2010 Lumiere |
werben 31.05.2010 Event - Wasserscheune |
werben 08.06.2010 Cinema |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Normalitätsrückkehr 03.06.2010 Heute am 3.6.10 wurde die Sperrung der Godehardstraße und der Sperrbezirk von 300m um den Unfallort der Bombendetonation wieder aufgehoben. Der Schützenplatz bleibt bis auf weiteres für alle Veranstaltungen gesperrt. Der erste Staatrat und der Chef der Göttinger Feuerwehr wollten heute gegen 17:00 die bei dem Unfall Getöteten durch eine Kranzniederlegung ehren, wie es in der Meldung der Stadt Göttingen heißt. Klimaschutz 01.06.2010 Am 7.6.10 werden die Ergebnisse der Arbeiten für das Göttinger Klimaschutzprogramm vorgestellt. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr im Wasserwerk Stegemühle. In den Arbeitsgruppen wirkten Vertreter aus der Industrie, von den Energieversorgern, aus der Wohnungswirtschaft, aus verschiedenen Dienstleistungsbereichen sowie von verschiedenen Interessengruppen mit. Auch Vertreter der Stadt, der Universität und der Stadtwerke arbeiteten in verschiedenen Gruppen mit. Detonation 01.06.2010 Zirka zwei Stunden nach dem Unfall bei der Vorbereitung der Entschärfung einer Fliegerbombe auf dem Schützenplatz zieht die Polizei in einer ersten Pressemeldung Zwischenbilanz. Es sind drei Tote und sechs zum Teil Schwerverletzte zu beklagen. Unfall 02.06.2010 Während die Evakuierungsarbeiten liefen, um eine sichere Entschärfung der zweiten Fliegerbombe zu ermöglichen, kam es zu einem tragischen Unfall. Bei diesem Unfall kamen drei Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Polizei Niedersachsen ums Leben. Zwei weitere Menschen wurden schwer verletzt und wurden ins Klinikum gebracht. Die leichten Verletzungen von vier weitere Personen konnten vor Ort behandelt werden. In einer zweiten Meldung vom 2.6.10 berichtet die Stadt über nachfolgende Pressekonferenz, bei welcher auch der niedersächsische Innenminister anwesend war. Neben der Darstellung der Bestürzung wurde die Bevölkerung aufgerufen, Bombensplitterfunde der Polizei zu melden. Weiter wurde ausgeführt, dass intensiv an der Aufklärung des Unfallhergangs gearbeitet wird. Fliegerbombe 01.06.2010 Kurz nach der erfolgreichen Entschärfung einer Fliegerbombe wurde eine zweite Bombe in der Nähe gefunden. Am 1. Juni wurde erneut mit Evakuierungen begonnen. Bis Mitternacht soll laut Plan die Entschärfung abgeschlossen sein. Energiewende 03.06.2010 Die SPD Kreistagsfraktion will am 16. Juni 10 einen Entschließungsantrag im Kreistag einbringen. Danach soll die im Landkreis benötigte Energie ab 2040 zu 100% aus regenerativen Energieformen erzeugt werden. Weiter regt die SPD den Aufbau eines Netzwerkes ,Erneuerbare Energien� an, um die Kompetenzen in der Region zu bündeln und um den Landkreis Göttingen als Energiewende-Kommune zu etablieren. Entsprechend sieht die Fraktion auch für die Elektromobilität große Chancen. | |
Neuere Nachricht | |
Online-Satire 02.06.2010 Die fünfte Ausgabe des Berliner Online-Satiremagazins "die Gieskanne" ist erscheinen. Unter anderem wird in dem Beitrag "Berliner Oxidationen oder: Von keiner Politik geblendet" herausgearbeitet, dass die Politik noch unverlässlicher geworden Beileid 02.06.2010 Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter der Grünen, spricht in einer kurzen Pressemitteilung den Angehörigen der Toten sein Beileid aus und würdigt so deren Einsatz für das Allgemeinwohl. Hitartikel 04.06.2010 In der Woche vom 24. bis 30. Mai 10 wurden folgende Artikel besonders häufig nachgefragt. "Flöhe leben in Bettritzen, �", "32 Objekte durchsucht � Gewehre und Pistolen gefunden", "Stadt verzichtet auf ihr gutes Recht", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "31.10. � Im Alpenmax wird Miss Göttingen gewählt"[2010[,"Black & Schwarz gewannen Local Heros 2010" und "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise". Bemerkenswert ist der Rückgang bei der Nachfrage nach den Kinoprogrammen. Hitartikel � Mai 2010 04.06.2010 Im Mai wurden folgende Artikel besonders häufig nachgefragt: "Flöhe leben in Bettritzen, �", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst"[2009], "32 Objekte durchsucht � Gewehre und Pistolen gefunden"[2008], "13.6. � Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)"[2009], "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise"[2009], "4.2. � Die Flippers"[2009] und "Gerhard Arnold bei Nottbohm"[2008]. Aber auch aktuelle Meldungen haben Interesse der Leser geweckt, wie zum Beispiel "31.5. � Kurnaz live."[2010]. Klimaschutzkonzept 02.06.2010 Der BUND Göttingen fordert alle Bürger auf, sich über die Klimaschutzkonzept der Stadt zu informieren. Gleichzeitig wird in der Meldung mehr Transparenz bei der Entwicklung von Klimaschutzideen gefordert. Auch wird kritisch hinterfragt, warum der Straßenverkehr in den Arbeitskreisen unter der Führung von Stadt, Stadtwerken und Universität nicht mit beachtet wurde. |