geändert am 11.05.2006 - Version Nr.: 1. 19

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Kunst-Kultur

Juni-Terminkalender für Lesungen und musikalische Darbietungen im Wohnstift in Geismar.

Bereich: Kultur ~ ankündigen

Dr. Dieter Porth - GöttingenIn der Internet-Chronik ist dieser Artikel nur durch seine Überschrift thematisch umrissen. Manchmal sind mehrere Pressemitteilungen in dem Zitat mehrere Pressemitteilungen zusammengefasst.

------------------------------
Pressemitteilung GDA Wohnstift Göttingen [ Homepage ] (Frau Schulz)

[Göttingen - 08.05.06] [Quelle: Email]

Terminkalender für Lesungen und musikalische Darbietungen im Wohnstift in Geismar.
Die Veranstaltungen finden jeweils im GDA-Wohnstift in Geismar statt. Nähere Informationen zum Veranstaltungsort im Wohnstift erhalten sie an der Rezeption.

Anschrift
Gemeinschaft Deutsche Altenhilfe GmbH (GDA Wohnstift Göttingen)
Charlottenburger Str. 19
37085 Göttingen

Datum
Überschrift

Uhrzeit
Thema


Do., den 01.06.
Musikalische Kostbarkeiten des 18. Jahrhunderts

19.30 Uhr
Das "Trio Sieben" Gabriele Knaus - Thoma, Flöte, Sigrun Meny - Petruck, - Oboe und Hans - Jürgen Thoma, Cembalo spielen Werke von Quantz, Platti, Mozart, Kirnberger u.a.. (Info liegt bei!)


Mo., den 05.06.
"Am Morgen vorgelesen"

09.30 Uhr
Dr. Gerd Zimmermann liest ausgewählte russische Literatur.


Di., den 06.06.
Große Romane der Weltliteratur : "Hiob"

16.30 Uhr
Susanne Ruppert und Dr. Gerd Zimmermann lesen Joseph Roth.


Mi., den 07.06.
Kino im Wohnstift : "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett"

19.00 Uhr
Liebeskomödie von 1962, mit Heinz Erhardt und Karin Dor, Filmdauer : 76 Minuten.


Do., den 08.06.
Die Tunisreise von Klee, Macke und Moillet

19.30 Uhr
Dia - Vortrag von Dr. Horst Müller.


Fr., den 09.06.
Der Weg zur modernen Telekommunikation (inklusive Geschichte der

19.30 Uhr
Telegraphie) Vortrag mit Lichtbildern von Arnold Sloots, Dipl. Ing. aus den Niederlanden (Vortrag der Humboldt - Gesellschaft)


Mo., den 12.06.
"Am Morgen vorgelesen"

09.30 Uhr
Dr. Gerd Zimmermann liest ausgewählte russische Literatur.


Mo., den 12.06.
Duo - Abend

19.30 Uhr
Elisabeth Ganter, Klarinette und Mihai Ungureanu, Klavier spielen - Werke von Mozart, Schumann, Chausson und Weber. (Info liegt bei!)


Do., den 15.06.
"Lasst uns nur machen!"

19.00 Uhr
Ein Seniorenheim wird auf den Kopf gestellt! - Dia ASC - Senioren - Theatergruppe in einer Neuinszenierung aus dem Jahr 1995. Idee und Buch : Margot Köhler (Info liegt bei!)


Mo., den 19.06.
Bolivien - Auf dem "Dach Südamerikas"

19.30 Uhr
Dia - Vortrag von Horst Liebelt.


Mi., den 21.06.
Kino im Wohnstift : "Die Reise der Pinguine"

19.00 Uhr
Der Dokumentarfilm von Luc Jacquet zeichnet ein Portrait ihres Lebens. - Französischer Film aus dem Jahr 2005, Filmdauer : 80 Minuten, der Film hat 2006 einen Oskar für die Kategorie "Bester Dokumentarfilm" bekommen.


Do., den 22.06.
"Sozusagen grundlos vergnügt" - Ein musikalischer Streifzug durch die

19.30 Uhr
"Roaring Twenties" mit Texten, Chansons, Schlagern und Operettennummern - Sabra Lopez, Mezzosopran und Dr. Florian Wilkes, Klavier musizieren Werke von Benatzky, Eisler, Hollaender, Weill u.a.. - (Info liegt bei!)


So., den 25.06.
Soiree

16.00 Uhr
Die Schüler der Musikschule "Musikus" zeigen ihr Können.


Mo., den 26.06.
"Am Morgen vorgelesen"

09.30 Uhr
Dr. Gerd Zimmermann liest ausgewählte russische Literatur.


Mo., den 26.06.
Zukunft nach Tschernobyl! Deutsche und Weißrussen bauen gemeinsam

16.30 Uhr
ökologische Häuser im nichtverstrahlten Norden von Belarus. - Über die vielfältigen Formen der Hilfe, die der Verein Heimstatt Tschernobyl dort leistet, berichtet auch aufgrund eigener Erfahrung und unter Hinzuziehung eines Films Klaus - Dietrich Fokken, Pastor i.R..


Di., den 27.06.
Medizinischer Vortrag : "So weit die Füße tragen"- Standbein Füße

10.00 Uhr
Vortrag von Annelie Thieme, Pro Senior Berlin.


Di., den 27.06.
Große Romane der Weltliteratur : "Hiob"

16.30 Uhr
Susanne Ruppert und Dr. Gerd Zimmermann lesen Joseph Roth.


Do., den 29.06.
Island - Insel aus Feuer und Eis

19.30 Uhr
Dia - Vortrag von Heidrun Richter

------------------------------

Was macht die Meldung wichtig?

Die Zitate dienen als Informationsbasis.

Verlinkung

Links zu thematisch ähnlichen Seiten

Früherer
Späterer

Linkhinweise


Hinweise zur Textgestaltung

Home - Produkte - Impressum - @ - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - über - Disclaimer ---