Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
aufzählen ~
Kultur ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Lumiere
Sa. 17:00 - Doku "Auf der Suche nach dem alten Tibet"
20.06.2012 Das Lumiere hat in der Woche vom 21.6. bis 27.6.12 die Kapitalismussatire "Ufo in her Eyes" und die Komödie "West is west" im Hauptprogramm. Weitere Filme an vereinzelten Terminen sind die Doku "Auf der Suche nach dem alten Tibet", das Drama "Der Zufall möglicherweise" und das Drama "Kairo 678". Für die Kinder wird am Samstag und Sonntagnachmittag "SOS – Ein spannender Sommer" ab 15:00 vorgeführt.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Programmkino Lumiere [ Homepage ]
Wochenprogramm - Lumiere (Göttingen) vom 21.06.2012 bis 27.06.2012
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Programmübersicht zu den Filmen
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Ufo in her Eyes Wie aus einen Gerücht eine Wirtschaftsbewegung wird, ... (Drama)
(OmU)Do. 20:00,
Fr. 20:00,
Sa. 20:00,
So. 18:00,
Mo. 20:00,
Di. 22:00,
Mi. 22:00mehr ...
Der Zufall möglicherweise Drei mögliche Schicksale des Medizinstudenten Witek (Drama)
(OmU)Fr. 17:45,
Mo. 17:45mehr ...
West is west Wenn ein westlicher Junge auf muslimische Traditionen stößt (Komödie - Drama)
(OmU)Fr. 22:00,
Sa. 22:00,
So. 20:00,
Mo. 22:00,
Di. 18:00,
Mi. 20:00mehr ...
SOS – Ein spannender Sommer Film über spannende Kinderabenteuer in naturweiten Norwegen (Familie)
Sa. 15:00,
So. 15:00mehr ...
Auf der Suche nach dem alten Tibet Eine Reise zu den Yogis in Ost-Tibet (Dokumentation)
Sa. 17:00 mehr ...
Kairo 678 Über den Kampf gegen sexuelle Diskriminierung in Ägypten (Drama)
(OmU)Di. 20:00,
Mi. 18:00mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Ufo in her Eyes
(Altersempfehlung ab 12 / 110 min / 2012)
Die Bürgerin eines Dorfes in der chinesischen Provinz glaubt während eines unerlaubten Schäferstündchens mit einem verheirateten Mann ein Ufo am Himmel gesehen zu haben. Das Gerücht verbreitet sich schnell und schon bald wird sie als Heldin und Vorbild inszeniert. Die Dorfchefin hat hochfliegende Pläne weil sie über das Ufo den Tourismus des Dorfes ankurbeln will. ...
Idee, Geschichte: Xiaolu Guo (Novelle plus Sprechertexte), Pamela Casey (Drehbuch) --- Regie: , Xiaolu Guo --- Schauspieler: Ke Shi (Kwok Yun), Udo Kier (Steve Frost), Mandy Zhang (Chef Chang), Y Peng Liu (Fahrradmechaniker) und weitere --- Produktion: Corazón International Filmproduktion, Les Petites Lumieres
- youtube.com
- IMDB
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) lumiere.de --- 3) filmfest-hamburg.de --- 4) filmstarts.de --- 5) sueddeutsche.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Der Zufall möglicherweise ("Przypadek")
(114 min / 1981)
Der Film beginnt mit dem Studenten Witek, der einem Zug nachrennt und spinnt davon ausgehend drei Lebensläufe für den jungen Menschen. in der einen Version kommt er in die kommunistische Partei. Bei der zweiten Version landet er im Untergrund und bei der dritten Version widmet er sich seinem privaten Glück.
Der Film geht der Frage nach, in wieweit unser Schicksal determiniert bzw. vom Zufall bestimmt wird.
Idee, Geschichte: Krzysztof Kieslowski --- Regie: Krzysztof Kieslowski --- Schauspieler: Boguslaw Linda (Witek), Tadeusz Lomnicki (Werner), Marzena Trybala (Werka), Monika Gozdzik (Olga) und weitere --- Produktion: P.P. Film Polski
- IMDB
- Wikipedia
- Spezielles/Kritiken: 1) lumiere.de --- 2) filmering.at
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
West is west
(103 min / 2010)
Als der paktistanstämmige Vater Khan sich keinen Rat mehr weiß, um mit seinem pubertierenden Sohn Sajid umzugehen, da reist er zurück in seine pakistanische Heimat. Dort allerdings wartet Mrs. Khan Nummer 1 auf George, die er damals zurückließ. im Haushalt seiner Ex soll Sajid einen Monat leben - als in einem kleinen Dorf ohne Elektrizität, Toiletten und fließende Wasser .....
Idee, Geschichte: Ayub Khan-Din (Drehbuch) --- Regie: Andy De Emmony --- Schauspieler: Aqib Khan (Sajid Khan), Om Puri (George / Jahangir Khan), Linda Bassett (Ella Khan), Robert Pugh (Mr Jordan), Thomas Russell (Hughsy (Bully)) und weitere --- Produktion: Assassin Films, BBC Films
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
SOS – Ein spannender Sommer (S.O.S Svartskjær)
(Altersempfehlung ab 6 / 87 min / 2008)
Nooras Familie lebt an der norwegischen Küste. Die Tage gehen mit Schwimmen und Boot Fahren dahin. Eines Tages findet die 12-jährige Noora ein Robbenbaby und das Abenteuer beginnt. Noora verbirgt ihren Fund und versorgt das Robbenbaby heimlich. Dabei zieht sie die Aufmerksamkeit von Schmugglern auf sich, die bei rauem Seegang ein wertvolles Paket verloren hatten. Als Morten tatsächlich das Paket entdeckt, geraten die Kinder in Gefahr.
Regie: Arne Lindtner Næss --- Schauspieler: Amina Hegvold Sanca (Noora), Sander Berglund Francis (Morten), Ragnhild Gudbrandsen (Eva), Nadine Hegvold (Selma), Janne Langaas (Katrine), Banthata Mokgoatsane (Omar), Gerald Pettersen (Nils), und weitere --- Produktion: Nordisk Film, Film Fund FUZZ, NRK Aktivum (Koproduzent)
- IMDB
- Spezielles/Kritiken: 1) lumiere.de --- 2) mfa-film.de --- 3) cinefacts.de --- 4) weltbild.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Auf der Suche nach dem alten Tibet
(80 min / 2009)
Das Filmteam macht sich auf die Suche nach den Meditationsmeistern der jahrtausendealten Yogi-Tradition. Diese sind auf den Kraftplätzen in Tibet zu finden. Die Yogi sind Teil der Buddhismus-Religion.
Regie: Vilas Rodizio --- Produktion: Yogifilm
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) lumiere.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Kairo 678 ("le cairo 678")
(Altersempfehlung ab 12 / 100 min / 2010)
Drei Frauen haben ganz unterschiedliche Schicksale erlebt. Fayza wird ständig in den überfüllten Bussen in Kairo begrapscht. Seba wurde vor Jahren Opfer einer Vergewaltigung und Nelly ist bei einem Überfall nur knapp ihren Peinigern entkommen.
Irgendwann beginnen die Frauen gegen diese Rollenmuster und gegen das Schweigen der Masse zu agieren, wobei ihre Wege unterschiedlich sind. Während die Eine vor Gericht geht, übt die Zweite Selbstjustiz mit dem Messer.
Idee, Geschichte: Mohamed Diab (Drehbuch) --- Regie: Mohamed Diab --- Schauspieler: Boshra (Fayza), Nelly Karim (Seba), Maged El Kedwany (Essam), Nahed El Sebaï (Nelly), Bassem Samra (Adel), Ahmed El Feshawy (Sherif) und weitere --- Produktion: New Century Productions
- youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) lumiere.de --- 3) film-zeit.de --- 4) kino-zeit.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Kino Lumière
Geismarlandstraße 19
37083 Göttingenhttp://www.lumiere.de/ 0551 / 48 45 23
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Kultur, werben, Kinoprogramm 19.06.2012 Capitol |
Göttingen, Kultur, Kinoprogramm 20.06.2012 Einzeltermine werben 26.06.2012 Deli & Welttheater |
aufzählen 14.06.2012 Rückblick 23/12 |
aufzählen 21.06.2012 Rückblick 24/12 |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Capitol 19.06.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 21.6. bis 27.6.12 den Nazi-Kultkitsch "Iron Sky - Wir kommen in Frieden!", den Animationsfilm "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen", den Puppenfilm "Die Muppets" sowie die Rentnerkomödie "Best Exotic Marigold Hotel". Auch im Programm finden sich die Vorführung von der Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3", das Drama "Der Junge mit dem Fahrrad" sowie die Doku über die Zerstörung des Regenwaldes in "Count-Down am Xingu II". Nach der Filmvorführung der Doku besteht die Möglichkeit, mit dem Macher des Films selbst zu sprechen. Gutmeldung 19.06.2012 Weil Göttingen zu den ärmsten Kommunen in Niedersachsen zählt, bekommt sie eine Bedarfszuweisung in Höhe von 2,5M € für das laufenden Jahr 2012. Die frohe Botschaft präsentiert Fritz Güntzler, Landtagsabgeordneter der CDU, in seiner aktuellen Pressemeldung. Er sieht darin eine Chance für die Stadt Göttingen, ihre aktuellen Schulden weiter zu reduzieren. Central-Lichtspiele 19.06.2012 Die Herzberger Kino Central-Lichtspiele zeigt in der Woche vom 21.6. bis 27.6.12 den Fantasy-Film "Das Haus Anubis - Pfad der 7 Sünden", die Doku "Deutschland von oben", der Kinderfilm "Hanni und Nanni 2" sowie den Zeichentrickfilm "Janosch - Komm, wir finden einen Schatz". Eher an die Erwachsenen richtet sich die Komödie "LOL - Laughing Out Loud", die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3", der Actionfilm "Safe – Todsicher", das actionreiche Märchen "Snow White and the Huntsman" sowie der Tanzfilm "Streetdance 2". An ausgewählten Terminen wird ein Fußballspiel, die Rentnerkomödie "Best Exotic Marigold Hotel" und der 3D-Preview "The Amazing Spider-Man" gezeigt. Aber auch die Supererfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" kommt am Mittwochspätnachmittag nochmals zur Vorführung. Rückblick 19.06.2012 In einer Pressemeldung weisen die Grünen auf ihre aus ihrer Sicht erfolgreiche Veranstaltung " 101 Jahre Frauenbewegung – was wollen wir mehr?" hin und zählen in der Meldung nochmals die üblichen Argumente und Forderungen auf. Feilenfabrik 19.06.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 21.6. bis 27.6.12 die Komödie "LOL - Laughing Out Loud", das Märchen "Snow White and the Huntsman" und die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3". An ausgewählten Terminen werden "Hanni und Nanni 2"[So.], "Shame"[Di.] und der 3D-Preview "The Amazing Spider-Man"[Mi.] vorgeführt. Neue Schauburg 19.06.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 21.6. bis 27.6.12 regelmäßig die Doku "Deutschland von oben" und das Actionmärchen "Snow White and the Huntsman". Für die Kinder wird am Samstag- und Sonntagnachmittag der Internatsfilm "Hanni und Nanni 2" gezeigt. Im Rahmen des Filmfestivals werden in Kooperation mit einer Lokalzeitung von Donnerstag bis Mittwoch folgende Filme vorgeführt: "Ziemlich beste Freunde", "Der Gott des Gemetzels", "Almanya - Willkommen in Deutschland", "Eine ganz heiße Nummer", "Das Ende ist mein Anfang", "Barbara" und "Die Nordsee von oben". Am Mittwochabend steht auch der Preview von "The Amazing Spider-Man" in 3D auf dem Programm. | |
Neuere Nachricht | |
Hitartikel 21.06.2012 In der Woche vom 11. bis 17. Juni kamen die folgenden Artikel der Vorwoche unter die Top 7 der 7-Tage-Artikel: 1) 'Viel Neues auf dem 31. Göttinger Spieleautoren-Treffen', 2) 'Versteigerung am 16. Juni ab 10:00', 3) 'Mi. ab 20:00 - Fußball im Hörsaal', 4) 'Meldungen rund um den Verkauf von Vertrieb der e.on-Mitte', 5) 'Anfrage: Wird bei der Fußball-EM 2012 wieder Schleichwerbung gezeigt werden?', 6) 'ab 31.5. Saufverbot auf der Nikolaistraße und auf dem Nikolaikirchhof' und 7)'10.6. ab 11:00 – das 8. Schäferfest in Klein Schneen'. Auf Platz vier und fünf unter allen Artikeln kamen die alten regionalen Artikel "Klimaproteste bei/gegen Mercedes" und "Städtische Leerstand in Bürgerstraße 7 - Wie nutzen?". StadtRadiotipps 21.06.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 25.6.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Der ‚Tag des Cholesterins’ in Göttingen"[Mo. 8:05], "Die niedersächsischen Musikschultage ‚Wir machen Musik’"[Mi. 17:05] und "Stadt und Region: Abschluss der Bauarbeiten am Grenzmuseum"[Fr. 7:35]. Im Rahmen des Bürgerfunks findet sich im Programm die neue Sendung "Ostasienmagazin", die jeden 1. Sonntag im Monat von 14-15 Uhr bzw. als Wiederholung jeden 2. Montag im Monat von 14-15 Uhr zu hören ist. Themen in der Sendung sind Musik und Kultur aus Ostasien. Tagesordnungen 20.06.2012 In der Woche ab dem 25.6.12 finden bei der Stadt Göttingen sieben Ausschusssitzungen statt. Im Personalausschuss werden die IT-Dienstleistungen der Stadt vorgestellt, während der Gleichstellungsausschuss unter anderem über die Erhöhung der Taxigebühren beschließen wird. Je nach Tarifart steigen die Tarife zwischen 7,8% und 50%. Bei Betriebsausschuss werden erste Ideen der Verwaltung zur Erhöhung der Straßenreinigungsgebühren vorgestellt. während im Umweltausschuss der Vorschlag für einen Grillplatz auf den Schillerwiesen behandelt werden wird. Im Schulausschuss wird die Subventionierung der Schulessen beschlossen werden. Im Antrag der Stadt wird ausdrücklich gesagt, dass die meisten Kommunen kostendeckende Preise verlangen. Weiter tagen in dieser Woche der Ortsrat in Geismar und Grone, wobei in Grone die Pläne für den Neubau der Groner Stadtteilbibliothek vorgestellt werden. Familienpolitik 20.06.2012 In einer Pressemeldung spricht sich die Göttinger SPD Kreistagsfraktion gegen das vom Bund geplante Betreuungsgeld. Stattdessen sollte der Bund mehr Geld für die Schaffung von Kindergärten und Kinderkrippenplätzen bereitstellen. Es wird darauf verwiesen, dass Kinder ohne frühkindliche Bildung schlechtere Karrierechancen in der Gesellschaft haben. In der Meldung wird auch die zu geringe Anzahl von Krippenplätzen im Landkreis Göttingen beklagt. Einzeltermine 20.06.2012 In der Woche vom 21.6. bis 27.6.12 sind der Redaktion verschiedene Vorträge, Lesungen, Theaterinszenierungen und Filmvorführungen bekannt geworden. Zum Beispiel wird im Künstlerhaus die Doku "River and Tides" vorgeführt. In der Pauliner Kirche wird der Vortrag "Al-Farabi und die Neubegründung der Philosophie in der islamischen Welt" gehalten werden. Im Apex heißt das kabarettistische Stück "Hammerschlag und Muffensausen". Unter vielen weiteren Terminen findet sich zum Beispiel auch der Hinweis auf die Veranstaltung "Beratertage zum neuen Bundesfreiwilligendienst", die bei der Bundesagentur für Arbeit stattfinden wird. |