Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Deli & Welttheater
Weiter "Ice Age 4" im Deli
10.07.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 12.7. bis 18.7.12 nachmittags und abends die Animationsfabel "Ice Age 4 - voll verschoben" in 3D-Qualität. Auf besonderen Wunsch wird am Dienstag die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" nochmals vorgeführt. Schon am Montagabend zeigt das Weltheater als Filmkunst die Doku "Der atmende Gott - Reise zum Ursprung des modernen Yoga". Ansonsten steht dort in 3D-Qualität der Superhelden-Film "The Amazing Spider-Man" auf dem Programm.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Deli & Welttheater � Einbeck - Programmpläne [ Homepage ]
Wochenprogramm - Kinos in Einbeck vom 12.07.2012 bis 18.07.2012
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Programmübersicht zu den 2D- oder 3D-Filmen im Einbecker Deli
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Ziemlich beste Freunde Über die Freundschaft zwischen einem aus der Unterschicht und einem reichen Querschnittsgelähmten (Komödie - Drama)
Di. 20:00 mehr ...
Ice Age 4 - voll verschoben Die tierischen Eiszeitfreunde suchen wegen der Kontinentaldrift nach einer neuen Heimat (Zeichentrick - Abenteuer - Komödie - Familie)
3D16:00,
20:00Sa. 16:00. So. 16:00,
Di. 20:00Sa. 14:00 & 17:00,
So. 14:00 & 17:00mehr ...
Programmübersicht zu den Filmen im Welttheater
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung The Amazing Spider-Man Ein Junge sucht nach seiner Vergangenheit und seiner Herkunft (Action - Abenteuer - Fantasy - Thriller)
3D20:00 Mo. 20:00So. 16:30 mehr ...
Der atmende Gott - Reise zum Ursprung des modernen Yoga Eine dokumentarische Collage über das Yoga als spirituelle Sportübung (Dokumentation - Deutsche Untertitel)
Mo. 20:00 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den 2D- oder 3D-Filmen im Einbecker Kino Deli
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Ziemlich beste Freunde
(Altersempfehlung ab 6 / 113 min / 2012)
Philippe ist bis zum Kopf querschnittgelähmt und auf einen Pfleger angewiesen. Seinen Lebensmut hat Philippe dabei nicht verloren und er ist reich. Als eines Tages sein Pfleger gerade kündigte, bewirbt sich bei ihm Driss, der gerade aus dem Gefängnis kam. Er braucht die Unterschrift, damit man ihm nicht die Stütze kürzt. Nach einigen Turbulenzen schliddert Driss doch in den Job hinein und krempelt das Leben des querschnittgelähmten Philippe langsam um. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen den Beiden eine ungewöhnliche Freundschaft �
Idee, Geschichte: Olivier Nakache, Eric Toledano --- Regie: Olivier Nakache, Eric Toledano --- Schauspieler: François Cluzet (Philippe), Omar Sy (Driss), Anne Le Ny (Yvonne), Audrey Fleurot (Magalie), Clotilde Mollet (Marcelle) und weitere --- Produktion: Quad Productions, Chaocorp, Gaumont, TF1 Films Production
- Trailer: 1) trailerseite.de --- 2) youtube.com
- IMDB
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) ndr.de --- 2) moviemaster.de --- 3) filmstarts.de --- 4) moviemaster.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Ice Age 4 - voll verschoben ("ice age - continental drift")
(Altersempfehlung ab 0 / 88 min / 2012)
In ihrem vierten Abenteuer verschlägt es Manny, Diego und Sid auf einen Eisberg, der auf dem Meer treibt. Wieder haben sie sich auf den Weg gemacht, um für sich eine neue Welt zu finden. Auf ihrer Reise treffen sie auf Piraten, Meeresbewohner und andere liebreizende Wesen. Auch Scrat ist wieder dabei, der an Orte kommt, wo nie zuvor ein prähistorisches Eichhörnchen gewesen ist. ...
Idee, Geschichte: Michael Berg (Drehbuch), Jason Fuchs (Drehbuch) --- Regie: Steve Martino, Mike Thurmeier --- Schauspieler: verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: Blue Sky Studios
- youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) kinoundco.de --- 3) film-zeit.de --- 4) scifi-forum.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen im Einbecker Welttheater
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
The Amazing Spider-Man
(Altersempfehlung ab 12 / 136 min / 2012)
Peter Parker ist ein Außenseiter, der von seinen Eltern verlassen wurde, als er noch klein war. Er lebte bei seinem Onkel und seiner Tante. Als Peter eines Tages einen Aktenkoffer seines Vaters findet, stellt er damit Nachforschungen an. Diese führen ihn zu Oscorp und dem Labor von Dr. Curt Connors. Dort trifft er auf den ehemaligen Partner seines Vaters. Als sich Peter als Spider-Man mit Connors alternativen Ego "The Lizard" anzulegen beginnt, muss er einige Lebensentscheidungen treffen. Er entscheidet sich für das Dasein als Held....
Idee, Geschichte: James Vanderbilt (Drehbuch Geschichte), Alvin Sargent (Drehbuch), Steve Kloves (Drehbuch), Stan Lee (Marvel comic book), Steve Ditko (Marvel comic book) --- Regie: Marc Webb --- Schauspieler: Andrew Garfield (Spider-Man / Peter Parker), Emma Stone (Gwen Stacy), Rhys Ifans (The Lizard / Dr Curt Connors), Denis Leary (Captain Stacy), Martin Sheen (Uncle Ben), Sally Field (Aunt May) und weitere --- Produktion: Columbia Pictures, Laura Ziskin Productions, Marvel Enterprises, Marvel Studios
- youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Website zur Inszenierung
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) moviejones.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Der atmende Gott - Reise zum Ursprung des modernen Yoga
(Altersempfehlung ab 0 / 104 min / 2002)
Im Pressetext auf der Website zum Film heißt es (2012)
"...
- Was ist Yoga - Ein urtümlicher Ritus? Indische Gymnastik? Eine Art Religion?
- Was macht man da eigentlich, wenn man Yoga macht?
- Und: wo kommt Yoga her, wie ist es entstanden?
"Der Atmende Gott" zeigt erstmals die maßgeblichen Erfinder des modernen Yoga vor einer Kamera vereint: Historische Aufnahmen des
Urvaters Krishnamacharya, Interviews mit einem hochbetagten Pattabhi Jois (Meisterschüler Krishnamacharyas, der während der Dreharbeiten starb) sowie die alles andere als gewöhnlichen Lehrstunden mit dem legendären Iyengar, der bereits Yehudi Menuhin die Lehre des Atmenden Gottes beibringen durfte. Jan Schmidt-Garre, erzählender Regisseur, betreibt selbst Yoga. Seine Reise zum Ursprung des modernen Yoga ist zugleich eine Lehrfahrt zu verschiedenen Meistern der indischen Disziplin. Sie vollendet sich nach fünf Jahren Drehzeit vor einem Mini-Tempel für Eingeweihte.
..."
Idee, Geschichte: Jan Schmidt-Garre --- Regie: Jan Schmidt-Garre --- Schauspieler: B K S Iyengar (als er selbst), Patthabi Jois (als er selbst), Sri T Krishnamacharya (als er selbst (Archivmaterial)), Jan Schmidt-Garre (als er selbst) und weitere --- Produktion: Pars Media
- youtube.com
- IMDB
- Website zur Inszenierung
- Spezielles/Kritiken: 1) filmz.de --- 2) kino.de --- 3) br.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adressen der Kinos in Einbeck
Adresse Internet Telefon Welttheater
Marktstraße 24
D - 37574 Einbeckhttp://www.kinos-einbeck.de/ 055 61 / 1044
Adresse Internet Telefon Deli Kino
Münsterstraße 12a
D - 37574 Einbeckhttp://www.kinos-einbeck.de/ 055 61 / 2103
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Alltag 08.07.2012 Bürgerfrühstück |
Göttingen 10.07.2012 Feilenfabrik Alltag 10.07.2012 Neue Schauburg |
Göttinger Land 07.07.2012 Kritik |
Göttinger Land 10.07.2012 Feilenfabrik |
Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm 09.07.2012 Film-Hitliste |
Kultur, Freizeit 10.07.2012 Neue Schauburg ankündigen 10.07.2012 Neue Schauburg Kinoprogramm 10.07.2012 Neue Schauburg |
werben 04.07.2012 Lumiere |
werben 10.07.2012 Neue Schauburg |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Film-Hitliste 09.07.2012 Mit einer separaten Meldung bedachte die Media Control den Start von "Ice Age 4", weil der Film in drei umsatzschwachen Kinotagen schon beinahe 400k Zuschauer ins Kinolockte. Am Wochenende von Donnerstag bis Sonntag kamen dann weitere 1100k Zuschauer in die Kinos, um Ice Age 4 zu sehen. Dies geht aus einer zweiten Meldung zu den Kino-Charts hervor. Auf den zweiten Platz schaffte es "The Amazing Spider-Man" mit immerhin noch 267k Zuschauern. Hörsaalkino 09.07.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 12.7. bis 18.7.12 die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", den Thriller "Safe House" sowie das Sportdrama "Die Kunst zu gewinnen � Moneyball" Bürgerfrühstück 08.07.2012 Obwohl statt der prognostizierten Sonne eine Regenwolke ihr Bestes gab, wurde das 2. Bürgerfrühstück der Göttinger Bürgerstiftung ein voller Erfolg. Die Bürger wollten trotz Regen ihrer Solidarität mit den Kinder- und Jugendprojekten der Bürgerstiftung zeigen und blieben. Sie zeigten zum Teil viel Kreativität beim Regenschutz, wie die Foto-Impressionen nahelegen. Datenschutz 07.07.2012 Jeder Mensch im Internet hinterlässt an immer mehr Orten verschiedene Spuren. Um das Vertrauen der Surfer zu erhalten, hat der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) ein Papier mit Leitlinien zum Datenschutz veröffentlicht. Diese Leitlinien sollten bzw. müssen Datensammler und Datenforscher mindestens respektieren. Zum Beispiel gilt das Geburtsdatum als sensibles Datum, für deren Nutzung die Einwilligung des Surfers vorliegen muss. Eine zweite Meldung ist als Beispiel für Datenexploration beigefügt. In dieser Meldung beschreibt Forscher eines Deutschen Max-Planck-Instituts zu ihren Forschungen mit Emaildaten. Die dem Föorschern zur Verfügung gestellten Datensätze enthielten neben anonymisierten Namen das Geschlecht und das Geburtsdatum des Emailversenders. Weiter erhielten die Datum und das Absendeland von jeder verschickten Email. Mit Hilfe dieser Daten ermittelten die Forscher die Zahl der Auswanderer aus den USA, indem sie durch ein Gewichtungssystem die Beobachtungen aus Emailverkehr "repräsentativ" machten. Für die Berechnung der Gewichtung nutzen sie gemäß ihrer verlinkten Orgiginalarbeit auch verlässliche Auswandererstatistiken aus Deutschland. Kritik 07.07.2012 Der Fahrgastverband ProBahn e.V. kritisiert die Preiserhöhungen in der aktuellen Preisrunde des Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (VSN). Die Erhöhungen um vier Prozent liegen über der Inflationsquote und werden der gleichzeitigen Verschlechterungen. der Angebote als unangemessen kritisiert. Der Fahrgast-Verband wünscht sich endlich mehr Fantasie seitens des Verkehrsverbunds und auch seitens der Politik, um die Qualität des Nahverkehrs in der Fläche zu verbessern und zu besseren Auslastungen zu führen. Literaturpreis 07.07.2012 Der Landkreis Göttingen vergibt alle 2 Jahre einen Kulturpreis, der bestimmte Kunstgattungen fördern will. In diesem Jahr können interessierte (Hobby-)Autoren sich am Wettbewerb �Kulturpreis 2012 � Thema: Literatur" beteiligen. Teilnehmen können alle, die im Landkreis Göttingen wohnen und in den letzten Jahren nicht durch größere Preise oder Stipendien gefördert wurden. Die Themenstellung ist genauso wie die Literaturform frei. Es winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 5,1k €, die von den drei Sparkassen aus dem Landkreis gestiftet wurden. | |
Neuere Nachricht | |
Windräder 10.07.2012 Für die kommende Ratssitzung hat die Göttinger CDU Ratsfraktion einen Antrag eingebracht, mit dem sie über Planungen zu Windrädern im Stadtgebiet informiert werden möchte. Auch möchte die CDU über die Rahmenbedingungen wie Beleuchtung für Rettungsflugverkehr, Infraschallbelastung, etc aufgeklärt werden. In der Pressemeldung zeigt sich die Ratsfraktion leicht empört darüber, dass die Verwaltung bisher nicht von sich aus die Ratsmitglieder informiert hat. Die aktuelle Standortpolitik für Windkrafträder wird verglichen mit der Fahrradpolitik, wobei die Meldung auch auf die Fahrradhalden am Bahnhof hinweist. Vermutung 10.07.2012 In einer Pressemeldung hat die Ratsfraktion der Grünen zu den Schließungen von vier Filialen der Kette Netto Marken-Discount mit einer Pressemelduing reagiert. Die Göttinger Grünen bewerten diese unternehmerische Entscheidung als nicht hinnehmbar und werten sie als Schlag gegen die Gewerkschaft. Sie versichern der Gewerkschaft ver.di bei bei deren Kampf ihre Solidarität CinemaxX 10.07.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 12.7. bis 18.7.12 als Neustarts die Rentnerkomödie "Bis zum Horizont, dann links!", die Liebeskomödie "Fast verheiratet", die Komödie "Hasta la Vista!" und den Actionfilm "The Raid". Im 3D-Kino hat der Zuschauer die Wahl zwischen "The Amazing Spider-Man" und " Ice Age 4 - voll verschoben", wobei letzterer auch in 2D-Qualität vorgeführt wird. Als Filmkunst steht die politische Dokumentation "Ai Weiwei: Never Sorry" auf dem Programm. Weitere Filme im Programm sind zum Beispiel der Horror "Chernobyl Diaries", das Actionmärchen " Snow White and the Huntsman", der Pilgerfilm "Dein Weg" oder auch der Vampirklamauk "Dark Shadows". Feilenfabrik 10.07.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 12.7. bis 18.7.12 die Animationsfabel " Ice Age 4 - voll verschoben "[2D] und den Superheldenfilm "The Amazing Spider-Man"[3D]. Als Filmkunst steht am Dienstagabend die historische Erzählung "Die Königin und der Leibarzt" auf dem Programm. Neue Schauburg 10.07.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 12.7. bis 18.7.12 in 2D- bzw. 3D-Qualität die Animationsfabel "Ice Age 4 - voll verschoben". Auch wird der Superheldenfilm "The Amazing Spider-Man" gezeigt. Als Filmkunst steht am Dienstag die Rentnerkomödie "Best Exotic Marigold Hotel" auf dem Programm. |