geändert am 26.03.2012 - Version Nr.: 1. 4292

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ ankündigen ~ Kultur ~ Göttingen ~ Stadtkultur ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Deutsches Theater
29.4. - Abschlusspräsentation von NoGoLab

25.03.2012 Im April stehen im Deutschen Theater drei Premieren auf dem Programm. Auf der großen Bühne wird das Stück "Orestie" am 14.4. seine Erstaufführung begehen. Die für eine Galerietournee vorgesehene Komödie "Kunst" wird erstmals am 20.4. präsentiert werden, und das Junge Schauspiel zeigt als Premiere die Uraufführung am 27.4. das Stück "Kim Novak badete nie im See von Genezareth". Die Ergebnisse der Theaterworkshops des DT-Projekts 'NoGoLab' werden in der Alten Vogt-Schule am 29.4. vorgeführt.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Deutsches Theater Göttingen (DT) - Programm [ Homepage ]
 





Das Deutsche Theater meldet – Spielplan April – Premieren: Aischylos DIE ORESTIE / Håkan Nesser KIM NOVAK BADETE NIE IM SEE VON GENEZARETH (UA) / Yasmina Reza KUNST /Abschlusspräsentation NoGoLab

(Email vom 6.3.12)

[…]
In seiner ORESTIE lässt Aischylos die letzten markerschütternden Auswüchse des Fluchs der Atriden lebendig werden, der über Generationen hinweg das Prinzip der Blutrache als alleiniges Mittel der Konfliktlösung weiterträgt. Die Inszenierung von Intendant Mark Zurmühle, die am 14. April 2012 Premiere im Großen Haus feiert, untersucht die Dimensionen des Themas Rache in einer Zeit, in der die Möglichkeiten direkter Einflussnahme des Individuums zunehmend schwinden und das Gefühl der Ohnmacht angesichts immer komplexer und abstrakter werdender Zusammenhänge wächst – einer Zeit, in der sich die Frage nach der Berechtigung von Vergeltungsschlägen leise als moralisches Dilemma mit erheblichem Konfliktpotential breit macht.
Ein ungesühntes Verbrechen aus der Vergangenheit, ein Mord aus Liebe und ein Täter ohne Gewissensbisse - KIM NOVAK BADETE NIE IM SEE VON GENEZARETH nach dem Roman des schwedischen Bestsellerautors Håkan Nesser ist ab 27. April 2012 in Studio des DT zu sehen. Joachim von Burchard, Leiter des jungen schauspiel am DT, inszeniert die Uraufführung für Zuschauer ab 15 Jahren.
Nach dem großen Erfolg der Landkreis-Tournee mit Thomas Bernhards Komödie DER THEATERMACHER packt das DT wieder die Reiselust: Mit Yasmina Rezas preisgekrönter und weltweit gefeierter Komödie KUNST gastiert das Ensemble in Galerien und Ateliers in und um Göttingen. Die Premiere der Inszenierung von Michaela Dicu findet am 20. April 2012 im Rangfoyer statt.
Und auch mit dem THEATERMACHER wird im April die Reihe DT auf Abwegen fortgesetzt.
Seit September 2011 erforschen im NoGoLab100 Nachwuchskünstler aller Altersstufen In 10 interdisziplinären Theaterlaboren ihre NoGos - all das, was (vermeintlich) gar nicht geht. Entstanden sind Theaterstücke, Choreographien und Performances, die eine Landkarte des Unmöglichen entwerfen, des Unerlaubten und des Nie-Getanen. Die Präsentation der Projektergebnisse kommt am 29. April 2012 in der ehemaligen Voigt-Realschule zur Premiere. Weitere Vorstellungen gibt es im Rahmen des 3. Norddeutschen Kinder- und Jugendtheaterfestivals HART AM WIND im Mai 2012.
[Als Anlage zur Meldung war der Spielpan für den April 2012 beigefügt. Link Zum April-2012-Spielplan]

[verzögerte Veröffentlichung♠1]

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

♠1) Die Meldung wurde schon am 11.03.2012 von der Redaktion bearbeitet. Auf Grund der angestrebten Aktualität von Meldungen für die Leser wurde die Veröffentlichung auf den 25.03.2012 verschoben.
Ihre Redaktion der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

23.03.2012 Premierenkritik

Göttingen

25.03.2012 Termine – Kunst-Kultur-Northeim

Kultur, ankündigen

23.03.2012 StadtRadiotipps

Kultur

25.03.2012 Termine – Kunst-Kultur-Northeim

ankündigen

25.03.2012 Termine – Kunst-Kultur-Northeim

Kinoprogramm

20.03.2012 Deli & Welttheater

Kinoprogramm

26.03.2012 Media-Control

Stadtkultur

22.03.2012 Spendenaufruf

Stadtkultur

25.03.2012 Termine – Kunst-Kultur-Northeim

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Premierenkritik
Szenische Erzählung zu Peer Gynt und zum Kern seiner Existenz

23.03.2012 Am 22.3.12 hatte das Ibsen-Stück "Peer Gynt" seine Premiere. In einer minimalistischen Bühnenumgebung übernahmen alle Schauspieler Teile der Rolle von Peer Gynt und machten aus dem Schauspiel eine szenische Nacherzählung. Das Stück gewann dadurch an inhaltlicher Tiefe und bekam deshalb am Ende eine lang anhaltenden Applaus der zeitweise von Füßen unterstützt wurde. Ich wünsche dem tiefgründigen Stück noch viele Zuschauer. Dr. Dieter Porth

StadtRadiotipps
jeden 4. Dienstag ab 21:00 – "Global Astro Liner"

23.03.2012 Für die werktägliche Woche hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: „Roma Aktionstage in Göttingen“[Mo. 7:05], „HörBar: The electric Fog“[Mi. 8:05] und „Menschen und Märkte: das Modell Ausbildungscoaching“[Do. 7:35]. Jeden vierten Dienstag im Monat von 21:00 bis 22:00 läuft die Musiksendung "Global Astro Liner", die moderne Pop-, Rock und Tanzmusik präsentiert.

Spendenaufruf
Spenden fürs Opern-Public-Viewing von Amadigi in der Lokhalle

22.03.2012 Die Händelgesellschaft öffnet sich neuen Wegen bei der Finanzierung. Bei einer Internet-Plattform, die das Crowdfunding per Internet organisiert, können kleine Spenden für die Finanzierung des Public Viewings der Händeloper 'Amadigi' an die Händelgesellschaft übermittelt werden. Auch per SMS kann spenden, wobei dann der Spendenbetrag 5€ beträgt zuzüglich von 17 Cent Übermittlungsgebühren. Das Public Viewing der Oper selbst am Mittwoch den 23. Mai ist kostenfrei und findet in der Lokhalle statt.

Werbeverwaltung
Wenzel kritisiert Versicherungsempfehlung des Umweltministeriums wegen Elbvertiefung

22.03.2012 Stefan Wenzel, Göttinger Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, kritisiert die Werbekampagne des Umweltministeriums für die Versicherungswirtschaft in Sachen Elementarversicherungen. Vor dem Hintergrund der Gefahren, die aus der Elbvertiefung für die Elbnachbarn resultieren können, erscheint die Hochglanzbroschüre des Umweltministeriums geradezu zynisch. Schließlich sollen Behörden und Politik nicht Schaden regulieren, sondern Katastrophen vermeiden helfen. Indirekt verdächtigt er die Behörde auch der Korruption.

Frauenbezahlung
Verdi fordert - Benachteiligung der Frauen stoppen

22.03.2012 Die Gewerkschaft ver.di Südniedersachsen fordert anlässlich des Equal-Pay-Tags am 23.3., dass Frauen mehr verdienen müssen. Es wird in der Meldung unter anderem behauptet, dass Frauen bei gleicher Ausbildung, gleichem Alter, gleichem Beruf und im gleichen Betrieb ca. 12 % weniger Entgelt erhalten sollen. Der Meldung ist eine Pressemeldung vom niedersächsischen Landtagsabgeordneten der Linken, Partick Humke-Focks beigefügt. Dieser kritisiert die unterschiedlichen Bruttolöhne, die Männer und Frauen verdienen. Im Gegensatz zur Verdi-Meldung geht er nur auf die unterschiedlichen Lebensbiographien und nicht auf die unterschiedlichen Berufspräferenzen von Männern und Frauen ein.
[Ist die Behauptung, dass Frauen bei gleicher Ausbildung, gleichem Alter, gleichem Beruf und im gleichen Betrieb ca. 12 % weniger Entgelt erhalten, eine Folge der vereinbarten Tarifverträge, oder meint die Behauptung Einzelfälle außerhalb von Tarifverträgen? Die Meldung lässt dies leider offen. Dr. Dieter Porth]

Zukunftsvertrag
Gerüchteküche: Oberbürgermeister drückt auf die Tube

22.03.2012 Die Göttinger Ratsfraktion der Linken verweist auf Gerüchte im Rathaus, wonach der Oberbürgermeister gemeinsam mit dem Fraktionen von SPD und Grünen den 26. April zur Beschließung des Entschuldungsplans vereinbart haben soll. Dafür soll eine außerordentliche Ratssitzung einberufen werden. Laut Gerüchten sollen Bedenken bestehen, dass Hannover für die Gewährleistung des Entschuldungsplans das Geld ausgehen könnte, so dass Göttingen sich mit weniger Entschuldung zufrieden geben müsste. Auch wird vermutet, dass man möglichst schnell Fakten schaffen möchte, damit die öffentliche Kritik gegen Kürzungen nicht noch weiter anwächst.

Neuere Nachricht

Monatsprogramm
14.4. mit "Rotkäppchenvariationen" und weitere Inszenierungen

25.03.2012 Die Stillen Hunde Theaterproduktionen haben für den April insgesamt neun öffentliche Auftritte in der Region geplant. Mit ihrer Szenischen Lesung am 24. & 25. April erinnern sie zum Beispiel an Sophie Scholl. Am 14.4. ab 20:15 werden sie im Apex ihre Rotkäppchen-Variationen vorführen. Für Jugendliche wird von Ihnen vom 2. bis 4. April im Apex ein Theaterworkshop angeboten. Weitere Hinweise zu Auftritten finden sich in der zitierten Meldung.

Termine - Nörgelbuff
Lesungen, acht Konzerte und mehr Kultur

25.03.2012 Das Göttinger Nörgelbuff hat für den April unter anderem acht Konzerte, eine Lesung sowie zwei Improvisationstheater-Aufführungen geplant. Weiterhin stehen die regelmäßigen Sessions wie "Deep In The Groove", Grenzwerte, der Ukulelenabend oder auch die Spielstunde sowie die regelmäßigen Konzerte von Querbeat und von der NB-Houseband auf dem Programm.

Termine - Musa
"Dota & die Stadtpiraten", "Monsters of Liedermaching" und mehr

25.03.2012 In der Musa finden im April vier Konzerte statt. Den Anfang machen "Dota & die Stadtpiraten" am 18.4. und "Phillip Boa" am 20.4.12. Jimmy Hendrix-Klänge wird am 26.4. Randy Hansen präsentieren, während die "Monsters Of Liedermaching" am 28.4. zeigen, dass deutsches Liedgut und Humor hervorragend zusammenpassen. Auch haben die Musa-Betreiber für den April verschiedene Tanzabende, Partys sowie auch eine Tanz-In-Den-Mai-Party organisiert.

Termine - Exil
26.4. - Konzert von "Terry Hoax" mit "Black as chalk" als Support

25.03.2012 Das Exil beherbergt im April 2012 in den eigenen Räumen drei Konzerte. Den Anfang macht am 18.4. "Ski's Country Trash" Show mit der "Trash Gallery" als Support. Am nächsten Tag findet die Session mit der "Boogie & Blues Küche" statt. Und eine Woche später, am 26.4., werden "Terry Hoax" und "Black as chalk" ihr rockiges Können zeigen. Auch hat das Exil den Auftritt der "Monsters of Liedermaching" am 28.4. organisiert, wobei das Konzert aber in der Musa stattfinden wird. Die zitierte Pressemeldung enthält auch Hinweise auf Partys und zukünftige Konzerttermine.

Termine – Kunst-Kultur-Northeim
Drei Konzerte im April

25.03.2012 Der Verein Kunst & Kultur Northeim e.V. hat für den April drei Konzerte organisiert. Sie konnten dabei die Popmusikgruppe "Three Fall" nach Northeim, die Jazz-Formation "Ron Diva" nach Dassel-Eilensen und "Yoyo" nach Uslar bringen.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---