Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Deli & Welttheater
"Underworld – Awakening" in 3D und weitere Filme
14.02.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 16.2. bis Aschermittwoch 2012 die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", den Kinderkrimi "Fünf Freunde" sowie den actionreichen 3D-Vampirfilm "Underworld – Awakening". Im Welttheater stehen auch "Ziemlich beste Freunde" und zusätzlich der 3D-Recycling "Star Wars - Episode 1 - die Dunkle Bedrohung" auf dem Programm.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Deli & Welttheater – Einbeck - Programmpläne [ Homepage ]
Wochenprogramm - Welttheater (Einbeck) vom 16.02.2012 bis 22.02.2012
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Programmübersicht zu den Filmen im Welttheater
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Ziemlich beste Freunde Über die Freundschaft zwischen einem aus der Unterschicht und einem reichen Querschnittsgelähmten (Komödie - Drama)
20:15 mehr ...
Star Wars - Episode 1 - die Dunkle Bedrohung [3D-Recycling] Actionreiches Fantasieabenteuer in fernen Sternensystemen um die Macht, Krieg und Ehre (Action - Abenteuer - Fantasy - Sci-Fi)
3DDo. 16:00,
Fr. 14:00 & 17:00,
Sa. 14:00 & 17:00,
So. 14:00 & 17:00,
Mo. 16:00,
Di. 16:00,
Mi. 16:00mehr ...
Programmübersicht zu den 2D- oder 3D-Filmen
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Ziemlich beste Freunde Über die Freundschaft zwischen einem aus der Unterschicht und einem reichen Querschnittsgelähmten (Komödie - Drama)
Fr. 18:00,
Sa. 18.00,
So. 18:00mehr ...
Fünf Freunde Kriminalistische Ferienabenteuer von vier Kindern und einem Hund (Familie)
16:00 mehr ...
Underworld - Awakening Vampirin rettet die Welt vor der Erschaffung von Supermonstern (Action - Fantasy - Horror)
3D20:30 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen im Einbecker Welttheater
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Ziemlich beste Freunde
(Altersempfehlung: 6 / 113 min / 2012)
Philippe ist bis zum Kopf querschnittgelähmt und auf einen Pfleger angewiesen. Seinen Lebensmut hat Philippe dabei nicht verloren und er ist reich. Als eines Tages sein Pfleger gerade kündigte, bewirbt sich bei ihm Driss, der gerade aus dem Gefängnis kam. Er braucht die Unterschrift, damit man ihm nicht die Stütze kürzt. Nach einigen Turbulenzen schliddert Driss doch in den Job hinein und krempelt das Leben des querschnittgelähmten Philippe langsam um. Im Laufe der zeit entwickelt sich zwischen den Beiden eine ungewöhnliche Freundschaft ...
Idee, Geschichte: Olivier Nakache, Eric Toledano --- Regie: Olivier Nakache, Eric Toledano --- Schauspieler: François Cluzet (Philippe), Omar Sy (Driss), Anne Le Ny (Yvonne), Audrey Fleurot (Magalie), Clotilde Mollet (Marcelle) und weitere --- Produktion: Quad Productions, Chaocorp, Gaumont, TF1 Films Production
- Trailer: 1) trailerseite.de --- 2) youtube.com
- IMDB
- Website zur Inszenierung
- Spezielles/Kritiken: 1) ndr.de --- 2) moviemaster.de --- 3) filmstarts.de --- 4) moviemaster.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Star Wars - Episode 1 - die Dunkle Bedrohung [3D-Recycling]
(Altersempfehlung: 6 / 133 min / 2012)
Der Film ist ein 3D-Recycling der Originalversion, das heißt, der Originalfilm wurde ohne Veränderungen zur Herstellung von 3D-Effekten nachgearbeitet.
Die Story
In der Galaktischen Republik gibt es Streit über Steuern. Die Außenrepubliken wollen weniger Steuern zahlen. Auf Befehl des bösen Sith-Lord Darth Sidious wird ein friedlicher Planet bedroht. Diplomatische Vermittlungsbemühungen des Yedi-Meister Qui-Gon Jinn und seines Schüler Obi-Wan Kenobi scheitern und die Verhandler müssen fliehen. Nach einigen Abenteuern kommen die beiden auf den Wüstenplanet Tatooine. Dort treffen Qui-Gon auf Anakin Skywalker, der aus Geldnot an einem extrem gefährlichen Rennen teilnimmt. Qui-Gon möchte den Jungen als Schüler aufnehmen, weil er glaubt, dass der Junge der Auserwählte. Den Weg von Tatooine müssen sich Qui-Gon freikämpfen, da sich Ihnen Darth Maul, der teufelsgesichtige Schüler von Darth Sidious entgegenstellt.
In der Hauptstadt der Republik angekommen, verwehrt der Senat Qui-Gon die Erlaubnis, Anakin zum Jedi-Ritter auszubilden und auch die Unterstützung gegen Darth Sidious wird verwehrt. So kehren alle nach Naboo zurück, um allein gegen die Handelsföderation von Darth Sidious zu kämpfen. Eine gewaltige Schlacht beginnt...
Idee, Geschichte: George Lucas ( (Geschichte) --- Regie: George Lucas --- Schauspieler: Liam Neeson (Qui-Gon Jinn), Ewan McGregor (Obi-Wan Kenobi), Natalie Portman (Queen Amidala / Padmé), Jake Lloyd (Anakin Skywalker), Ian McDiarmid (Senator Palpatine) und weitere --- Produktion: Lucasfilm
- youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Website zur Inszenierung
- Spezielles/Kritiken: 1) br.de --- 2) moviemaze.de --- 3) movieworlds.com
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Einige Informationen und Linkhinweise zu den 2D- oder 3D-Filmen im Einbecker Kino Deli
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Ziemlich beste Freunde
(Altersempfehlung: 6 / 113 min / 2012)
Philippe ist bis zum Kopf querschnittgelähmt und auf einen Pfleger angewiesen. Seinen Lebensmut hat Philippe dabei nicht verloren und er ist reich. Als eines Tages sein Pfleger gerade kündigte, bewirbt sich bei ihm Driss, der gerade aus dem Gefängnis kam. Er braucht die Unterschrift, damit man ihm nicht die Stütze kürzt. Nach einigen Turbulenzen schliddert Driss doch in den Job hinein und krempelt das Leben des querschnittgelähmten Philippe langsam um. Im Laufe der zeit entwickelt sich zwischen den Beiden eine ungewöhnliche Freundschaft ...
Idee, Geschichte: Olivier Nakache, Eric Toledano --- Regie: Olivier Nakache, Eric Toledano --- Schauspieler: François Cluzet (Philippe), Omar Sy (Driss), Anne Le Ny (Yvonne), Audrey Fleurot (Magalie), Clotilde Mollet (Marcelle) und weitere --- Produktion: Quad Productions, Chaocorp, Gaumont, TF1 Films Production
- Trailer: 1) trailerseite.de --- 2) youtube.com
- IMDB
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) ndr.de --- 2) moviemaster.de --- 3) filmstarts.de --- 4) moviemaster.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Fünf Freunde
(Altersempfehlung: 0 / 94 min / 2012)
Julian, Dick, Anne und George sind Freunde und verbringen zusammen mit dem Hund Timmy die Ferien auf Georges Insel. Dabei erkunden sie eine alte Schmugglerhöhle und kommen einer Verschwörung auf die Spur. Der Vater von George, der ein berühmter Erfinder ist, soll von Gängstern entführt werden, um an dessen neuste Erfindung heranzukommen. Und weil keine den fünf Freunden glaubt, machen die sich selbst auf Gängsterjagd.
Idee, Geschichte: Enid Blyton (Roman), Peer Klehmet (Drehbuch), Sebastian Wehlings (Drehbuch) --- Regie: Mike Marzuk --- Schauspieler: Valeria Eisenbart (George), Quirin Oettl (Julian), Justus Schlingensiepen (Dick), Neele-Marie Nickel (Anne) und weitere --- Produktion: Sam Film
- youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) movieworlds.com --- 2) fuenffreundefanpage.at
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Underworld - Awakening
(Altersempfehlung: 16 / 89 min / 2012)
Selene ist Vampirkriegerin war viele Jahre gefangen in einem Koma-Schlaf. Dass sie eine vierzehnjährige Tochter hat, erfährt sie erst beim Aufwachen aus dem Koma. Ihre Tochter ist dabei zur Hälfte Vampir und zur Hälfte Lykaner. Sie Flieht aus dem Gefängnis und sucht nach Michael. In der neuen Welt sind die Menschen die größten Feinde der Vampire und auch der Vampire geworden. Selene will dies verhindern und ihr größter Gegner ist der Konzern BioCom. Der Konzern will Super-Lykaner erschaffen, die dann die gesamte Welt zerstören könnten.
Idee, Geschichte: Len Wiseman (Drehbuch) plus (Geschichte) plus Figuren), John Hlavin (Drehbuch), J. Michael Straczynski (Drehbuch), Allison Burnett (Drehbuch), Kevin Grevioux (Figuren), Danny McBride (Figuren) --- Regie: Måns Mårlind, Björn Stein --- Schauspieler: Kate Beckinsale (Selene), Stephen Rea (Dr Jacob Lane), Michael Ealy (Detective Sebastian), Theo James (David), India Eisley (Eve), Sandrine Holt (Lida), Charles Dance (Thomas), Kris Holden-Ried (Quint) und weitere --- Produktion: Screen Gems, Lakeshore Entertainment (Produzent), Saturn Films, Sketch Films, UW4 Productions
- youtube.com
- IMDB
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) moviereporter.net --- 2) moviepilot.de --- 3) filmstarts.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adressen der Kinos in Einbeck
Adresse Internet Telefon Deli Kino
Münsterstraße 12a
D - 37574 Einbeckhttp://www.kinos-einbeck.de/ Tel.: 055 61 / 2103
Adresse Internet Telefon Welttheater
Marktstraße 24
D - 37574 Einbeckhttp://www.kinos-einbeck.de/ Tel.: 055 61 / 1044
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Kultur, werben, Kinoprogramm 14.02.2012 Lumiere |
Göttingen 14.02.2012 Warnstreik Kultur, werben, Kinoprogramm 14.02.2012 Neue Schauburg |
Göttinger Land, Freizeit, Alltag, ankündigen 14.02.2012 Schiller-Lichtspiele |
Göttinger Land 14.02.2012 CinemaxX Freizeit 14.02.2012 Neue Schauburg Alltag 14.02.2012 Neue Schauburg ankündigen 14.02.2012 Neue Schauburg |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Lumiere 14.02.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 16.2. bis 22.2.12 die Doku "The Black Power Mixtape 1967-1975", die Misanthropen-Komödie "Chinese zum Mitnehmen", die Horrorkomödie "Mad Circus" und den Film über eine Vatersuche in "Der Junge mit dem Fahrrad". Im Rahmen der Figurentheater-Tage werden im Lumiere das Märchen "Das Rotkäppchen" vom Theater Zitadelle, das Lehrstück "Eine Reise in die Urzeit" vom Fliegenden Theater und die Interpretation von "Ronja Räubertochter" vom Theater Kuckucksheim aufgeführt. Für die Kurzfilmfreunde wird am Mittwochabend die Zusammenstelluing "Shorts Attack: Überfall! - Take the Money and Run" vorgeführt. Schiller-Lichtspiele 14.02.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 16.2. bis 22.2.12 den Kinderkrimi "Fünf Freunde", die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" sowie den 3D-Recycling "Star Wars - Episode 1 - die Dunkle Bedrohung". Als Filmkunst wird am Dienstag und Mittwochabend die Doku "Versicherungsvertreter - Die erstaunliche Karriere des Mehmet Göker" vorgeführt. Pressepreis 13.02.2012 Am 11.2. wurde der Alexanderpreis 2011 für den besten journalistischen Artikel verliehen, der sich in 2011 mit Geschichtlichem aus der Region beschäftigt hat. Den ersten Preis erhielt Sven Grunewald für seine Beschäftigung mit dem Zoologen Johann Friedrich Blumenbach. Sein Artikel war betitel mit "Die Revolution in der Fußnote". Die Verleihung fand im festlichen Rahmen im Deutschen Theater statt. Figurentheatertage 13.02.2012 In der Woche vom 16.2. bis 22.2.12 richten sich im Rahmen der 27. Göttinger Figurentheater-Tage folgende Inszenierungen an Erwachsene "Der fränkische Jedermann". Eher die Kinder im Blickfeld haben das Gute-Laune-Stück "Die Glücksfee", das Märchen "Das Rotkäppchen". das Abenteuer "Ronja Räubertochter", die Freche-Mädchen-Komödie "Prinzessin Isabella" oder auch die Erzählung ums Thema Tod in "Adieu, Herr Muffin". Eher lehrreich sind das Evolutionsstück "Eine Reise in die Urzeit" und die musikalische Erzählung "Ravel – eine Ozeanreise". Einige der genannten Aufführungen sind schon ausverkauft. Einzeltermine 13.02.2012 In der Woche vom 16.2. bis 22.2.12 sind der Redaktion die Termine zur szenischen Nacherzählung "Der Fall Vanunu", zur Inszenierung "Dirty Old Stories From A Dirty Old Man", zum Figurentheaterstück "Circus Circus" sowie zum Improvisationstheater von Improsant bekannt geworden. Weiter findet am Sonntag ab 17:00 die 11. Kunst-Gala vom KUNST e.V. in der Stadthalle statt. Premieren feiern am Freitag ab 20:00 das Lustspiel "Il Campiello - der Platz der kleinen Leute" sowie am Mittwoch ab 20:00 das nachdenkliche Stück "Die Nashörner". Zu beiden Inszenierungen gibt es weitere Aufführungstermine. Mauschelei 13.02.2012 Mit Verwunderung registrierte die Göttinger Ratsfraktion der Linken das 'geheime' Treffen vom Geschäftsführer der GWG und dem Grünen Ratsherrn Ulrich Holfleisch mit ausgewählten Vertretern der Bürgerinitiative 'Leine Bürger' sowie mit ausgewählten Vertretern von zwei Kleingärtnervereinen. Das Thema des Treffens soll der Begrünungsgürtel rund um das Güterverkehrszentrum III sein. Die Meldung fragt, warum viele Bürger des Leinebergs von diesem Treffen ausgeschlossen wurden. Auch fragt die Meldung nach den gesamten Sinn des Projektes. | |
Neuere Nachricht | |
Kunst-Gala 15.02.2012 Der Verein Kultur Unterstützt Stadt (KUNST) e.V. meldet, dass es wegen einer Verletzung von zwei der dreihundert Künstler eine kleine Programmänderung bei der KUNST-Gala gibt. Die Veranstaltung wartet mit Musik, mit Theater, mit Ausschnitten aus dem Opernprojekt "Young Amadigi" und mit vielen Attraktionen mehr auf, um die Vielfalt der Göttinger Kulturszene anzudeuten. Die Veranstaltung beginnt am 19.2.2012 ab 17:00 in der Stadthalle. Es können noch Karten gekauft werden. Mit den Erlösen aus der Veranstaltung werden Göttinger Kulturprojekte gefördert. Tagesordnungen 15.02.2012 In der Woche ab dem 20.2.12 tagen bei der Stadt Göttingen der Bauausschuss, der Kulturausschuss sowie der Ortsrat Nikolausberg. Im Bauausschuss stehen unter anderem der Umbau der vorderen Königsallee, der Umbau des vorderen Teils vom Stumpfebiel im Bereich vom Carree sowie ein Bericht zu Einsparmöglichkeiten beim Bauamt auf der Tagesordnung. Der Kulturausschuss hat zum Beispiel eine Streitfrage zur Benennung einer Straße, den Geschäftsbericht des Deutschen Theaters und auch den Haushaltsentwurf 2012 auf die Tagesordnung gesetzt. Im Ortsrat Nikolausberg regen SPD und Grüne an, wegen des Frühjahrsfestes in der Nacht vom 17. auf den 18. März sowie von Silvester auf Neujahr die Nachtabschaltung der Straßenlaternen unterbleiben zu lassen. CinemaxX 14.02.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 16.2. bis Aschermittwoch 2012 im 3D-Kino den 3d-Recycling "Star Wars - Episode 1 - die Dunkle Bedrohung", die Animationskomödie "Der gestiefelte Kater", den Fantasy-Film "Hugo Cabret" und den actionreichen Vampirinfilm "Underworld – Awakening". Im 2D-Kino laufen in dieser Woche neu an die Yeti-Komödie "Yoko", das Raodmovie-Melodram "Extrem laut und unglaublich nah", das Drama "Gefährten" und der Tierrettungsfilm "Der Ruf der Wale". Als Preview darf sich der Zuschauer auf den Actionfilm " Safe House" freuen, während dem Kunstliebhaber am Samstag unter dem Titel "Leonardo Live" eine Doku über die Jahrhundertausstellung aus der National Gallery London gezeigt wird. Neben siebzehn weiteren Filmen darf der Kinofan am Dienstag auf die nordische Filmkunst gespannt sein. Gezeigt wird die Komödie "Ich reise allein". Warnstreik 14.02.2012 Am Freitagabend gab es unter anderem auch beim Göttinger Cinemaxx einen einstündigen Warnstreik. Anlass war die bislang starre Haltung der Arbeitgeber vor der bevorstehenden dritte Tarrifverhandlungsrunde. Verdi und die Bediensteten fordern unter anderem einen Lohnzuwachs von einem Euro pro Stunde. Bisher erhalten die Servicekräfte einen Stundenlohn von acht Euro. Neue Schauburg 14.02.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 16.2. bis Aschermittwoch 2012 die Puppenkomödie "Die Muppets", die Romanze "Für immer Liebe" und die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde". Im 3D-Kino wird der 3D-Recycling " Star Wars - Episode 1 - die Dunkle Bedrohung" vorgeführt. An ausgewählten Terminen stehen der Kinderkrimi "Fünf Freunde" und die Komödie mit dem animierten "Alvin und die Chipmunks 3" auf dem Programm. Im Rahmen des Kinderschutzbund-Kinos wird die Erzählung "Katja und der Falke" gezeigt. Der Filmkunstfreund kann am Dienstag je nach Termin zwischen der 2D-Version und der 3D-Version von Wim Wenders "Pina - ein Tanzfilm" wählen. |