Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Northeimer Land ~
Termine ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Theater der Nacht
Fr & Sa. 20:00 – "der Vogelkopp"
06.02.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert in der Woche vom 9.2. bis 15.2.12 die beiden Märchen "der Teufel mit den 3 goldenen Haaren"[ausverkauft] und "der Vogelkopp". Am 11.2. beginnt ein Maskenbaukurs, der an den beiden nächsten Sonntagen sowie am darauf folgenden Samstag jeweils in der Zeit von 12 – 18 Uhr weiter geführt wird.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Theater der Nacht [ Homepage ]
Wochenprogramm - Theater der Nacht (Northeim) vom 09.02.2012 bis 15.02.2012
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Programmübersicht zu den Inszenierungen im Theater der Nacht
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung der Vogelkopp Märchen über einen plietschen (=schlauen) Holzfäller (Figurentheater - Märchen)
Fr. 20:00,
Sa. 20:00mehr ...
Maskenbaukurs zu den Göttinger Figurentheatertagen 2012 Wie baut man seine eigenen Masken? - Seminar an zwei Wochenenden (Seminar)
Sa. 12:00 mehr ...
der Teufel mit den 3 goldenen Haaren Wie Mut, Ausdauer und Glück belohnt werden (Tischfigurentheater - Märchen)
ausverkauft am 12.02.2012 - 16:00So. 16:00 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Inszenierungen im Theater der Nacht
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
der Vogelkopp
(Altersempfehlung: 10 / 120 min / 2010)
Das Theater schreibt zu dem Stück (2010)
"Als der Winter einmal so sehr lang und kalt war, dass er weit in den Frühling hinein ging:
Ein Holzfäller will von einem auf den anderen Tag seine Mütze nicht mehr ziehen.
Frechheit!!!
Er behauptet, Vögel darunter zu haben.
Unerhört!!!
Der königliche Untersekretär jagt ihn fort, seine Frau lässt sich scheiden.
Doch trotz allem behält er einen hellen Kopf ..."
Idee, Geschichte: Albert Wendt --- Regie: Ruth Brockhausen --- Schauspieler: Heiko Brockhausen (Spiel,Ausstattung), Thomas Rump (Ausstattung), Kai Leinweber (Musik) --- Produktion: Theater der Nacht
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Maskenbaukurs zu den Göttinger Figurentheatertagen 2012
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2012)
Das Seminar zum Maskenbauen findet an zwei Wochenenden im Theater der Nacht statt. Zu der Veranstaltung heißt es (2012):
Zeit: "11.02./12.02./18.02./19.02.12 jeweils von 12:00 - 18:00h"
Inhalt: "Wir stellen frei geformte, tragbare Masken aus Pappmaché her. In Kooperation mit dem Fachdienst Kultur der Stadt Göttingen im Rahmen der 27. Göttinger Figurentheatertage. Anmeldung: 05551-1414"
Idee, Geschichte: ? --- Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: Theater der Nacht (2012)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
der Teufel mit den 3 goldenen Haaren
(Altersempfehlung: 10 / 120 min / 2010)
Das Stück inszeniert das Grimmsche Märchen. Einem Müllersjungen wird geweissagt, dass er die Tochter des Königs heiraten wird. Der König will dies nicht akzeptieren und schickt den Jungen los, aus der Hölle vom Teufel dessen drei goldene Haare zu holen.
Idee, Geschichte: Gebrüder Grimm --- Regie: Peter Hauck, Heiko Brockhausen --- Schauspieler: Heiko Brockhausen (Spiel, Gestaltung,Musik) --- Produktion: Theater der Nacht
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Theater der Nacht e.V
Obere Straße 1
37154 Northeimhttp://www.theater-der-nacht.de/ Tel.: 055 51 / 99 55 07
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Northeimer Land 02.02.2012 Rückblick 4/12 |
Northeimer Land 08.02.2012 Neue Schauburg |
Göttinger Land, Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm, Termine 06.02.2012 ThOP |
Göttinger Land, Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm, Termine 06.02.2012 Junges Theater |
werben 01.02.2012 Termine - Exil |
werben 08.02.2012 Deli & Welttheater |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
ThOP 06.02.2012 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 9.2. bis 15.2.12 die neue Inszenierung der "Lehrernacht". Als Gastspiele stehen das dialogische Stück "Yann und Beatrix" von Lukas Goldbach und "Brainstorm" von Florian Beyer auf dem Programm. Erste-Hilfe 06.02.2012 Der Arbeiter Samariter Bund Göttingen bietet am 11.2.12 für Führerscheinneulinge den Kurs "Lebensrettende Sofortmaßnahmen" an. Wer im Notfall auch zu Hause oder im Betrieb bei Unfällen helfen können möchte, der kann am 12.2.11 den zweiten Teil des Erste-Hilfe-Kurses absolvieren. Eine Auffrischung der Ersten Hilfe-Kenntnisse wird nach zwei Jahren empfohlen. Pressekonferenz 05.02.2012 In einer Pressekonferenz führten die beiden Vorsitzenden der Kreistagsfraktionen der SPD und der Grünen ihre Vorstellungen und Ziele für die kommende Legislaturperiode aus. Die Konferenz war dabei thematisch breicht gefächert. In einer Stunde wurden die Ziele für die Bereiche Bildung, Integration, Energie, Verkehr und Sport & Kultur angesprochen. Auf Nachfrage äußerten die beiden Fraktionsvorsitzenden auch zum Krankenhaus in Hann. Münden und zur angestrebten Regionsbildung. Kältetipp 05.02.2012 Da wegen der Kälte die oberen Hautschichten schlechter durchblutet werden, wird auch die Fettschutzschicht der Haut schlechter aufgebaut. In einer Pressemeldung weist die Techniker Krankenkasse auf verschiedene Tipps hin, wie man der Austrocknung der Haut begegnen kann. Unter anderem wird auch das sogenannte "Cleopatra"-Vollbad empfohlen, für welches die Badelotion aus Honig und Vollmilch in der heimischen Küche leicht herzustellen ist. Starshow 04.02.2012 In einer von der Stadt Göttingen zitierten Pressemeldung weist die internationale Händel-Gesellschaft auf die neue Veranstaltungsreihe Händel-Talk hin. Dort können Besucher im Vorfeld der Händelfestspiele 2012 Stars aus dem Bereich der Klassik live erleben. Die Reihe beginnt mit einem Talk mit dem Traversflötisten Brian Berryman. Die Veranstaltung findet am 9 Februar im Apex statt. Händelfestspiele 04.02.2012 Am Freitag den 3.2. fand die Pressekonferenz zur Einläutung der Göttinger Händelfestspiele 2012 statt. In diesem Jahr wird es am 23.5.12 eine Public Poernparty mit einer filmischen Präsentation der Oper Amadigi in der Lokhalle geben. Der Eintritt zu dem Event ist kostenfrei. Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen beginnt am 21.2.12. | |
Neuere Nachricht | |
Schiller-Lichtspiele 08.02.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 9.2. bis 15.2.12 das Kinderkrimiabenteuer "Fünf Freunde", die Familienkomödie "The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten". An ausgewählten Terminen sind auf der Leinwand die Komödie "Ziemlich beste Freunde", die US-Version von "Verblendung - The Girl with the Dragon Tattoo", die Komödie mit den animierten Helden "Alvin und die Chipmunks 3" zu erleben. Als Filmkunst wird am Sonntagmorgen und am Mittwochabend die Doku "Versicherungsvertreter - Die erstaunliche Karriere des Mehmet Göker" vorgeführt. Deli & Welttheater 08.02.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 9.2. bis 15.2.12 die Komödie "Ziemlich beste Freunde" und das Puppenfilm "Die Muppets". An ausgewählten Terminen stehen die Doku "Gerhard Richter Painting" sowie die Geschwisterkomödie "Jack und Jill" auf dem Programm. Im Welttheater wird als 3D-Recycling der märchenhafte Science Fiction "Star Wars - Episode 1 - die Dunkle Bedrohung" gezeigt. Einzeltermine 06.02.2012 In der Woche vom 9.2. bis 15.2.12 sind der Internet-Zeitung verschiedene Termine für Inszenierungen in Göttingen und der Region bekannt geworden. Echt theatralisch wird gearbeitet bei den Stücken "Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat", " Dirty Old Stories From A Dirty Old Man" und "die Sterntaler und andere Geschichten". Eher kabarettistisch wird es am Samstag in "Warum heiraten? Leasing tut’s auch!", während am Donnerstag der "Händel-Talk I" durch Gespräche geprägt ist. Deutsches Theater 06.02.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 9.2. bis 15.2.12 auf der Großen Bühne die Stücke "Peter Pan und die Insel der verlorenen Jungs", "Der Zauberberg" und "Torquato Tasso". Eher musikalisch wird es bei "Der Mann in Schwarz - Das Leben und die Lieder von Johnny Cash" und beim Konzert von Salut Salon mit dem Titel "Ein Haifisch im Aquarium". Im Keller wird die Satire "Wer kocht, schießt nicht" präsentiert. Auch wird dort in dieser Woche der Alexanderpreis verliehen. Im Studio stehen die neue Inszenierung von "Die Wahrheit über Frankie", das Stück "Jungs - ein Forschungsprojekt", die Kinderstücke "Der Kleine Prinz" & "Zwei Monster" sowie das Sinnsuchstück "Das Wolkenzimmer" auf dem Programm. Junges Theater 06.02.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 9.2. bis 15.2.12 im Abendprogramm die Bürokomödie "Der Boss vom Ganzen"[Do. & Di.], das Theaterstück zum Film "Gegen die Wand"[Fr.] sowie die satirische Komödie "Doig!"[Sa.]. Als Schulvorstellungen stehen das mitreißendes Comic-Stück"Superhero" und die Inszenierung von "Frank (und frei)" im Programm. Im Rahmen der Göttinger Figurentheatertage wird im Jungen Theater am Sonntag als Gastspiel "Der Hobbit --- dorthin und wieder zurück" aufgeführt. Am Mittwochnachmittag darf sich der geneigte Buchfreund auf die Lesung "Das Herz der Puppe" freuen. |