geändert am 17.04.2008 - Version Nr.: 1. 876

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Musik ~ irgendwo ~ Termine ~  

Termine - Diverses
25.4. - Klassik, 19.4. Electropop, 19.4. Rock

16.04.2008 Die Duderstädter Formation Electrocabinette spielt am Samstag den 19.4 ab 22:00 im Backsteinhaus in Duderstadt. Im
Im Westen von Südniedersachsen, in Bodenfeld, spielen am Samstag den 19.4. zwei Nachwuchsbands aus der Region: BSE und Taschenbillard.
Am 25. April ab 20:15 werden Stücke von Bach und Santz auf Gitarre in der Kirche in Nikolausberg präsentiert. Schon am 13. April fand ein klassisches Konzert mit Geige und Klavier in der Roringer Kirche statt.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Internet-Zeitung - buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 

Musikmeldung


============
Email vom 7.4.
============
Pressefoto ©2008
Pressefoto: Pressefoto , 2008 © Werbeplakat
Werbeplakat

[Anmerkung der Redaktion: Die Suche der Website des Künstlers war eher schwierig:
http://www.dergitarristrogerz.com/ ]
============
Email vom 7.4.
============


Musik in der Roringer Kirche

Sonntag, 13.April 2008, 17.00 Uhr
Geige & Klavier∴ 1
Komponist Stück
Schubert: Sonate D-dur op.137 Nr.1
Tartini: Sonate g-moll
Mozart: Violinkonzert Nr. 2 D-dur (KV 211)
Tschaikowsky: Lied ohne Worte op.2 Nr. 3
Tschaikowsky: Nachdenken op.42 Nr. 1
Tschaikowsky: Melodie op.42 Nr. 3


Ausführende:
Peter Lichten, Violine
Lev Etinger, Klavier

Der Eintritt ist frei
Ev.-luth. St. Martinskirche Roringen

Ausführende:
Lev Etinger wurde 1948 in Astrachan (Russland) geboren, studierte Komposition und Musiktheorie in Moskau. In Kiew (Ukraine) war er lange Zeit als musikalischer Leiter des staatlichen Puppentheaters tätig, komponierte für Theateraufführungen und Fernsehfilme, schrieb zahlreiche Instrumentalkompositionen, wurde mehrmals in Russland und Europa mit Preisen ausgezeichnet. Seit 1997 lebt er in Göttingen und arbeitet als Kirchenorganist und Klavierbegleiter. Parallel dazu komponiert er weitere Werke. 1998 fand ein Konzert im Alten Rathaus Göttingen statt, in dem seine Kompositionen aufgeführt wurden.
Peter Lichten wurde 1955 in Charkow (Ukraine) geboren, studierte am Weißrussischen stattlichen Konservatorium Minks bei Professorin Olga Parchomenko, Schülerin von David Oistrach, Violine. Danach war er im staatlichen Kammerorchester und Streichquartett des Weißrussischen Musikverbandes tätig. Seit 2002 ist er in Deutschland und lebt in Heiligenstadt. Er arbeitet als ständige Aushilfe im Orchester Stadttheater Hildesheim und ist als Konzertinterpret aktiv tätig.

============
Email vom 12.4.
============



Electrocabinette - Sonnabend, 19. April, 22 Uhr - Backsteinhaus Duderstadt

Nach einem Jahr Pause ist das Electrocabinette am Sonnabend, 19. April, wieder da. Dieses Mal mit einem Special: Ian Curtis und Joy Division stehen im Mittelpunkt bei "Electrocabinette under Control" im Backsteinhaus, Auf der Spiegelbrücke 13, in Duderstadt.
Die Band und ihr charismatischer Sänger beeinflussten in den nur drei Jahren ihres Bestehens die Musikgeschichte. Der kalte, melancholische Sound ihrer Alben und die ausdrucksstarke Stimme Curtis' gelten als ein Grundstein der Wave-Bewegung. Bis heute sind die 1977 gegründeten Joy Division von besonderer Bedeutung: Junge Bands wie "The Killers", "Mogwai" oder "The Wombats" wandeln dieser Tage auf ihren Spuren, Vertreter der Alternative-Riege wie wie "Interpol", "Editors", "Nine Inch Nails" oder "Moby" nennen sie als ihre Inspirationsquellen. Der "New Musical Express" kürte "Love will tear us apart", das auch in dem Kinofilm "Donnie Darko" vorkommt, kürzlich zur besten Single aller Zeiten. Einen eigenen Film widmete im vergangenen Jahr der Niederländer Anton Corbijn dem Sänger Ian Curtis. "Control.
Auch das Electrocabinette begibt sich "unter Kontrolle", zumindest, was das Special betrifft. Doch es bleibt nicht allein bei Joy Division: DJ Achim legt ab 22 Uhr Bekanntes und Bizarres, Abseitiges und Absurdes aus den Bereichen Industrial, Minimal, Indietronic, Dark Synth, Neofolk, EBM und Post Punk auf. Wie hoch der Anteil an Gitarren, wie hoch der an synthetischen Sounds sein wird, wieviel Pop und wie viel Punk vorkommen, das entscheiden die Gäste mit: Im Internet können sie Musikwünsche hinterlassen auf http://www.electrocabinette.de.
Pressefoto ©2008
Pressefoto: Pressefoto , 2008 © Electrocabinette
Electrocabinette

BSE und Taschenbillard spielen am 19.4. ab 21:00 in der Spelunke in Bodenfelde

============
Email vom 10.4.
============
In der Musik- und Kulturkneipe Spelunke Bodenfelde gibt es am Sa. 19. April 08
ein Konzert mit:
BSE und Taschenbillard
www.myspace.com/bsepunkrock
www.myspace.com/taschenbillard
Einlass: 20 Uhr Beginn: 21 Uhr
Eintritt: 3 Euro

Eine Veranstaltung der Gemeindejugendpflege Bodenfelde.
Unterstützt durch die Kreisjugendpflege Northeim.
Pressefoto ©2008
Pressefoto: Pressefoto , 2008 © B.S.E.
B.S.E.

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

∴ 1) Diese nachträgliche Ankündigung tut mir leid. Die Email mit der Ankündigung wurde zusammen mit der anderen Email von der Kirchengemeinde leider erst am 15.4. geöffnet.

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die kommenden Konzerte in der Region sind im Konzertkalender von buergerstimmen.de erfasst. Eine Übersicht über die zurückliegenden Konzerte findet man in den wöchentlichen Kopien des Konzertkalenders.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

irgendwo, werben

16.04.2008 Lyrik - Sabine Prilop

irgendwo, werben

15.04.2008 Kulturförderung

Musik, Termine

15.04.2008 Event - Stadthalle GÖ

Musik

15.04.2008 Kulturförderung

Termine

15.04.2008 Kulturförderung

ankündigen

16.04.2008 Last-Minute-Kindergarten

ankündigen

15.04.2008 Event - Deutsches Theater

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Internetnepp
Telefon -> Internet -> ums Geld betrogen?

16.04.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. warnt vor einer neuen Betrugs-Masche. Ein automatischer Anrufer (Computer) lockt den Verbraucher auf eine Website. Wenn der Verbraucher dann seine Personalien eingibt, sitzt er schnell in der Falle, weil nach einer kostenlosen Testphase von zwei Wochen ein monatlicher Vertrag zustande gekommen sein soll. Gegen diese Masche ermittelt die Staatsanwaltschaft Frankfurt in einem Sammelstrafverfahren. Bevor man zahlt, sollte man bei der Verbraucherzentrale oder beim Anwalt nachfragen.
[Frage: Jeder weiß: "Unterschrift = Vertrag". Wann führt der Gesetzgeber eine elektronische Unterschrift für das Internet ein? Dr. Dieter Porth.]

Ratgeber
Lebenspartnerschaftsvertrag oder Ehe

16.04.2008 Die Ehe ist eine Wirtschaftsgemeinschaft, für die das Eherecht vertragliche Vorgaben machte. In den letzten Jahrzehnten geht der Trend dahin, dass die Menschen ihr Zusammenleben selbst vertraglich regeln. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. hat Ratgeber herausgebracht, der für Lebenspartnerschaften entsprechende vertragliche Musterverträge vorschlägt.

Lyrik - Sabine Prilop
Göttingerin veröffentlicht "Schleierstaub"

16.04.2008 Die Göttingerin Sabine Prilop veröffentlicht damit in diesem Jahr schon ihren zweiten Lyrikband. Ein Kritiker verortetet ihre ansprechende Lyrik irgendwo im Bereich zwischen lakonischem Pathos und pathetischer Lakonie.

Last-Minute-Kindergarten
26.4. - Frühlingsfest bei Kinder-Marina

16.04.2008 Ganz langsam vertreibt die Frühlingssonne die kühle Nässe des Winters. Zur Begrüßung des Frühlings veranstaltet der Last-Minute-Kinderbetreuung Kinder-Marina am Samstag 26. April in der Zeit von 11:00 bis 15:00 eine Frühlingsfest. Der Last-Minute-Kinderbetreuung macht seit Jahren die Göttinger Innenstadt familienfreundlicher und ist in der Groner Straße 4 zu finden.

Gentechnikphobie
Göttinger Grüne solidarisch mit Ackerbesetzern

15.04.2008 Der Göttinger Stadtverband der Grünen erklärt sich solidarisch mit den Ackerbesetzern in Northeim. Sie befürchten eine gentechnische Versuchung der Umwelt. In einer zweiten Pressemitteilung wird die Berichterstattung des Göttinger Tageblatts als Verlautbarungsjournalismus abgewertet, weil die Journalisten die Pressemitteilung der KWS nur umgeschrieben haben und die Sichtweise der Besetzer nicht dargestellt wird. Die Pressemitteilungen von KWS und von den Besetzern sind hier zitiert. Die KWS begründet ihren Versuch mit der wissenschaftlichen Freiheit, während die Gentechnikgegner allgemein von ungeklärten Risiken sprechen. Beispiele für denkbare Risiken zählt die Pressemeldung der Besetzer nicht auf.
[Anmerkung: Als Gentechnikgegner befürworte ich den geplanten Versuch, weil wegen der Biologie der Gentechnik-Rübe eine gentechnische Verseuchung ausschließbar ist. Wissenschaftliche Freiheit ist wichtiger als Panikmache. Dr. Dieter Porth]

Elektrosmog
Versorgungskonzept für Funknetze

15.04.2008 Angesichts der zunehmenden Verstrahlung der Umwelt durch verschiedene Mobilfunknetze fordern der Göttinger Stadtverband der Grünen ein Versorgungskonzept. So soll das Interesse von möglichst niedriger Verstrahlung gegen das Interesse der flächendeckenden Versorgung mit Mobilfunknetzen abgewogen werden. Statt der Grenzwerte aus der (Lobbyisten?-) Bundesimmissionsgesetz sollte als maximale Strahlenbelastung der zum Beispiel in Krankenhäusern gültige Grenzwert von zehn Milliwatt pro Quadratmeter gelten.

Neuere Nachricht

Rückblick 15/08
Konzerte vom 10.April bis zum 16.April

17.04.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..

Indoor Altstadtfest
15.8. - Bandbewebungen bis zum 15. Mai

14.04.2008 Am 15. August geht in Göttingens Altstadt wieder die Musik ab. Die Musikclubs Cafe Kreuzberg, Irish Pub, Exil und Nörgelbuff wollen zusammen mit dem Rockbüro und der Wochen-Anzeigen-Zeitung Extra Tipp wieder ein Indoor-Altstadtfest organisieren. Interessierte Bands können sich noch bis zum 15. Mai bei einem der Clubs für das Event bewerben.

Internetgedichte
Personifizierung eines Gefühls?

13.04.2008 Kinder personifizieren gern die Natur. Erst wenn sie älter werden, lernen sie, dass die Natur keine Seele hat.. Im Gedicht "Er" unter Padina's Neuvorschläge personifiziert der Dichter auf einmal ein Gefühl. Dies kann genauso zum Nachdenken anregen, wie die anderen Gedichte zum Themenbereich Gefühl.

Event - Deutsches Theater
Beerdigungen im Großen Haus?

15.04.2008 Am 20. April gibt es ein Gastspiel der besonderen Art im Deutschen Theater zu sehen. Die American Drama Group Europe zeigt am Sonntag ihre englischsprachige Version von Harold and Maude im Großen Haus. Es gibt an dem Abend nur die Vorstellung um 19:45. Die Karten für die Vorstellung um 16:00 können umgetauscht oder zurückerstattet werden..

Kulturförderung
Förderung von Bands & Kurzgeschichtenschreiber

15.04.2008 Förderprogramme und Ausschreibungen im Künstlerischen Bereich werden auf der Website KultNet.de präsentiert. Interessant Projekte sind zum Beispiel.
- 1. Gelsenkirchener Short Story-Wettbewerb (Einsendeschluss 30.9.2008)
- Bands gesucht: Jugend kulturell Förderpreis 2008 "Pop", Bewerbungen bis Juni 2008 in der Sparte "Pop" Preisgelder im Gesamtwert von 20.000 Euro...
- TAT Kreativ-Akademie --> Schauspiel- und Tanzseminare in Malaga, Andalusien

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---