geändert am 09.11.2006 - Version Nr.: 1. 22
07.06.06 (set: 07.06.2006) / - <<< 02.06.06 (set: 07.06.2006) / - >>>
Dr. Dieter Porth - GöttingenIn der Internet-Chronik ist dieser Artikel nur durch seine Überschrift thematisch umrissen. Manchmal sind mehrere Pressemitteilungen in dem Zitat mehrere Pressemitteilungen zusammengefasst.
------------------------------
Pressemitteilung Freie Altenarbeit e.V. [ Homepage ][Göttingen - 02.06.06] [Quelle: Email]
Göttinger Zeitzeugenprojekt - Erzählcafé - Mi, 7. Juni 2006 um 15:30 Uhr Ort: Freie Altenarbeit Göttingen e.V., Am Goldgraben 14
Wohnprojekte - eine Zukunftsvariante Wir tragfähig sind selbstorganisierte Wohnformen?
Mit Katharina Kohl (Northeimer Wohnprojekt) und Charlotte Lierse (Alten-WG Am Goldgraben)
Moderation: Regina Meyer, Freie Altenarbeit Göttingen e.V. Das Kuratorium Deutsche Altershilfe geht davon aus, dass ca. 250 gemeinschaftliche Wohnprojekte in Deutschland realisiert sind und ca. 8000 über 65-jährige Menschen in einer solchen Wohnform leben (Kremer-Preiß & Stolarz 2003) - das sind 0,01% der über 65-Jährigen. 93% leben in normalen Privathaushalten, gut 5% in Alten- oder Pflegeheimen und 1,6% in speziellen Altenwohnungen wie Betreutem Wohnen oder Gemeinschaftlichem Wohnen. Das Interesse an alternativen Wohnformen im Alter steigt. Wir geben eine Überblick über die verschiedenen Typen gemeinschaftlichen Wohnens. Wir fragen "Pionierinnen" aus der Göttinger Alten-WG nach ihren Erfahrungen. Katharina Kohl steht mit ihrem Verein "Wohnen mit Zukunft WoZu e.V." kurz vor der Realisierung eines Wohnprojektes in Northeim.
- Woher kommt das Interesse für Wohn-Alternativen?
- Was sind die Errungenschaften der Wohnprojekte?
- Wie tragfähig sind selbstorganisierte Wohnprojekte?
- Kann ich "Gemeinschaftliches Wohnen" lernen?
------------------------------
Die Zitate dienen als Informationsbasis.
Frühere Meldung 07.06.06 (set: 07.06.2006) / - Göttingen: Skandal? Ist eine partiell verdrehte Staatsflagge am Jahnstadion für empfindliche Gäste eine Lässlichkeit oder ein Affront? - Göttingen beschreibt sich als die Stadt, die Wissen schaftt. Welchen Wert hat Genauigkeit in dieser Stadt?
Spätere Meldung 02.06.06 (set: 07.06.2006) / - Göttingen: An den Sonntagen in den Sommerferien gibt es das Larifari-Kinder-Sontags-Theater. Der neue Platz ist am Gartetalbahnhof im Leineviertel. Das Programm gestalten dabei jeweils verschiedene Theatermacher.
Vorläufer - Meldung, auf die Bezug genommen wird
(set: 01.01.1900 - undefined) / - Götting: Am 29. Mai moderierte Regina Meyer (Freie Altenarbeit e.V.) die Podiumsdiskussion mit den sechs Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt (Bebek, Hacker, Helberg, Lösing, Meyer, Wenzel) im Apex.
Nachfolger - Meldung, die sich auf vorliegende Meldung beziehen
08.11.06 (set: 09.11.2006) ~ Göttingen ~ Bildung ~ ankündigen~: Sonstige Termine: --- - 09.11. ~ 14:00 // Neues Rathaus - Tagung zum freiwilligen Engagement in Altenheimen ---