geändert am 08.06.2011 - Version Nr.: 1. 3287

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ erzählen ~ Impression ~ Göttingen ~ Schnappschuss ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Stadtparkkultur
Größere Mülltonnen für den Cheltenham-Park?

06.06.2011 Im Göttinger Cheltenham-Park konnte ich am Sonntag den 5.4.2011 sehen, welchen Unterschied eine große Mülltonne im Vergleich zu einem kleinen Tönnchen machen kann. Auch kam mir anläßlich von zwei Bildern eine spekulative Vermutung, wie weit die ungefähre "Müll-Trage-Grenze" bei einigen Parkbesuchern sein könnte. - Dr. Dieter Porth

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de [ Homepage ]
 





Schnappschuss in Göttingen und Südniedersachsen


Grünfläche hinter der Stadthalle ist sauber, weil hier eine genügend große gut sichtbare Mülltonne steht.
http://www.buergerstimme… ©2011 (www/)
Pressefoto: http://www.buergerstimmen.de/ , 2011 © Hinter der Stadthalle - eine große sichtbare Tonne und alles bleibt sauber
Hinter der Stadthalle - eine große sichtbare Tonne und alles bleibt sauber

Der Müll liegt neben der Mülltonne, weil die Tonne im Sommer für die Griller und Sommergäste zu klein ist. Für die Griller könnte man ein Stahltonne zusätzlich aufstellen.
http://www.buergerstimme… ©2011 (www/)
Pressefoto: http://www.buergerstimmen.de/ , 2011 © Wenig schön - aber sorgfältig wurde der Müll um die zu kleine Mülltonne herumgelegt
Wenig schön - aber sorgfältig wurde der Müll um die zu kleine Mülltonne herumgelegt


Dieser Ort ist zirka dreißig bis vierzig Meter von der nächsten Mülltonne entfernt.
http://www.buergerstimme… ©2011 (www/)
Pressefoto: http://www.buergerstimmen.de/ , 2011 © Schmuddelkinder - Der Weg zur nächsten sichtbaren Mülltonne ist hier den Besuchern wohl zu weit gewwesen
Schmuddelkinder - Der Weg zur nächsten sichtbaren Mülltonne ist hier den Besuchern wohl zu weit gewwesen

Bei dreißig Meter ist wohl die Grenze erreicht, die sich die Göttinger Parkbesucher zur Reinhaltung der Umwelt zumuten mögen.
http://www.buergerstimme… ©2011 (www/)
Pressefoto: http://www.buergerstimmen.de/ , 2011 © Wenn schon Müll herumliegt, dann bleiben auch Flaschen zum Ärger der Rasenmähkolonne zurück
Wenn schon Müll herumliegt, dann bleiben auch Flaschen zum Ärger der Rasenmähkolonne zurück

Vielleicht ist es aber auch so, dass die Schmuddelkinder sich gerne in die letzten Ecken eines Parks zurückziehen. Aber ein Feldversuch mit zusätzlichen Mülltonnen wäre vielleicht trotzdem lohnenswert.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

06.06.2011 Atomausstieg

Göttingen

06.06.2011 Treffen

Impression

02.06.2011 Hitartikel

Impression

09.06.2011 Hitartikel

erzählen

06.06.2011 Grundeinkommen

erzählen

06.06.2011 Treffen

Schnappschuss

14.05.2011 Erfinderisch

Schnappschuss

09.06.2011 Werbung

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Atomausstieg
9.6. – Film mit anschließender Diskussion

06.06.2011 Am 9.6.11 ab 20:00 wird im Lumiere der Film „Unter Kontrolle“ gezeigt. Die Doku liefert Einblicke in die Arbeitswelt der Deutschen Atomkraftwerke. Im Anschluss an den Film ist eine Diskussion geplant.

Aufruf
Urabstimmungen für Streiks im Einzelhandel beginnen

06.06.2011 Ver.di hält die Verhandlungen mit dem Arbeitgebern aus dem Einzelhandel für gescheitert und ruft zur Beteiligung an den Urabstimmungen auf. Die angebotenen Lohnerhöhungen stellen nach Verrechnung mit der Inflation echte Lohnkürzungen dar. Schon bald könnten Streiks den Einzelhandel treffen.

Müllabfuhr
Terminverschiebungen wegen Pfingstmontag

06.06.2011 In Göttingen verschieben sich die Abfuhrtermine für Altpapier, Gelbe Säcke und Rstmüll wegen des Feiertages jeweils auf den nächsten Tag. Die Tourist-Info ist über Pfingsten normal geöffnet, während das städtische Museum am Pfingstmontag geschlossen bleibt.

Grundeinkommen
Pfingsttreffen zum Thema "Grundeinkommen und Menschenbild"

06.06.2011 Der Göttinger Arbeitskreis Bedingungsloses Grundeinkommen lädt zum Pfingsttreffen ein. Das Treffen steht unter dem Motto „Grundeinkommen und Menschenbild“. Es findet am Pfingstsonntag in Diemarden statt. Interessierte können sich noch bis Mittwoch den 8.6.2011 anmelden.

Abfallwirtschaft
Reuter: Müllentsorgungshoheit sollte kommunale Aufgabe bleiben

06.06.2011 Bernhard Reuter, Göttinger Landratskandidat der SPD, begrüßt in einer Pressemeldung die Ablehnung der vom Bundestag geplanten Reform des Abfallrechtes. Es kann seiner Ansicht nach nicht sein, dass sich private Anbieter zum Beispiel die Altpapierentsorgung als lukratives Teilgeschäft herauspicken würden, so dass dann die restliche Abfallentsorgung über höhere Gebühren von den Bürgern zu finanzieren wäre.

Abfallwirtschaft
Grüne: Abfallentsorgung muss kommunale Aufgabe bleiben

06.06.2011 In einer Pressemeldung der Grünen begrüßt Christel Wemheuer, Göttinger Landratskandidatin der Grünen, die Ablehnung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes durch den Bundesrat. Sie sprechen sich dafür aus, dass der Bundestag endlich klare Regelungen gegen Rosinenpickerei im Abfallbereich erlässt.

Neuere Nachricht

Deutsches Theater
„Teseo“, „der Besuch der alten Dame“ und mehr

07.06.2011 Im Großen Haus des Deutschen Theaters ist in der Zeit vom 9.6. bis 15.6.11 neben der Händel-Oper „Teseo“ das Sinnstück „Das Leben der Fische“, der Dürrenmatt-Klassiker „Der Besuch der alten Dame“, das Epos aus Troja „Penthesilea” sowie die Tanzdarbietung „Ikiru - Homage a Pina Bausch” zu erleben. Im Keller werden die Satire „Wer kocht, schießt nicht“ und das Stück „Einlauf der Alligatoren!“ aufgeführt, während im Studio „Das Wolkenzimmer“ sowie „Der Kleine Prinz“ zu erleben sind.

ThOP
„4 Rooms“ - Gastspiele ab 10.6.

07.06.2011 Im Göttinger Theater im OP hat der Göttinger Englisch Drama Workshop mehrere Gastspiele. An insgesamt vier Terminen wird in der Woche vom 9.6. bis 15.6.11 das Stück „4 Rooms“ aufgeführt. Die Anlehnung an den im Original gleichnamigen Film wird in englischer Sprache präsentiert.

Junges Theater
Zwei Premieren von der JT-Jugend

07.06.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 9.6. bis 15.6.11 die Goethe-Inszenierung „Clavigo“, die Komödie „Frau Müller muss weg“, das Stück „Lebensansichten zweier Hunde“ sowie das Märchen „Aschenbrödel“. Der JT-Jugendclub präsentiert als Premiere am Donnerstag die Inszenierung „Frühlings Erwachen“. Der JT-Ausreiserclub hat das Stück „Gecastet - oder was ich alles tun würde, um Moderatorin zu werden“ entwickelt. "Gecastet" wird am Dienstag zum ersten Mal aufgeführt.

Theater der Nacht
11.6. - Premiere „Mondgeschichten“

07.06.2011 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert über Pfingsten 2011 am Samstag- und Sonntagnachmittag die dialogische Inszenierung „Mondgeschichten“. Am Samstagabend wird als Zusatzvorstellung für Japan die Inszenierung „die Katzenkönigin“ aufgeführt.

Treffen
200 nationale und internationale Spieleautoren in Göttingen

06.06.2011 Wie an jedem ersten Wochenende im Juni, so fand auch in diesem Jahr wieder das Spieleautoren-Treffen in der Göttinger Stadthalle statt. Das Treffen jährte sich damit zum dreißigsten Mal. In dem Bericht schildere ich einige Impressionen, die ich auf dem Treffen sammeln konnte. - Dr. Dieter Porth

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---