Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
meinen ~
Politik ~
Göttinger Land ~
⇐ Fitnessdemo
29.5. – Radeln mit Wenzel für eine bessere Verkehrspolitiik
15.05.2010 Unter dem Motto "Fahrradfahrer/innen brauchen keine Südspange" ruft der Kreisverband der Grünen am 29.5. ab 10 Uhr beim Omnibusbahnhof in Duderstadt. Gegen 12:00 will der Tross in Göttingen sein, um gegen 12:30 die Fahrradstraße vom Rathaus Richtung Geismar einzuweihen. Die Fahrradtour wird de4r Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzender der Grünen, Stefan Wenzel, begleiten.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Kreisverband der Grünen [ Homepage ] (- Raymond Rordorf)
Der Göttinger Kreisverband der Grünen meldet – Einladung zur Radtour mit Stefan Wenzel. Thema: Verkehrspolitik - Fahrradfahrer/innen brauchen keine Südspange
Der geplante Bau der Südspange ist ein Teil einer rückwärtsgewandten Verkehrspolitik in der Region. Andere Beispiele hierfür sind die Ortsumgehungen in Waake und Duderstadt: Scheinbar besteht Politik für die Nolte‘s, Koch‘s aus Duderstadt und Proch‘s, Gleichen, nur darin neue Straßen zu bauen. Nicht mehr Straßen, sondern eine intelligente Verkehrspolitik, mit der Busse und Bahn verzahnt werden und für Radfahrer/innen bessere Bedingungen geschaffen werden, sind die Zukunft, erklärte Julia Hamburg, Sprecherin des Grünen Kreisverbandes.
Ausgangspunkt für die in dieser Sache geplante Fahrradtour ist am
Samstag, den 29.Mai 2010, um 10.00 Uhr, Zentraler
Omnibusparkplatz (ZOB), Duderstadt.
Weitere Stationen werden um 11.30 Uhr in Groß-Lengden, Trafohäuschen Ortsausgang in Richtung Klein-Lengden und um 12.00 Uhr Göttingen–Kiessee, Parkplatz Eiswiese /Sandweg sein.
Die Interessierte aus Friedland treffen sich um 10.45 Uhr in Groß-Schneen, Gasthof "Dorfkrug" und die Teilnehmer aus Radolfshausen, ebenfalls um 10.45 Uhr, in Waake, Brothofladen.
12.30 Uhr Einweihung der Fahrradstraße vom Kiesseekarree zum neuen Rathaus. mit anschließender Fahrraddemo über die Bürgerstraße zum "Alten Rathaus"- hier ist eine Kundgebung geplant.
Den Abschluss bildet ein gemeinsames Essen im Grünen Zentrum.
An der Radtour wird Stefan Wenzel, Vorsitzender der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Niedersächsischen Landtag teilnehmen.
Wir hoffen auf eine große Wahlbeteiligung bei der Abstimmung in Göttingen. Die Einwohner der Stadt Göttingen sollen über die Ausgabe der 10 Millionen Euro entscheiden und nicht die Politiker aus dem Göttinger Umland, die sich einmischen, verdeutlichte Hamburg abschließend.
--
Bürgerbefragung mitmachen - Südspange ablehnen!
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttinger Land 14.05.2010 Hitartikel |
Göttinger Land 15.05.2010 Stadtradiotipps 17.5. – 23.5. |
Politik 13.05.2010 Sendeplan – 2010-05-01 |
Politik 15.05.2010 Verstaatlichung |
meinen 11.05.2010 Bürgersprechstunde |
meinen 17.05.2010 Go-Lösung |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | Querverweise |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Neue Schauburg 15.05.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche 13.5. – 19.5.10 die Straßenkicker-Komödie "Die Teufelskicker", die Dokumentation "Unsere Ozeane" sowie die beiden Helden-Epen "Iron Man 2" bzw. "Robin Hood". Als Filmkunst gibt es den gesellschaftskritisch-historischen Film "Das weisse Band" zu sehen. Hitartikel 14.05.2010 In der zurückliegenden Woche vom 3.5.-9.5.10 wurden folgende Artikel besonders häufig gelesen: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise", "13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)"[2009], "4.2. – Die Flippers"[2009] und "Großes Mind-Map für die "buergerstimmen.de" als Side-Map". Sendeplan – 2010-05-01 13.05.2010 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttingerland" wurde in der ersten Stunde von 17-18 Uhr ein Rückblick auf die Meldungen aus der Region gegeben. In der zweiten Stunde wurde ein Ausblick auf die kommenden Konzerte und das aktuelle Kinoprogramm gegeben. In der letzten Stunde (19-20 Uhr) wurde über den Stand zur Entschädigung von Herrn K wegen des Baustreitas und gesprochen. Weiter gab Herr Schröter seine Einschätzung zu den politischen Folgen. Er präsentierte die Überlegung, dass der Oberbürgermeister als Beteiligter beim Baustreit in Regress für sein Fehlverhalten genommen werden könnte und dass gegebenenfalls der aktuelle Leiter des Rechtsamtes für sein Amt untragbar sei. Sendeplan – 2010-04-24 13.05.2010 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" wurde am 24. April wieder ein Rückblick auf die Meldungen aus der Region, auf die kommenden Konzerte sowie auf das Kinoprogramm gegeben. In der letzten Stunde talkte der Moderator mit der Bänd April Moon. Rückblick 19/10 13.05.2010 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die eine oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Unter anderem finden sich bei den Beschreibungen gegebenenfalls auch die Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands und Musiker, so dass eventuell musikalische Proben der Musiker angehört werden können. Vortrag 12.05.2010 Am 19. Mai 2010 findet im DGB-Veranstaltungsraum (Weender Straße) ein Vortrag statt, der von attac organisiert wurde. In dem Vortrag unterm Titel "Klimagerechtigkeit & Postwachstum - Schritte aus den sozial-ökologischen Krisen" wird unter anderem die Frage behandelt, welche Perspektive künftig die Klimaverhandlungen im UN-Rahmen überhaupt noch haben werden bzw. haben können. | |
Neuere Nachricht | |
Event - Cornpicker 17.05.2010 Am kommenden Samstag spielen im Cornpickers Hühnerstall wieder einmal die "Hot Docs", (alles gestandene Ärzte). Wie bewährt werden sie Hits ab den sechziger Jahren gekonnt interpretieren und für viel gute Stimmung sorgen. Sterntheater 17.05.2010 Das Stern zeigt in der Kinowoche vom 20.5. bis 26.5.10 die Erzählung über eine Hausmeisterin "Die Eleganz der Madame Michel", den Film "Vertraute Fremde" und den Aussteigerfilm "Sin Nombre" sowie Film über die Liebe im Alter "Vorsicht Sehnsucht". Als Filmkunst und am Wochenende wird der gesellschaftskritische Film "Das weiße Band" gezeigt, während am Wochenende sich die Kinder auf die märchenhafte Komödie "Küss den Frosch" freuen dürfen. Go-Lösung 17.05.2010 Bei dem einfachen Problem fängt Weiß die drei Schwarzen Steine rekursiv mit einer Treppe. In dem mittelschweren Problem lebt Schwarz nur dann, wenn es den Raum für zwei Augen vorbereitet. Stadtradiotipps 17.5. – 23.5. 15.05.2010 In der Woche vom 17.5. bis 23.5.10 hat die hauptamtliche Redaktion unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Die BG Göttingen im Play Off"(Mo. 8:35), "Die Händel-Festspiele unter neuer Leitung"(Mo. ab 17:05) oder auch "Der diesjährige Welt Hepatitis Tag" (Mi. 10:05). Weitere Themen finden sich bei der Meldung. Beim Bürgerfunk ist zum Beispiel am Dienstag von 20:00 bis 22:00 die "Radio Lounge" für die Hörer ein fester Bestandteil ihrer Woche, die im Radio gern auch einmal urbane Weltmusik hören mögen. Für die "Händel"-Gäste gibt es am Dienstag gibt natürlich wie immer "Klassik am Mittag" (Wiederholung Sonntags). Verstaatlichung 15.05.2010 Im Jügendgästehaus der Stadt Northeim findet am kommenden Dienstag, den 18.05.2010, ab 17.00 Uhr die zweite Diskussions- und Werbeveranstaltung für die Kooperation von Sportvereinen und Schulen statt. Anwesend sind die NiKo-Fachkrafte aus Northeim und Göttingen. Die Meldung lässt offen, was die Abkürzung NiKo bedeutet. |
Resolution 21.05.2010 Am 29. Mai 10 will die Ratsfraktion der Grünen ab 12:30 die Teilnehmer einer Sternfahrradtour an der Kreuzung Kiesseestraße / Großkurthstraße in Empfang nehmen, um mit ihnen gemeinsam die unfertige Fahrradstraße von der Kiesseestraße bis zum neuen Rathaus einzuweihen. Die Einweihung ist als Protest gegen die Südspange zu verstehen, weil die seit drei Jahren unfertige Fahrradstraße verdeutlicht, wie unglaubwürdig Bekenntnisse zu verkehrspolitischen Alternativen in Göttingen sind. |