geändert am 15.09.2011 - Version Nr.: 1. 3598

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ ankündigen ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Termine ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Einzeltermine
Sa. 20:00 – Geistliches in "Wie im Himmel so auf Erden"

13.09.2011 In der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 sind der Redaktion im Apex drei Veranstaltungen aufgefallen: die nachdenklich machende Inszenierung "Sophie Scholl – ich will mir meinen Mut durch Nichts nehmen lassen"[Do.] sowie die beiden Kabarett-Shows "Besser wie Fernsehen"[Fr.] & "Dat Rosi räumt auf"[Sa.]. In der Klosterkirche in Bursfelde darf der Zuschauer sich auf die engelsgleichen Dialoge in der Inszenierung "Wie im Himmel so auf Erden"[Sa.] freuen.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Internet-Zeitung buergerstimmen.de [ Homepage ]
 



In eigener Sache

Unter dem Schlagwort Einzeltermine sollen die Termine von ehrenamtlichen Theatergruppen und sowie die Produktionen von kleinen Theater-Ensembles ohne eigene Bühne aufgelistet werden. Über auch frühzeitige Terminhinweise wird sich die Redaktion: freuen (Email: xxx  Hinweis: keine Emailadressen).

Wochenprogramm - Verschiedene Film- und/oder Theatertipps vom 15.09.2011 bis 21.09.2011

(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)

Übersicht zu verschiedenen Einzelveranstaltungen


Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Sophie Scholl – ich will mir meinen Mut durch Nichts nehmen lassen
-> Apex (Göttingen)
Ein theatralischer Rückblick auf die historische Person Sophie Scholl (Theater - Historie - Monolog)
[Theater]
Do. 20:15 mehr ...
Herr Faust will alles wissen
-> Apex (Göttingen)
Eine Reise mit dem Teufel zum wahren Wunder und den letzten ungelösten Fragen (Theater - Märchen - Sinnsuche)
[Theater]
Eigentlich So. & Di.
======
Premiere verschoben auf den 16.10.11 – 16:00
mehr ...
Besser wie Fernsehen
-> Apex (Göttingen)
eine Show mit verschiedenen Comedy-Einlagen (Kabarett - Theater - Comedy)
[Kabarett]
Fr. 20:15 mehr ...
Dat Rosi räumt auf
-> Apex (Göttingen)
Kabarett zu den Merkwürdigkeiten im Alltag (Kabarett - Comedy)
[Kabarett]
Sa. 20:15 mehr ...
Wie im Himmel so auf Erden
-> Bursfelde Klosterkirche (Bursfelde)
Szenisches von Engeln beim Kirchenrundgang (Theater)
[Theater]
Sa. 20:00 mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Sophie Scholl – ich will mir meinen Mut durch Nichts nehmen lassen
(Altersempfehlung: ? / 70 min / 2011)
--- Veranstalter: Stille Hunde Theaterproduktionen (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Apex; Burgstraße 43; D-37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 44771
Sophie Scholl wurde am 22.2.1943 hingerichtet. Das Stück zeichnete Wichtige Stationen der Ereignisse ab März 1942 bis zur Hinrichtung der Geschwister Scholl und ihres Freundes Christoph Probst nach. Dabei gehen die Monologe auf die Entlassung aus dem Reichsarbeitsdienst, auf die Rückkehr ins Elternhaus nach Ulm, auf die erste Zeit als Studentin in München, auf den Kriegshilfsdienst in Ulm und auf den Beginn der Untergrundarbeit ein. Zu hören ist dabei auch das, was die historische Sophie Scholl in Tagebucheinträgen und Briefen über ihre innere Stimme, ihre Gedanken und Gefühle geschrieben hat.
Idee, Geschichte: ?,?, --- Regie: ?,?, --- Schauspieler: Tasha Skowronek,Stefan Dehler, --- Produktion: ?,?,
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Herr Faust will alles wissen
(Altersempfehlung: 4 / ? min / 2011)

Herr Faust ist ein Universalgenie und kann fast alles erklären. Er kennt die Namen von vielen Blumen, kennt die Nahrung der Regenwürmer und weiß vieles andere mehr.
Aber Herr Faust ist unglücklich, weil er längst noch nicht alles weiß und er will unbedingt einmal ein Wunder erleben. Aber das geht natürlich nicht.
Aber eines Tages passiert es: ein seltsamer Mann stellt sich ihm in seiner Wohnung als Herr Teufel vor. Und damit beginnt die Reise von Herrn Faust und dem Teufel zu Lösung der Letzten Fragen und zur Suche nach dem wahren Wunder ....
Idee, Geschichte: Johann Wolfgang von Goethe (Schauspiel) --- Regie: ?,?, --- Schauspieler: Stefan Dehler,Christoph Huber, --- Produktion: Stille Hunde (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Besser wie Fernsehen
(Altersempfehlung: ? / 80 min / 2011)
--- Veranstaltungsort: Apex; Burgstraße 43; D-37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 44771
Zu dem Kabarett-Programm heißt es beim Veranstalter (2011)
"Er stirbt langsamer als Bruce Willis, ist scharfsinniger als Sandra Maischberger, verstörender als Dieter Bohlen und heißer als Tom Buhrow: Archie Clapp. Der junge Deutschengländer (oder Englanddeutsche) zündet die trashigste Anarcho-Zauber-Artistik-Stand Up-Rakete zwischen Ärmelkanal und Zillertal. Er jongliert, zaubert, balanciert und währenddessen steht sein Mund nicht eine Zehntelsekunde lang still. Er kommentiert, schwadroniert, parodiert - und improvisiert gekonnt mit seinem Publikum."
Idee, Geschichte: Archie Clapp --- Regie: Bert Rex,Bert Rex, --- Schauspieler: Archie Clapp,Archie Clapp, --- Produktion: Archie Clapp
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Dat Rosi räumt auf
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
--- Veranstalter: Sabine Wiegand (Köln) --- Veranstaltungsort: Apex; Burgstraße 43; D-37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 44771
In dem Pressetext zum Programm wird "Dat Rosi" als die typische Tratsche dargestellt, die als Mann sicher am Stammtisch den richtigen Platz hätte. Zu jedem Thema hat sie was zu sagen: ob zu A wie Arbeitsamt oder Z wie zappenduster - Rosi redet offen, kompromisslos und dennoch irgendwie liebenswert...
Idee, Geschichte: Jens Neutag (Coautor) --- Regie: Jens Neutag --- Schauspieler: Sabine Wiegand,Sabine Wiegand, --- Produktion: Sabine Wiegand
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Wie im Himmel so auf Erden
(Altersempfehlung: ? / 70 min / 2011)
--- Veranstaltungsort: Bursfelde Klosterkirche; Klosterhof 5; D-34346 Hann. Münden OT Bursfelde; Tel.: 05544 / 16 88
Was passiert mit Engeln, die Murx machen. Sie müssen zurück auf die Erde. Wer aber einmal die himmlische Leichtigkeit erfahren hat, der kann auf die irdische Schwere durchaus eigentlich verzichten. Aber zwei Engeln ist es passiert. Sie landen in einer Klosterkirche und sollen die Besucher durch die Kirche führen. Bei ihrer Begegnungen mit diversen Heiligen und Scheinheiligen machen die beiden aber auch überraschende Entdeckungen. Die ist natürlich nicht unbedingt verwunderlich, denn Engel sehen die irdische Realität durchaus etwas anders. Musikalisch begleitet werden sie bei ihren Erkundungen von Paula Fuchs auf dem Cello.
Idee, Geschichte: ?,?, --- Regie: ?,?, --- Schauspieler: Paula Fuchs (spielt Cello), Mechthild Staemmler (Engelin Eva) --- Produktion: Figurentheater Gingganz (Meensen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Kultur, ankündigen, Kinoprogramm

13.09.2011 Deutsches Theater

Göttingen

14.09.2011 Erosion

Kultur, ankündigen

14.09.2011 StadtRadiotipps

Kinoprogramm

15.09.2011 Filmfabrik

Göttinger Land, Freizeit, Termine

13.09.2011 Junges Theater

Göttinger Land, Freizeit

14.09.2011 StadtRadiotipps

Termine

15.09.2011 Rückblick 37/11

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Deutsches Theater
Fr. & Sa. - Abschlusspräsentation vom Institut für Alltagsforschung

13.09.2011 Auf dem Programmplan des Deutschen Theaters findet sich eine Veranstaltung mit dem Titel " Lebenszeit: Franz Schubert und Alfred Brendel" anlässlich der 25. niedersächsischen Musiktage sowie ein Hinweis auf die Abschlusspräsentation eines Theaterprojekts. Die Veranstaltung zu den Musiktagen ist ausverkauft.

Lumiere
Mi. 20:00 – "Picco" mit anschließender Diskussion

13.09.2011 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 an ausgewählten Terminen verschiedene Filme. Auf dem Programm stehen die Komödie "Le Havre", die Dokumentation "Gerhard Richter Painting", die Collage "Im Bazar der Geschlechter", die moderne Robin-Hood-Erzählung "Mr. Nice" und die Doku "Shoah - Teil 2". Für die Kinder wird am Samstag ab 16:00 der Konderfilm "Pettersson und Findus" gezeigt, während am Sonntag ab 11:00 die Theaterinszenierung "Bauer Enno und seine Kuh Afrika" zu erleben ist. Die allmonatliche Impro-Show findet am Samstag statt. Der Film "Picco" am Mittwoch beruht auf wahren Begebenheiten und erzählt, wie der Terror hinter den Mauern von Jugendgefängnissen wirkt. Nach dem Film ist eine Diskussion mit Experten aus verschiedenen Bereichen der Strafjustiz geplant.

Junges Theater
"Fremdes Haus" – oder über die Wirkungen der Wahrheit

13.09.2011 In die aktuelle Theatersaison startet das Junge Theater mit zwei Premieren. Es präsentiert in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 das Migranten-Drama "Gegen die Wand" sowie das Drama "Fremdes Haus", welches sich mit Lebenslügen beschäftigt.

ThOP
'alltägliche' Borderlining im Theaterstück "Öl"

13.09.2011 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 das Drama "Öl". Die Inszenierung wird am Freitag, Dienstag und Mittwoch ab 20:15 aufgeführt.

Theater der Nacht
So. 16:00 – "Was war zuerst da?"

13.09.2011 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 als Figurentheater die zauberhafte Silvesterfabel "der Wunschpunsch"[Fr. + Sa.] und die Hühnerfabel "Was war zuerst da?"[So.]. "Der Wunschpunch" am Samstag ist schon ausverkauft.

Media-Control
240k in "Freunde mit gewissen Vorzügen"

13.09.2011 Am zurückliegenden Wochenende lockte der Film "Freunde mit gewissen Vorzügen" rund 240k Zuschauer in die Kinos. Damit verdrängte laut Media-Control der Neustart die drei Musketiere auf Platz 2. Knapp dahinter folgte auf Platz 3 "What a man".

Neuere Nachricht

Kommunalwahl
Graphiken zur Wahlbeteiligung

15.09.2011 Die Wahlbezirke, die als ärmlich gelten oder die hohen Studentenanteil haben, gingen weit weniger zur Wahl als die Wähler aus den Bezirken, in denen viele Hausbesitzer und Gutbetuchte wohnen. Je städtischer ein Wahlbezirk, desto geringer die Wahlbeteiligung. Wie ist dies zu interpretieren. Ist Wählen heute für viele ein Luxus, der in seiner Wichtigkeit weit hinter dem alltäglichen Überlebenskampf rangiert?
[Shchwarzer Humor zur Solidarität in Deutschland:
"Warte auf den nächsaten Bus. Wenn ich zu spät zum Job-Center komme, dann werd' ich im nächsten Monat verhungern.", sagt der Hartz-IV-ler, als an der Bushalte beim Einsteigen ein Mitfahrer sich eine Freifahrt ins Paradies mittels Selbstsprengung erarbeiten wollte.
Dr. Dieter Porth]

Sippenhaft
Willkür gegen Arme?

14.09.2011 Das Erwerbslosenforum zitiert aus einem Schreiben vom Job-Center aus dem Landkreis Dahme-Spreewald. In dem Hartz-IV-Schreiben wird eine Familie mit Leistungskürzungen bedroht, wenn sie nicht allgemein kuscht. Scharf kritisiert wird, dass das Amt nur nebulös rumlabbert, was die Hartz-IVEmpfänger denn tun sollen. Solche Schreiben verbreiten Angst, weil unbenannt bleibt, was das Amt genau erwartet. Damit ignoriert das Amt höchstrichterliche Entscheidungen..
[Hartnäckige Gerüchte besagen, dass bei den Sozialbehörden am hä8uigsten Recht und Gesetz ignoriert werden. Wenn Deutschland noch eine soziale Marktwirtschaft wäre, dann würde man sich in der heutiogen Situation einen Sozialbeauftragten wünschen. Dr. Dieter Porth.]

Erosion
rote Leine

14.09.2011 Durch starken Regen am Sonntag dem 11.9.11 kam es zu größeren Bodenerosionen im Oberlauf der Leine. Entsprechend war das Wasser der Leine am folgenden Tag stark durch rote Erde gefärbt. Interessant ist, wie die Lichtverhältnisse die Wahrnehmung der Kamera für die Farben verändern. Beim Fotografieren habe ich die Leine roter als die Kamera wahrgenommen.

Namensschwindel
Wie viel Fleisch ist heute noch im Fleischsalat?

14.09.2011 In einer Pressemeldung weist die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. den gängigen Schwindeln mit Produktnamen bei der Lebensmittelindustrie hin. Viele Produkte suggerieren von ihrem Namen her einen hohen Anteil edler Lebensmittel und bestehen doch hauptsächlich aus Fett, Zucker sowie Farb- & Geschmacksstoffen.
[Analog zum Milchreis wird in einem bekannten Supermarkt ein koscher Fleischsalat für Veganer angeboten, der mit naturidentischen Fleischaroma aufgepeppt wurde. Diese denkbare Behauptung ist natürlich ein Witz der Redaktion aus der Witz-Kategorie Tiefbau. Dr, Dieter Porth]

StadtRadiotipps
Dienstags ab 20:00 – "Radio Lounge"

14.09.2011 Für die werktägliche Woche ab dem 19.9.11 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: " Tag der offenen Tür im Göttinger DLR "[mo. 7:05], "Weltkindertag in Göttingen"[Di. 17:05] und "Stadt und Region: das Römerlager Hedemünden"[Fr. 8:35]. Im Rahmen des Bürgerfunk sei für die Freunde von moderner Lounge-Musik auf die Bürgerfunksendung "Radio Lounge" hingewiesen, die dienstags ab 20:00 startet. An jeden vierten Dienstag im Monat beginnt die Sendung erst um 21:00.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---