geändert am 13.05.2006 - Version Nr.: 1. 68
Seiteninhalt: 1. Sendeprotokoll - 2. Photos - 3. Statistik
Um Email-Crawlern keine Hinweise zu geben, ist bei den Emailadressen das "@" durch "&" ersetzt worden. Sie müssen als Text kopiert und korrigiert werden. Im Gegensatz zu den Emailadressen sind die Kontaktformulare verlinkt, sofern sie mir zum Zeitpunkt der Datenerfassung bekannt waren.
Wenn Sie eine Website nicht finden oder den Kontakt zu bestimmten Musikern suchen, dann kann ich Ihnen eventuell weiterhelfen.
Kontakt zur Hilfe bei Musikersuche
Die Titel sind in der Sendereihenfolge angegeben. Die Zeiten geben den
ungefähren Beginn des Titels an. Der bzw. die Buchstaben neben der Uhrzeit
beschreibt die Art der Beschallung:
B | Beitrag, Hörspiel, Collagen | |
I | Interview oder Talk | |
K | Kommentar oder Moderation oder Erzählung | |
L | Lesung von Lyrik oder Prosa | |
M | Musik | |
S | Schnacks und Sprüche |
Zeit | Art | Informationen |
18:03 | M | Spielmannszug Dransfeld 1985 mit dem Titel "Pop-Cover I" von der CD / vom Album Promotion-CD Zusatzinfo: Auftritt zum Saisonstart 2006 heute, Sa. 6.5.2006 - 19:00 Alte Schule / Gemeinschaftshaus, Dransfeld |
18:08 | S | Übersicht/Rückblick Konzertkalender für 6.5.2006 Der heutige Tag ist vollgestopft mit Musik. Man weiß gar nicht mehr, wo man zuerst hingeht. |
18:10 | S | Übersicht/Rückblick Übersicht Zu Gast ist Frau Labusch von der Göttinger Arbeitgruppe bei Unicef. |
18:18 | S | Übersicht/Rückblick Konzertkalender für den Rest der Woche Alle Konzerthinweise finden sich auf dem Konzertkalender dieser Website. |
18:22 | M | The Grindolls mit dem Titel "8. Bags are packed (2:06)" von der CD Kill Your Darlings (bei: Autorenpressung) Zusatzinfo: Auftritt Heute, Sa. 6.5.2006 - 21:00 Cafe Kreuzberg, Göttingen-Univiertel Doppelkonzert mit Blisterhead |
18:26 | I | Talk Unicef - Frau Labusch berichtet über die Geschichte von Unicef im Allgemeinen und in Göttingen im Speziellen. Die Schwerpunkte (Gesundheit, Bildung, Ernährung) vom Kinderhilfswerk Unicef werden erläutert. |
18:30 | M | Mar!lyn's Cage mit dem Titel "5. Bring me down (3:28)" von der CD !!! - Demo 2006 (bei: Musikerpressung) Zusatzinfo: Auftritt Heute, Sa. 6.5.2006, 20:00 Musa, Göttingen-Weststadt (Hagenweg) Local Heros (Festival) |
18:34 | I | Talk Unicef - Arbeit vor Ort Unicef ist eine überstaatliche Hilfsorganisation, die in den Entwicklungsländern verschiedene Projekte anschiebt und mitfinanziert. Das Geld wird unter anderem auch in Göttingen erwirtschaftet.Welche Arbeit verrichten die Freiwilligen in Göttingen? |
18:38 | M | Frank Morone mit dem Titel "3. Tarantella (F. Morone) (2:30)" von der CD Italian fingerstyle guitar (bei: Autorenpressung) Zusatzinfo: Auftritt heute, Sa. 6.5.2006, 20:00 Beim Esel, Einbeck-Sülbeck 12+13.5.2006 - 20:00 (Ausverkauft) Theater der Nacht in Northeim |
18:44 | I | Talk Unicef - Prinzipien der Entwicklungshilfe Neben der Nothilfe finanziert Unicef viel entwicklungshilfe, um die Lebenssituation der Kinder zu verbessern. |
18:48 | M | Jan Sperhake mit dem Titel "2. The watcher (2:46)" von der CD Promotion (bei: Autorenpressung) Zusatzinfo: Auftritt Sa. 13.5.06 - 21:00 Cafe Kreuzberg, Göttingen-Univiertel Doppelkonzert mit Rachelle van Zanten Organisator des Poetry-Slams (Fr. 12.5.06- 21:00 - auch im Cafe Kreuzberg) |
18:52 | I | Talk Unicef - Kontaktaufnahme oder Interessenten für den Kartenverkauf der Unicef In Göttingen kann man sich an die Unicef in der langen Geismarstraße 72 wenden. Die Telefonnummer lautet 0551 / 5 88 30. |
18:56 | M | Rachell van Zanten mit dem Titel "4. got to let go (3:36)" von der CD Back to Francois (bei: Zusatzinfo: Auftritt Sa. 13.5.06 - 21:00 Cafe Kreuzberg, Göttingen-Univiertel Doppelkonzert mit Jan Sperhake Von Jade Green Music erhielt ich folgende Korrektur: D. Porth.: Die Korrekturemail erhielt ich am Samstag innerhalb von 2 Stunden, was für die Agentur spricht. |
18:58 | S | Übersicht/Rückblick Ausblick 1. Stunde: 13. Mai - Call-In zur NPD-Demonstration, wenn sie stattfindet 2. Stunde. Erdölproduktionskrise - Möglichkeiten zur alternativen Energieerzeugung Kontakltaufnamhe für interessierte Vereine. Dieter Porth, 0551/ 8205162. |
19:01 | M | Brainless Wankers mit dem Titel "8. Copy & paste (3:11)" von der CD consider yourself rocket (bei: Rockhit records) Zusatzinfo: Auftritt Ist noch ein bischen hin, aber es lohnt sich ganrantiert Fr. 3.11.2006 - 21:00 Juzi, Göttingen-Innenstadt |
Seit dem 8. April 2006 werden die Fotos der Gäste im Studio als Impressionen veröffentlicht. Dabei sollen die Gäste des letzten Viertel-Jahres im Internet zu sehen sein. Selbstverständlich wird die Zustimmung des Gastes erfragt.
Hier geht es zu dem zufälligen Fotoalbum
Die statistischen Daten beziehen sich auf die Planung. Oft ist der Redeanteil in der
Live-Sendung etwas höher und der Musikanteils etwas kleiner. Die Informationen dienen also nur als ungefähre Richtgröße,
wie interessant oder wie kurzweilig die Sendung sein wird. Dafür unterscheidet die Analyse auch zwischen uninformativen
Schnacks und informativen Reden. Zu den uninformativen Schnacks gehört unter anderem die alleinige
Ansage eines Musiktitel, die Vorstellung der Sendung, ein Kommentar über das Wetter oder
kleine humoristische Anmerkungen des Moderators. Zu den informativen Reden gehören unter
anderem längere Moderationen und Kommentare. Talks, Interviews und Beiträge zählen dagegen zu den redaktionellen
Informationen.
Die Gesamtdauer ist oft kürzer als die Summe der Zeiten für die Einzelformen. Dies liegt zum Beispiel
daran, dass manchmal gleichzeitig moderiert und Musik gespielt wird. In diesem Fall werden für beide
Formen die Zeiten aufaddiert. So wird die Zeit zweimal addiert und es kommt zu der Differenz.