geändert am 08.07.2011 - Version Nr.: 1. 3386

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Filmfabrik
Ab. 7.7. – „Der Zoowärter“

06.07.2011 Das Duderstädter Kino Filmfabrik zeigt in der Woche vom 7.7. bis 13.7.11 die Fabel-hafte Komödie „Der Zoowärter“, den Maschinenfilm „Transformers 3”[3D] sowie die Animationsfabel „Kung Fu Panda 2“[3D].

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Filmfabrik [ Homepage ]
 



Wochenprogramm - Filmfabrik (Duderstadt) vom 07.07.2011 bis 13.07.2011

(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)

Programmübersicht zu den 2D- oder 3D-Filmen


Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Der Zoowärter Wie sprechende Tiere einem Zoowärter zur Liebe verhelfen (Komödie - Familie - Romanze)
18:00, 20:15 mehr ...
Transformers 3 - Dark of the Moon Über den Kampf zwischen Menschen und Vollrobotern (Action - Abenteuer - Sci-Fi)
3D
19:30 mehr ...
Kung Fu Panda 2 Weltrettungsfabelmärchen über einen Kung-Fu-kämpfenden Panda (Zeichentrick - Action - Abenteuer - Komödie - Familie)
3D
16:00 mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise zu den 2D oder 3D Filmen im Duderstädter Kino Filmfabrik

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Der Zoowärter (Altersempfehlung: 0 / 104 min / 2011)
Griffin Kayes ist gemütlich und kann mit den Tieren in seinem Zoo gut umgehen. Aber mit seinem Job kann er bei Frauen keinen Stich machen und er beschließt, seinen Job zu wechseln. Als die Tiere mitkriegen, dass er weggehen will, da offenbaren sie ihm, dass sie reden können. Auch wollen sie ihm helfen, die Frau seines Herzens zu erobern, was natürlich eine tierische Angelegenheit zu werden verspricht.
Idee, Geschichte: Nick Bakay (Drehbuch), Rock Reuben (Drehbuch), Kevin James (Drehbuch), Jay Scherick (Drehbuch Geschichte) --- Regie: Frank Coraci --- Schauspieler: Kevin James (Griffin Keyes), Rosario Dawson (Kate), Leslie Bibb (Stephanie), Ken Jeong (Venom), Donnie Wahlberg (Shane), Joe Rogan (Gale), Nat Faxon (Dave), Steffiana De La Cruz (Robin) --- Produktion: Broken Road Productions, Columbia Pictures, Happy Madison Productions,Hey Eddie,Metro-Goldwyn-Mayer (MGM)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Transformers 3 - Dark of the Moon (Altersempfehlung: 12 / 153 min / 2011)
Die genaue Geschichte war zum Zeitpunkt der Einpflegung in die Datenbank am 21.6.11 nicht detailliert bekannt. Im Internet finden sich Gerüchte, dass der Tod des amerikanischen Präsidenten J.F. Kennedy in dem Film eine neue Erklärung finden soll. ...
Idee, Geschichte: Ehren Kruger (Geschichte) --- Regie: Michael Bay (Link-1, Link-2, Link-3) --- Schauspieler: Rosie Huntington-Whiteley (Carly Miller), Shia LaBeouf (Sam Witwicky), Hugo Weaving (Megatron (Sprechrolle)), Ken Jeong (Jerry), Josh Duhamel (Lt Colonel William Lennox), Frances McDormand (Charlotte Mearing), Patrick Dempsey (Dylan Gould), John Malkovich (Bruce) --- Produktion: Paramount Pictures, Hasbro
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Kung Fu Panda 2 (Altersempfehlung: 6 / 94 min / 2011)
Kung-Fu-Panda Po verteidigt als Drachenkrieger zusammen mit seinen Freunden, den Furious Five, das Tal des Friedens. Dabei bleibt er faul und gemütlich wie immer. Eines Tages betritt ein Bösewicht die Bühne und will ganz China mit einer neuen Waffe unterjochen. Auch will der Bösewicht die Erinnerung an das Kung Fu für immer zerstören
Dies wollen Po und seine Freunde natürlich verhindern. Um siegreich zu bleiben, muss Po sich mit seiner eigene Vergangenheit beschäftigen und unbequeme Fragen über seine tatsächliche Herkunft beantworten. ....
Idee, Geschichte: Jonathan Aibel ( (Geschichte), Glenn Berger (Geschichte) --- Regie: Jennifer Yuh --- Schauspieler: verschiedene Sprecherrollen,verschiedene Sprecherrollen, --- Produktion: DreamWorks Animation
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Adresse Internet Telefon
Film Fabrik - Duderstadt
Frederik Roth
Feilenfabrik - Sachsenring 3
37115 Duderstadt
http://www.filmfabrik-duderstadt.de Tel.: 05527 / 996 42 42

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

05.07.2011 CinemaxX

Göttingen

06.07.2011 Lumiere

Göttinger Land

05.07.2011 Schiller-Lichtspiele

Göttinger Land

06.07.2011 StadtRadiotipps

Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm

05.07.2011 Media-Control

Kultur

06.07.2011 Lumiere

Freizeit

06.07.2011 StadtRadiotipps

ankündigen

06.07.2011 StadtRadiotipps

Kinoprogramm

06.07.2011 Lumiere

Alltag, werben

05.07.2011 Neue Schauburg

Alltag

06.07.2011 StadtRadiotipps

werben

06.07.2011 Lumiere

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Media-Control
Transformers startet mit 834k Zuschauern.

05.07.2011 In der Auswertung der Besucherzahlen kommt der Neustart "Transformers 3" mit 834k Zuschauern auf Platz 1. Auf Platz 2 folgt „Bad Teachers“ mit 310k Zuschauer. Im Bereich der Musik-Album-Charts gelten laut Media-Control die „Limp Bizkit“ mit Ihrem Album „Gold Cobra“ als angesagte Band in den aktuellen Charts. Das Albumg von „In Flames“, in der Vorwoche noch auf Platz 1, sackte auf Platz 12 ab. Die Pressemeldung zu den Albumcharts enthält keine Hinweise auf Verkaufszahlen.
[[310k Zuschauer = 310 kilo Zuschauer = 310.000 Zuschauer]]

Neue Schauburg
Ab 13.7. um 24:01 - „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2“ in 3D-Qualität

05.07.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 7.7. bis 13.7.11 die Komödie „Der Zoowärter“ und den Zeichentrickfilm „Werner – eiskalt“. Wegen des Umbaus zum 3D-Kino sind die Doku „Die Nordsee von oben“, die Animationsfabel „Kung Fu Panda 2“, die Komödie „Mr. Poppers Pinguine“ sowie die Schulrummelerzählungen in „Gregs Tagebuch 1 - von Idioten umgeben“ nur bis Sonntag zu sehen. Am Dienstag darf sich der Zuschauer auf das Animationsmärchen „Rapunzel“ und die Filmkunst „Poll“ freuen. Der Mittwoch steht ganz im Zeichen zur Premiere von „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“. Der Teil 1 beginnt um 21:00. Kurz nach 24:00 wird dann in 3D-Qualität „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2“ gezeigt.

Schiller-Lichtspiele
Di. ab 21:00 – "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Teil 1 & Teil 2

05.07.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 7.7. bis 13.7.11 bis Dienstags die Animationskomödie „Kung Fu Panda 2“ und die actionreiche Erzählung über denkende Maschinen in „Transformers 3”. Am Dienstagabend kann ab 21:00 als Doppelpack „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ mit Teil 1 & Teil 2. genossen werden. „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2“ wird dann auch am Mittwochnachmittag wie auch am Mittwochabend in 3D-Qualität gezeigt.

CinemaxX
Di. ab 20:30 – beide Teile von „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“

05.07.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 7.7. bis 13.7.11 in 3D-Qualität die Animationsfabel „Kung Fu Panda 2“ & „Rio”, das Bilderspektakel mit denkenden Maschinen in „Transformers 3“ und den Piratenfilm „Fluch der Karibik 4“. Als Doppelfilmpaket werden am Dienstag ab 20:30 beide Teile von „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ gezeigt, wobei der Teil 2 in 3D-Qualität zu erleben ist. Der zweite Teil wird auch am Mittwoch als Premiere gezeigt. Im 2D-Kino läuft neu an die Fabel-hafte Kömödie „Der Zoowärter“. Weiter im Programm sind unter anderem die Romanzen in „Bad Teacher“, Komödien „Hangover 2“ sowie der Tanzfilm „Honey 2 - Lass keinen Move aus“. Als Filmkunst wird am Mittwoch die Erzählung „Another Year“ gezeigt.

Deli & Welttheater
Di. ab 21:00 – „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ Teil 1 & Teil 2

05.07.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 7.7. bis 13.7.11 die Komödie „Mr. Poppers Pinguine, den Comic-Film „Werner – eiskalt“ sowie das actionreiche 3D-Spektakel „Transformers 3“. Im Einbecker Welttheater werden die Romanze „Bad Teacher“ und die Fabel-hafte Komödie „Der Zoowärter“ bis Dienstag präsentiert. Am Mittwoch ist als Premiere der zweite Teil von „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ in 3D-Qualität zu erleben. Am Dienstagabend ab 21:00 kann der Interessierte nacheinander den Teil 1 und den Teil 2 genießen.

Hörsaalkino
Mo. 19:30 – “Das Fenster zum Hof”

05.07.2011 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen zum Abschluss des Semesters im ZHG 011 in der Woche vom 7.7. bis 13.7.11 die Hitchcock-Klassiker „Das Fenster zum Hof“ sowie den Werwolf-Film „Red Riding Hood“.

Neuere Nachricht

Geschafft
GSO und DT erhalten vertraglich gesicherte, städtische Stützungsgelder bis 2014

06.07.2011 In der außerordentlichen Stadt Göttingen Ratssitzung genehmigten die Grünen und die SPD die Verträge mit dem GSO und dem Deutschen Theater. Für diese Kulturinstitutionen ist so ihre Finanzierung bis 2014 gesichert. Weiter sprach sich der Rat in seiner außerotdentlichen Sitzung einstimmig für eine Resolution aus, die für die IGS-Geismar die Möglichkeit zum Abitur nach 13 Jahren fordert, damit die IGS ihr bisheriges pädagogisches Konzept weiterführen kann.

Beifall
UNO-Staatenbericht hält Deutschland für unsozial

06.07.2011 In einer Pressemeldung unterstützt das Erwerbslosenforum den Staatenbericht der UNO. Der Staatenbericht stellt laut Meldung fest, dass die Grundsicherung von Hartz-IV-Beziehern keinen angemessenen Lebensstandard gewähre. Als deutliches Indiz für die Armut in Deutschland wird in der Meldung der Hinweis angeführt, dass jedes vierte Kind ohne Frühstück zur Schule geht. Weiter wird in der Meldung auf die Asylanten in Deutschland hingewiesen, deren Situation noch katastrophaler als die der Hartz-IV Empfänger sei.

Nachgefragt
Schulpolitische Vorstellungen der Göttinger Landratskandidaten

06.07.2011 Anlässlich der Verleihung des Deutschen Schulpreises für die Göttinger Georg Christoph Lichtenberg Gesamtschule (IGS-Geismar) fragte die Redaktion bei den Göttinger Landratskandidaten nach deren schulpolitischen Vorstellungen. Die Fragen kreisten um die bevorzugte Schulform, um das Schulwegproblem beim zunehmenden Schülerrückgang und um die Ausstattung der Naturwissenschaftlichen Sammlungen. Neben der Auflistung der Einzelantworten bei den Kandidatenprofilen sind die Antworten hier zusammengefasst.

StadtRadiotipps
Mi. ab 14:00 – „Yes, we kino“

06.07.2011 Für die werktägliche Woche hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: „Quiz zu ‚Nabucco’ in Katlenburg Lindau“[Mo. 10:05], „Kunst und Kultur: Das neue Programm des Literarischen Zentrums“[Mi. 8:35] und „Die Göttinger Traditionsgaststätte ‚Zum Schwarzen Bären’ schließt“[Fr. 9:05]. Im Rahmen des Bürgerfunks wird wie an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat die Sendung „Yes, we kino“ mit seinen Filmbesprechungen ausgestrahlt.

Lumiere
13.7. – 20:00 – “Deutscher Kurzfilmpreis unterwegs”

06.07.2011 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 7.7. bis 13.7.11 die Doku „Travels with Gandhi - The Salt Stories“, die Erzählung über eine Dreiecksbeziehung „Herzensbrecher“ und die Erzählung aus einer Revolutionszeit „Herz der Zeit“. Im Freibad am Brauweg werden Open-Air die Filme „Fasten auf Italienisch“, „Almanya - Willkommen in Deutschland“ und „Zurück in die Zukunft 1“ präsentiert. Am Mittwoch ab 20:00 dürfen sich Filmkenner auf die Zusammenstellung „Deutscher Kurzfilmpreis unterwegs“ freuen.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---