Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
aufzählen ~
Kultur ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Lumiere
ab 27.10. – "Wir schaffen das schon"
25.10.2011 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 27.10. bis 2.11.11 das Drama "The Tree of Life", die Komödie mit einer Verrückten-Genossenschaft "Wir schaffen das schon" und die Komödie "Alles koscher!". Am Sonntagnachmittag und Montagvormittag wird das Stück "Creeps" vom Jugendclub TheaterBunt aufgeführt.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Programmkino Lumiere [ Homepage ]
Wochenprogramm - Lumiere (Göttingen) vom 27.10.2011 bis 02.11.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)
Programmübersicht zu den Filmen
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung The Tree of Life (- l'arbre de vie) Wie die Erziehung im Kindesalter in die Zeit der Erwachsenen hineinwirkt (Drama - Sci-Fi)
(OmU)17:30 Sa. 17:30,
So. 17:30So. 20:00 mehr ...
Wir schaffen das schon (Si puo fare) über einige Verrückte, die eine Parkettverleger-Kooperative gründen (Komödie)
(OmU)20:00 Sa. 20:00,
So. 20:00So. 18:00 mehr ...
Alles koscher! (The Infidel) Über einen liberalen Muslim, der feststellt, das er als Jude geboren wurde (Komödie - Drama)
(OmU)22:00 Sa. 22:00,
So. 22:00mehr ...
Creeps [Jugendclub TheaterBunt] über die Regeln im Kampf um Berühmtheit und über Solidarität (Theater)
So. 16:00 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
The Tree of Life (- l'arbre de vie)
(Altersempfehlung: 6 / 138 min / 2011)
Was ist die richtige Erziehungsmethode: In den Fünfziger Jahren hat die Familie O'Brien drei Sohne. Zunächst wachsen sie unter den Fittichen der Mutter behütet auf. Dann mischt sich der Vater in die Erziehung ein, der glaubt, dass nur eine harte Hand aus den Kindern Männer werden lässt. Seine Erziehungsmethoden hinterlassen insbesondere beim ältesten Sohn Jack tiefe wunden, die ihm auch als Erwachsenen noch Schmerzen zufügen.
Idee, Geschichte: Terrence Malick ( (Geschichte) --- Regie: Terrence Malick --- Schauspieler: Brad Pitt (Mr O'Brien), Sean Penn (Jack), Jessica Chastain (Mrs O'Brien), Hunter McCracken (Young Jack), Laramie Eppler (R L ), Tye Sheridan (Steve), Fiona Shaw (Grandmother), Jessica Fuselier (Guide), Nicolas Gonda (Mr Reynolds) --- Produktion: Cottonwood Pictures, Plan B Entertainment,River Road Entertainment
- Trailer: 1) kino-zeit.de --- 2) youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) kino.de --- 2) movieworlds.com --- 3) filmstarts.de --- 4) film-zeit.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Wir schaffen das schon (Si puo fare)
(Altersempfehlung: 12 / 111 min / 2008)
Der Film spielt im Italien um 1980 rum. Der Gewerkschafter Nello wird strafversetzt und soll sich um eine Gruppe von psychiatrisch Kranken kümmern. Diese dürfen nicht länger in geschlossenen Anstalten bleiben. Als Nello beschließt, dass die Kranken ohne Medikamente auskommen sollen, ist der Arzt dagegen. Um ihn auszuschalten, wandelt Nello das Krankenhaus in eine Genossenschaft um, in welcher die Kranken stimmberechtigt sind. Der Arzt wird überstimmt. In einem zweiten Schritt will die Genossenschaft nicht länger stupide Arbeiten machen, sondern Parkett verlegen. Und diese neue Geschäftsidee setzt sich durch, wobei natürlich nicht unbedingt alles so normal läuft, wie man es erwarten würde. Aber wie heißt schon der Titel: "Wir schaffen das schon!".
Idee, Geschichte: Fabio Bonifacci (Drehbuch) plus (Geschichte) --- Regie: Giulio Manfredonia --- Schauspieler: Claudio Bisio (Nello), Anita Caprioli (Sara), Giuseppe Battiston (Dottor Federico Furlan), Giorgio Colangeli (Dottor Del Vecchio), Andrea Bosca (Gigio), Giovanni Calcagno (Luca), Michele De Virgilio (Niki) --- Produktion: Rizzoli Film,RTI (collaboration)
- Trailer: 1) youtube.com --- 2) kino.de
- IMDB
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) br-online.de --- 3) germanblogs.de --- 4) filmkunstkinos.de --- 5) lumiere.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Alles koscher! (The Infidel)
(Altersempfehlung: 12 / 105 min / 2011)
Der britische Muslim Mahmud ist eher eine Schein Muslim. Als sein Sohn Rashid die Tochter eines bekannten fundamentalistischen Predigers heiraten will, bittet er seinen Vater, sich doch etwas strenggläubiger geben. Da muss Mahmud plötzlich durch Zufall erfahren, dass er, ein Adoptivkind, von Geburt her als Jude geboren wurde. Und um seinen leiblichen Vater besuchen zu dürfen, muss er auch noch das Jude-Sein erlernen. Bei diesen schweren Prüfungen kann ihm nur noch der zynische und sarkastische Taxifahrer Lenny Goldberg helfen....
Idee, Geschichte: David Baddiel ( (Geschichte) --- Regie: Josh Appignanesi --- Schauspieler: Yigal Naor (Arshad El-Masri (als Igal Naor)), Stewart Scudamore (Tariq), Omid Djalili (Mahmud Nasir), James Floyd (Gary Page), Archie Panjabi (Saamiya Nasir), Leah Fatania (Nabi Nasir), Stuart Antony (Drummer) --- Produktion: Met Film Production (production company), Met Film,Slingshot Productions
- Trailer: 1) youtube.com --- 2) filmstarts.de
- IMDB
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) ndr.de --- 2) zeit.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Creeps [Jugendclub TheaterBunt]
(Altersempfehlung: 13 / ? min / 2011)
Bei einem TV-Musiksender soll die moderne Lebensart in der Sendung CREEPS dargestellt werden. Dafür wurden Moderatoren gesucht und Lilly, Maren und Petra haben es in die Endrunde des Bewerbungswettbewerbs (Casting) geschafft. Aber es kann nur Platz für einen geben. Wer verkauft sich vor der Kamera am besten. Jede von den dreien hat einen guten Grund, um den Job zu wechseln. Aber mittendrin hat der TV-Macher die Spielregeln geändert, wie die drei leider erst spät bemerken. Aber dann reagieren sie gemeinsam darauf - wer wird am Ende gewinnen der TV-Macher oder die Bewerber?
Idee, Geschichte: ?,?, --- Regie: ?,?, --- Schauspieler: ?,?, --- Produktion: theaterBunt,Domino e.V.
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Kino Lumière
Geismarlandstraße 19
37083 Göttingenhttp://www.lumiere.de/ Tel.: 0551 / 48 45 23
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Kultur, werben 25.10.2011 Vorschau |
Göttingen, Kultur, werben 25.10.2011 CinemaxX |
aufzählen 20.10.2011 Rückblick 42/11 |
aufzählen 27.10.2011 Rückblick 43/11 |
Kinoprogramm 24.10.2011 Hörsaalkino |
Kinoprogramm 25.10.2011 CinemaxX |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Vorschau 25.10.2011 Im November hat das Deutsche Theater zwei Premieren geplant. Es sind das Familienstück "Peter Pan" und der Goethe Klassiker "Torquato Tasso". Weiter startet anlässlich des 200. Todestages von Kleist am 20.11. ab 17:00 auf dem Theatervorplatz das "Blind Date mit Kleist". Impfen 25.10.2011 Die Stadt Göttingen und der Landkreis werden in der Zeit vom 4. bis 30. November 2011 wieder eine Impf-Kampagne durchführen. Ärztlich geleitete Impfteams werden jeweils die Schulen besuchen und die Impfausweise der Kinder durchsehen. Wenn die Einverständnis-Erklärung der Eltern vorliegt, kann bei fehlendem Impfschutz die Impfung auch in der Schule durchgeführt werden. Bei fehlenden Impfungen erfolgt ansonsten eine Beratung und die Kinder erhalten Informationsmaterialien. Lärmschutz 24.10.2011 In einer Pressemeldung weist die Stadt Göttingen darauf hin, dass der Leineberg nachträglich noch in das Lärmschutzprogramm der Deutschen Bahn aufgenommen wurde. Noch in 2012 wird es lärmtechnische Untersuchungen geben, um gegebenenfalls bestehende Lärmsanierungsansprüche ermitteln zu können. Der Oberbürgermeister darin einen ersten Erfolg seiner beharrlichen Bemühungen. Hörsaalkino 24.10.2011 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 27.10. bis zum 2.11.11 die Komödie "Ein Sommersandtraum"[Mo.], den Thriller "Machete"[Di.] sowie den Fantasy-Film "Fluch der Karibik 4 - Fremde Gezeiten"[Mi.]. Einzeltermine 24.10.2011 Für die Woche vom 27.10. bis 2.11.11 sind der Redaktion unter anderem folgende Termine bekannt geworden. Dazu gehören die Filmaufführung der radikalen Doku "END:CIV"[Do. JUZI], die humoristische Inszenierung von " Organtief"[So. Klinikum] sowie das Figurentheaterstück "Lotta zieht um" [Di. Kulturbahnhof Uslar]. Weitere Aufführungstermine für Kabarett, szenische Lesungen und Theateraufführungen finden sich in der Meldung. Deutsches Theater 24.10.2011 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 27.10. bis 2.11.11 im Großen Haus die Stücke "Fest und Begräbnis", "Kopenhagen" und "West Side Story". Das Stück "Eine Familie" feiert am Samstag seine Dernière feiert. Im Keller heißt es dagegen entweder "Wahrlich, ich sage euch" oder aber " Wer kocht, schießt nicht". In Angerstein wird "Der Theatermacher" präsentiert, während in der Saline Luisenhall die szenisch-musikalische Lesung "Soldaten" präsentiert wird. Im Studio werden neben "dem Inneren Elvis" und den "Zwei Monstern" auch Genderergebnisse in "Jungs - ein Forschungsprojekt" gezeigt. Die Inszenierung hat am Samstag Premiere und hat das Motto "Heul doch!" | |
Neuere Nachricht | |
Schiller-Lichtspiele 25.10.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 27.10. bis 2.11.11 an ausgewählten Terminen den Actionfilm "Atemlos - Gefährliche Wahrheit". Während der gesamten Woche läuft in 3D-Qualität der Animationsfilm "Die Abenteuer von Tim & Struppi - Das Geheimnis der 'Einhorn'". Für die Freunde von aufrüttelndenen Filmen wird am Mittwochabend als Filmkunst nochmals "Das weiße Band" gezeigt. Der prämierte Film spielt in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg. Neue Schauburg 25.10.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 27.10. bis 2.11.11 den Animationsfilm "Die Abenteuer von Tim & Struppi"[3D], "Johnny English - Jetzt erst recht" und " Atemlos - Gefährliche Wahrheit". An ausgewählten Terminen sind "Tim und Struppi" auch in 2D zu erleben. Auch der Wikingerfilm "Wickie auf großer Fahrt" [3D bzw. 2D] und die Komödie "Freunde mit gewissen Vorzügen" sind nur an ausgewählten Terminen auf der Leinwand zu erleben. Am Dienstag werden abends die Schüchternen-Komödie "Die anonymen Romantiker" und nachmittags der Zeichentrickfilm "Winnie Puuh" gezeigt. Für den Kultur- und Kunstfreund interessant wird sicher am Sonntag ab 18:00 die 3D-Duko über die älteste Galerie der Menschheit sein. Die 3D-Doku wird als Vorpremiere gezeigt und heißt "Die Höhle der vergessenen Träume". Filmfabrik 25.10.2011 Das Duderstädter Kino Filmfabrik zeigt in der Woche vom 27.10. bis 2.11.11 die Musikkomödie "Homies", die Agentenpersiflage "Johnny English - Jetzt erst recht" und den Actionfilm "Atemlos - Gefährliche Wahrheit". Im Spätprogramm am Wochenende darf sich der Zuschauer auf den 3D-Horror von "Final Destination 5" freuen. Deli & Welttheater 25.10.2011 Das Einbecker Kino Welttheater zeigt in der Woche vom 27.10. bis 2.11.11 im bundesweit neu startenden Animationsfilm "Die Abenteuer von Tim & Struppi". Im Deli werden letztmalig "Johnny English - Jetzt erst recht" und auch "Wickie auf großer Fahrt" gezeigt. "Wickie" ist dabei an ausgewählten Nachmittagsterminen zu sehen. CinemaxX 25.10.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 27.10. bis 2.11.11 zum den bundesweit startenden Animationsfilm "Die Abenteuer von Tim und Struppi – 'das Geheimnis der Einhorn'" in 3D und auch in 2D. Weitere neu anlaufende Filme im 2D-Kino sind der Herwig-Film "Hotel Lux" und der Actionfilm "die Killer Elite". Am Samstag wird aus der Metropolitan Opera, live aus New York, die Mozart Oper "Don Giovanni" gezeigt. Der geneigte Zuschauer kann auch Vorpremieren wie die Romanzenkomödie "Zwei an einem Tag"[Mi.] oder Horrorstreifen "Paranormal Activity 3"[Mo.] sowie die Actionkomödie "Real Steel"[Di.] an ausgewählten Terminen anschauen. Als Special sei auf den Thriller "Winter's Bone" am Mittwochabend hingewiesen. Die weiteren Actionfilme, Komödien und anderen Filme im Programm finden sich in der Meldung. |