Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Kultur ~
Musik ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Bookmark setzen -
⇐ Ballett
27.12. – "Schwanensee"
20.12.2011 Am 27.12. wird in der Göttinger Stadthalle die Ballettinszenierung „Schwanensee“ von Künstlern der Russischen Staatlichen Ballettakademie R. Nurejew gezeigt. Die Aufführung beginnt um 19:30.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Amande Concerts e.K. [ Homepage ]
Meldungen von Amande Concerts e.K - "Schwanensee" – ein romantisches Ballett über die wahre Liebe
(Email vom 8.9.11) - Es ist so weit, in diesem Jahr dürfen sich wahre Ballettfreunde freuen! Denn am 27.12.2011 um 19:30 Uhr in der Stadthalle Göttingen – Großer Saal haben Sie die Möglichkeit sich die Weihnachtszeit mit dem Russischen Klassischen Ballett versüßen zu lassen.
Wir haben die Künstler der Russischen Staatlichen Ballettakademie R. Nurejew das romantische Ballett "Schwanensee" im Gepäck. Der Kartenvorverkauf wurde bereits gestartet und Karten sind schon jetzt u.a. Tourist-Information Göttingen Tel. (0551) 499 800 erhältlich.
Die nach dem Ballett-Tänzer Rudolf Nurejew benannte Russische Staatliche Ballettakademie R. Nurejew gehört zu den anerkanntesten Ballettschulen Russlands und hat international einen ausgezeichneten Ruf.
Der "Schwanensee" gilt seit seiner Uraufführung 1877 als eines der beliebtesten und bekanntesten Ballettklassiker. Für Generationen von Theaterbesuchern gehört Tschaikowskys Schwanensee zur weihnachtlichen Vorfreude.
Aber worin besteht der Zauber dieses Ballettes?
Es ist ein romantisches Märchen und erzählt über den jungen Prinzen Siegfried, der sich in die Schwanenprinzessin Odetta verliebt und sie vom bösen Zauber des Herzogs Rotbarts befreien will. Es ist eine Geschichte über die Macht der wahren Liebe.
In der Bühnenfassung erreicht die Verbindung von Choreographie und Komposition im "Schwanensee" als eines der legendären "Tschaikowsky- Petipa- Ballette" eine beglückende Vollendung, die als singulär und in der Geschichte des klassischen Balletts als unübertroffen bezeichnet werden darf.
Getragen wird der Stoff des Balletts durch die unvergleichliche Musik Tschaikowskys. Wer kennt sie nicht, die einzelnen Passagen aus dem "Schwanensee"?! Der legendäre Tanz der kleinen Schwäne weckt Kindheitserinnerungen und die Sehnsucht nach einer Märchenwelt.
Durch die tänzerischen Meisterleitungen des Ensembles und die bezaubernden Kostüme wird der Zuschauer in eine andere Welt entführt, in der er träumen und sich verzaubern lassen kann.
Ballett "Schwanensee" am 27.12.2011 um 19:30 Uhr in der Stadthalle Göttingen – Großer Saal
[verzögerte Veröffentlichung♠1]Liste der redaktionellen Inline-Kommentare
♠1) Die Meldung wurde schon am 10.09.2011 von der Redaktion bearbeitet. Auf Grund der angestrebten Aktualität von Meldungen für die Leser wurde die Veröffentlichung auf den 20.12.2011 verschoben.
Ihre Redaktion der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Kultur, ankündigen 19.12.2011 Deutsches Theater |
Göttingen, Kultur 20.12.2011 Lumiere ankündigen 20.12.2011 CinemaxX |
Göttinger Land 19.12.2011 Junges Theater |
Göttinger Land 20.12.2011 CinemaxX |
Musik 17.12.2011 Fake-Oder-Fakt |
Musik 20.12.2011 Event - Kulturbahnhof Uslar |
werben 14.12.2011 Filmfabrik |
werben 20.12.2011 Lumiere |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Deutsches Theater 19.12.2011 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 22.12. bis 28.12.11 auf der Ggroßen Bühne den Klassiker "Torquato Tasso", das Musical "West Side Story", die Inszenierung von "Peter Pan und die Insel der verlorenen Jungs" sowie das Kriminalstück "Die 39 Stufen". Im Keller heißt es wieder "Wer kocht, schießt nicht", während im Studio die Kinderstücke "Der Kleine Prinz" und "Der Froschkönig" gezeigt werden. Am Heiligabend finden im Deutschten Theater keine Aufführungen statt. Sportmuffel 19.12.2011 Die Techniker Krankenkasse hat im Rahmen einer Umfrage die sportlichen Aktivitäten im Winter erfragen lassen. Danach bereibt rund jeder Zweite um die Dreißig im Winter weniger Sport als im Sommer. Die Meldung weist darauf hin, dass man im Winter sich mehr Zeit zu aufwärmen nehmen sollte. Weiter werden Ausdauersportaktivitäten wie Walken oder Rad fahren empfohlen, um die gute Laune im Winter zu behalten. Für die Warmsportler empfiehlt die Techniker Krankenkasse zum Beispiel das regelmäßige Tanzen. Junges Theater 19.12.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 22.12. bis 28.12.11 folgende Inszenierungen, die folgenden Merksatz bilden: "Kohlhaas, ein Rebell" als "Der Boss vom Ganzen" ruft "Gegen die Wand" in "Anton - Das Mäusemusical" "Hilfe, die Herdmanns kommen!". Am Heiligabend und am 1. Weihnachtstag, also am Samstag und Sonntag, bleibt das Theater geschlossen. Sitzungsgelder 19.12.2011 Der neue Stadtratsabgeordnete berichtet am 19.12.11 über seine Gedanken zur morgigen Sitzung des Sparkassen Zweckverbands in der unmoderierten Mailingliste [Schoener Leben]. In seinen Gedanken findet sich der Hinweis, dass die Mitglieder der Verbandsversammlung bei Abstimmungen ihre Stimme weisungsgebunden abgeben müssen und dass sie für die vorher feststehende Versammlung pro Sitzung 300€ Sitzungsgeld bekommen. Figurentheater-Tage 19.12.2011 Die Figurentheatertage finden Mitte Februar 2012 zum neunten Mal in Göttingen statt. Dabei kommen insgesamt neunzehn Figurentheatergruppen aus der gesamten Bundesrepublik nach Göttingen. Die Pressemeldung der Stadt geht auf einige Detail des Programms ein und erwähnt, dass über 5k Zuschauer zu den Aufführungen erwartet werden. Der Meldung beigefügt ist eine Übersicht zu dem Programm. Einzeltermine 19.12.2011 Für die Woche vom 22.12. bis 28.12.11 sind der Redaktion drei Aufführungen aufgefallen. An die Kinder richten sich nach Weihnachten die Inszenierungen "Käpten Knitterbart und seine Bande"[Mi.] und "die kleine Raupe Nimmersatt"[Di.]. Erwachsene erwartet am Dienstag Kabarett unter dem Titel "Tunnel am Ende des Lichts"[Mi.]. | |
Neuere Nachricht | |
Leichtverletzte 20.12.2011 In der Nacht von Samstag auf Sonntag waren mehrere Streifenwagen in der Göttinger Innenstadt nahe der Roten Straße im Einsatz. Anlass war ein Angriff auf zwei Personen, die von Leuten aus einer größeren Gruppe heraus mit Steinen, Schlagmitteln und. Feuerwerkskörpern angegriffen wurden. Die beiden Angegriffenen wurden leicht verletzt. Zwei Personen, die dem Angegriffenen beistehen wollten, wurden ebenfalls leicht verletzt. Die Ursache für diesen Konflikt ist offen. Die Polizei sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Neue Schauburg 20.12.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 22.12. bis 28.12.11 die Animations-Reality-Komödie "Alvin und die Chipmunks 3", die Animationskomödie "Der gestiefelte Kater", den Mann-Als-Frau-Verkleidet-Komödie "RubbelDieKatz" sowie den Krimi "Sherlock Holmes 2". Am Heiligabend wiurd zur Einstimmung auf das Fest vormittags die Komödie "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel" gezeigt. Am Dienstag steht als Filmkunst die Doku "Die Nordsee von oben" auf dem Programm. Einen Film im Rahmen der Reihe Kinderschutzbundkino am Dienstag gibt es erst wieder im neuen Jahr. Deli & Welttheater 20.12.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 22.12. bis 28.12.11 den Animations-Reality-Film "Alvin und die Chipmunks 3" sowie den actionreichen Krimi "Sherlock Holmes 2". Das Welttheater hat "Mission Impossible 4" und den 3D-Film "Der gestiefelte Kater" im Programm. Am Heiligabend gibt es nur im Deli am Vormittag ab 11:00 eine Vorstellung mit "Sherlock Holmes 2". Ansonsten ist der Heiligabend "Kinofrei". CinemaxX 20.12.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 22.12. bis 28.12.11 im 3D-Kino die Animationskomödien "Arthur Weihnachtsmann" und "Der gestiefelte Kater" sowie den 3D-Recycling "Der König der Löwen". Als 3D-Neustart werden der Metal-Klamauk "Ronal der Barbar" und als Preview der horrorige Science Fiktion "The Darkest Hour" gezeigt. Als Bundesstart werden im 2D-Kino der actionreiche "Sherlock Holmes 2", die Animationskomödie "Alvin und die Chipmunks 3" sowie das Karrieristen-Drama "The Ides of March - Tage des Verrats" gezeigt. Für die Rap-Freunde wird als Preview der Star-Werde-Film "Blutzbrüdaz" aufgeführt. Weiter im Programm sind zum Beispiel der Science- Fiktion "In Time", die Komödie "Happy New Year - Neues Jahr, neues Glück" oder auch der kürzlich angelaufene Film "Mein Freund der Delfin". Lumiere 20.12.2011 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 22.12. bis 28.12.11 die Doku über einen abstrakten Maler "Gerhard Richter Painting", die Komödie "Dreiviertelmond", die Doku über eine steinzeitliche Kunstgalerie in "Die Höhle der vergessenen Träume" sowie das Drama "Die Mühle und das Kreuz". Am Heiligabend bleibt das Lumiere geschlossen. |